Modellbauer
03.02.2025, 23:11 |
Ersatz für Messleitungen (Fluke) (Elektronik) |
Hallo,
einer der Messleitungen von meinem Fluke 115 hat einen Wackelkontakt.
Ein neuer Satz Messleitungen kostet von Fluke rund 50 Euro.
Ich habe nach günstigeren Alternativen gesucht.
Billige Messleitungen z.B. im Auktionshaus fangen bei 6 Euro an:
z.B. => https://www.ebay.de/itm/395579340415
und welche mit Silikonkabeln bei 16 Euro:
z.B. => https://www.ebay.de/itm/387830220694
Aber vielleicht hat noch jemand einen heißen anderen Tipp. Vielleicht gibt es da "DIE" Messleitungen von Hersteller XYZ, die gerne genommen werden, aber ich noch gar nicht kenne. Ich will auch nicht das Billigste, aber die 50 Euro von Fluke für 2x1,20m Kabel fand ich doch schon ein wenig überzogen.
Anbei noch ein Bild der alten Messleitungen.
Viele Grüße
Wolfgang
 -- Viele Grüße
Wolfgang |
bigdie
04.02.2025, 05:34 (editiert von bigdie am 04.02.2025 um 06:15)
@ Modellbauer
|
Ersatz für Messleitungen (Fluke) |
Ich mache meine immer selbst. An einer Seite winklige Sicherheitsstecker und an der Anderen Gerade und daran stecke ich dann Messspitzen oder verschiedene Abgreifklemmen oder auch Adapter auf 2mm, die kann man auch in Reihenklemmen klemmen. Außerdem sind meine Leitungen etwas länger als die Originalen.
Ps
Die geraden Stecker haben eine versenkbare Schutzhülle. Die passen dadurch auch in Buchsen ohne Sicherheit. Die gibt es aber nur bei RS und da kostet ein Stecker 5€ und es gibt die nur im 5er Pack. Wenn du also Rot und schwarz bestellt bist du schon bei 50€.+ Versand
Die gewinkelten sind etwas billiger, die kosten ca. 4€ macht also noch einmal 40€ Und wenn man dann noch 2 Rollen Silikonleitung a 25m kauft ist die Endsumme 178€. Das reicht aber dann auch lange und für mehrere Messgeräte |
pedder59
Bochum im Kohlenpott, 04.02.2025, 06:12
@ Modellbauer
|
Ersatz für Messleitungen (Fluke) |
» Hallo,
» einer der Messleitungen von meinem Fluke 115 hat einen Wackelkontakt.
Wo ist den der Wackler?
Am Banaenstecker?
Dann abkneifen und nen neuen dran. |
ollanner
04.02.2025, 06:50
@ Modellbauer
|
Ersatz für Messleitungen (Fluke) |
Hirschmann (SKS Kontakttechnik) PL 2600 SIL SW vielleicht?
Nummern:
Schwarz: 934258100
Rot: 934258101
Stück: 9€ bei Reichelt -- Gruß
Der Ollanner |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 04.02.2025, 10:56
@ Modellbauer
|
Ersatz für Messleitungen (Fluke) |
Hi Wolfgang,
manchmal ist der Wackler auch in der Messspitze selbst. Ich verfahre gerne nach dem Motto: was mal zusammen gebaut wurde, lässt sich meist auch demontieren. Im Falle der Messspitze wird die Spitze selbst eingeschraubt sein. Ich hatte an meinen Messspitzen tatsächlich mal ne kalte Löststelle.
Die 4mm Laborstecker gibts auch einzeln. Es gibt keine Regel warum die abgewinkelt sein müssen.
Um Billigheimer für 6 € würde ich einen Bogen machen. Aber als Not-Not-Notfallreserve besser als nix. Um die 12V Batterie zu vermessen reichts allemal.
Ansonsten würde ich zB auf CATIII-Eignung achten.
Wichtiger als die Art der Isolierung ist die Feindrähtigkeit der Litze. Feinstdrähtig ist meist besser. Auch hier ist Meterware eines namhaften Herstellers (meist) die bessere Wahl.
Gruß
Ralf
» einer der Messleitungen von meinem Fluke 115 hat einen Wackelkontakt.
»
» Ein neuer Satz Messleitungen kostet von Fluke rund 50 Euro.
»
» Ich habe nach günstigeren Alternativen gesucht.
» Billige Messleitungen z.B. im Auktionshaus fangen bei 6 Euro an:
» z.B. => https://www.ebay.de/itm/395579340415
» und welche mit Silikonkabeln bei 16 Euro:
» z.B. => https://www.ebay.de/itm/387830220694
»
» Aber vielleicht hat noch jemand einen heißen anderen Tipp. Vielleicht gibt
» es da "DIE" Messleitungen von Hersteller XYZ, die gerne genommen werden,
» aber ich noch gar nicht kenne. Ich will auch nicht das Billigste, aber die
» 50 Euro von Fluke für 2x1,20m Kabel fand ich doch schon ein wenig
» überzogen.
»
» Anbei noch ein Bild der alten Messleitungen.
»
» Viele Grüße
» Wolfgang
»
»  |
bigdie
04.02.2025, 12:13
@ cmyk61
|
Ersatz für Messleitungen (Fluke) |
» Hi Wolfgang,
»
» manchmal ist der Wackler auch in der Messspitze selbst. Ich verfahre gerne
» nach dem Motto: was mal zusammen gebaut wurde, lässt sich meist auch
» demontieren. Im Falle der Messspitze wird die Spitze selbst eingeschraubt
» sein. Ich hatte an meinen Messspitzen tatsächlich mal ne kalte Löststelle.
Deshalb mag ich die Dinger. Bei mir sind prüfspitze und Leitung 2 paar Schuhe
Das ist eine Prüfspitze
https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/pruefspitze_4_mm_1000_v_cat_ii_1_a_rot_gesichert-130843
und wenn ich an anderer Stelle etwas Anderes brauche, dann stecke ich z.B. diese auf
https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/klemmpruefspitze_4_mm_rot-9427
oder
https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/krokoklemme_4_mm_rot-3974
oder
https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/krokoklemme_4_mm_rot-3974
oder
https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/adapterstecker_2_mm_stecker_4_mm_buchse_rot-13328
oder die
https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/klemmhaken_prick-wire_10_a_rot-159288#open-modal-image-big-slider |
Modellbauer
04.02.2025, 14:03
@ pedder59
|
Ersatz für Messleitungen (Fluke) |
» Wo ist den der Wackler?
Leider im Griff der Messspitze. -- Viele Grüße
Wolfgang |
Hartwig
04.02.2025, 15:08 (editiert von Hartwig am 04.02.2025 um 15:22)
@ Modellbauer
|
Ersatz für Messleitungen (Fluke) |
Hallo,
ich nehme die Messtrippen von Stäubli / Multicontact:
https://www.staubli.com/de/de/electrical-connectors/produkte/t-m-products/messzubehoer.html
die einfachen Ausführungen sind durchaus bezahlbar und befinden sich bei einigen Elektronikversendern im Sortiment. |
Modellbauer
04.02.2025, 22:56
@ cmyk61
|
Ersatz für Messleitungen (Fluke) |
» manchmal ist der Wackler auch in der Messspitze selbst. Ich verfahre gerne
» nach dem Motto: was mal zusammen gebaut wurde, lässt sich meist auch
» demontieren. Im Falle der Messspitze wird die Spitze selbst eingeschraubt
» sein.
Da hattest du bei mir Hoffnung geweckt. Leider scheint das alles vergossen zu sein, sprich bei der Prüfspitze konnte ich den Federmantel abziehen, aber die Prüfspitze selber sitzt bombenfest (mit der Zange probiert). Um einen Neukauf komme ich nicht drumherum. -- Viele Grüße
Wolfgang |