Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
12.03.2025,
17:17
 

Eagle (Elektronik)

Habe eben gelesen, dass EAGLE nur noch bis 07.2026 existiert. Was ist danach? Welche Alternative gibt es, um die unter EAGLE gefertigten Dateien/Schaltplaene, weiter nutzen und neue erstellen zu koennen?

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

xy(R)

E-Mail

12.03.2025,
17:30

@ matzi682015

Eagle

» Habe eben gelesen, dass EAGLE nur noch bis 07.2026 existiert. Was ist
» danach? Welche Alternative gibt es, um die unter EAGLE gefertigten
» Dateien/Schaltplaene, weiter nutzen und neue erstellen zu koennen?

Eagle 7.7.0
KiCAD

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
13.03.2025,
01:04

@ xy

Eagle

» » Habe eben gelesen, dass EAGLE nur noch bis 07.2026 existiert. Was ist
» » danach? Welche Alternative gibt es, um die unter EAGLE gefertigten
» » Dateien/Schaltplaene, weiter nutzen und neue erstellen zu koennen?
»
» Eagle 7.7.0
» KiCAD

Mir fällt gerade ein, diese Ankündigung, dass EAGLE nur bis 06. oder 07.2026 besteht, das heißt eigentlich nur, dass es keine Updates mehr gibt, aber weiterverwendet werden kann das Programm trotzdem? Für reine private Anwendungen bei mir?

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

xy(R)

E-Mail

13.03.2025,
09:14

@ matzi682015

Eagle

» Mir fällt gerade ein, diese Ankündigung, dass EAGLE nur bis 06. oder
» 07.2026 besteht, das heißt eigentlich nur, dass es keine Updates mehr
» gibt, aber weiterverwendet werden kann das Programm trotzdem? Für reine
» private Anwendungen bei mir?

Versionen nach 7.7.0 funktionieren nur mit Verbindung zum Server, und der wird kommendes Jahr abgeschaltet.

bigdie(R)

13.03.2025,
16:15

@ xy

Eagle

» » Mir fällt gerade ein, diese Ankündigung, dass EAGLE nur bis 06. oder
» » 07.2026 besteht, das heißt eigentlich nur, dass es keine Updates mehr
» » gibt, aber weiterverwendet werden kann das Programm trotzdem? Für
» reine
» » private Anwendungen bei mir?
»
» Versionen nach 7.7.0 funktionieren nur mit Verbindung zum Server, und der
» wird kommendes Jahr abgeschaltet.
Hoffentlich hält Abacom noch so lange durch wie ich lebe, aber wenn nicht, dann gehen die Programme auch weiter ohne die Firma, zumindest so lange wie Windows sich nicht so gravierend ändert, das es nicht mehr geht.

ollanner(R)

13.03.2025,
16:21

@ bigdie

Eagle

Hast du die Abacom Programme mal unter Linux mit WINE probiert?
Und was Eagle angeht wird man da wohl auf Autodesk Fusion verwiesen, dessen Teil Eagle werden soll.

--
Gruß
Der Ollanner

xy(R)

E-Mail

13.03.2025,
16:24

@ ollanner

Eagle

» Und was Eagle angeht wird man da wohl auf Autodesk Fusion verwiesen, dessen
» Teil Eagle werden soll.

Das ist längst passiert, anno 2020.

bigdie(R)

13.03.2025,
18:48

@ ollanner

Eagle

» Hast du die Abacom Programme mal unter Linux mit WINE probiert?
Nö, habe kein Linux. Gibt aber für alle Programme Demos. Allerdings kann man da glaube nichts speichern oder Drucken
und ob man dann wie ich die bibliotheken oder Makros auch auf ein anderes Verzeichnis legen kann oder auf ein Nas wäre schon mal interessant. Weis nicht ob das mit Wine funktioniert. oder ob wine evtl wie eine virtuelle Maschine läuft und man dann dort z.B. den Synology Drive Client für windows mit installiert .
1000 Fragen und sicher gibt es dann auch wieder 1000 Anleitungen wo man dann noch mehr als 1000 Kommandos, die man nicht versteht eingeben muss. Deswegen habe ich kein Linux:-( außer auf einem Raspi400 der seit dem Kauf 3h benutzt wurde und seitdem in der Ecke liegt:-P

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
15.03.2025,
03:46
(editiert von matzi682015
am 15.03.2025 um 03:47)


@ xy

Eagle

» » Mir fällt gerade ein, diese Ankündigung, dass EAGLE nur bis 06. oder
» » 07.2026 besteht, das heißt eigentlich nur, dass es keine Updates mehr
» » gibt, aber weiterverwendet werden kann das Programm trotzdem? Für
» reine
» » private Anwendungen bei mir?
»
» Versionen nach 7.7.0 funktionieren nur mit Verbindung zum Server, und der
» wird kommendes Jahr abgeschaltet.

Kann ich mit EAGLE 7.7.0 meine aktuell gemachten Schaltungen anzeigen oder bearbeiten? Also sind die abwärtskompatibel?

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

xy(R)

E-Mail

15.03.2025,
09:10

@ matzi682015

Eagle

» Kann ich mit EAGLE 7.7.0 meine aktuell gemachten Schaltungen anzeigen oder
» bearbeiten? Also sind die abwärtskompatibel?

Nicht vollständig.

pedder59(R)

Bochum im Kohlenpott,
15.03.2025,
13:19

@ xy

Eagle

» » Kann ich mit EAGLE 7.7.0 meine aktuell gemachten Schaltungen anzeigen
» oder
» » bearbeiten? Also sind die abwärtskompatibel?
»
» Nicht vollständig.

Aus diesem Grunde benutz ich immer noch die Version 7.2.0 Light Edition

Als ich vor Jahren ein Update machen wollte kam die Auffoderung zur Anmeldung.
Das ist ein NOGO, wie bei jeder Software (vor Allem MS), die von mir meine Nutzerdaten haben will oder noch schlimmer Cloud-Zwang.
So werden die Nutzer geknebelt.
Das ist auch mit ein Grund auf Linux um zu steigen.
Eagle sowie auch Lochmaster läuft hervorragend in einer Win7-VM
Ich wüsste nicht, was bei neueren Versionen besser ist.
Andere benutzen nur Papier und Bleistift zum planen ihrer Projekte.

xy(R)

E-Mail

15.03.2025,
13:30

@ pedder59

Eagle

» Aus diesem Grunde benutz ich immer noch die Version 7.2.0 Light Edition

Die Lizenzdatei müsste doch auch für die 7.7.0 funktionieren.


» Das ist auch mit ein Grund auf Linux um zu steigen.
» Eagle sowie auch Lochmaster läuft hervorragend in einer Win7-VM

Eagle gibts auch direkt für Linux.

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
16.03.2025,
17:51

@ xy

Eagle

» » Aus diesem Grunde benutz ich immer noch die Version 7.2.0 Light Edition
»
Kann ich prophylaktisch jetzt schon downgraden von 9.6.2 auf 7.2.0, oder gehen da Daten verloren? .epf usw. Oder passen dann die devices nicht mehr, also die Bauteile, bleibt das davon unberührt?

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

pedder59(R)

Bochum im Kohlenpott,
16.03.2025,
21:44
(editiert von pedder59
am 16.03.2025 um 21:46)


@ matzi682015

Eagle

» Kann ich prophylaktisch jetzt schon downgraden von 9.6.2 auf 7.2.0, oder
» gehen da Daten verloren? .epf usw. Oder passen dann die devices nicht mehr,
» also die Bauteile, bleibt das davon unberührt?

Ausprobieren.
1. Image ziehen
2 Testen
3. Wenns nicht klappt Image wieder zuückspielen.
Seine Daten hat man sowieso auf einem anderen Laufwerk

Viel Glück.

ollanner(R)

17.03.2025,
20:55

@ pedder59

Eagle

Hatte neulich ne LBR von Würth Elektronik runter geladen. Die Lib brachte Featuers mit, die von Eagle 7.7. nicht unterstützt werden. Eagle zeigte beim Import eine Warnung.

--
Gruß
Der Ollanner