matzi682015

Aachen, 19.04.2025, 01:38 (editiert von matzi682015 am 19.04.2025 um 01:57) |
Immernoch LTC1966 (Elektronik) |
Hallo Gemeinde,
habe ein OWON Oszilloskop PDS 5022S, 15 Jahre alt. Mittlerweile habe ich ja neue PCs mit Win10 drauf, SSD 240GB, 16GB RAM. Die CD, wo die Software drauf ist, möchte ich jetzt auf meinem Win10-BS installieren, um dann auch Kurven-Bilder via USB vom Oszilloskop hier reinstellen zu können (bin etwas weiter gekommen mit meinem LTC 1966-Mess- & Anzeigekram für meine Phasenanschnittgesteuerte Meß-Anzeigeschaltung für meinen Trenntrafo). Im manual steht WinXP- WinVista- Win7 - Systemvorraussetzung. Kann ich die Software auch jetzt unter Win10 installieren? Soll / Kann ich die Software von der CD verwenden oder soll ich im Inet auf OWON seine Hersteller-Download-Seite nach aktuelleren Treibern suchen? Edit: Auf OWON finde ich da nix mehr.
Die Installation habe ich abgebrochen, weil 1.) sehr viele Warnhinweise angezeigt werden (u.a. dass man alle Anwendungen schließen soll vor der Installation, das ist ja nicht das Problem), aber dass man nicht unter C: instalieren soll; wieso das denn? Es wird doch normalerweise alle Software und Installationen auf Systemlaufwerk aufgespielt?) , und 2.) wird defaultmäßig Laufwerk E: angezeigt, das ist aber das CD-ROM-Laufwerk, wo die Installations-CD drin ist.
Wohin soll ich diese Software installieren? -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
xy

19.04.2025, 01:52
@ matzi682015
|
Immernoch LTC1966 |
https://www.batronix.com/versand/oszilloskope/digital-oszilloskop-pds5022s.html
Unter "Downloads". |
DIY-Bastler
19.04.2025, 02:33
@ matzi682015
|
Immernoch LTC1966 |
» aber dass man nicht unter C: instalieren soll; wieso das denn?
Das wird dort nie gemacht, sondern in einem Programmordner.
» Es wird doch normalerweise alle Software
» und Installationen auf Systemlaufwerk aufgespielt?
Genau, auf der Systemfestplatte, aber nicht in C: direkt. |
matzi682015

Aachen, 19.04.2025, 05:49
@ DIY-Bastler
|
Immernoch LTC1966 |
» » aber dass man nicht unter C: instalieren soll; wieso das denn?
» Das wird dort nie gemacht, sondern in einem Programmordner.
System32 X86, richtig?
»
» » Es wird doch normalerweise alle Software
» » und Installationen auf Systemlaufwerk aufgespielt?
» Genau, auf der Systemfestplatte, aber nicht in C: direkt.
:C ist doch mein Systemlaufwerk. Und wo die installation da hingeschmissen wird, Programme X86 etc., das ist doch alles auf dem Systemlaufwerk. Die Treiber etc... -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
matzi682015

Aachen, 19.04.2025, 05:53 (editiert von matzi682015 am 19.04.2025 um 06:44)
@ xy
|
Immernoch LTC1966 |
» https://www.batronix.com/versand/oszilloskope/digital-oszilloskop-pds5022s.html
»
» Unter "Downloads".
Vielen Dank, habe ich installiert. Nur fehlen Treiber, wenn ich das Programm starte, kommt die entsprechende Fehlermeldung. Habe schon alles jetzt zig-mal probiert, Treiber aktualisieren, Problembehandlung etc., ohne Erfolg. Und Ports sind auch keine zugewiesen.
edit: Muss ich da was in einen Kompatibilitätsmodus umstellen? Weil in dem Link von Batronix.com wird angegeben, dass bis max Win7 unterstützt wird. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
xy

19.04.2025, 08:20
@ matzi682015
|
Immernoch LTC1966 |
» edit: Muss ich da was in einen Kompatibilitätsmodus umstellen? Weil in dem
» Link von Batronix.com wird angegeben, dass bis max Win7 unterstützt wird.
 |
Hartwig
19.04.2025, 09:42 (editiert von Hartwig am 19.04.2025 um 09:45)
@ matzi682015
|
Immernoch LTC1966 |
Hallo, nach meiner Erfahrung ist die SW zumindest für die Owon TDS Geräte praktisch ohne jeden Nutzen und den Installationsaufwand nicht Wert. (Möglich, dass die DSO SW mehr kann - wenn man das denn braucht) Für reine Dokumentationszwecke hatte ich das Scope einfach per USB als "Speichergerät" angeschlossen und fand dann auf dem Gerät die Ordner mit den Screenshots oder Daten - ohne jede installierte Software. Das würde ich auch mal mit deinem DSO versuchen. Für mich war das für die Erstellung von Dokumentationen nicht nur die einfachste, sondern auch die schnellste Lösung. Das funktioniert übrigens auch ähnlich mit meinem Rigol Oszi. |
DIY-Bastler
19.04.2025, 12:45
@ matzi682015
|
Immernoch LTC1966 |
» » » aber dass man nicht unter C: instalieren soll; wieso das denn?
»
» » Das wird dort nie gemacht, sondern in einem Programmordner.
»
» System32 X86, richtig?
Nur bedingt. Kann unter Program Files (x86) oder Programme aber auch unter dem Benutzer ein Verzeichnis sein. Das hängt ganz vom Installationsprogramm ab.
» » » Es wird doch normalerweise alle Software
» » » und Installationen auf Systemlaufwerk aufgespielt?
»
» » Genau, auf der Systemfestplatte, aber nicht in C: direkt.
»
» :C ist doch mein Systemlaufwerk. Und wo die installation da hingeschmissen
» wird, Programme X86 etc., das ist doch alles auf dem Systemlaufwerk.
Ich wiederhole nochmal, JA, aber nicht direkt im Wurzelverzeichnis C: |
matzi682015

Aachen, 19.04.2025, 16:30 (editiert von matzi682015 am 19.04.2025 um 17:04)
@ xy
|
Immernoch LTC1966 |
» » edit: Muss ich da was in einen Kompatibilitätsmodus umstellen? Weil in
» dem
» » Link von Batronix.com wird angegeben, dass bis max Win7 unterstützt
» wird.
»
» 
Ich habe das alles probiert, da steht überall "kostenloser download", dann installiert man, und zum Schluß kommt "21 Tage Testversion...", ich habe ein Feedback gegeben, dass ich dieses Programm kaum brauche, weshalb es nicht lohnt, es zu kaufen. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
DedeW
Ahlerstedt, Niedersachsen, 19.04.2025, 16:51
@ matzi682015
|
Immernoch LTC1966 |
» Die .rar-Dateien habe ich versucht zu öffnen, da wird so viel angezeigt,
» womit man sie öffnen kann. .rar-Dateien ist doch sowas wie .zip, oder
» nicht?
Google-Suche:
 -- Gruß
DedeW |
xy

19.04.2025, 17:03
@ matzi682015
|
Immernoch LTC1966 |
» Die .rar-Dateien habe ich versucht zu öffnen,
https://de.wikipedia.org/wiki/WinRAR |
matzi682015

Aachen, 19.04.2025, 17:07
@ DedeW
|
Immernoch LTC1966 |
» » Die .rar-Dateien habe ich versucht zu öffnen, da wird so viel
» angezeigt,
» » womit man sie öffnen kann. .rar-Dateien ist doch sowas wie .zip, oder
» » nicht?
»
» Google-Suche:
»
» 
Da steht überall "kostenloser download" und wenn ich es installiert habe kommt 21-Tage Testversion etc... ich brauche dieses Programm nur dieses eine Mal jetzt, sonst kaum, das lohnt sich nicht es zu kaufen -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
DIY-Bastler
19.04.2025, 17:20
@ matzi682015
|
Immernoch LTC1966 |
» » 
»
» Da steht überall "kostenloser download" und wenn ich es installiert habe
» kommt 21-Tage Testversion etc...
Blödsinn, 7-zip war und ist schon immer kostenlos, -> https://7-zip.de/index.html |
matzi682015

Aachen, 19.04.2025, 17:33 (editiert von matzi682015 am 19.04.2025 um 17:51)
@ DIY-Bastler
|
Immernoch LTC1966 |
» » » 
» »
» » Da steht überall "kostenloser download" und wenn ich es installiert
» habe
» » kommt 21-Tage Testversion etc...
» Blödsinn, 7-zip war und ist schon immer kostenlos, ->
» https://7-zip.de/index.html
ok, danke, es hat geklappt. Man sehe es mir nach, ich bin manchmal heillos überfordert.
Jetzt öffnet sich ein Fensterchen, was soll ich da anklicken, welche .exe-Datei? Ich schätze mal dpinst64.exe. Oder die InstallDriver.exe?
 -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
matzi682015

Aachen, 19.04.2025, 17:44 (editiert von matzi682015 am 19.04.2025 um 17:47)
@ DIY-Bastler
|
Immernoch LTC1966 |
» » » 
» »
» » Da steht überall "kostenloser download" und wenn ich es installiert
» habe
» » kommt 21-Tage Testversion etc...
» Blödsinn, 7-zip war und ist schon immer kostenlos, ->
» https://7-zip.de/index.html
Ich lese das hier aber: Registrierung
Eine Nagware-Version von WinRAR sollte nach einem Testzeitraum von 40 Tagen mittels Kauf eines Lizenzschlüssels zur Vollversion gemacht werden. Ohne diesen lässt sie sich zwar weiterhin nutzen, regelmäßige Registrierungsaufforderungen weisen aber auf die widerrechtliche Weiternutzung hin.[9]
Nagware... ist doch fast alles nagware -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
DIY-Bastler
19.04.2025, 17:59
@ matzi682015
|
Immernoch LTC1966 |
» » » »
» 
» » »
» » » Da steht überall "kostenloser download" und wenn ich es installiert
» » habe
» » » kommt 21-Tage Testversion etc...
» » Blödsinn, 7-zip war und ist schon immer kostenlos, ->
» » https://7-zip.de/index.html
Nagware... ist doch fast alles nagware
7-zip definitiv nicht. |