Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
04.03.2025,
01:27
 

5-pol. DIN-Stecker (Bauelemente)

Hallo Gemeinde, wo finde ich bei EAGLE so einen Stecker und die Buchse? Oder gibt es andere Stecker / Buchsen 5 polig, Strom im mA-Bereich.

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

pedder59(R)

Bochum im Kohlenpott,
04.03.2025,
04:10

@ matzi682015

5-pol. DIN-Stecker

» Hallo Gemeinde, wo finde ich bei EAGLE so einen Stecker und die Buchse?
» Oder gibt es andere Stecker / Buchsen 5 polig, Strom im mA-Bereich.

Hier:

bigdie(R)

04.03.2025,
10:30

@ matzi682015

5-pol. DIN-Stecker

» Oder gibt es andere Stecker / Buchsen 5 polig
Ist die Frage wofür

NochEinGast

04.03.2025,
18:34

@ bigdie

5-pol. DIN-Stecker

» » Oder gibt es andere Stecker / Buchsen 5 polig
» Ist die Frage wofür

Ströme im mA Bereich.

noch ein Gast

04.03.2025,
19:37

@ bigdie

5-pol. DIN-Stecker

» » Oder gibt es andere Stecker / Buchsen 5 polig
» Ist die Frage wofür
Nö, völlig unwichtig.

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
05.03.2025,
01:06

@ pedder59

5-pol. DIN-Stecker

:pairsing: Ich danke Dir! :-)
»
» Hier:
»
»

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
05.03.2025,
01:08

@ bigdie

5-pol. DIN-Stecker

» » Oder gibt es andere Stecker / Buchsen 5 polig
» Ist die Frage wofür

Für den Anschluß einer kabelgebundenen Fernsteuerung, es müssen nur die LEDs von Optokopplern geschaltet werden. Also 10mA oder so.

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

bigdie(R)

05.03.2025,
08:00
(editiert von bigdie
am 05.03.2025 um 08:18)


@ NochEinGast

5-pol. DIN-Stecker

» » » Oder gibt es andere Stecker / Buchsen 5 polig
» » Ist die Frage wofür
»
» Ströme im mA Bereich.
Verbindung in einem Gerät Platine zu Platine. in einem Gehäuse
Buchse für Platine, die aber dann an der Gehäusewand heraus schaut,
Buchse für Gehäuseeinbau, an die man Drähte löten kann,
Mit Schirm oder ohne
mit Verriegelung oder ohne.
mit oder ohne Schutzgrad gegen Staub oder Nässe

bigdie(R)

05.03.2025,
08:07

@ matzi682015

5-pol. DIN-Stecker

» » » Oder gibt es andere Stecker / Buchsen 5 polig
» » Ist die Frage wofür
»
» Für den Anschluß einer kabelgebundenen Fernsteuerung, es müssen nur die
» LEDs von Optokopplern geschaltet werden. Also 10mA oder so.
Würden mir z.B. diese einfallen
https://www.pollin.de/p/steckverbinder-set-gx12-6-6-polig-452447

https://www.pollin.de/p/einbaustecker-set-oe-12mm-6-pin-mit-federverschluss-452516

oder auch 9-Polige DSub stecker. Ist nur einfacher ein rundes Loch in ein Gehäuse zu machen.

xy(R)

E-Mail

05.03.2025,
09:55

@ bigdie

5-pol. DIN-Stecker

» oder auch 9-Polige DSub stecker. Ist nur einfacher ein rundes Loch in ein
» Gehäuse zu machen.

Deshalb hab ich mir einen Stapel Blenden für Sub-D machen lassen, die verdecken das gestümperte Loch.

kuddel

05.03.2025,
12:42

@ xy

5-pol. DIN-Stecker

» » oder auch 9-Polige DSub stecker. Ist nur einfacher ein rundes Loch in
» ein
» » Gehäuse zu machen.
»
» Deshalb hab ich mir einen Stapel Blenden für Sub-D machen lassen, die
» verdecken das gestümperte Loch.

Blenden brauche ich nicht, eine Laubsäge macht den Ausschnitt bestens- Die habe ich von meinen
Eltern mal zu Weihnachten bekommen etwa um 1950

Eierschale(R)

05.03.2025,
13:34

@ xy

5-pol. DIN-Stecker

» » oder auch 9-Polige DSub stecker. Ist nur einfacher ein rundes Loch in
» ein
» » Gehäuse zu machen.
»
» Deshalb hab ich mir einen Stapel Blenden für Sub-D machen lassen, die
» verdecken das gestümperte Loch.

Wenn man noch ein paar Slotbleche vom alten PC über hat, VGA oder Dsub-9, geht das auch gut.

grindstone(R)

E-Mail

Ruhrpott,
05.03.2025,
14:57

@ Eierschale

5-pol. DIN-Stecker

Da wir schon mal dabei sind: Für Kunststoffgehäuse nehme ich einen ausgeweideten und an ein Stück Holz montierten Sub-D Stecker, den ich erhitze (Heißluft oder Lötkolben) und dann durch den Kunststoff drücke. Gibt einwandfrei saubere Ausschnitte.

--
Es ist unter der Würde eines Technikers, die Gebrauchsanweisung zu lesen!

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
05.03.2025,
16:37

@ grindstone

5-pol. DIN-Stecker

» Da wir schon mal dabei sind: Für Kunststoffgehäuse nehme ich einen
» ausgeweideten und an ein Stück Holz montierten Sub-D Stecker, den ich
» erhitze (Heißluft oder Lötkolben) und dann durch den Kunststoff drücke.
» Gibt einwandfrei saubere Ausschnitte.

Zeig doch mal! Entsteht da nicht ein unschöner und scharfer Grat? Klar, den kann man wegfeilen.

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

bigdie(R)

06.03.2025,
14:45

@ grindstone

5-pol. DIN-Stecker

» Da wir schon mal dabei sind: Für Kunststoffgehäuse nehme ich einen
» ausgeweideten und an ein Stück Holz montierten Sub-D Stecker, den ich
» erhitze (Heißluft oder Lötkolben) und dann durch den Kunststoff drücke.
» Gibt einwandfrei saubere Ausschnitte.

Egal welches Material, bohren rundherum ausbrechen Feilen geht immer. Mittlerweile habe ich aber auch so einen kleinen X,Y Kreuztisch auf meiner Proxxon Tischbohrmaschine. Kann man auch Kleinigkeiten fräsen

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
06.03.2025,
20:03

@ bigdie

5-pol. DIN-Stecker

» » Da wir schon mal dabei sind: Für Kunststoffgehäuse nehme ich einen
» » ausgeweideten und an ein Stück Holz montierten Sub-D Stecker, den ich
» » erhitze (Heißluft oder Lötkolben) und dann durch den Kunststoff drücke.
» » Gibt einwandfrei saubere Ausschnitte.
»
» Egal welches Material, bohren rundherum ausbrechen Feilen geht immer.
» Mittlerweile habe ich aber auch so einen kleinen X,Y Kreuztisch auf meiner
» Proxxon Tischbohrmaschine. Kann man auch Kleinigkeiten fräsen

Ichhabe so eine kleine Proxxon.Stichsäge günstig bekommen bei eBay

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry: