Hajooo
14.12.2024, 13:03 (editiert von Hajooo am 14.12.2024 um 17:55) |
Mini-Akkuschrauber lädt nicht nach Akkutausch. (Elektronik) |
» » Hallo,
seid Jahren nutze ich den Akkuschrauber:
King Craft Akkuschrauber KCS-360/2L
Letztens verweigerte er seinen Dienst.
Da er nicht mehr geladen hat, habe ich den Akku getauscht.
Mit dem neuen Akku ging der Schrauber kurzzeitig wieder. Nach ein paar Leerlauftests, drehte er nicht mehr, nur noch die Dioden leuchteten.
Also dachte ich lädst das Teil auf.
Nach dem Anschließen leuchtet die LED ein paar Minuten rot (maximal fünf) und geht aus.
Der Schrauber dreht nicht.
Ist das Ladegerät kaputt ?
Wenn ich mit einem Multimeter die Werte vom Ladegerät messe, sind die Aussagekräftig ?
Technische Daten:
Ladegerät Eingang 230 V~, 50Hz
Ladegerät Ausgang 3,6 V / 600mA
Akku 3,6 V Li-Ion
Akkukapazität 1,1Ah
Ladezeit < 5 Stunden
Drehmoment 3,0 Nm
Leerlaufdrehzahl 230/min
Gewicht 380 g
Vibrationswert < 0,5 m/s2
» ---->>>
Nachtrag:
Ich habe jetzt beide Akkus gemessen:
Der Alte hat 2,64 Volt.
Der neue eingelötet hat 2,99 Volt.
Hier kommt die Spannung auch auf der Platine an. |
xy

14.12.2024, 13:10
@ Hajooo
|
Mini-Akkuschrauber lädt nicht nach Akkutausch. |
Spannung am Akku messen. |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 14.12.2024, 14:06
@ Hajooo
|
Mini-Akkuschrauber lädt nicht nach Akkutausch. |
Hi,
ja, jede Messung ist aussagekräftig.
Am besten eine kleine Schaltplanskizze dazu und dort die Messwerte nach alter Väter Sitte eintragen
Gruß
Ralf
» Wenn ich mit einem Multimeter die Werte vom Ladegerät messe, sind die
» Aussagekräftig ?
»
» Technische Daten:
»
» Ladegerät Eingang 230 V~, 50Hz
» Ladegerät Ausgang 3,6 V / 600mA
» Akku 3,6 V Li-Ion
» Akkukapazität 1,1Ah
» Ladezeit < 5 Stunden
» Drehmoment 3,0 Nm
» Leerlaufdrehzahl 230/min
» Gewicht 380 g
» Vibrationswert < 0,5 m/s2 |
Hajooo
14.12.2024, 17:56
@ xy
|
Mini-Akkuschrauber lädt nicht nach Akkutausch. |
» Spannung am Akku messen.
Ich habe jetzt beide Akkus gemessen:
Der Alte hat 2,64 Volt.
Der neue eingelötet hat 2,99 Volt.
Hier kommt die Spannung auch auf der Platine an. |
simi7
D Südbrandenburg, 14.12.2024, 18:40
@ Hajooo
|
Mini-Akkuschrauber lädt nicht nach Akkutausch. |
»
» Ich habe jetzt beide Akkus gemessen:
»
» Der Alte hat 2,64 Volt.
»
» Der neue eingelötet hat 2,99 Volt.
» Hier kommt die Spannung auch auf der Platine an.
Wie hoch ist die Spannung am Ladeschluss? |
Hajooo
14.12.2024, 18:59
@ simi7
|
Mini-Akkuschrauber lädt nicht nach Akkutausch. |
» »
» » Ich habe jetzt beide Akkus gemessen:
» »
» » Der Alte hat 2,64 Volt.
» »
» » Der neue eingelötet hat 2,99 Volt.
» » Hier kommt die Spannung auch auf der Platine an.
»
» Wie hoch ist die Spannung am Ladeschluss?
Wie und wo messe ich das ? |
simi7
D Südbrandenburg, 14.12.2024, 20:21 (editiert von simi7 am 15.12.2024 um 08:27)
@ Hajooo
|
Mini-Akkuschrauber lädt nicht nach Akkutausch. |
» » Wie hoch ist die Spannung am Ladeschluss?
»
» Wie und wo messe ich das ?
Am Akku, wenn er fertig ist mit laden.
Welche tatsächliche Spannung liefert das Lade-Netzteil? |
matzi682015

Aachen, 14.12.2024, 20:44
@ simi7
|
Mini-Akkuschrauber lädt nicht nach Akkutausch. |
» » » Wie hoch ist die Spannung am Ladeschluss?
» »
» » Wie und wo messe ich das ?
»
» Am Akku, wenn er fertig ist mit laden.
Muß da der Akku entfernt sein oder noch im Ladegerät stecken? -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
bigdie
14.12.2024, 21:44
@ matzi682015
|
Mini-Akkuschrauber lädt nicht nach Akkutausch. |
» » » » Wie hoch ist die Spannung am Ladeschluss?
» » »
» » » Wie und wo messe ich das ?
» »
» » Am Akku, wenn er fertig ist mit laden.
»
» Muß da der Akku entfernt sein oder noch im Ladegerät stecken?
3,6V sicher fest verbaut |
matzi682015

Aachen, 15.12.2024, 01:02
@ bigdie
|
Mini-Akkuschrauber lädt nicht nach Akkutausch. |
» » » » » Wie hoch ist die Spannung am Ladeschluss?
» » » »
» » » » Wie und wo messe ich das ?
» » »
» » » Am Akku, wenn er fertig ist mit laden.
» »
» » Muß da der Akku entfernt sein oder noch im Ladegerät stecken?
» 3,6V sicher fest verbaut
Wie ist das denn, wenn ein Akku altert, dann erreicht er seine Nennspannung von 3,6V immer weniger, sie wird also geringer. Wenn er z.B. nur noch auf max. 3,0V aufladen sich läßt, dann wird ja die Ladeschlußspannung nie erreicht!? -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
simi7
D Südbrandenburg, 15.12.2024, 07:46 (editiert von simi7 am 15.12.2024 um 08:25)
@ matzi682015
|
Mini-Akkuschrauber lädt nicht nach Akkutausch. |
» Wie ist das denn, wenn ein Akku altert, dann erreicht er seine Nennspannung
» von 3,6V immer weniger, sie wird also geringer. Wenn er z.B. nur noch auf
» max. 3,0V aufladen sich läßt, dann wird ja die Ladeschlußspannung nie
» erreicht!?
Kommt auf das Ladegerät und auf die Zellchemie an.
Bei normaler Alterung steigt der Innenwiderstand und die aktive Fläche des Systems wird kleiner.
Das hat zur Folge, dass der Akku schneller seine Ladeschlussspannung erreicht und das Ladegerät "voll" meldet. |
simi7
D Südbrandenburg, 15.12.2024, 08:18
@ Hajooo
|
Mini-Akkuschrauber lädt nicht nach Akkutausch. |
» » Spannung am Akku messen.
»
» Ich habe jetzt beide Akkus gemessen:
»
» Der Alte hat 2,64 Volt.
»
» Der neue eingelötet hat 2,99 Volt.
» Hier kommt die Spannung auch auf der Platine an.
Nur ein Hinweis:
Es hat keiner was dagegen, wenn du in verschiedenen Foren anfragst.
Aber dann solltest du das auch mitteilen. |