Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Skunk(R)

17.01.2025,
12:13
(editiert von Skunk
am 17.01.2025 um 12:13)
 

Netzteil auf Teppichboden (Elektronik)

Hallo,

ich habe versucht zu diesem Thema etwas zu finden, aber konnte bis jetzt keine konkrete Antwort finden. Es geht um folgendes:

Ist es zulässig, Netzteile wie sie für Laptops verwendet werden, auf einen Teppichboden zu legen? Es ist mir klar, dass dadurch die Wärmeableitung nicht so ideal ist wie auf anderen Flächen. Aber besteht dadurch eine tatsächliche Brandgefahr?

Danke und viele Grüße!

Gast

17.01.2025,
12:41

@ Skunk

Netzteil auf Teppichboden

» Hallo,
»
» ich habe versucht zu diesem Thema etwas zu finden, aber konnte bis jetzt
» keine konkrete Antwort finden. Es geht um folgendes:
»
» Ist es zulässig, Netzteile wie sie für Laptops verwendet werden, auf einen
» Teppichboden zu legen? Es ist mir klar, dass dadurch die Wärmeableitung
» nicht so ideal ist wie auf anderen Flächen. Aber besteht dadurch eine
» tatsächliche Brandgefahr?
»
» Danke und viele Grüße!

Zulässig fragst du?

Lebst du selbstbestimmt oder bestimmen andere über dich. Hirn einschalten!

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
17.01.2025,
12:48
(editiert von matzi682015
am 17.01.2025 um 13:01)


@ Skunk

Netzteil auf Teppichboden

» Hallo,
»
» ich habe versucht zu diesem Thema etwas zu finden, aber konnte bis jetzt
» keine konkrete Antwort finden. Es geht um folgendes:
»
» Ist es zulässig, Netzteile wie sie für Laptops verwendet werden, auf einen
» Teppichboden zu legen? Es ist mir klar, dass dadurch die Wärmeableitung
» nicht so ideal ist wie auf anderen Flächen. Aber besteht dadurch eine
» tatsächliche Brandgefahr?
»
» Danke und viele Grüße!

Hi, also ich meine, man legt so ein Teil sowieso immer irgendwo hin. Und dadurch entsteht kein Wärmestau. Kannst Du meiner Meinung nach bedenklos auf den Teppichboden legen. Hast Du schonmal gefühlt, wie warm das Netzteil wird?

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

Skunk(R)

17.01.2025,
12:50

@ Gast

Netzteil auf Teppichboden

Ich meinte zulässig nicht im Sinne von erlaubt oder verboten

»
» Zulässig fragst du?
»
» Lebst du selbstbestimmt oder bestimmen andere über dich. Hirn einschalten!

Skunk(R)

17.01.2025,
13:19
(editiert von Skunk
am 17.01.2025 um 13:19)


@ matzi682015

Netzteil auf Teppichboden

» » Hallo,
» »
» » ich habe versucht zu diesem Thema etwas zu finden, aber konnte bis jetzt
» » keine konkrete Antwort finden. Es geht um folgendes:
» »
» » Ist es zulässig, Netzteile wie sie für Laptops verwendet werden, auf
» einen
» » Teppichboden zu legen? Es ist mir klar, dass dadurch die Wärmeableitung
» » nicht so ideal ist wie auf anderen Flächen. Aber besteht dadurch eine
» » tatsächliche Brandgefahr?
» »
» » Danke und viele Grüße!
»
» Hi, also ich meine, man legt so ein Teil sowieso immer irgendwo hin. Und
» dadurch entsteht kein Wärmestau. Kannst Du meiner Meinung nach bedenklos
» auf den Teppichboden legen. Hast Du schonmal gefühlt, wie warm das Netzteil
» wird?

Ich hatte es nicht angefasst und hab momentan auch nicht die Möglichkeit. Es ist an meinem Arbeitsplatz. Da liegen diese Netzteile unter den Schreibtischen und es ist ein Teppichbode. Ich habe darüber nachgedacht, ob man das bedenkenlos so handhaben kann.

simi7(R)

D Südbrandenburg,
17.01.2025,
13:22

@ Skunk

Netzteil auf Teppichboden

» Ich hatte es nicht angefasst und hab momentan auch nicht die Möglichkeit.
» Es ist an meinem Arbeitsplatz. Da liegen diese Netzteile unter den
» Schreibtischen und es ist ein Teppichbode. Ich habe darüber nachgedacht, ob
» man das bedenkenlos so handhaben kann.

Es sollte nicht viel wärmer als handwarm werden.
Wenn du es nicht gerade im Teppich einwickelst, passiert da nichts.

Pit1509(R)

17.01.2025,
13:26

@ Skunk

Netzteil auf Teppichboden

» Teppichboden zu legen? Es ist mir klar, dass dadurch die Wärmeableitung
» nicht so ideal ist wie auf anderen Flächen. Aber besteht dadurch eine
» tatsächliche Brandgefahr?

Die sind ja meist komplett gekapselt (und ohne Lüfter), da sollte es egal sein, auf welchem Bodenbelag es liegt. Wenn es Dir Sorge macht, lege doch einfach ein geschmeidig schön entgratetes Alublech drunter. Zuhause bleibt bei mir kaum irgendein ein Netzteil unbeaufsichtigt dauerhaft am Netz.

ollanner(R)

17.01.2025,
13:33
(editiert von ollanner
am 17.01.2025 um 13:34)


@ Skunk

Netzteil auf Teppichboden

Wenn ein Netzteil so heiß wird, dass es wie ein Bügeleisen Löcher in den Teppich schmoren kann, sollte generell von der Nutzung des Netzteils abgeraten werden. Das wäre denn ein Fall für die Produktsicherheit. Eine Verbrennungs- oder Brandgefahr darf nicht bestehen.

--
Gruß
Der Ollanner

Skunk(R)

17.01.2025,
14:30

@ ollanner

Netzteil auf Teppichboden

» Wenn ein Netzteil so heiß wird, dass es wie ein Bügeleisen Löcher in den
» Teppich schmoren kann, sollte generell von der Nutzung des Netzteils
» abgeraten werden. Das wäre denn ein Fall für die Produktsicherheit. Eine
» Verbrennungs- oder Brandgefahr darf nicht bestehen.

Wäre sowas denn überhaupt möglich? Ein Netzteil, das durch einen Defekt so heiß wird, müsste ja eigentlich auch selbst in Flammen aufgehen und dann spielt die Unterlage auch keine große Rolle mehr. Normalerweise müsste sich das Netzteil bei überhitzung auch selbst abschalten, oder?

pedder59(R)

Bochum im Kohlenpott,
17.01.2025,
14:49

@ Skunk

Netzteil auf Teppichboden

» Ist es zulässig, Netzteile wie sie für Laptops verwendet werden, auf einen
» Teppichboden zu legen? Es ist mir klar, dass dadurch die Wärmeableitung
» nicht so ideal ist wie auf anderen Flächen. Aber besteht dadurch eine
» tatsächliche Brandgefahr?
»
» Danke und viele Grüße!

Wenn Du Bedenken hast, kannst ja etwas nicht brennbares unterlegen.
Stück Blech, Frühstücksbrettchen o. Ä.

Skunk(R)

17.01.2025,
15:51

@ pedder59

Netzteil auf Teppichboden

» » Ist es zulässig, Netzteile wie sie für Laptops verwendet werden, auf
» einen
» » Teppichboden zu legen? Es ist mir klar, dass dadurch die Wärmeableitung
» » nicht so ideal ist wie auf anderen Flächen. Aber besteht dadurch eine
» » tatsächliche Brandgefahr?
» »
» » Danke und viele Grüße!
»
» Wenn Du Bedenken hast, kannst ja etwas nicht brennbares unterlegen.
» Stück Blech, Frühstücksbrettchen o. Ä.

Ja, das ist die Frage, ob es überhaupt Grund für Bedenken gibt. Manchmal ist es schwer zu sagen, wann begründete Sorge aufhört und persönliche Paranoia anfängt :-D

RadioHeinz77(R)

17.01.2025,
17:15

@ Skunk

Netzteil auf Teppichboden

» » » Ist es zulässig, Netzteile wie sie für Laptops verwendet werden, auf
» » einen
» » » Teppichboden zu legen? Es ist mir klar, dass dadurch die
» Wärmeableitung
» » » nicht so ideal ist wie auf anderen Flächen. Aber besteht dadurch eine
» » » tatsächliche Brandgefahr?
» » »
» » » Danke und viele Grüße!
» »
» » Wenn Du Bedenken hast, kannst ja etwas nicht brennbares unterlegen.
» » Stück Blech, Frühstücksbrettchen o. Ä.
»
» Ja, das ist die Frage, ob es überhaupt Grund für Bedenken gibt. Manchmal
» ist es schwer zu sagen, wann begründete Sorge aufhört und persönliche
» Paranoia anfängt :-D

nimm halt Topfuntersetzer aus Silikongummi drunter oder eine Fliese wenn du sicherer gehen will. Im Normallfall kann nichts passieren.
Aber was ist denn schon Normal. Ein AKW westlicher Bauart galt ja auch zu 100% als sicher :allesgut:
bis mal welche auf die Idee kamen die Notstromversorgung für die Notkühlung unter die Erde zu verlegen (Standort nähe zum Meer)
jeder weiß was ich meine

xy(R)

E-Mail

17.01.2025,
17:26

@ RadioHeinz77

Netzteil auf Teppichboden

» Aber was ist denn schon Normal. Ein AKW westlicher Bauart galt ja auch zu
» 100% als sicher :allesgut:
» bis mal welche auf die Idee kamen die Notstromversorgung für die Notkühlung
» unter die Erde zu verlegen (Standort nähe zum Meer)
» jeder weiß was ich meine

Mehr als 30 Jahre zuvor: Three Mile Island

xy(R)

E-Mail

17.01.2025,
17:27

@ simi7

Netzteil auf Teppichboden

» Es sollte nicht viel wärmer als handwarm werden.
» Wenn du es nicht gerade im Teppich einwickelst, passiert da nichts.

ACK.

RadioHeinz77(R)

17.01.2025,
17:37

@ xy

Netzteil auf Teppichboden

» » Aber was ist denn schon Normal. Ein AKW westlicher Bauart galt ja auch
» zu
» » 100% als sicher :allesgut:
» » bis mal welche auf die Idee kamen die Notstromversorgung für die
» Notkühlung
» » unter die Erde zu verlegen (Standort nähe zum Meer)
» » jeder weiß was ich meine
»
» Mehr als 30 Jahre zuvor: Three Mile Island

damals waren allerdings die Bilder noch nicht so spektakulär, wie der Reaktor ( bzw. das Drumrum) live vor der Kamera in die Luft flog.
mir wird ganz schlecht wenn jetzt wieder welche darüber nachdenken neue Strahlemänner bauen zu wollen.
ein b löder ist ja voll dafür, solanger der abgebrannte Restmüll dann nicht im weißblauen Himbeerland entlagert

Pitsch

18.01.2025,
11:11

@ RadioHeinz77

Netzteil auf Teppichboden

» damals waren allerdings die Bilder noch nicht so spektakulär, wie der
» Reaktor ( bzw. das Drumrum) live vor der Kamera in die Luft flog.
» mir wird ganz schlecht wenn jetzt wieder welche darüber nachdenken neue
» Strahlemänner bauen zu wollen.
» ein b löder ist ja voll dafür, solanger der abgebrannte Restmüll dann nicht
» im weißblauen Himbeerland entlagert

Hallo RadioHeinz77
So gegen Nuklear-Technologie wettern, brauchst Du aber auch nicht!
Immerhin ist das, wenn das Ganze mal läuft ziemlich saubere Enegie. Muss einfach nicht nur auf Profit getrimmt sein, sondern auf grösst mögliche Sicherheit.
Neuere AKW's erfüllen diese Forderung immer häuffiger.
Und warum muss der Radioaktive (sogenannte) Abfall eigentlich End-gelagert werden?
Wäre es nicht besser man würde in einfach Einschliessen, so dass er jederzeit, (natürlich von autorisiertem Personal), wieder hervorgeholt werden kann. Wäre so auch besser zu kontrollieren.
Warum kommt es eigentlich niemandem in den Sinn, das Ganze in einem speziellen Reaktor, durch eine vielleicht vorhandene oder noch zu erfindende Reaktion, in etwas weniger schädliches oder gefährliches zu verwandeln? Wahrscheinlich würde dabei auch wieder Energie freigesetzt, die mann verwenden könnte.
Also ich habe ein AKW lieber vor der Türe, wo ich es überwachen kann, als irgendwo in einem korrupten, diktatoisch geführten Land (so wie es Heute ist), wo man nie weiss was Die dort damit anstellen.

Mit freundlichen Grüssen! Pitsch