Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Eierschale(R)

11.11.2024,
15:18
 

Kennt jemand diese Dioden? (Elektronik)

Diese Dioden sind in einem Satumschalter eingebaut, ich vermute, das damit die 4 Satkabel auf die Ausgänge durchgeschaltet werden.

Ein Datenblatt wäre schön.

soso

11.11.2024,
16:08

@ Eierschale

Kennt jemand diese Dioden?

» Diese Dioden sind in einem Satumschalter eingebaut, ich vermute, das damit
» die 4 Satkabel auf die Ausgänge durchgeschaltet werden.
»
» Ein Datenblatt wäre schön.
»
»

Schon versucht?
https://www.elektronik-kompendium.de/service/smdcode.php

Eierschale(R)

11.11.2024,
18:39

@ soso

Kennt jemand diese Dioden?

» » Diese Dioden sind in einem Satumschalter eingebaut, ich vermute, das
» damit
» » die 4 Satkabel auf die Ausgänge durchgeschaltet werden.
» »
» » Ein Datenblatt wäre schön.
» »
» »
»
» Schon versucht?
» https://www.elektronik-kompendium.de/service/smdcode.php

Was schlägst du vor soll ich versuchen? Kringel mit 6, oder 9 mit Welle?

Eierschale(R)

11.11.2024,
18:45

@ Eierschale

Kennt jemand diese Dioden?

» » » Diese Dioden sind in einem Satumschalter eingebaut, ich vermute, das
» » damit
» » » die 4 Satkabel auf die Ausgänge durchgeschaltet werden.
» » »
» » » Ein Datenblatt wäre schön.
» » »
» » »
» »
» » Schon versucht?
» » https://www.elektronik-kompendium.de/service/smdcode.php
»
» Was schlägst du vor soll ich versuchen? Kringel mit 6, oder 9 mit Welle?

Gemessen habe ich sie mit 1,6 x 1,1 mm.

soso

11.11.2024,
19:32

@ Eierschale

Kennt jemand diese Dioden?

» » Was schlägst du vor soll ich versuchen? Kringel mit 6, oder 9 mit Welle?
»
» Gemessen habe ich sie mit 1,6 x 1,1 mm.

Da stoße ich auch an meine Grenzen.

Sorry!

bigdie(R)

12.11.2024,
06:56

@ soso

Kennt jemand diese Dioden?

» » » Was schlägst du vor soll ich versuchen? Kringel mit 6, oder 9 mit
» Welle?
» »
» » Gemessen habe ich sie mit 1,6 x 1,1 mm.
»
» Da stoße ich auch an meine Grenzen.
»
» Sorry!
Dioden schalten kein Sat Signal, die sind vermutlich nur dafür da die Betriebsspannung fürs LNB durchzuschalten, wenn von einem der Abgänge Spannung kommt

Eierschale(R)

12.11.2024,
08:32

@ bigdie

Kennt jemand diese Dioden?

» » » » Was schlägst du vor soll ich versuchen? Kringel mit 6, oder 9 mit
» » Welle?
» » »
» » » Gemessen habe ich sie mit 1,6 x 1,1 mm.
» »
» » Da stoße ich auch an meine Grenzen.
» »
» » Sorry!
» Dioden schalten kein Sat Signal, die sind vermutlich nur dafür da die
» Betriebsspannung fürs LNB durchzuschalten, wenn von einem der Abgänge
» Spannung kommt

Aha. Immerhin sind da 64 baugleiche Dioden für die 8 Ausgänge und 4 Eingänge. So dachte ich, dass in der 4*8 Matrix jeweils 1 Pin-Diode das HF-Signal durchschaltet oder die andere das Restsignal kurzschließt.

simi7(R)

D Südbrandenburg,
12.11.2024,
08:37

@ bigdie

Kennt jemand diese Dioden?

» » Sorry!
» Dioden schalten kein Sat Signal, die sind vermutlich nur dafür da die
» Betriebsspannung fürs LNB durchzuschalten, wenn von einem der Abgänge
» Spannung kommt

Das bezweifele ich.
So klein, wie die sind, traue ich denen den Betriebsstrom für den LNB nebst eventueller Inline-Verstärker nicht zu.

bigdie(R)

12.11.2024,
08:46

@ simi7

Kennt jemand diese Dioden?

» » » Sorry!
» » Dioden schalten kein Sat Signal, die sind vermutlich nur dafür da die
» » Betriebsspannung fürs LNB durchzuschalten, wenn von einem der Abgänge
» » Spannung kommt
»
» Das bezweifele ich.
» So klein, wie die sind, traue ich denen den Betriebsstrom für den LNB nebst
» eventueller Inline-Verstärker nicht zu.
Ein Quadro LNB braucht 200mA

Eierschale(R)

12.11.2024,
09:15

@ bigdie

Kennt jemand diese Dioden?

» » Sorry!
» Dioden schalten kein Sat Signal...

https://www.youtube.com/watch?v=XpYsCM_Wf50

leider in englisch, trotzdem interessant, notfalls gibt es deutsch übersetzte Untertitel.

Ab der 14. Minute wird dann auch noch erklärt, wie 2 PIN-Dioden zusammen geschaltet werden, um die Schaltung zu verbessern.

xy(R)

E-Mail

12.11.2024,
10:05

@ Eierschale

Kennt jemand diese Dioden?

»

Das sind wohl PIN-Dioden von Rohm, RN731V.

Eierschale(R)

12.11.2024,
11:16

@ Eierschale

Kennt jemand diese Dioden?

» Diese Dioden sind in einem Satumschalter eingebaut, ich vermute, das damit
» die 4 Satkabel auf die Ausgänge durchgeschaltet werden.
»
» Ein Datenblatt wäre schön.
»
»

Das Logo sieht aus wie das von Semtech, aber da habe ich nichts gefunden.

xy(R)

E-Mail

12.11.2024,
11:33

@ Eierschale

Kennt jemand diese Dioden?

» Das Logo sieht aus wie das von Semtech, aber da habe ich nichts gefunden.

Das ist kein Logo, sondern das Herstellungsdatum als Punktcode.

Hartwig(R)

12.11.2024,
11:39
(editiert von Hartwig
am 12.11.2024 um 11:43)


@ bigdie

Kennt jemand diese Dioden?

» Dioden schalten kein Sat Signal, die sind vermutlich nur dafür da die
» Betriebsspannung fürs LNB durchzuschalten, wenn von einem der Abgänge
» Spannung kommt

pin-Dioden schon, aus Wikipedia:
"pin-Dioden finden hauptsächlich in der Hochfrequenztechnik als gleichstromgesteuerte Widerstände (Dämpfungsglieder oder Amplitudenregler) oder gleichspannungsgesteuerte HF-Schalter Verwendung."
Die pin-Dioden findet man zuweilen in DECT oder WLAN Schaltungen um z.B. die Antennen umzuschalten, auch in analogen FS-Tunern wurden die verbaut.

Eierschale(R)

12.11.2024,
12:49

@ xy

Kennt jemand diese Dioden?

» » Das Logo sieht aus wie das von Semtech, aber da habe ich nichts
» gefunden.
»
» Das ist kein Logo, sondern das Herstellungsdatum als Punktcode.

Danke!