matzi682015

Aachen, 09.02.2025, 03:32 |
Messerklemmen (Bauelemente) |
Hallo Gemeinde, ich suche mir einen Wolf bei der Suche nach Messerklemmen. Ich finde einfach nicht das was ich will. Die Messerklemme soll männlich sein, 2 Reihen Pins jeweils 10, RM 2,54mm². Ich möchte die auf Lochraster auflöten, und einfach nur ein Flachbandkabel fest quetschen daran. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
grindstone

Ruhrpott, 09.02.2025, 04:34
@ matzi682015
|
Messerklemmen |
» Hallo Gemeinde, ich suche mir einen Wolf bei der Suche nach Messerklemmen.
» Ich finde einfach nicht das was ich will. Die Messerklemme soll männlich
» sein, 2 Reihen Pins jeweils 10, RM 2,54mm². Ich möchte die auf Lochraster
» auflöten, und einfach nur ein Flachbandkabel fest quetschen daran.
Meinst du sowas?
https://www.pollin.de/p/harting-leiterplattensteckverbinder-09-18-110-9622-kontakte-10-453030 -- Es ist unter der Würde eines Technikers, die Gebrauchsanweisung zu lesen! |
matzi682015

Aachen, 09.02.2025, 05:01 (editiert von matzi682015 am 09.02.2025 um 05:18)
@ grindstone
|
Messerklemmen |
» » Hallo Gemeinde, ich suche mir einen Wolf bei der Suche nach
» Messerklemmen.
» » Ich finde einfach nicht das was ich will. Die Messerklemme soll männlich
» » sein, 2 Reihen Pins jeweils 10, RM 2,54mm². Ich möchte die auf
» Lochraster
» » auflöten, und einfach nur ein Flachbandkabel fest quetschen daran.
» Meinst du sowas?
» https://www.pollin.de/p/harting-leiterplattensteckverbinder-09-18-110-9622-kontakte-10-453030
Ja genau!!! Ich danke Dir sehr! Leiterplattensteckverbinder! Edit: Um da was zu finden, wird man nicht fündig, speziell. Es werden wieder 150 Bauelemente angezeigt (jetzt bei Pollin... bei anderen wird es nicht besser sein), die überhaupt gar nichts mit Leiterplatenverbindungen zum Tun haben Doppeledit: sowas suche ich, speziell in meinem Fall 20-polig, aber auch für weniger oder mehr Pole
https://www.ebay.de/itm/196219375138?_trksid=p2351460.c100667.m2042
-- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 09.02.2025, 10:25 (editiert von cmyk61 am 09.02.2025 um 10:28)
@ matzi682015
|
Messerklemmen |
Hi Matze,
ich schlage mich auch hin und wiedermal mit dem Problem "nicht finden" herum.
Wenn man weiß, was man konkret sucht und wie das Teil beim Lieferanten heißt, dann ist alles gut.
Aber wehe, wenn man nur eine Ahnung hat, ein Bild vor Augen...
Hier greift dann meine Lieblings-Suchstrategie: Papierkatalog
Pollin, Schukat, Reichelt, Bürklin und Distrelec stehen bei mir im Regal und werden erst dann weggeworfen, wenn es einen neuen Katalog gibt.
Selbst alte Kataloge wie die von Rufenach ziehe manchmal zu Rate.
Klar, hin und wieder hilft auch mal Kommissar Zufall. So geschehen beim LED-Steckverbinder von Adels-Contact. Den sah ich bei der Beleuchtungsabteilung bei uns im Haus. Totaler Zufall. Online bei den üblichen Verdächtigen hätte ich den nie und nimmer gefunden.
Aktuell habe ich den aktuellen Reichelt in Händen gehabt und durchgeblättert, überflogen. Sehr interessante Bauteile die da offeriert werden, von denen ich tatsächlich noch nie etwas gehört habe. JA, ich bin nicht mehr wirklich in DER Materie drinnen. Trotzdem ist es spannend zu lesen was es neues gibt - auch wenn es nur die Spitze des Eisbergs ist
lg
Ralf
» was zu finden, wird man nicht fündig, speziell. Es werden wieder 150
» Bauelemente angezeigt (jetzt bei Pollin... bei anderen wird es nicht besser
» sein), die überhaupt gar nichts mit Leiterplatenverbindungen zum Tun haben
» Doppeledit: sowas suche ich, speziell in meinem Fall 20-polig, aber
» auch für weniger oder mehr Pole
»
» https://www.ebay.de/itm/196219375138?_trksid=p2351460.c100667.m2042 |
mnemonic
09.02.2025, 12:51 (editiert von mnemonic am 09.02.2025 um 13:15)
@ matzi682015
|
Messerklemmen |
Bei AliExpress gibt es alle Größen relativ günstig. -- "Immer genügend Widerstand mitbringen" |
matzi682015

Aachen, 09.02.2025, 18:12
@ cmyk61
|
Messerklemmen |
» Hi Matze,
»
» ich schlage mich auch hin und wiedermal mit dem Problem "nicht finden"
» herum.
» Wenn man weiß, was man konkret sucht und wie das Teil beim Lieferanten
» heißt, dann ist alles gut.
» Aber wehe, wenn man nur eine Ahnung hat, ein Bild vor Augen...
»
» Hier greift dann meine Lieblings-Suchstrategie: Papierkatalog
» Pollin, Schukat, Reichelt, Bürklin und Distrelec stehen bei mir im Regal
» und werden erst dann weggeworfen, wenn es einen neuen Katalog gibt.
» Selbst alte Kataloge wie die von Rufenach ziehe manchmal zu Rate.
» Klar, hin und wieder hilft auch mal Kommissar Zufall. So geschehen beim
» LED-Steckverbinder von Adels-Contact. Den sah ich bei der
» Beleuchtungsabteilung bei uns im Haus. Totaler Zufall. Online bei den
» üblichen Verdächtigen hätte ich den nie und nimmer gefunden.
»
» Aktuell habe ich den aktuellen Reichelt in Händen gehabt und
» durchgeblättert, überflogen. Sehr interessante Bauteile die da offeriert
» werden, von denen ich tatsächlich noch nie etwas gehört habe. JA, ich bin
» nicht mehr wirklich in DER Materie drinnen. Trotzdem ist es spannend zu
» lesen was es neues gibt - auch wenn es nur die Spitze des Eisbergs ist
»
» lg
» Ralf
»
Hallo Ralf, danke Dir für den Tipp! Bei REichelt habe ich das passende gefunden, in jedem Laden heißen die Dinger anders:
https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/leiterplattenverbinder_20-polig-10547 -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
Manfred Bühler

13.02.2025, 19:34
@ cmyk61
|
Messerklemmen |
»
» Aktuell habe ich den aktuellen Reichelt in Händen gehabt und
» durchgeblättert, überflogen. Sehr interessante Bauteile die da offeriert
» werden, von denen ich tatsächlich noch nie etwas gehört habe. JA, ich bin
» nicht mehr wirklich in DER Materie drinnen. Trotzdem ist es spannend zu
» lesen was es neues gibt - auch wenn es nur die Spitze des Eisbergs ist
»
» lg
» Ralf
»
Und ich dachte schon, ich sei noch der letzte der Mohikaner, der auf Papierkatalog steht. Auch bei mir liegt ein Reichelt. |
matzi682015

Aachen, 14.02.2025, 18:55
@ Manfred Bühler
|
Messerklemmen |
» »
» » Aktuell habe ich den aktuellen Reichelt in Händen gehabt und
» » durchgeblättert, überflogen. Sehr interessante Bauteile die da offeriert
» » werden, von denen ich tatsächlich noch nie etwas gehört habe. JA, ich
» bin
» » nicht mehr wirklich in DER Materie drinnen. Trotzdem ist es spannend zu
» » lesen was es neues gibt - auch wenn es nur die Spitze des Eisbergs ist
» »
» » lg
» » Ralf
» »
»
» Und ich dachte schon, ich sei noch der letzte der Mohikaner,
ich gehöre auch dazu
» der auf
» Papierkatalog steht. Auch bei mir liegt ein Reichelt. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
bigdie
14.02.2025, 20:03
@ cmyk61
|
Messerklemmen |
»
» Hier greift dann meine Lieblings-Suchstrategie: Papierkatalog
» Pollin, Schukat, Reichelt, Bürklin und Distrelec stehen bei mir im Regal
» und werden erst dann weggeworfen, wenn es einen neuen Katalog gibt.
Ich gebe zu, das ich sicher 15 Jahre keinen Papierkatalog mehr in der Hand hatte.
Was mich bei den Internethändlern stört, ist eher, das die alle paar Jahre alles umwerfen. Zuletzt wieder Pollin. Und leider scheinen die, die den Shop einrichten 0 Ahnung zu haben von dem was sie verkaufen
Und da hat man dann solch informative Seiten.
https://www.pollin.de/bauelemente/aktive-bauelemente/transistoren/?Transistortyp=weitere&p=1
Wenn ich einen Transistor suche, interessiert doch zuerst NPN oder PNP, als 2. die Spannung Strom Leistung
Also warum steht das nicht neben dem Bild
oder hier bei Elkos
https://www.pollin.de/bauelemente/passive-bauelemente/elektrolytkondensatoren/
Ich kann links nach Hersteller filtern, nach Preis, sogar nach der Farbe, aber nicht nach der Kapazität. Wer denkt sich diesen Blödsinn aus.
Ist immerhin erstaunlich, wenn ich jetzt bei Conrad in die Suche 240 Ohm eingebe, kommt schon an zweiter Stelle ein Widerstand, Ohm kannte Conrad jahrelang gar nicht Dafür kommt aber bei 1000µF in der Suche 1 Tantal Kondensator mit 1000µ 2,5V (wusste gar nicht, das es sowas gibt
Und dann kommen erst mal nur Foliekondensatoren, von denen natürlich keiner 1000µF hat.
Das war aber beim allerersten Online Shop von Conrad besser also so um das Jahr 2000 herum. Die Seite damals wurde bestimmt von einem Verkäufer gemacht, der Wusste, was ein Elko ist. aber dann wurde es immer schlimmer alle paar Jahre Design Wechsel und man fand nichts mehr.
Kann doch nicht unmöglich sein, Gebe ich bei ebay 1000µF in die Suche erscheint diese Seite gefühlt 500 Mal Elkos
https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=1000%C2%B5F&_sacat=0&_from=R40&_trksid=p4432023.m570.l1313
Aber ein deutscher Elektronikversand vermutlich sogar mal Marktführer kann das nicht.
Zur Ehrenrettung deutscher Händler, bei Reichelt kommen Elkos bei dem Suchbegriff
Bei pollin kommen auch ein paar, aber dann kommen gleich ein paar Foliekondensatoren und diverse Messgeräte und am Ende der Seite wieder Elkos
Und man sollte eigentlich denken, egal ob da µF oder Mikrofarrad oder Microfarad oder oder steht, alles sollte zu Kondensatoren führen in der Größe. Dazu braucht man keine KI sondern nur kompetente Mitarbeiter, die wissen, was sie verkaufen sollen |
matzi682015

Aachen, 14.02.2025, 20:43
@ bigdie
|
Messerklemmen |
» »
» » Hier greift dann meine Lieblings-Suchstrategie: Papierkatalog
» » Pollin, Schukat, Reichelt, Bürklin und Distrelec stehen bei mir im Regal
» » und werden erst dann weggeworfen, wenn es einen neuen Katalog gibt.
» Ich gebe zu, das ich sicher 15 Jahre keinen Papierkatalog mehr in der Hand
» hatte.
» Was mich bei den Internethändlern stört, ist eher, das die alle paar Jahre
» alles umwerfen. Zuletzt wieder Pollin. Und leider scheinen die, die den
» Shop einrichten 0 Ahnung zu haben von dem was sie verkaufen
» Und da hat man dann solch informative Seiten.
» https://www.pollin.de/bauelemente/aktive-bauelemente/transistoren/?Transistortyp=weitere&p=1
» Wenn ich einen Transistor suche, interessiert doch zuerst NPN oder PNP, als
» 2. die Spannung Strom Leistung
» Also warum steht das nicht neben dem Bild
» oder hier bei Elkos
» https://www.pollin.de/bauelemente/passive-bauelemente/elektrolytkondensatoren/
» Ich kann links nach Hersteller filtern, nach Preis, sogar nach der Farbe,
» aber nicht nach der Kapazität. Wer denkt sich diesen Blödsinn aus.
» Ist immerhin erstaunlich, wenn ich jetzt bei Conrad in die Suche 240 Ohm
» eingebe, kommt schon an zweiter Stelle ein Widerstand, Ohm kannte Conrad
» jahrelang gar nicht Dafür kommt aber bei 1000µF in der Suche 1 Tantal
» Kondensator mit 1000µ 2,5V (wusste gar nicht, das es sowas gibt
» Und dann kommen erst mal nur Foliekondensatoren, von denen natürlich keiner
» 1000µF hat.
» Das war aber beim allerersten Online Shop von Conrad besser also so um das
» Jahr 2000 herum. Die Seite damals wurde bestimmt von einem Verkäufer
» gemacht, der Wusste, was ein Elko ist. aber dann wurde es immer schlimmer
» alle paar Jahre Design Wechsel und man fand nichts mehr.
» Kann doch nicht unmöglich sein, Gebe ich bei ebay 1000µF in die Suche
» erscheint diese Seite gefühlt 500 Mal Elkos
» https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=1000%C2%B5F&_sacat=0&_from=R40&_trksid=p4432023.m570.l1313
» Aber ein deutscher Elektronikversand vermutlich sogar mal Marktführer kann
» das nicht.
» Zur Ehrenrettung deutscher Händler, bei Reichelt kommen Elkos bei dem
» Suchbegriff
» Bei pollin kommen auch ein paar, aber dann kommen gleich ein paar
» Foliekondensatoren und diverse Messgeräte und am Ende der Seite wieder
» Elkos
» Und man sollte eigentlich denken, egal ob da µF oder Mikrofarrad oder
» Microfarad oder oder steht, alles sollte zu Kondensatoren führen in der
» Größe. Dazu braucht man keine KI sondern nur kompetente Mitarbeiter, die
» wissen, was sie verkaufen sollen
Ich glaube ja auch, dass das alles der zunehmenden Digitalisierung nebst KI zum Tun hat, mit den Rechtschreibfehlern in den Beschreibungen wird es immer schlimmer. Bei Pollin ist mir aufgefallen, dass unter Max Pollin sen. alles wesentlich übersichtlicher und strukturierter war, auch die Suchkriterien viel zutreffender und besser. Bei Pollin jun. fing es an, umgekrempelt zu werden, es kamen alle möglichen Haushalts-, Ramsch- & Gebrauchsartikel mit ins Programm, alles wurde unübersichtlicher. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
bigdie
15.02.2025, 09:08
@ matzi682015
|
Messerklemmen |
»
» Ich glaube ja auch, dass das alles der zunehmenden Digitalisierung nebst KI
» zum Tun hat, mit den Rechtschreibfehlern in den Beschreibungen wird es
» immer schlimmer. Bei Pollin ist mir aufgefallen, dass unter Max Pollin sen.
» alles wesentlich übersichtlicher und strukturierter war, auch die
Hat damit zu tun, das Max Pollin sicher selbst mal ein Radio gebastelt hat und wusste, das ein Elko ist und die ersten Shops wurden sicher von Leuten eingerichtet, die das auch wussten. Aber irgendwann ist es nicht mehr Schick genug, wenn keine Werbebanner durchs Bild ziehen, wenns nicht überall flimmert und dann braucht man einen Webdesigner oder mehrere und die haben dann 0 Ahnung von dem, was da verkauft werden soll und dann wird das Produkt plötzlich zur Nebensache.
Das habe ich vor 20 Jahren auch mal an Conrad geschrieben, aber das liest ja auch nur jemand, der keine Ahnung vom Produkt hat. Damals habe ich eine ISDN Telefonanlage gesucht. Davon gab es sicher 30 oder mehr und um zu wissen, wie viele AB Anschlüsse und wie viele internen S0 Busse die haben, musste man jedes Mal eine PDF laden und so schnell war damals das Internet ja nicht, völlig abartig. Und dann war gefühlt seitdem alle 5 Jahre wieder alles neu aber nicht besser. Und nun ist die Parole Privatkunden brauchen wir nicht mehr alle Filialen machen wir dicht. Die Ursache daran, das ich dort fast nichts mehr kaufe liegt aber nicht nur am Preis, sondern eher daran, das ich dort doppelt so lange suche um etwas zu finden. |
grindstone

Ruhrpott, 15.02.2025, 09:27
@ matzi682015
|
Messerklemmen |
» Bei Pollin ist mir aufgefallen, dass unter Max Pollin sen.
» alles wesentlich übersichtlicher und strukturierter war, auch die
» Suchkriterien viel zutreffender und besser. Bei Pollin jun. fing es an,
» umgekrempelt zu werden, es kamen alle möglichen Haushalts-, Ramsch- &
» Gebrauchsartikel mit ins Programm, alles wurde unübersichtlicher.
Besonders die Vorschläge in "Am besten gleich mitbestellen" (wurde inzwischen umbenannt in "Andere Kunden kauften auch" ) sind teilweise völlig idiotisch und am Thema vorbei. -- Es ist unter der Würde eines Technikers, die Gebrauchsanweisung zu lesen! |
matzi682015

Aachen, 15.02.2025, 17:15
@ grindstone
|
Messerklemmen |
» » Bei Pollin ist mir aufgefallen, dass unter Max Pollin sen.
» » alles wesentlich übersichtlicher und strukturierter war, auch die
» » Suchkriterien viel zutreffender und besser. Bei Pollin jun. fing es an,
» » umgekrempelt zu werden, es kamen alle möglichen Haushalts-, Ramsch- &
» » Gebrauchsartikel mit ins Programm, alles wurde unübersichtlicher.
» Besonders die Vorschläge in "Am besten gleich mitbestellen" (wurde
» inzwischen umbenannt in "Andere Kunden kauften auch" ) sind teilweise
» völlig idiotisch und am Thema vorbei.
Jaaaa!!! Was interessiert mich denn was andere auch bestellt haben??? Ich sach nur: "Wirtschaftsbeschleunigungsgesetz" von unser Mutti, Angela Merkel. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
matzi682015

Aachen, 15.02.2025, 17:41
@ bigdie
|
Messerklemmen |
» Das habe ich vor 20 Jahren auch mal an Conrad geschrieben, aber das liest
» ja auch nur jemand, der keine Ahnung vom Produkt hat.
Pollin habe ich das auch mal geschrieben, ich war/bin da sicher nicht der Einzige, und geändert hat sich nix. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
Eierschale
16.02.2025, 13:12
@ bigdie
|
Messerklemmen |
» https://www.pollin.de/bauelemente/passive-bauelemente/elektrolytkondensatoren/
» Ich kann links nach Hersteller filtern, nach Preis, sogar nach der Farbe,
» aber nicht nach der Kapazität. Wer denkt sich diesen Blödsinn aus.
Bei Pollin ergab die Suche nach 220pF tatsächlich eine Auswahl von 13 Kondensatoren mit 220pF und einen mit 22pF.
Das wäre eigentlich ein gutes Ergebnis, wenn die Liste nicht mit Mikrofasertuch, Dampfbügeleisen, Schwingschleifer, Autowamm und Lötdampfabsauger ergänzt wäre. |
Eierschale
16.02.2025, 13:16
@ matzi682015
|
Messerklemmen |
» » Besonders die Vorschläge in "Am besten gleich mitbestellen" (wurde
» » inzwischen umbenannt in "Andere Kunden kauften auch" ) sind teilweise
» » völlig idiotisch und am Thema vorbei.
»
» Jaaaa!!! Was interessiert mich denn was andere auch bestellt haben??? Ich
» sach nur: "Wirtschaftsbeschleunigungsgesetz" von unser Mutti, Angela
» Merkel.
Naja, wenn ich ein akkubetriebenes Gerät bestelle, mag der Hinweis auf Akku und Ladegerät für manch einen ganz hilfreich sein. |