Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

hansi

05.12.2024,
13:19
 

Unbekanntes Mikrofon (Elektronik)

Hallo an alle
Ich habe ein Ansteckmikrofon mit Klinkenstecker 3,5 mm
Laut Aufdruck soll es ein dynamisches Mikro sein
Mehr ist leider nicht bekannt
Wenn ich ein Ohmmeter anschließe messe ich in beiden Polungen verschiedene Widerstandswerte
Die Messung erfolgte im 20 k Bereich

Masse - Seele + 1,65 k

Masse + Seele - 1,04 k

Die Werte deuten darauf hin, dass das Mikro eine externe Speisespannung benötigt, sehe ich das richtig?

Bei Anschluss eines Oszilloskops erhalte ich nur Rauschen
Hat jemand eine Idee wie das Mikro zu beschalten sein könnte

grindstone(R)

E-Mail

Ruhrpott,
05.12.2024,
14:11

@ hansi

Unbekanntes Mikrofon

Hat das Mikrofon auch eine Typenbezeichnung?

--
Es ist unter der Würde eines Technikers, die Gebrauchsanweisung zu lesen!

Theo.

05.12.2024,
14:20

@ hansi

Unbekanntes Mikrofon

Hallo

Ansteckmikros haben üblicherweise Elektretkapseln. Nur die brauchen eine Versorgungsspannung. Entweder intern oder extern. An dynamische Kapseln darfst du keine Spannung legen, das zerstört die Wicklung. Mach mal ein Bild.

Theo

DIY-Bastler(R)

05.12.2024,
15:23

@ Theo.

Unbekanntes Mikrofon

» Hallo
»
» Ansteckmikros haben üblicherweise Elektretkapseln.
Oder Kondensatormikrofone...

simi7(R)

D Südbrandenburg,
05.12.2024,
19:33

@ DIY-Bastler

Unbekanntes Mikrofon

» » Hallo
» »
» » Ansteckmikros haben üblicherweise Elektretkapseln.
» Oder Kondensatormikrofone...

Ich dachte immer, Elektretmikrofone wären eine besondere Art der Kondensatormikrofone.

DIY-Bastler(R)

05.12.2024,
19:45

@ simi7

Unbekanntes Mikrofon

» » » Hallo
» » »
» » » Ansteckmikros haben üblicherweise Elektretkapseln.
» » Oder Kondensatormikrofone...
»
» Ich dachte immer, Elektretmikrofone wären eine besondere Art der
» Kondensatormikrofone.
Gehe ich auch von aus. Aber soweit mir bekannt ist, werden Elektretmikrofone ohne Verstärker geliefert, können direkt angeschlossen und genutzt werden. Mein Boya-Ansteckmikro hat einen kleinen Vorverstärker im Kabel drin. Und laut Hersteller ist es ein Kondensatormikro.

xy(R)

E-Mail

05.12.2024,
20:00

@ DIY-Bastler

Unbekanntes Mikrofon

» » Ich dachte immer, Elektretmikrofone wären eine besondere Art der
» » Kondensatormikrofone.

» Gehe ich auch von aus. Aber soweit mir bekannt ist, werden
» Elektretmikrofone ohne Verstärker geliefert,

Eben die haben einen.


» können direkt angeschlossen
» und genutzt werden. Mein Boya-Ansteckmikro hat einen kleinen Vorverstärker
» im Kabel drin. Und laut Hersteller ist es ein Kondensatormikro.

Ein "richtiges" Kondensatormikrofon braucht recht hohe Vorspannung, daher kommen ja die 48V Phantomspeisung in der professionellen Audiotechnik.