Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Chrili(R)

07.11.2024,
12:12
 

AEG Dunstabzugshaube läuft nicht in allen Geschwindigkeiten (Elektronik)

Liebes Forum,
ich nutze eine alte Dunstabzugshaube von AEG (710 D-b) siehe Typenschild. Seit kurzem läuft die Haube nur noch in Stufe 3 richtig, schaltet aber auch da die Geschwindigkeit nach einer Weile zurück. In den anderen Geschwindigkeiten läuft der Lüfter zwar, aber sie brummt relativ laut und läuft langsam.
Ich hatte vermutet, dass es der Kondensator ist, aber beim Tausch gegen einen alten gebrauchten zeigte sich keine Änderung. Da diese Kondensatoren recht teuer sind, wollte ich vorab einmal ausschließen, dass es nicht der Motor ist der hier defekt ist. Habt Ihr eine Idee, wie man das machen kann? Mir ist auch nicht ganz klar, um was für ein Kondensator es sich handelt. Im Falle das es ein Anlaufkondensator ist würde der Motor doch gar nicht anlaufen.
Ich hoffe ihr seid nicht böse, wenn ich mit solchen Anfängerfragen komme und helft mir mit eurem geballten Wissen weiter.
Viele liebe Grüße,
Chrili







Strippenzieher(R)

E-Mail

Fläming,
07.11.2024,
12:18

@ Chrili

AEG Dunstabzugshaube läuft nicht in allen Geschwindigkeiten

Wenn's nicht der Kondensator ist -> nächster Verdacht: Lager
muss ganz leicht drehbar sein.

Chrili(R)

07.11.2024,
12:37

@ Strippenzieher

AEG Dunstabzugshaube läuft nicht in allen Geschwindigkeiten

hey vielen lieben Dank für die schnelle Antwort ....

es lässt sich alles leicht drehen und ich möchte eigentlich eher wissen, wie ich den Motor durchtesten kann. Geht das nur mit einem neuen Kondensator oder kann ich den Montor irgendwie durchmessen?

xy(R)

E-Mail

07.11.2024,
15:27

@ Chrili

AEG Dunstabzugshaube läuft nicht in allen Geschwindigkeiten

Das ist ein Betriebskondensator, und dessen Kapazität sollte zum Motor genau passen.

Mit einem einfachen DMM kannst du nur die Motorwicklungen grob prüfen. Es sind zwei Wicklungen, die Hauptwicklung dabei mit mehreren Anzapfungen. Der Kondensator liegt in Reihe zur Hilfswicklung.

Eierschale(R)

07.11.2024,
16:43

@ Chrili

AEG Dunstabzugshaube läuft nicht in allen Geschwindigkeiten

»

Du solltest den Kondensator nachmessen. Den Ersatz auch.

Strippenzieher(R)

E-Mail

Fläming,
07.11.2024,
17:04

@ Chrili

AEG Dunstabzugshaube läuft nicht in allen Geschwindigkeiten

» Liebes Forum,
na-ja
» wollte ich vorab einmal ausschließen, dass es nicht der
» Motor ist der hier defekt ist.
Ausschließem kann man nichts.
» Habt Ihr eine Idee, wie man das machen kann?
Wie xy bereits schrieb.
Hast du ein Multimeter mit Widerstandsmessbereich?
Falls ja:
Kondensator ausbauen,
Widerstand der Wicklungsteile messen, es sind nur wenige Ohm. Jeder Draht muss mit jedem irgendeinen Wert anzeigen. Je höher die Stufe, desto kleiner der Widerstand (Hauptwicklung). Die Hilfswicklung - das ist diejenige, an der der Kondensator angeschlossen ist - hat üblicherweise einen höheren Widerstandswert.

Gibt es eine klare Drehrichtung? Oder läuft der Motor mal sorum und mal andersrum?
In den Stufen ohne Rotation: Lässt sich der Motor anschieben - in korrekte Richtung und in falsche Richtung?
» Ich hoffe ihr seid nicht böse, wenn ich mit solchen Anfängerfragen komme
Dafür gibt es dieses Forum. :-)

Chrili(R)

07.11.2024,
20:55

@ Strippenzieher

AEG Dunstabzugshaube läuft nicht in allen Geschwindigkeiten

Es sieht so aus, dass es tatsächlich der Motor ist auch da hatte ich einen Ersatz und dieser läuft einwandfrei mit dem alten Kondensator. Vielen lieben Dank, ihr habt mir wirklich geholfen.

Pitsch

08.11.2024,
07:00

@ Chrili

AEG Dunstabzugshaube läuft nicht in allen Geschwindigkeiten

» Es sieht so aus, dass es tatsächlich der Motor ist auch da hatte ich einen
» Ersatz und dieser läuft einwandfrei mit dem alten Kondensator. Vielen
» lieben Dank, ihr habt mir wirklich geholfen.

Hallo
Ich hatte kürzlich auch so ein Ding, von einem Kollegen bekommen. Da habe ich auch alles versucht, den wieder zum laufen zu bringen.
Doch frage ich mich, was eigentlich an so einem Motor kaput sein kann. Alle Anschlüsse haben mit jedem Durchgang und man sieht auch keine Beschädigungen.
Nur laufen will das Ding nicht. Auch wenn ich den Motor direkt ans Netz (mit Kondensator) anschliesse. Wird weder warm noch sonst etwas, was auf einen Defekt hin deutet.

Mit freundlichen Grüssen! Pitsch

simi7(R)

D Südbrandenburg,
08.11.2024,
08:51

@ Pitsch

AEG Dunstabzugshaube läuft nicht in allen Geschwindigkeiten

» Doch frage ich mich, was eigentlich an so einem Motor kaput sein kann.

Z.B. Windungsschluss.
Bei allen Spulen, die ich mit diesem Fehler hatte (keine Motoren) waren die Anschlüsse vom Spulendraht zur ausgehenden Litze die Ursache.
Es waren nicht viele, aber mehr als einer.
Die Lötstelle hatte sich durch das Isoliermaterial gearbeitet und mit der darunter liegenden Lage kurz geschlossen.
Mitten in der Wicklung tritt sowas eher selten auf.