Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

bigdie(R)

16.01.2025,
18:58
 

Hauptsache man findet einen Blöden (Elektronik)

https://www.ebay.de/itm/126868278105?
bei Pollin kostet es ca 1/3 des Preises:-D
https://www.pollin.de/p/owon-true-rms-bluetooth-multimeter-ow18b-830830

Eierschale(R)

16.01.2025,
19:22

@ bigdie

Hauptsache man findet einen Blöden

» https://www.ebay.de/itm/126868278105?
» bei Pollin kostet es ca 1/3 des Preises:-D
» https://www.pollin.de/p/owon-true-rms-bluetooth-multimeter-ow18b-830830

vor kurzem habe ich ein Zahnrad für meinen Kaffeeautomaten gebraucht:

https://www.juraprofi.de/Saeco-Ersatzteile/Magic-Royal-Stratos/Bruehgruppe-und-Antrieb/Doppelzahnrad-z-12-90-fuer-das-Saeco-Getriebe::3965.html
auch das gab es in teuer:
https://www.ebay.de/itm/274863258593

simi7(R)

D Südbrandenburg,
16.01.2025,
20:12

@ bigdie

Hauptsache man findet einen Blöden

» https://www.ebay.de/itm/126868278105?
» bei Pollin kostet es ca 1/3 des Preises:-D
» https://www.pollin.de/p/owon-true-rms-bluetooth-multimeter-ow18b-830830

Just am Wochenende hatte ich das Ding in der Hand und musste feststellen, dass die Android App "Multimeter BLE" im Playstore nicht mehr zu finden ist.
Mein defektes Handy hat die (schlecht) funktionierende App mit in die ewigen Jagdgründe genommen.
Vielleicht wird das Ding deshalb verramscht, weil es nur noch zur Hälfte zu gebrauchen ist.

RadioHeinz77(R)

16.01.2025,
20:30

@ simi7

Hauptsache man findet einen Blöden

» » https://www.ebay.de/itm/126868278105?
» » bei Pollin kostet es ca 1/3 des Preises:-D
» » https://www.pollin.de/p/owon-true-rms-bluetooth-multimeter-ow18b-830830
»
» Just am Wochenende hatte ich das Ding in der Hand und musste feststellen,
» dass die Android App "Multimeter BLE" im Playstore nicht mehr zu finden
» ist.
» Mein defektes Handy hat die (schlecht) funktionierende App mit in die
» ewigen Jagdgründe genommen.
» Vielleicht wird das Ding deshalb verramscht, weil es nur noch zur Hälfte zu
» gebrauchen ist.

hast dir also keine Sicherung gemacht? aber wenn du jemanden kennst der diese App noch hat kann er dir eine apk Datei machen.

bigdie(R)

16.01.2025,
20:31

@ simi7

Hauptsache man findet einen Blöden

» » https://www.ebay.de/itm/126868278105?
» » bei Pollin kostet es ca 1/3 des Preises:-D
» » https://www.pollin.de/p/owon-true-rms-bluetooth-multimeter-ow18b-830830
»
» Just am Wochenende hatte ich das Ding in der Hand und musste feststellen,
» dass die Android App "Multimeter BLE" im Playstore nicht mehr zu finden
» ist.
» Mein defektes Handy hat die (schlecht) funktionierende App mit in die
» ewigen Jagdgründe genommen.
» Vielleicht wird das Ding deshalb verramscht, weil es nur noch zur Hälfte zu
» gebrauchen ist.
Die 1. Version ging bei mir auch nicht, irgendwann gabs ein Update und die Version hat dann gut funktioniert und die nutze ich immer noch regelmäßig vor allem in der Firma ist das Praktisch, wenn das Messgerät im Schaltschrank hängt und man am Bedienpult steht.
Wenn du im Playstor aber nach Owon suchst, gibt es eine Neue App
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.owon.imeter&hl=de
Die habe ich aber noch nicht probiert
Verramscht kann man aber nicht sagen, das hat immer schon 30€ gekostet. Gab nur mal noch ein Anderes, das kostete knapp 50. Das war nur bei Pollin zumindest auf 250V AC begrenzt. Bei ebay ging es bis 750V. Vermutlich wegen der Cat III Einteilung

bigdie(R)

16.01.2025,
20:39

@ simi7

Hauptsache man findet einen Blöden

Gerade installiert, funktioniert

simi7(R)

D Südbrandenburg,
16.01.2025,
22:25

@ bigdie

Hauptsache man findet einen Blöden

» Gerade installiert, funktioniert

Bei meinem M2101K9G (MI 11) mit Android 13 wird das OW18B nicht gefunden.
Nur ein paar andere Geräte (Smartwatch, Fernseher...)

Die alte Version Multimeter BLE (V1.6.7.0) habe ich wieder installiert.
Allerdings kann ich die Messperiode nicht einstellen, bleibt immer auf default (0,5 s.)

bigdie(R)

16.01.2025,
23:01
(editiert von bigdie
am 16.01.2025 um 23:12)


@ simi7

Hauptsache man findet einen Blöden

» » Gerade installiert, funktioniert
»
» Bei meinem M2101K9G (MI 11) mit Android 13 wird das OW18B nicht gefunden.
» Nur ein paar andere Geräte (Smartwatch, Fernseher...)
»
» Die alte Version Multimeter BLE (V1.6.7.0) habe ich wieder installiert.
» Allerdings kann ich die Messperiode nicht einstellen, bleibt immer auf
» default (0,5 s.)
Du musst das nicht vorher unter Bluetooth suchen. Bluethooth muss aktiviert sein im Smartfon. Beim Multimeter ebenfalls und dann offnet man die app und geht auf Gerät verbinden und dann zeigt es das an. BDM heißt das glaub ich. Evtl kommt noch das Übliche mit Berechtigung für die App auf Bluetooth zuzugreifen.
PS
Das Verbinden kommt, wenn man dorthin tippt, wo No Device steht

simi7(R)

D Südbrandenburg,
17.01.2025,
08:07

@ bigdie

Hauptsache man findet einen Blöden

» Das Verbinden kommt, wenn man dorthin tippt, wo No Device steht

Ist mir alles bekannt und hat auch so auf dem alten Smartfon funktioniert. BDM wurde da auch angezeigt, jetzt aber nicht mehr (nur unbekanntes Gerät).



bigdie(R)

17.01.2025,
13:58

@ simi7

Hauptsache man findet einen Blöden

» » Das Verbinden kommt, wenn man dorthin tippt, wo No Device steht
»
» Ist mir alles bekannt und hat auch so auf dem alten Smartfon funktioniert.
» BDM wurde da auch angezeigt, jetzt aber nicht mehr (nur unbekanntes
» Gerät).
»
»
»
»
Bei mir funktioniert es sowohl mit der alten als auch mit der Neuen Software. Und das mit Android 14 glaube ich aber auch Mit meinen Tablets, die älter sind. Hast du auch Bluetooth eingeschalten am Messgerät. Muss man rechts den Knopf lange drücken bis das Bluetooth Zeichen im Display kommt Ansonsten kannst du nur mal schauen ob die App auch Berechtigung für Bluetooth hat

bigdie(R)

17.01.2025,
14:00
(editiert von bigdie
am 17.01.2025 um 14:03)


@ bigdie

Hauptsache man findet einen Blöden

» Bei mir funktioniert es sowohl mit der alten als auch mit der Neuen
» Software. Und das mit Android 14 glaube ich aber auch Mit meinen Tablets,
» die älter sind. Hast du auch Bluetooth eingeschalten am Messgerät. Muss man
» rechts den Knopf lange drücken bis das Bluetooth Zeichen im Display kommt
» Ansonsten kannst du nur mal schauen ob die App auch Berechtigung für
» Bluetooth hat
Das was da angezeigt wird ist doch aber auch eine Aufzeichnung. Tippe doch mal unten auf die 1 im Quadrat, dann oben links auch No device und dann sollte das Fenster kommen in dem du BDM auswählen kannst

simi7(R)

D Südbrandenburg,
17.01.2025,
19:36

@ bigdie

Hauptsache man findet einen Blöden

» Das was da angezeigt wird ist doch aber auch eine Aufzeichnung. Tippe doch
» mal unten auf die 1 im Quadrat, dann oben links auch No device und dann
» sollte das Fenster kommen in dem du BDM auswählen kannst

Wie du an der Uhrzeit erkennen kannst ist das aktuell, "liver" geht es nicht.
O.K, könnte auch vor 365 Tagen gespeichert worden sein.

bigdie(R)

17.01.2025,
19:44

@ simi7

Hauptsache man findet einen Blöden

» » Das was da angezeigt wird ist doch aber auch eine Aufzeichnung. Tippe
» doch
» » mal unten auf die 1 im Quadrat, dann oben links auch No device und dann
» » sollte das Fenster kommen in dem du BDM auswählen kannst
»
» Wie du an der Uhrzeit erkennen kannst ist das aktuell, "liver" geht es
» nicht.
» O.K, könnte auch vor 365 Tagen gespeichert worden sein.
OK könnte an 365 Tagen im Jahr sein

bigdie(R)

17.01.2025,
20:26
(editiert von bigdie
am 17.01.2025 um 20:29)


@ simi7

Hauptsache man findet einen Blöden

Ich benutze Bluetooth nicht so oft. Kann es sein, das bei dir schon einige Andere Sachen angemeldet sind und die dann evtl das messgerät bzw. die Anmeldung des Messgerätes blockieren? oder das sich das Messgerät schon wo anders automatisch anmeldet, weil es da schon mal dran war?
Hatte ich mal mit einem kopfhörer, der wollte sich nicht mit dem Smartfon koppeln, weil er beim Einschalten sich immer gleich mit dem Tablet im Nebenraum verheiratet hat.

simi7(R)

D Südbrandenburg,
18.01.2025,
09:49

@ bigdie

Hauptsache man findet einen Blöden

» Ich benutze Bluetooth nicht so oft. Kann es sein, das bei dir schon einige
» Andere Sachen angemeldet sind und die dann evtl das messgerät bzw. die
» Anmeldung des Messgerätes blockieren? oder das sich das Messgerät schon wo
» anders automatisch anmeldet, weil es da schon mal dran war?
» Hatte ich mal mit einem kopfhörer, der wollte sich nicht mit dem Smartfon
» koppeln, weil er beim Einschalten sich immer gleich mit dem Tablet im
» Nebenraum verheiratet hat.

Ja, ein paar geräte sind schon gekoppelt.
Ich werde mir mal das Smartfon meiner Frau ausleihen,
und dort mal beide Apps testen