cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 29.12.2024, 10:51 |
Eagle Isometrie Vorlage (Elektronik) |
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei ein paar Zeichnungen für meine Wasser- und Heizungsinstallation zu erstellen.
HIerfür habe ich mir ein paar Isometrievorlagen bei Papersnake herunter geladen und ausgedruckt.
Nun hatte ich die Idee, dies in einem CAD-Programm zu erledigen. Da ich mit Eagle ganz gut zurecht komme und auch schon viele Hauspläne damit gezeichnet habe, wollte ich das mal versuchen.
Aber ehe ich mir die Arbeit machen einen Layer mit den nötigen Rasterlinien zu erstellen meine Frage:
hat jemand eine bessere Idee und/oder gar schon das in Eagle gemacht?
Gruß
Ralf |
falk_0000
29.12.2024, 14:32
@ cmyk61
|
Eagle Isometrie Vorlage |
» Hallo zusammen,
»
» ich bin gerade dabei ein paar Zeichnungen für meine Wasser- und
» Heizungsinstallation zu erstellen.
» hat jemand eine bessere Idee und/oder gar schon das in Eagle gemacht?
»
» Gruß
» Ralf
isometrische Räume lassen sich in kostenlosem "Blender - blender.org" einfach herstellen.
Allerdings brauchts Ausdauer, um in Blender einzusteigen
https://www.youtube.com/watch?v=zERDBeaa0Uc
Werkstatt Möbel Eigenbauten sind bei mir damit in vorhandene Räumlichkeit eingeplant und bemaßt |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 29.12.2024, 16:05
@ falk_0000
|
Eagle Isometrie Vorlage |
Hey Falk,
klingt klasse - scheiterte gerade daran, dass die Software nicht auf meinem ollen Notebook läuft. Die Grafikengine ist zu alt und ein neues GL lässt sich nicht installieren.
Ich glaube ich muss demnächst mal in den sauren Apfel beissen und mir was neueres, gebrauchtes zulegen.
Gruß
Ralf
» isometrische Räume lassen sich in kostenlosem "Blender - blender.org"
» einfach herstellen.
» Allerdings brauchts Ausdauer, um in Blender einzusteigen
» https://www.youtube.com/watch?v=zERDBeaa0Uc
»
» Werkstatt Möbel Eigenbauten sind bei mir damit in vorhandene Räumlichkeit
» eingeplant und bemaßt |
Auch hier
29.12.2024, 16:39
@ falk_0000
|
Eagle Isometrie Vorlage |
» » Hallo zusammen,
» »
» » ich bin gerade dabei ein paar Zeichnungen für meine Wasser- und
» » Heizungsinstallation zu erstellen.
»
» » hat jemand eine bessere Idee und/oder gar schon das in Eagle gemacht?
» »
» » Gruß
» » Ralf
»
» isometrische Räume lassen sich in kostenlosem "Blender - blender.org"
» einfach herstellen.
» Allerdings brauchts Ausdauer, um in Blender einzusteigen
» https://www.youtube.com/watch?v=zERDBeaa0Uc
»
» Werkstatt Möbel Eigenbauten sind bei mir damit in vorhandene Räumlichkeit
» eingeplant und bemaßt
Hi,
Blender ist super, aber in diesem Fall nicht nur mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Ich würde QCad empfehlen. Etwas angestaubt, tut aber was es soll: https://www.youtube.com/watch?v=SIuxvRysbjI |
falk_0000
29.12.2024, 17:11
@ Auch hier
|
Eagle Isometrie Vorlage |
»
» Hi,
»
» Blender ist super, aber in diesem Fall nicht nur mit Kanonen auf Spatzen
» geschossen.
»
» Ich würde QCad empfehlen. Etwas angestaubt, tut aber was es soll:
» https://www.youtube.com/watch?v=SIuxvRysbjI
Hi Ralf,
ich gebe meinem Vorredner Recht
Blender braucht so ziemlich alles, was das Budget hergibt ...

Gruß Falk |
Auch hier
29.12.2024, 17:23
@ falk_0000
|
Eagle Isometrie Vorlage |
» »
» » Hi,
» »
» » Blender ist super, aber in diesem Fall nicht nur mit Kanonen auf Spatzen
» » geschossen.
» »
» » Ich würde QCad empfehlen. Etwas angestaubt, tut aber was es soll:
» » https://www.youtube.com/watch?v=SIuxvRysbjI
»
» Hi Ralf,
»
» ich gebe meinem Vorredner Recht
» Blender braucht so ziemlich alles, was das Budget hergibt ...
»
»
» 
»
» Gruß Falk
So spart Ralf sich den Plan und heizt mit der CPU. Auch eine Möglichkeit.
Nette Kiste! Du wirst ja die 20 Kerne sicher nicht für das Pressspansideboard für Tante Erna auslasten. Kann man Deine Arbeit irgendwo bewundern? |
falk_0000
29.12.2024, 17:47
@ Auch hier
|
Ein gutes Neues |
»
» Nette Kiste! Du wirst ja die 20 Kerne sicher nicht für das
» Pressspansideboard für Tante Erna auslasten. Kann man Deine Arbeit irgendwo
» bewundern?
in Blender vorbereiteter Neujahrwunsch. Ralfs Anforderungen lassen sich etwas einfacher bedienen ...
https://c.gmx.net/@1118958115224552934/uymGizi-Se6dAf157bAuqw |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 29.12.2024, 23:02 (editiert von cmyk61 am 29.12.2024 um 23:06)
@ Auch hier
|
Eagle Isometrie Vorlage |
Klar kann man meine Arbeit bewundern...
Aktuell erstelle ich eine Isometrie-Zeichenvorlage in Eagle auf Layer 201
Probeweise habe ich auch schon die ein oder andere Rohrleitung eingezeichnet.
In Calamus ginge das zügiger weil ich dort die Möglichkeit der Mehrfachkopien habe. So manche frühere Zeichnung hatte ich auch schon in Calamus erstellt. Aber seitens der internen Datenverarbeitung gibt es da Beschränkungen hinsichtlich der maximalen Objektgröße bei Vektorelementen. Dafür kann ich dort schön mit Farben spielen was ich für meine Küchengestaltung schon genutzt habe. Aber zugegeben, mit Blender ginge das nach Einarbeitung sicherlich eleganter.
Apropos 20 Kerne - gibt es irgendeinen Geheimtip hinsichtlich toller Notebooks wie seinerzeit den W510 von Lenovo?
Ein Kollege schwärmte damals von seinem Toshiba.
Das W510 liegt gerade demontiert herum - und ich arbeite seit geraumer Zeit auf meinem ProBook 6550b mit bekannten Einschränkungen: Grafikengine und Win11 untauglichkeit.
Gruß Ralf
ein paar meiner Planzeichnungen mit Eagle. Klar, mit TurboCad oder ähnlichem wäre das alles noch eleganter - vor allem mit Ebenen. Mal sehen wann ich mich damit intensiver auseinander setze.
Most tricky war das vernünftige Erstellen der Layer und das stetige setzen des Rasters nach mm nach dem Laden einer Zeichnung.


 |
bigdie
30.12.2024, 09:00
@ cmyk61
|
Eagle Isometrie Vorlage |
Musste erst mal googlen, was eine Isometrievorlage ist.
Aber im Grunde sind es Rauten, die gibt es bei S-Plan als Spezialform. Man kann also in der Formblatt -Ebene eine Raute einsetzen mit den richtigen Winkeln und die verdoppelt man 4 oder 5x und setzt sie nebeneinander, dann markiert man den 5er Block und verdoppelt diesen usw. Dauert keine 5min und man hat das Blatt voll und dann hat man das als Hintergrund wenn man das Formblatt läd |
matzi682015

Aachen, 30.12.2024, 17:34
@ cmyk61
|
Eagle Isometrie Vorlage |
» Klar kann man meine Arbeit bewundern...
» Aktuell erstelle ich eine Isometrie-Zeichenvorlage in Eagle auf Layer 201
»
» Probeweise habe ich auch schon die ein oder andere Rohrleitung
» eingezeichnet.
» In Calamus ginge das zügiger weil ich dort die Möglichkeit der
» Mehrfachkopien habe. So manche frühere Zeichnung hatte ich auch schon in
» Calamus erstellt. Aber seitens der internen Datenverarbeitung gibt es da
» Beschränkungen hinsichtlich der maximalen Objektgröße bei Vektorelementen.
» Dafür kann ich dort schön mit Farben spielen was ich für meine
» Küchengestaltung schon genutzt habe. Aber zugegeben, mit Blender ginge das
» nach Einarbeitung sicherlich eleganter.
»
» Apropos 20 Kerne - gibt es irgendeinen Geheimtip hinsichtlich toller
» Notebooks wie seinerzeit den W510 von Lenovo?
» Ein Kollege schwärmte damals von seinem Toshiba.
» Das W510 liegt gerade demontiert herum - und ich arbeite seit geraumer Zeit
» auf meinem ProBook 6550b mit bekannten Einschränkungen: Grafikengine und
» Win11 untauglichkeit.
»
» Gruß Ralf
»
» ein paar meiner Planzeichnungen mit Eagle. Klar, mit TurboCad oder
» ähnlichem wäre das alles noch eleganter - vor allem mit Ebenen. Mal sehen
» wann ich mich damit intensiver auseinander setze.
» Most tricky war das vernünftige Erstellen der Layer und das stetige setzen
» des Rasters nach mm nach dem Laden einer Zeichnung.
»
»
»
»
»
» 
Hallo Ralf, ich habe sowas auch schon mit Eagle gezeichnet:
 -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |