Karli
09.12.2024, 11:33 |
Deckenfluter von Halogen auf LED umstellen (Elektronik) |
Hallo,
ich habe hier einen Deckenfluter mit 200 Watt Halogen. Nun ist die Lampe kaputt und ich will diesen auf LED umstellen.
Nun gibt es ja als Ersatz für den 200 Watt Halogen eine LED Lampe mit 20 Watt, das würde ja passen.
Allerdings gibt es auch Ersatz für einen 300 Watt Halogen eine LED Lampe mit 30 Watt
Jetzt meine Frage:
Kann ich in meinen 200 Watt Halogen auch die LED mit 30 Watt reinstecken? Das würde doch mehr Licht bringen?
Gruß
Karl |
Strippenzieher

Fläming, 09.12.2024, 12:07 (editiert von Strippenzieher am 09.12.2024 um 15:12)
@ Karli
|
Deckenfluter von Halogen auf LED umstellen |
du darfst
wenn die Abmessung (Länge) und Spannung (230V) passen
Baustelle, Hof? reichlich
Wohnung? boah
edit:
...wenn ich auch wenig von retrofit halte, aber probiere es... |
xy

09.12.2024, 12:34
@ Karli
|
Deckenfluter von Halogen auf LED umstellen |
Hier hat einer die Dinger getestet:
https://www.youtube.com/watch?v=bZlG344i-H0 |
gast
09.12.2024, 15:41
@ Karli
|
Deckenfluter von Halogen auf LED umstellen |
» Jetzt meine Frage:
» Kann ich in meinen 200 Watt Halogen auch die LED mit 30 Watt reinstecken?
» Das würde doch mehr Licht bringen?
»
» Gruß
» Karl
Vergiss die Wattangaben - vergleiche die Lumen! |
xy

09.12.2024, 15:58
@ gast
|
Deckenfluter von Halogen auf LED umstellen |
» Vergiss die Wattangaben - vergleiche die Lumen!
Chinesische Lumen sind ganz anders als im Rest der Welt. |
gast
09.12.2024, 20:20
@ xy
|
Deckenfluter von Halogen auf LED umstellen |
» » Vergiss die Wattangaben - vergleiche die Lumen!
»
» Chinesische Lumen sind ganz anders als im Rest der Welt.
1 Renminbi Yuan entspricht 0,13 Euro - so wird es auch mit den Lumen sein. |
Karli
09.12.2024, 21:22
@ gast
|
Deckenfluter von Halogen auf LED umstellen |
Hallo,
Danke für Eure Antworten 
Mir ging es in erster Linie um die technische Möglichkeit.
Werde das jetzt mal austesten
Gruß
Karli |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 10.12.2024, 12:20 (editiert von cmyk61 am 10.12.2024 um 12:21)
@ Karli
|
Deckenfluter von Halogen auf LED umstellen |
Hi Karli,
da sprichst Du ein wirklich interessantes Thema an: die technischen Möglichkeiten.
Denn viele, noch in Gebrauch befindliche Lampen sind für Leuchtmittel der Vor-LED-Ära konstruiert.
Das betrifft die Kühlmöglichkeit, die thermische Belastbarkeit von Fassung und Leitungen.
Aber auch die Tatsache, dass auch das Lichtnetz mit 230V betrieben wird bringt Probleme. Früher wurde mit Dimmer gearbeitet, heute sind Schaltnetzteile verbaut bzw FilamentLEDs eingesetzt. Die Lichtschalter sind für hohe Ströme ausgelegt, Reflektoren für Röhren und Glühobst.
Aktuell erhältliche Lampen mit LEDs weisen unterschiedliche Qualitäten auf. Der Einsatz von Stromstoßschaltern hat in meinem Umfeld schon so manche Lampe bzw deren Netzteil gekillt (nicht immer war es Kontaktprellen). Die Lichtfarben im Consumerbereich sind auch mies und auch sehr unterschiedlich. Im Profibereich sieht es besser aus - ist aber auch entsprechend teurer.
Hausautomation erfordert hohe Investitionskosten, aber auch Netzteile, Umsetzer für verschiedene Protokolle etc pp. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Vielfach sind die Geräte per WLAN oder Buetooth gesteuert - aber meist muss das Smartphone herhalten. Selten dass es günstige Produkte mit eigener FB gibt (IR, Funk, Netzwerk...).
Gruß
Ralf
» Mir ging es in erster Linie um die technische Möglichkeit.
» Werde das jetzt mal austesten
»
» Gruß
» Karli |