matzi682015

Aachen, 21.03.2025, 04:33 |
Linienlampe (Elektronik) |
Hallo Genossen und Genössinnen, ich brauche eine neue Linienlampe 60W 50cm. Eine mit Wolframdraht. Wo kriegt man sowas noch her? Das Glühlampenverbot wurde ja realisiert, aber mir ist das egal. Ich habe ein Arsenal an Glühlampen mir angelegt, und alle meine Leuchten hier in meiner Wohnung sind mit Sanftanlaufschaltungen betrieben, die ich gebaut habe, und schon lange ist keine der Glühbirnen mehr kaputt gegangen. Der hohe Einschaltstrom jedes mal ist ja der größte Alterungs- und Verschleißmorbus von den Dingern. Ich wohne jetzt 9 Jahre hier drin, und die Linienlampe mußte ich erst 1 mal ersetzen, jetzt das 2. mal. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
bigdie
21.03.2025, 06:05
@ matzi682015
|
Linienlampe |
» Hallo Genossen und Genössinnen, ich brauche eine neue Linienlampe 60W
» 50cm. Eine mit Wolframdraht. Wo kriegt man sowas noch her? Das
» Glühlampenverbot wurde ja realisiert, aber mir ist das egal. Ich habe ein
» Arsenal an Glühlampen mir angelegt, und alle meine Leuchten hier in meiner
» Wohnung sind mit Sanftanlaufschaltungen betrieben, die ich gebaut habe, und
» schon lange ist keine der Glühbirnen mehr kaputt gegangen. Der hohe
» Einschaltstrom jedes mal ist ja der größte Alterungs- und
» Verschleißmorbus von den Dingern. Ich wohne jetzt 9 Jahre hier drin, und
» die Linienlampe mußte ich erst 1 mal ersetzen, jetzt das 2. mal.
Sowas evtl und umverdrahten
https://www.pollin.de/p/osram-led-roehre-t8-438mm-g13-eek-e-5-4w-650lm-6500k-539107 |
simi7
D Südbrandenburg, 21.03.2025, 08:01
@ matzi682015
|
Linienlampe |
Das
» Glühlampenverbot wurde ja realisiert,
woduch wir EU-weit ein oder zwei AKWs einsparen konnten.
» Ich habe ein
» Arsenal an Glühlampen mir angelegt, und alle meine Leuchten hier in meiner
» Wohnung sind mit Sanftanlaufschaltungen betrieben, die ich gebaut habe, und
» schon lange ist keine der Glühbirnen mehr kaputt gegangen. Der hohe
» Einschaltstrom jedes mal ist ja der größte Alterungs- und
» Verschleißmorbus von den Dingern. Ich wohne jetzt 9 Jahre hier drin, und
» die Linienlampe mußte ich erst 1 mal ersetzen, jetzt das 2. mal.
Und warum funktioniert die Sanftanlaufschaltung nicht bei Linienlampen? |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 21.03.2025, 10:01
@ simi7
|
Linienlampe |
» Das
» » Glühlampenverbot wurde ja realisiert,
» woduch wir EU-weit ein oder zwei AKWs einsparen konnten.
tatsächlich?
Aber was geschieht mit dem Elektroschrott der mit den "neuen" Lampen verstärkt Einzug hielt?
Leuchtmittel, Netzteile...
Irgendwie hat der Fortschritt doch immer seinen Preis - auch wenn wir ihn nicht sofort erkennen.
Gruß
Ralf
»
» » Ich habe ein
» » Arsenal an Glühlampen mir angelegt, und alle meine Leuchten hier in
» meiner
» » Wohnung sind mit Sanftanlaufschaltungen betrieben, die ich gebaut habe,
» und
» » schon lange ist keine der Glühbirnen mehr kaputt gegangen. Der hohe
» » Einschaltstrom jedes mal ist ja der größte Alterungs- und
» » Verschleißmorbus von den Dingern. Ich wohne jetzt 9 Jahre hier drin,
» und
» » die Linienlampe mußte ich erst 1 mal ersetzen, jetzt das 2. mal.
»
» Und warum funktioniert die Sanftanlaufschaltung nicht bei Linienlampen? |
Eierschale
21.03.2025, 10:42
@ cmyk61
|
Linienlampe |
» » Das
» » » Glühlampenverbot wurde ja realisiert,
» » woduch wir EU-weit ein oder zwei AKWs einsparen konnten.
»
» tatsächlich?
»
» Aber was geschieht mit dem Elektroschrott der mit den "neuen" Lampen
» verstärkt Einzug hielt?
» Leuchtmittel, Netzteile...
» Irgendwie hat der Fortschritt doch immer seinen Preis - auch wenn wir ihn
» nicht sofort erkennen.
»
»
Meiner Meinung nach ist das deutlich besser geworden. Früher war man nicht sicher, ob eine 8W E27-LED wirklich länger hält, als eine 60W-Glühlampe. Heute hält zumindest Markenware lange. Und notfalls können wir Elektroniker sie ja noch reparieren. Lohnt sich eigentlich nur, wenn fest verbaute LEDs ansonsten die gesamte Leuchte wertlos machen. |
bigdie
21.03.2025, 11:28
@ Eierschale
|
Linienlampe |
»
» Meiner Meinung nach ist das deutlich besser geworden. Früher war man nicht
» sicher, ob eine 8W E27-LED wirklich länger hält, als eine 60W-Glühlampe.
» Heute hält zumindest Markenware lange. Und notfalls können wir
» Elektroniker sie ja noch reparieren. Lohnt sich eigentlich nur, wenn fest
» verbaute LEDs ansonsten die gesamte Leuchte wertlos machen.
Die allermeisten LED Retrofit Leuchtmittel halten heute nicht länger als eine Glühlampe. Das hängt allerdings auch von der Leute ab und der Leistung des Leuchtmittels.
Ich habe im Flur noch Glühobst 2x40W und die tausche ich ca. alle 4-5 Jahre. Geschalten von einem Bewegungsmelder. Ein neuer BM von Busch Jäger kostet so um die 100€ der Alte ist 2 Draht mit mosfet. So lange der nicht mal von selbst stirbt, werde ich nicht auf LED wechseln. so viel Energie, das der 100€ BM dabei heraus springt kann ich in 50 Jahren nicht sparen und ich bin 60 |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 21.03.2025, 12:24
@ Eierschale
|
Linienlampe |
» Meiner Meinung nach ist das deutlich besser geworden. Früher war man nicht
» sicher, ob eine 8W E27-LED wirklich länger hält, als eine 60W-Glühlampe.
» Heute hält zumindest Markenware lange. Und notfalls können wir
» Elektroniker sie ja noch reparieren. Lohnt sich eigentlich nur, wenn fest
» verbaute LEDs ansonsten die gesamte Leuchte wertlos machen.
Es geht mir nicht um die Lebensdauer der Leuchtmittel, sondern um die Tatsache, dass am Lebensende das Produkt in der Regel Sondermüll ist.
Reparieren, so die Erfahrung im Repaircafe scheitert oft an der Ersatzteilfrage. Wer bekommt schon die passenden LEDs mit der gleichen Lichtfarbe, Leistungsparameter...
Außerdem sind die Lampen lichttechnisch oft eine Vollkatastrophe. Die Lampenschirme schlucken Licht ohne Ende, so dass ich mich frage, was das ständige Heischen nach erhöhten Wirkungsgraden soll.
Gruß
Ralf |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 21.03.2025, 12:27
@ bigdie
|
Linienlampe |
» Ich habe im Flur noch Glühobst 2x40W und die tausche ich ca. alle 4-5
» Jahre. Geschalten von einem Bewegungsmelder. Ein neuer BM von Busch Jäger
» kostet so um die 100€ der Alte ist 2 Draht mit mosfet. So lange der nicht
» mal von selbst stirbt, werde ich nicht auf LED wechseln. so viel Energie,
» das der 100€ BM dabei heraus springt kann ich in 50 Jahren nicht sparen
» und ich bin 60
Heißt es nicht so schön: der Weg ist das Ziel?
Ich bin auch über 60 und mache mir keine Illusionen darüber, dass vieles meiner Bastelei sich nie und nimmer amortisiert. Aber es macht Spass meine Mitmenschen mit meinem (Pseudo)wissen zu nerven.
Gruß
Ralf |
DIY-Bastler
21.03.2025, 13:06 (editiert von DIY-Bastler am 21.03.2025 um 13:07)
@ bigdie
|
Linienlampe |
» » ich brauche eine neue Linienlampe 60W 50cm. Eine mit Wolframdraht.
» Sowas evtl und umverdrahten
» https://www.pollin.de/p/osram-led-roehre-t8-438mm-g13-eek-e-5-4w-650lm-6500k-539107
Scheinbar ist dir unbekannt, was eine Linienlampe ist. Hier eine kleine Unterstützung:
https://de.wikipedia.org/wiki/Linienlampe
Also, ich habe diese noch nie leiden können. Es gibt sie noch zu kaufen:
https://ogy.de/h2dr
Allerdings auch nicht mehr mit Wolramdraht.  |
mabue

25.03.2025, 21:53
@ cmyk61
|
Linienlampe |
» Heißt es nicht so schön: der Weg ist das Ziel?
» Ich bin auch über 60 und mache mir keine Illusionen darüber, dass vieles
» meiner Bastelei sich nie und nimmer amortisiert. Aber es macht Spass meine
» Mitmenschen mit meinem (Pseudo)wissen zu nerven.
»
» Gruß
» Ralf
Es macht auch immer wieder Spass, festzustellen, wieviel Geld man spart und wie viele neue Geräte man nicht kaufen muss, weil man die vorhandenen schnell mal reparieren kann. Oder gebrauchte Geräte geschenkt bekommt, die man mit wenig Aufwand aufmöbeln oder modifizieren kann. Oder nicht den neuesten Schnickschnack kaufen muss, weil sich mit Fantasie, Knoff-hoff und bewährter Technik eine andere Lösung findet. Oder wenn man weiss, wie man mit den Sachen umgehen muss, damit sie lange halten. Oder wenn man, wie cmyk61 (und sicher noch etliche andere) dasselbe auch für andere Leute macht.
Wenn ich mich in meiner Wohnung so umschaue: Der Tuner/Verstärker vor dem Sperrmüll gerettet und auf meine Zwecke angepasst, 30 Jahre bei mir im Einsatz und immer noch gut, 2 Cassettendecks vom Verschenkmarkt, einer mit kleinem Defekt, aufgeschraubt, Tröpfchen Öl und gut; nobler Diaprojektor defekt bekommen, 2 Stunden geschraubt und ein Moosgummiplättchen eingeklebt, jetzt wieder top. Küchengrill vom Verschenkmarkt, aufgemöbelt; Equalizer vom Flohmarkt, Jahrzehnte in Gebrauch, Lautsprecherboxen vor Jahrzehnten selbstgebaut. Die Liste könnte ich fortsetzen. Natürlich sind das keine Dinge, mit denen man vor anderen protzen kann, aber wenn man andererseits liest, wie viele Bundesbürger völlig überschuldet sind, weil sie immer den neuesten Krempel haben müssen, bekommt das Wort Amortisation einen ganz anderen Klang . . Und was die vielgepriesene Nachhaltigkeit betrifft: Wir haben sie. |
bigdie
25.03.2025, 22:24
@ DIY-Bastler
|
Linienlampe |
» » » ich brauche eine neue Linienlampe 60W 50cm. Eine mit Wolframdraht.
» » Sowas evtl und umverdrahten
» »
» https://www.pollin.de/p/osram-led-roehre-t8-438mm-g13-eek-e-5-4w-650lm-6500k-539107
» Scheinbar ist dir unbekannt, was eine Linienlampe ist. Hier eine kleine
» Unterstützung:
» https://de.wikipedia.org/wiki/Linienlampe
»
» Also, ich habe diese noch nie leiden können. Es gibt sie noch zu kaufen:
» https://ogy.de/h2dr
» Allerdings auch nicht mehr mit Wolramdraht. 
Weis ich schon, allerdins die länge Passt halbwegs und dieses LED Leuchtmittel geht mit 230V Wenn die Linienlampe also nicht frei hängt hinter einer Abdeckung Glas oder so dann kannst du die LED Röhre problemlos da rein basteln, Notfalls mit 2 Lüsterklemmen an den Anschlüssen |
Eierschale
26.03.2025, 11:03
@ bigdie
|
Linienlampe |
» Weis ich schon, allerdins die länge Passt halbwegs und dieses LED
» Leuchtmittel geht mit 230V Wenn die Linienlampe also nicht frei hängt
» hinter einer Abdeckung Glas oder so dann kannst du die LED Röhre
» problemlos da rein basteln, Notfalls mit 2 Lüsterklemmen an den
» Anschlüssen
Die gibt es als LED auch passend, da lohnt das Gebastel mit der Lüsterklemme nicht, nur ein Beispiel:
ebay 381208669517 |