A_Freak
22.12.2024, 09:29 |
Geometreifrage, Magnetfeld divergenter machen (Bauelemente) |
Moin
Ich tüftel die Wochen an einem Schauversuch. Eine Spule soll senkrecht gehalten werden, und das Magnetfeld in der Spule einen Eisenstift in der Schwebe halten
Grundsätzlich funktioniert das schon mal mit einer Zylinderspule, aber der Stift hat keine Vorzugslage, legt sich meistens an die Innenwand der Spule
Mein Gedanke wäre wie ich die Spule formen könnte daß das Magnetfeld stärker vom Mittelpunk der Spule divergiert, die Anziehungskraft das obere Ende von dem Stift also zur Mitte vom Hohlraum hinzieht
Ich hab mal eine Zeichnung als Schnittmodell gekritzelt wie das mit einer abgestuften Spulenform vielleicht besser funktionieren könnte, möchte aber erstmal fragen ob ihr bessere Ideen habt bevor ich mir so einen Spulenkörper zusamenstückel
Das ganze ist ein Crossposting zu https://www.physikerboard.de/topic,70799,-geometriefrage%2C-magnetfeld-staerker-divergent-machen%3F.html

Wünsche euch einen schönen Sonntag |
bigdie
22.12.2024, 11:53
@ A_Freak
|
Geometreifrage, Magnetfeld divergenter machen |
Musst du mal nach Frankreich zum europ Fusionsreaktor ITER, die tüfteln daran schon zig Jahre daran Jahre und haben dabei schon viele Milliarden verballert. |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 22.12.2024, 12:14
@ bigdie
|
Geometreifrage, Magnetfeld divergenter machen |
wobei es in einer Elektronikzeitschrift (Elektor, Elrad, ELV...?) auch mal ne Anleitung gab wie man das für einen kleinen Gegenstand baut.
Gruß
Ralf
» Musst du mal nach Frankreich zum europ Fusionsreaktor ITER, die tüfteln
» daran schon zig Jahre daran Jahre und haben dabei schon viele Milliarden
» verballert. |
xy

22.12.2024, 12:19
@ bigdie
|
Geometreifrage, Magnetfeld divergenter machen |
» Musst du mal nach Frankreich zum europ Fusionsreaktor ITER, die tüfteln
» daran schon zig Jahre daran Jahre und haben dabei schon viele Milliarden
» verballert.
So kann es einem vorkommen, wenn er so gar keine Ahnung davon hat. |
Theo.
22.12.2024, 13:34
@ A_Freak
|
Geometreifrage, Magnetfeld divergenter machen |
Hallo
Sieh dir mal den Beitrag bei den Mikrokontrollern an: https://www.mikrocontroller.net/topic/286992
Das Buch vo Zirpel habe ich hier, da wird eine schwebende Kugel beschrieben. Sind 5 Seiten A6, könnte ich kopieren.
Theo |
A_Freak
22.12.2024, 14:32
@ Theo.
|
Geometreifrage, Magnetfeld divergenter machen |
Damit wir uns nicht mißverstehen:
Es geht um eine Luftspule, ich brauche keine Regelung
Unter der Spule konvergieren die Feldlinien, der Eisenstift wird in den Hohlraum von der Spule hineingezogen. Über der Spule divergieren die Feldlinien wieder und die Anziehungskraft nimmt wieder ab wenn der Stift oben raus schaut.
Solange der Strom überhaupt ausreicht schwebt der Stift passiv im Gleichgewicht.
Um was es mir geht ist daß der Stift sich auch zentriert so daß er sichtbar frei in der Spule schwebt
» Hallo
»
» Sieh dir mal den Beitrag bei den Mikrokontrollern an:
» https://www.mikrocontroller.net/topic/286992
»
» Das Buch vo Zirpel habe ich hier, da wird eine schwebende Kugel
» beschrieben. Sind 5 Seiten A6, könnte ich kopieren.
»
» Theo |
Theo.
22.12.2024, 15:08
@ A_Freak
|
Geometreifrage, Magnetfeld divergenter machen |
» ich brauche keine Regelung
Hallo
Genau die brauchst du:



Theo |
A_Freak
25.12.2024, 14:58
@ Theo.
|
Geometreifrage, Magnetfeld divergenter machen |
Hallo Theo
Damit wir über das gleiche reden:
Es geht um eine Luftspule, und der Eisenstift wird vom Magnetfeld im Hohlraum der Spule gehalten. Auf dem Foto habe ich einfach mal 800mA draufgegeben
Wenn die Anziehungskraft überhaupt reicht den Stift in der Spule zu halten, dann hält der sich gerade auf der Höhe wo das untere Ende (Zugkraft nach oben) vom Stift gerade weit genug heraushängt um das Gewicht zu tragen.
Ich versuche nur die Form vom Magnetfeld so zu manipulieren daß der Stift dann auch noch in die Mitte gezogen wird statt an der Innenwand der Spule zu liegen
 |