Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

cmyk61(R)

E-Mail

Edenkoben, Rheinland Pfalz,
08.12.2024,
20:21
 

Klebeband - Isolierband ... (Elektronik)

Hallo zusammen,

in meiner früheren Firma (Kraftwerk) wurden alle möglichen Klebe- und Isolierarbeiten mit dem Klebeband 4651 von Tesa erledigt. Das Band ist ja nicht besonders günstig (knapp 13 Euro für 50m bei 12mm Breite), wenngleich die Eigenschaften in der Praxis echt klasse sind.
Welche Klebebänder anderer Hersteller (und womöglich günstiger) könnt ihr denn empfehlen?

Gruß
Ralf

pedder59(R)

Bochum im Kohlenpott,
08.12.2024,
20:41

@ cmyk61

Klebeband - Isolierband ...

» Hallo zusammen,
»
» in meiner früheren Firma (Kraftwerk) wurden alle möglichen Klebe- und
» Isolierarbeiten mit dem Klebeband 4651 von Tesa erledigt. Das Band ist ja
» nicht besonders günstig (knapp 13 Euro für 50m bei 12mm Breite), wenngleich
» die Eigenschaften in der Praxis echt klasse sind.
» Welche Klebebänder anderer Hersteller (und womöglich günstiger) könnt ihr
» denn empfehlen?
»
» Gruß
» Ralf
Nach Möglichkeit IMMER Schrunpfschlauch!

cmyk61(R)

E-Mail

Edenkoben, Rheinland Pfalz,
08.12.2024,
23:48

@ pedder59

Klebeband - Isolierband ...

Hi,

ich will nicht nur irgendwelche Adern isolieren, ich will bündeln, beschriften, ankleben, lösen, kurz und langfristig markieren etc...
Besagtes Band lässt sich zudem auch noch gut reißen und ist trotzdem reißfest genug...
Solch ein Klebeband hat etwas von MacGyver :-D :-D :-D

Gruß
Ralf

» » Hallo zusammen,
» »
» » in meiner früheren Firma (Kraftwerk) wurden alle möglichen Klebe- und
» » Isolierarbeiten mit dem Klebeband 4651 von Tesa erledigt. Das Band ist
» ja
» » nicht besonders günstig (knapp 13 Euro für 50m bei 12mm Breite),
» wenngleich
» » die Eigenschaften in der Praxis echt klasse sind.
» » Welche Klebebänder anderer Hersteller (und womöglich günstiger) könnt
» ihr
» » denn empfehlen?
» »
» » Gruß
» » Ralf
» Nach Möglichkeit IMMER Schrunpfschlauch!

bigdie(R)

09.12.2024,
05:50

@ cmyk61

Klebeband - Isolierband ...

» Hi,
»
» ich will nicht nur irgendwelche Adern isolieren, ich will bündeln,
» beschriften, ankleben, lösen, kurz und langfristig markieren etc...
» Besagtes Band lässt sich zudem auch noch gut reißen und ist trotzdem
» reißfest genug...
» Solch ein Klebeband hat etwas von MacGyver :-D :-D :-D
»
Zum Bündeln nehme ich eher Kabelbinder und zum langfristig Markieren habe ich mir jetzt dieses Beschriftungsgerät zugelegt
https://www.brother.de/etiketten-und-belegdrucker/pt-e560btvp
Das kann auch Etiketten drucken, die man um die Leitung wickelt und es kann auch Schrumpfschlauch bedrucken

ollanner(R)

09.12.2024,
07:04

@ cmyk61

Klebeband - Isolierband ...

Kenne das Tesa Original auch beruflich. Für Kabelmarkierung und Beschriftung finde ich das nur so semi geeignet. Wenn das paar Jahre an etwas dran geklebt ist, hinterlässt das beim Entfernen gerne mal lästige Klebemittelrückstände.
Zum Bündeln von Kabeln und Adern gibt es auch so Stoffklebebänder, die sind so flexibel, dass man damit Kabelbäume binden kann.

--
Gruß
Der Ollanner

Gast

09.12.2024,
10:11

@ ollanner

Klebeband - Isolierband ...

» Zum Bündeln von Kabeln und Adern gibt es auch...

Unerreicht in der Haltbarkeit :-D
https://de.wikipedia.org/wiki/Kabel_binden

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
15.12.2024,
16:09

@ Gast

Klebeband - Isolierband ...

» » Zum Bündeln von Kabeln und Adern gibt es auch...
»
» Unerreicht in der Haltbarkeit :-D
» https://de.wikipedia.org/wiki/Kabel_binden

Muß ich nochmal sagen, so tu ich auch manchmal Kabelbäumchen binden, und das geht am Besten mit gewachster Zahnseide. Nur, wenn man mal etwas dazuverlegen will, dann muß man komplett alles neu binden; macht man es dagegen mit Kabelbindern, geht das schneller und einfacher.

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry: