Eierschale
27.01.2025, 10:36 |
China-Handy-Lader (Elektronik) |
Von der Ladeleistung sehr enttäuscht, ok, war nicht unbedingt zu erwarten, aber ist halt so. Aber die Störungen im Küchenradio...
Da hab ich es auf gemacht, um mal rein zu schauen.

wenn man die Kinderknete abpuhlt:

und die Unterseite:

Nahaufnahme des Chips:

und sekundär ist da wohl noch ein Mosfet verbaut

Keinerlei Entstörfilter netzseitig, ein Transistor für alle 5 Ausgänge, das Ding kommt direkt in den Elektronikschrott, es war die 3 EUR Kaufpreis ganz sicher nicht wert. |
ollanner
27.01.2025, 12:44
@ Eierschale
|
China-Handy-Lader |
Schade um die 3€.
Knete als Gewichtsbeilage ist mir neu. Wohl billiger als Muttern und Blechreste. 
Vielleicht wär dein Review auch für die EU Rapex Liste interesant? -- Gruß
Der Ollanner |
xy

27.01.2025, 12:53
@ ollanner
|
China-Handy-Lader |
» Vielleicht wär dein Review auch für die EU Rapex Liste interesant?
Heißt jetzt "Safety Gate".
Und ich möchte wetten, dass jenes Netzteil dort schon bekannt ist. |
Eierschale
27.01.2025, 13:23
@ Eierschale
|
China-Handy-Lader |
» und sekundär ist da wohl noch ein Mosfet verbaut
» 
»
Unter dem Mikroskop konnte ich auf dem vermeintlichen Transistor die Bezeichnung NLP4805 entziffern. Scheint ein Synchrongleichrichter-IC zu sein, es liegt ja auch direkt am Trafoausgang und der PIN, den ich im ersten Augenblick für das Gate hielt, geht über einen Kondensator an 1,2 und 3.
 |
Strippenzieher

Fläming, 27.01.2025, 15:49 (editiert von Strippenzieher am 27.01.2025 um 15:49)
@ Eierschale
|
China-Handy-Lader |
» Da hab ich es auf gemacht, um mal rein zu schauen.
Das macht man nicht (bei China-Ware).
Es ließ sich öffnen ohne Hammer+Meißel?
» 
Üppig Material gespart, so lässt sich die Knete finanzieren. |
Eierschale
27.01.2025, 18:00
@ Strippenzieher
|
China-Handy-Lader |
» » Da hab ich es auf gemacht, um mal rein zu schauen.
» Das macht man nicht (bei China-Ware).
» Es ließ sich öffnen ohne Hammer+Meißel?
Im Schraubstock eingespannt und zart mit Stemmeisen und Gummihammer bearbeitet - ging unerwartet leicht, am Klebstoff gespart? |
xy

27.01.2025, 18:03
@ Eierschale
|
China-Handy-Lader |
» Im Schraubstock eingespannt und zart mit Stemmeisen und Gummihammer
» bearbeitet - ging unerwartet leicht, am Klebstoff gespart?
Klebstoff ist doch viel zu teuer! Das wird Ultraschallverschweißt. |