RadioHeinz77
17.01.2025, 17:29 |
Sicherheit!!! neueste Erfindung vom Chinamann -> Wireless-PE (Elektronik) |
beim vorangegangen Threat zum Thema Gerätesicherheit fiel es mir doch gleich wieder ein:
ich bin doch vor ein paar Tagen auf ein tolles YT- Video gestoßen:
https://www.youtube.com/watch?v=enpl2Z2pytI
ich laß es erst einmal völlig unkommentiert auf die Leute hier einwirken  |
DIY-Bastler
17.01.2025, 17:39 (editiert von DIY-Bastler am 17.01.2025 um 17:40)
@ RadioHeinz77
|
Sicherheit!!! neueste Erfindung vom Chinamann -> Wireless-PE |
Im SonyUserforum fündig geworden 
Allerdings gefällt mir dein Titel besser. |
bigdie
17.01.2025, 19:06
@ RadioHeinz77
|
Sicherheit!!! neueste Erfindung vom Chinamann -> Wireless-PE |
Habe glaube ich noch nie Steckdosenverteiler gekauft aus China und werde das auch nicht tun. Genauso wie ich keine Kamera oder Laptop Akkus kaufe, die nicht original vom Hersteller kommen und Speicherkarten, USB Sticks SSDs genau das Gleiche. Aber die USB Ladeteile sehen oft nicht anders aus, zumindest die ohne Schnelladung und geprüft werden die glaube ich mit 2,5 kV und wenn er mit höherer Spannung prüfen will, hätte er vermutlich vorher den Entstörkondensator entfernen sollen. Der hat vermutlich durchgeschlagen und deswegen hat er den Durchschlag auch nicht gesehen.
Allerdings wäre so einer nur erlaubt, wenn der Minus der USB Buchse mit PE verbunden wäre ohne PE hätte der Kondensator ein Y1 sein müssen, der 8kV aushält. |
DIY-Bastler
17.01.2025, 19:23
@ bigdie
|
Sicherheit!!! nicht sicher |
» Genauso wie ich keine Kamera oder Laptop Akkus kaufe,
» die nicht original vom Hersteller kommen
Das ist auch keine Sicherheit, kein Garant für Qualität, eher Augenwicherei.
 |
bigdie
17.01.2025, 19:39
@ DIY-Bastler
|
Sicherheit!!! nicht sicher |
» » Genauso wie ich keine Kamera oder Laptop Akkus kaufe,
» » die nicht original vom Hersteller kommen
» Das ist auch keine Sicherheit, kein Garant für Qualität, eher
» Augenwicherei.
»
» 
Keine Augenwischerei, wenn du einen Sony Akku kaufst, funktioniert er, egal wo der produziert wurde. Ich hab das mit vielen Kamera Akkus durch . Hatte eine Sony, Kodak, dann Panasonic und jetzt viele Jahre Canon. Der Sony Akku der 1999 gekauften Kamera funktioniert heute noch. Das Nachgemachte Modell hielt keine 2 Jahre und Bei der Panasonic waren die nachgemachten nach nicht mal einem Jahr platt. Bei der Canon habe ich dann mal nicht die ganz billigen genommen sondern 30€ ausgegeben, war genauso Schrott. Danach nur noch Original. Hab 2 Stück die habe ich 2010 in der Eos 60d benutzt und die laufen jetzt in meiner Eos 90d immer noch
Von den nachgemachten Panasonic Akkus habe ich sogar mal einen geöffnet, weil ich nachsehen wollte ob das überhaupt Li Akkus sind und nicht 3 Nimh Zellen, weil die neu schon viel weniger Kapazität hatten, war aber nur eine Zelle |
Gast
17.01.2025, 23:32
@ bigdie
|
Sicherheit!!! nicht sicher |
» Keine Augenwischerei, wenn du einen Sony Akku kaufst, funktioniert er, egal
» wo der produziert wurde.
Genau wie erwähnte Steckdosenleiste. Wurde in China produziert wie der Sony-Akku und funktioniert auch.  |
simi7
D Südbrandenburg, 18.01.2025, 09:57
@ RadioHeinz77
|
Sicherheit!!! neueste Erfindung vom Chinamann -> Wireless-PE |
» beim vorangegangen Threat zum Thema Gerätesicherheit fiel es mir doch
» gleich wieder ein:
» ich bin doch vor ein paar Tagen auf ein tolles YT- Video gestoßen:
»
» https://www.youtube.com/watch?v=enpl2Z2pytI
»
» ich laß es erst einmal völlig unkommentiert auf die Leute hier einwirken
» 
Ich wollte gerade schreiben: "aber ein schönes Gehäuse" bis ich es dann von hinten gesehen hatte.
Die Aufhängeösen sind verkehrt herum, ich lasse Kabel immer nach unten verlaufen. |
RadioHeinz77
18.01.2025, 21:50 (editiert von RadioHeinz77 am 18.01.2025 um 21:53)
@ simi7
|
Sicherheit!!! neueste Erfindung vom Chinamann -> Wireless-PE |
» » beim vorangegangen Threat zum Thema Gerätesicherheit fiel es mir doch
» » gleich wieder ein:
» » ich bin doch vor ein paar Tagen auf ein tolles YT- Video gestoßen:
» »
» » https://www.youtube.com/watch?v=enpl2Z2pytI
» »
» » ich laß es erst einmal völlig unkommentiert auf die Leute hier einwirken
» » 
»
» Ich wollte gerade schreiben: "aber ein schönes Gehäuse" bis ich es dann von
» hinten gesehen hatte.
» Die Aufhängeösen sind verkehrt herum, ich lasse Kabel immer nach unten
» verlaufen.
und dieses Ding wurde ja nichtmal bei eb gewürfelt sonder wie ich hörte bei AMA regulär in D verkauft?
mir ist fast die Luft weggeblieben. ich glaubte fast zu hören wie mein Ausbilder in Elektrotechnik im Grab rumtobt. |
Pit1509
20.01.2025, 07:55 (editiert von Pit1509 am 20.01.2025 um 07:56)
@ RadioHeinz77
|
Fiese Falle -> "Wireless-PE" |
oje, wie oft diese "hundsgemeine Falle" mit abgezwicktem PE weltweit wohl schon im täglichen Einsatz ist? |
bigdie
20.01.2025, 08:13
@ Pit1509
|
Fiese Falle -> "Wireless-PE" |
» oje, wie oft diese "hundsgemeine Falle" mit abgezwicktem PE weltweit wohl
» schon im täglichen Einsatz ist?
1,5m Kupferdraht gespart ist doch gut für die Umwelt. Und wenn mal ein Mensch stirbt, ist es auch gut für die Umwelt, gibt eh zu viele |
Pit1509
20.01.2025, 08:28 (editiert von Pit1509 am 20.01.2025 um 12:04)
@ bigdie
|
Fiese Falle -> "Wireless-PE" |
>>
>>
>>.. |
RadioHeinz77
20.01.2025, 23:46
@ Pit1509
|
Fiese Falle -> "Wireless-PE" |
» oje, wie oft diese "hundsgemeine Falle" mit abgezwicktem PE weltweit wohl
» schon im täglichen Einsatz ist?
ich hab auch schon so einiges gesehen, aber das ist fast der Gipfel der Dreistigkeit.
und voe allem das das in einen Land so einfach verkauft werden kann was an Regeln und Gesetzes-Vorschriften fast erstickt. |
matzi682015

Aachen, 21.01.2025, 02:40
@ RadioHeinz77
|
Fiese Falle -> "Wireless-PE" |
» » oje, wie oft diese "hundsgemeine Falle" mit abgezwicktem PE weltweit
» wohl
» » schon im täglichen Einsatz ist?
»
» ich hab auch schon so einiges gesehen, aber das ist fast der Gipfel der
» Dreistigkeit.
» und vor allem das das in einen Land so einfach verkauft werden kann was an
» Regeln und Gesetzes-Vorschriften fast erstickt.
Das habe ich auch noch nicht gesehen. Aus Neugier habe ich mir jetzt mal so ein Ding für 10,50.-€ besorgt, und das werde ich untersuchen, wie das aufgebaut ist. Das ist alles ein so riesengroßer Schwindel, mit Bürokratie und trallalla, und am Schluß bringt es nix, weil es eh nicht - noch nicht mal stichprobenhaft - überprüft wird, trotz §§§... gefälschte CE-Kennzeichen (die kann man sich ja bei Conrad online bestellen) und gefälschten VDE-Kennzeichnungen, ein EU-Regierungsapparat in Brüssel mit zig-tausend Beamten und Beschäftigten, und da nochmal so viel Verordnungen und Richtlinien... es geht halt alles den Bach runter, auf dieser Welt. "Vornehm geht die Welt zugrunde". Aber wie heißt es immer so schön? "Bleiben Sie heiter! Irgendwie!" "Bleiben Sie zuversichtlich!" etc...pp... -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
bigdie
21.01.2025, 05:44
@ matzi682015
|
Fiese Falle -> "Wireless-PE" |
» » » oje, wie oft diese "hundsgemeine Falle" mit abgezwicktem PE weltweit
» » wohl
» » » schon im täglichen Einsatz ist?
» »
» » ich hab auch schon so einiges gesehen, aber das ist fast der Gipfel der
» » Dreistigkeit.
» » und vor allem das das in einen Land so einfach verkauft werden kann was
» an
» » Regeln und Gesetzes-Vorschriften fast erstickt.
»
» Das habe ich auch noch nicht gesehen. Aus Neugier habe ich mir jetzt mal so
» ein Ding für 10,50.-€ besorgt, und das werde ich untersuchen, wie das
» aufgebaut ist. Das ist alles ein so riesengroßer Schwindel, mit Bürokratie
» und trallalla, und am Schluß bringt es nix, weil es eh nicht - noch nicht
» mal stichprobenhaft - überprüft wird, trotz §§§... gefälschte
» CE-Kennzeichen (die kann man sich ja bei Conrad online bestellen) und
» gefälschten VDE-Kennzeichnungen, ein EU-Regierungsapparat in Brüssel mit
» zig-tausend Beamten und Beschäftigten, und da nochmal so viel Verordnungen
» und Richtlinien... es geht halt alles den Bach runter, auf dieser Welt.
» "Vornehm geht die Welt zugrunde". Aber wie heißt es immer so schön?
» "Bleiben Sie heiter! Irgendwie!" "Bleiben Sie zuversichtlich!" etc...pp...
Du brauchst CE nicht fälschen, gibt keine CE Zertifizierungsstelle. CE besagt nichts weiter, als das der Inverkehrbringer des Produktes in Europa der Meinung ist, das dieser Artikel alle europ.Normen erfüllt. und wenn er der Meinung ist, schreibt er eine Konformitätserklärung und unterschreibt diese und kann CE aufs Produkt kleben. Den Hersteller geht das alles nichts an. Wenn du also in China in den Elektronikmarkt gehst, so ein Teil kaufst und mit nach Hause nimmst, bist du der Inverkehrbringer und musst die Konformitätserklärung schreiben und CE drauf kleben und haftest dafür. CE kann man also eigentlich nicht fälschen, weil es praktisch jeder verteilen darf |
ArndM
21.01.2025, 07:53
@ matzi682015
|
Fiese Falle -> "Wireless-PE" |
» ein EU-Regierungsapparat in Brüssel mit
» zig-tausend Beamten und Beschäftigten, und da nochmal so viel Verordnungen
» und Richtlinien...
Das ist der richtige Ansatz! Einfach die Verordnungen und Richtlinien abschaffen, dann kann auch niemand mehr dagegen verstoßen.
Du solltest in die USA auswandern. Trump arbeitet auf sowas zu... |
simi7
D Südbrandenburg, 21.01.2025, 07:56
@ ArndM
|
Fiese Falle -> "Wireless-PE" |
» Einfach die Verordnungen und Richtlinien
» abschaffen, dann kann auch niemand mehr dagegen verstoßen.
Jawoll, und die Verkehrszeichen gleich mit. Es gibt viele, die sich eh nicht dran halten. |