Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Ivan(R)

Wien,
15.01.2025,
10:59
(editiert von Ivan
am 15.01.2025 um 11:04)
 

SHARP LM64K103 Display - Fehlerursache -> vertikale Linien (Elektronik)

In einem (ur)alten aber (damals) teuren Vermessungsgerät ist das obengenannte monochrome Display.
Das Display zeigt an unteren Hälfte vertikale Linien mit verschiedenen Breiten, die so wie ein Barcode aussehen.
Gerät und obere Hälfte des Displays funktioniert sonst vollkomen in Ordnung, wenn man weßt welche Knöpfe mann zum steuern drücken muss.
Ich bin neugierig, ob mir jemand sagen kann, was die Ursache für diesen Fehler sein könnte. Ich habe das Gerät zerlegt und das Display herausgenommen und es funktioniert stabil, es reagiert nicht auf irgendwelche Erschütterungen, Anschlussschwächen, sowie auf Motherboard-Biegung. Ich würde also sagen, die Kontakte sind in Ordnung.


https://www.monitor-bauteile.de/displays/sharp/sharp-lm64k103.html
Das Display ist noch erhältlich, aber ich möchte sicher sein, dass es sich um das defekte Panel handelt, bevor und wenn ich in ein neues investiere.

LG
Ivan

Pitsch

15.01.2025,
11:07

@ Ivan

SHARP LM64K103 Display - Fehlerursache -> vertikale Linien

Hallo
Kann es sein, dass da irgendwie Feuchtikeit im Spiel ist? Dann ist das Display im Eimer.
LCD-Displays leiden manchmal unter dieser Schwäche. Gibt schwarze Schlieren in den Randregionen.

Mit freundlichen Grüssen! Pitsch

Ivan(R)

Wien,
15.01.2025,
11:51
(editiert von Ivan
am 15.01.2025 um 12:48)


@ Pitsch

SHARP LM64K103 Display - Fehlerursache -> vertikale Linien

» Hallo
» Kann es sein, dass da irgendwie Feuchtikeit im Spiel ist? Dann ist das
» Display im Eimer.
» LCD-Displays leiden manchmal unter dieser Schwäche. Gibt schwarze Schlieren
» in den Randregionen.
»
» Mit freundlichen Grüssen! Pitsch

Danke für Ihre Antwort.
Die Feuchtigkeit ist kaum möglich aber definitiv nicht auszuschließen. Das Gerät ist ja schon alt aber wurde für die Arbeit im Gelände gebaut, ich glaube, es wurde gemacht, um stoßfest und feuchtigkeitsbeständig zu sein.
Da ich mir vorstellen kann, auf welche Weise das Gerät benutzt und behandelt wurde, würde ich eher glauben, dass das Problem mechanisch, also durch irgendweche stärkere Vibration verursacht wurde.
Ich könnte mich aber durchaus irren, villeicht hat sich irgendwann im Gehäuse Kondensfeuchtigkeit gebildet.»

Ich werde etwas später das Foto anhängen.

xy(R)

E-Mail

15.01.2025,
12:23

@ Ivan

SHARP LM64K103 Display - Fehlerursache -> vertikale Linien

Klingt nach defektem Treiber für die untere Hälfte des Displays.

simi7(R)

D Südbrandenburg,
16.01.2025,
08:18

@ Ivan

SHARP LM64K103 Display - Fehlerursache -> vertikale Linien

Wie viele Kontakte hat das Anschlusskabel des Displays?

Ivan(R)

Wien,
16.01.2025,
10:15

@ simi7

SHARP LM64K103 Display - Fehlerursache -> vertikale Linien

» Wie viele Kontakte hat das Anschlusskabel des Displays?

Ein 15 Pin Kabel kommt vom Panel zum PSU des Displays, vom PSU zum Mainboard kommt ein Flachbandkabel mit 60 Kontakte (4 Reihen mit 15 Pins)
Ich habe mitlerweile entdeckt das ein Pin an der 60 Pin Buchse gebrochen ist, das hat aber kein Einfluss auf Bildschirm, habe versucht, die Verbindung zu überbrücken.

grindstone(R)

E-Mail

Ruhrpott,
16.01.2025,
10:18

@ xy

SHARP LM64K103 Display - Fehlerursache -> vertikale Linien

» Klingt nach defektem Treiber für die untere Hälfte des Displays.
Das sehe ich auch so.

--
Es ist unter der Würde eines Technikers, die Gebrauchsanweisung zu lesen!