Pit1509
28.11.2024, 08:08 |
Hilfe- beim Schleudern einfach ausgegangen (Elektronik) |
Hallo zusammen,
eine zwei Jahre alte Topladerwaschmaschine (Bauknecht WAT Prime 652 DI-N / Foto anbei) ist beim Schleudern einfach ausgegangen,
das Display wurde dunkel und es roch verbrannt. Der Leitungsschutzschalter und der FI haben nicht ausgelöst.
Hätte dazu jemand von Euch Zugang zum Schaltplan? Was könnte da vorgangsmässig passiert und kaputt gegangen sein?
Welcher Motortyp und entsprechende Drehzahlregelung, bzw. Ansteuerung auf der Steuerplatine könnten bei diesem
Modell vermutlich zu erwarten sein?
Danke im voraus für jeden Hinweis!
Viele Grüße Pit
 |
Offroad GTI
28.11.2024, 09:48 (editiert von Offroad GTI am 28.11.2024 um 09:49)
@ Pit1509
|
Hilfe- beim Schleudern einfach ausgegangen |
» das Display wurde dunkel und es roch verbrannt.
Dann guck halt nach, was da gekokelt hat
Im besten Fall nur ein lose sitzender Steckverbinder o.ä.
Welche Steuerung oder welcher Motor dort verbaut ist, ist doch erst mal nicht interessant. Das siehst du dann ja auch, wenn sie offen ist... |
xy

28.11.2024, 11:33
@ Pit1509
|
Hilfe- beim Schleudern einfach ausgegangen |
» Was könnte da
» vorgangsmässig passiert und kaputt gegangen sein?
LNK-Seuche.
» Welcher Motortyp und entsprechende Drehzahlregelung, bzw. Ansteuerung auf
» der Steuerplatine könnten bei diesem
» Modell vermutlich zu erwarten sein?
Allstrommotor mit Tachogenerator und Phasenanschnittsteuerung. |
Pit1509
28.11.2024, 11:37
@ Offroad GTI
|
Hilfe- beim Schleudern einfach ausgegangen |
» Dann guck halt nach, was da gekokelt hat
» Im besten Fall nur ein lose sitzender Steckverbinder o.ä.
ok, vielen Dank, das werde ich dann so früh wie möglich. Das Schleudern könnte einen losen Stecker noch loser gemacht haben? |
Pit1509
28.11.2024, 11:39
@ xy
|
Hilfe- beim Schleudern einfach ausgegangen |
» » Was könnte da
» » vorgangsmässig passiert und kaputt gegangen sein?
»
» LNK-Seuche.
LNK-Seuche? Was ist das? |
xy

28.11.2024, 11:46
@ Pit1509
|
Hilfe- beim Schleudern einfach ausgegangen |
» » » Was könnte da
» » » vorgangsmässig passiert und kaputt gegangen sein?
» »
» » LNK-Seuche.
»
» LNK-Seuche? Was ist das?
Benannt nach den LinkSwitch-TN von Power Integrations. Diese siebenbeinigen Schaltregler in DIP Gehäuse verabschieden sich gerne mal explosionsartig. Dabei reissen sie Sicherungswiderstand und Entstördrossel mit in den Tod.
Es gibt dafür schon länger Bauteilesätze bei diversen Händlern auf Ebay. |
bigdie
28.11.2024, 11:56
@ xy
|
Hilfe- beim Schleudern einfach ausgegangen |
»
» LNK-Seuche.
»
War auch mein erster Gedanke |
bigdie
28.11.2024, 12:02
@ xy
|
Hilfe- beim Schleudern einfach ausgegangen |
»
» Es gibt dafür schon länger Bauteilesätze bei diversen Händlern auf Ebay.
Hatte vor Jahren mal so eine Maschine und hab den LNK getauscht, aber am Ende hat der damals glaube auch nur 12V geliefert und das nicht mal potentialfrei. Ist man eigentlich besser dran man baut so ein Teil ein
https://www.reichelt.de/ac-dc-wandler-80-305-v-ac-12-v-dc-modul-rac10-12sc277-p177312.html?&trstct=pol_5&nbc=1 |
Pit1509
28.11.2024, 12:13
@ xy
|
Hilfe- beim Schleudern einfach ausgegangen |
» » » » Was könnte da
» » » » vorgangsmässig passiert und kaputt gegangen sein?
» » »
» » » LNK-Seuche.
» »
» » LNK-Seuche? Was ist das?
»
» Benannt nach den LinkSwitch-TN von Power Integrations. Diese siebenbeinigen
» Schaltregler in DIP Gehäuse verabschieden sich gerne mal explosionsartig.
» Dabei reissen sie Sicherungswiderstand und Entstördrossel mit in den Tod.
»
» Es gibt dafür schon länger Bauteilesätze bei diversen Händlern auf Ebay.
ah super, vielen Dank! |
Pit1509
28.11.2024, 12:16
@ bigdie
|
Hilfe- beim Schleudern einfach ausgegangen |
» Ist man eigentlich besser dran man baut so ein Teil ein
» https://www.reichelt.de/ac-dc-wandler-80-305-v-ac-12-v-dc-modul-rac10-12sc277-p177312.html?&trstct=pol_5&nbc=1
ok, wäre etwas kostspieliger aber langlebiger dann (26 Monate ist echt sehr kurz und das nennt sich dann Markenprodukt "Bau-kne#cht" - ärgerlich). |
xy

28.11.2024, 12:51
@ Pit1509
|
Hilfe- beim Schleudern einfach ausgegangen |
» Markenprodukt "Bau-kne#cht"
Seit 35 Jahren amerikanische Qualitätsstandards... |
matzi682015

Aachen, 28.11.2024, 18:33 (editiert von matzi682015 am 28.11.2024 um 18:34)
@ Pit1509
|
Hilfe- beim Schleudern einfach ausgegangen |
» Hallo zusammen,
» eine zwei Jahre alte Topladerwaschmaschine (Bauknecht WAT Prime 652 DI-N /
» Foto anbei) ist beim Schleudern einfach ausgegangen,
» das Display wurde dunkel und es roch verbrannt. Der Leitungsschutzschalter
» und der FI haben nicht ausgelöst.
» Hätte dazu jemand von Euch Zugang zum Schaltplan? Was könnte da
» vorgangsmässig passiert und kaputt gegangen sein?
» Welcher Motortyp und entsprechende Drehzahlregelung, bzw. Ansteuerung auf
» der Steuerplatine könnten bei diesem
» Modell vermutlich zu erwarten sein?
» Danke im voraus für jeden Hinweis!
» Viele Grüße Pit
»
» 
Hier ein Link dazu, falls es an dem LNK304 liegt und der Drossel: https://www.ebay.de/itm/304157755762 -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
bigdie
29.11.2024, 06:20
@ Pit1509
|
Hilfe- beim Schleudern einfach ausgegangen |
» » Ist man eigentlich besser dran man baut so ein Teil ein
» »
» https://www.reichelt.de/ac-dc-wandler-80-305-v-ac-12-v-dc-modul-rac10-12sc277-p177312.html?&trstct=pol_5&nbc=1
»
» ok, wäre etwas kostspieliger aber langlebiger dann (26 Monate ist echt sehr
» kurz und das nennt sich dann Markenprodukt "Bau-kne#cht" - ärgerlich).
Das war nur ein Beispiel, Ist wie gesagt längere zeit her, ich kann nicht mehr 100% sagen, ob das Teil 12V geliefert hat. Und ob das heute auch noch so ist Vermutlich siehst du das an den Relais, die auf der Platine sitzen ob die mit 12 oder 24V laufen.
Und von den AC/DC Wandlern bei Reichelt habe ich auch den erstbesten herausgesucht, kann auch da billigere geben. Am Ende wird in der Maschine sicher auch Platz sein, ein passendes Steckernetzteil zu schlachten, 4 Drähte an die Platine Schrumpfschlauch drüber und die 4 Drähte an der Platine anlöten. Gibt also viele Möglichkeiten auf den LNK zu verzichten. Auch Tfafo Gleichrichter Elko und Spannungsregler bekommt man da ganz altmodisch irgendwo unter und dann hält zumindest das Netzteil ewig. |
Pit1509
29.11.2024, 09:44
@ matzi682015
|
Hilfe- beim Schleudern einfach ausgegangen |
» Hier ein Link dazu, falls es an dem LNK304 liegt und der Drossel:
» https://www.ebay.de/itm/304157755762
Danke Dir, am Sonntag sehe ich es dann, ich kann mich hier nochmals zurückmelden mit einem Foto der Platine dann evtl.
Schönes Wochenende Euch allen, Gruß Pit |
matzi682015

Aachen, 29.11.2024, 14:58
@ Pit1509
|
Hilfe- beim Schleudern einfach ausgegangen |
» » Hier ein Link dazu, falls es an dem LNK304 liegt und der Drossel:
» » https://www.ebay.de/itm/304157755762
»
» Danke Dir, am Sonntag sehe ich es dann, ich kann mich hier nochmals
» zurückmelden mit einem Foto der Platine dann evtl.
» Schönes Wochenende Euch allen, Gruß Pit
Ja, mich interessiert das, was da Sache ist, ein Foto ist immer gut.  -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
Pit1509
29.11.2024, 15:24
@ bigdie
|
Hilfe- beim Schleudern einfach ausgegangen |
» h. Am Ende wird in der Maschine
» sicher auch Platz sein, ein passendes Steckernetzteil zu schlachten, 4
» Drähte an die Platine Schrumpfschlauch drüber und die 4 Drähte an der
» Platine anlöten. Gibt also viele Möglichkeiten auf den LNK zu verzichten.
» Auch Tfafo Gleichrichter Elko und Spannungsregler bekommt man da ganz
» altmodisch irgendwo unter und dann hält zumindest das Netzteil ewig.
absolut, dann hätte man etwas Haltbares und nicht mehr diese "eng auf Kante genähte Sollbruchstelle" (wie es scheint) mit diesem schwachen und billigen LNK.
Immer nur 26 Monate Betriebszeit erscheint sehr nervig im Vergleich zu meiner alten Miele früher mit Schrittschaltwerk.  |