Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

es-werde-licht(R)

06.11.2024,
11:40
(editiert von es-werde-licht
am 06.11.2024 um 11:41)
 

Spindeltrimmer in Multiblitz Akku Pack propac 1 (Bauelemente)

» Hallo Forum,
ich bin kein Elektrokenner sondern nur Anwender. ich möchte gern eine Einschätzung von euch haben ob mein Akkupack noch zu retten ist. Die deutsche Firma Multiblitz ist seit Jahren abgewickelt, es gibt keine offiziellen Servicewerkstätten mehr. Zwei Anfragen führten zur Erkenntnis das niemand den Akkutausch mehr durchführt. Es fehlen Schaltpläne und entsprechende Einstellvorrichtungen. Das Akkupack meiner mobilen Blitzanlage ist platt( Multiblitz propac1). Ich möchte die 12 Standard akkus tauschen (Blei Vlies 12V 1,2 Ah). Alle Akkus werden parallel einzeln mittels Stecker auf eine Platine zusammengeführt. Hinter jeder Buchse befindet sich ein Spindeltrimmer (king3296) Was regelt das Bauteil? Spannung oder Stärke? Wenn ich jetzt die neuen Akkus anklemme , müssen wohl die Trimmer neu eingepasst werden ,wie geht das?.Was passiert wenn ich die neuen Akkus einfach nur tausche?
was kann denn schlimmsten Falls passieren wenn ich das Pack ohne Trimmneueinstellung betreibe? Fliegt mir das Teil um die Ohren?
über erhellende Antworten freut sich Sven

xy(R)

E-Mail

06.11.2024,
12:04

@ es-werde-licht

Spindeltrimmer in Multiblitz Akku Pack propac 1

» Multiblitz propac1

Es wäre ein enormer Zufall, wenn jemand hier das Gerät genau kennt.

Du solltest also ein paar Fotos vom Innenleben posten.

Achte dabei auf die maximale Dateigröße!

Mehrere Fotos in einem Posting geht indem man zunächst nicht OK-Eintragen wählt, sondern Vorschau.

cmyk61(R)

E-Mail

Edenkoben, Rheinland Pfalz,
06.11.2024,
12:06
(editiert von cmyk61
am 06.11.2024 um 12:11)


@ es-werde-licht

Spindeltrimmer in Multiblitz Akku Pack propac 1

Hi Sven,

also ein Akkutausch sollte kein Hexenwerk sein.
Der Trimmer könnte zum Einstellen der "Akku leer" Erkennung dienen.
Allenfalls noch zum Einstellen der Ladeschlußspannung.

Hilfreich wäre an dieser Stelle ein Foto - oder mehrere Fotos um genauer beurteilen zu können, an welcher Stelle der Trimmer eingebaut ist und ob noch weitere Bauelemente je Akku-Zelle vorhanden sind.
Irritierend ist für mich die Tatsache, dass Du schreibst, dass die Akkus mutmaßlich parallel geschaltet sind. Das macht man nämlich normalerweise nicht. Üblicherweise werden Akkus in Reihe geschaltet - oder man verwendet gleich einen leistungsstärkeren Akku. Gerade bei Blitzgeräten könnte ich mir vorstellen, dass die Akkus in Reihe (ergibt 144V) geschaltet sind um eine hinreichend hohe Vor-Betriebsspannung für den Blitzelko zu erhalten. Denn wenn ich den Elko (wahrscheinlich 450V) aus 12V lade, dann zieht die Elektronik mutmaßlich hohe Ströme was wiederum zu großer Wärmeentwicklung führt und dicke Leitungen erfordert.

Also: mach mal ein paar Fotos.

Gruß
Ralf

p.s. wahrscheinlich wird nicht viel passieren wenn Du den Trimmer nicht passend einstellst. Explodieren schon garnicht.
p.p.s. hast Du schon mal die Einzelakkus gemessen? Bei Akkupacks gehen normalerweise nicht alle Akkus zugleich kaputt sondern oft nur 1-2 Zellen/Packs

» ich bin kein Elektrokenner sondern nur Anwender. ich möchte gern eine
» Einschätzung von euch haben ob mein Akkupack noch zu retten ist. Die
» deutsche Firma Multiblitz ist seit Jahren abgewickelt, es gibt keine
» offiziellen Servicewerkstätten mehr. Zwei Anfragen führten zur Erkenntnis
» das niemand den Akkutausch mehr durchführt. Es fehlen Schaltpläne und
» entsprechende Einstellvorrichtungen. Das Akkupack meiner mobilen
» Blitzanlage ist platt( Multiblitz propac1). Ich möchte die 12 Standard
» akkus tauschen (Blei Vlies 12V 1,2 Ah). Alle Akkus werden parallel einzeln
» mittels Stecker auf eine Platine zusammengeführt. Hinter jeder Buchse
» befindet sich ein Spindeltrimmer (king3296) Was regelt das Bauteil?
» Spannung oder Stärke? Wenn ich jetzt die neuen Akkus anklemme , müssen wohl
» die Trimmer neu eingepasst werden ,wie geht das?.Was passiert wenn ich die
» neuen Akkus einfach nur tausche?
» was kann denn schlimmsten Falls passieren wenn ich das Pack ohne
» Trimmneueinstellung betreibe? Fliegt mir das Teil um die Ohren?
» über erhellende Antworten freut sich Sven

es-werde-licht(R)

06.11.2024,
12:19
(editiert von es-werde-licht
am 06.11.2024 um 13:00)


@ cmyk61

Spindeltrimmer in Multiblitz Akku Pack propac 1



es-werde-licht(R)

06.11.2024,
12:21

@ es-werde-licht

Spindeltrimmer in Multiblitz Akku Pack propac 1

Hallo Ralf,
es handelt sich tatsächlich nur um eine 12V Anlage als Energiespiecher, die Kondensatoren befinden sich im getrennten Blitzkopf.
gruss sven

Offroad GTI(R)

06.11.2024,
12:29

@ es-werde-licht

Spindeltrimmer in Multiblitz Akku Pack propac 1

Seltsame Konstruktion, mit den einzelnen kleinen Batterien :confused:
Die kannst du jedenfalls tauschen, ohne dir um die Trimmer Gedanken zu machen. In den "Hauptstrompfad" sind die wohl eh nicht eingebunden.

es-werde-licht(R)

06.11.2024,
12:37

@ Offroad GTI

Spindeltrimmer in Multiblitz Akku Pack propac 1

» Seltsame Konstruktion, mit den einzelnen kleinen Batterien :confused:
» Die kannst du jedenfalls tauschen, ohne dir um die Trimmer Gedanken zu
» machen. In den "Hauptstrompfad" sind die wohl eh nicht eingebunden.





Theo.

06.11.2024,
12:38

@ cmyk61

Spindeltrimmer in Multiblitz Akku Pack propac 1

Hallo

Einzelne Akkus von 12V/1,2Ah bedeuten normalerweise Parallelschaltung für 12V/12Ah. Es sollte auf dem Ladegerät stehen, ob es 12V (13,8V) hat. Wenn dem so sein sollte, dann würde ich komplett umbauen auf Lithium Zellen.
Ich habe das Gleiche mit meinem Elinchrom Quadra Acku gemacht, der hatte auch einen Akku 12V/6Ah eingebaut. Ich habe den ersetzt durch 20 Stück 18650er Zellen und habe jetzt 14,5Ah bei 14,4V. Funktioniert hervorragend. Ein passendes Ladegerät ist allerdings auch fällig.

Du musst allerdings beachten, mit welchen Spannungen das Blitzgerät arbeitet. Der 12V Bleiakku hat eine Spannung von 10V-14V, Vier Lithiumzellen hintereinander haben 12V bis 16,8V. Mein Elinchrom kann bis 19V vertragen, also kein Problem. Wenn das für dein Blitzgerät zu viel sein sollte, kannst du auch drei Zellen hintereinander schalten und hast dann 9V bis 12,8V.
Das Ladegerät muss dann entweder 12,6 oder 16,8V haben. Ich würde das einfach mal probieren mit drei einzelnen hintereinander geschalteten Zellen. Dann im Testbetrieb die Spannung messen und sehen, ob der Blitz auch bei 9V noch funktioniert.

Theo

es-werde-licht(R)

06.11.2024,
12:41

@ es-werde-licht

Spindeltrimmer in Multiblitz Akku Pack propac 1

bei der einen Anfrage kam die Antwort:
Es werden vermutlich Ausgleichströme zwischen den einzelnen Zellen fließen,
diese können die Akkus meines Erachtens übermäßig entladen und erhitzen.
die antwort hat mich halt verunsichert....

Offroad GTI(R)

06.11.2024,
12:42
(editiert von Offroad GTI
am 06.11.2024 um 12:43)


@ es-werde-licht

Spindeltrimmer in Multiblitz Akku Pack propac 1

»
Aha, sieht schwer nach Reihenschaltung aus, dann wird eher ein Schuh draus...

es-werde-licht(R)

06.11.2024,
12:48

@ Theo.

Spindeltrimmer in Multiblitz Akku Pack propac 1



so sieht das Ladegerät aus.

es-werde-licht(R)

06.11.2024,
12:54

@ xy

Spindeltrimmer in Multiblitz Akku Pack propac 1

» » Multiblitz propac1
»
» Es wäre ein enormer Zufall, wenn jemand hier das Gerät genau kennt.
»
» Du solltest also ein paar Fotos vom Innenleben posten.
»
» Achte dabei auf die maximale Dateigröße!
»
» Mehrere Fotos in einem Posting geht indem man zunächst nicht OK-Eintragen
» wählt, sondern Vorschau.
Danke!

Theo.

06.11.2024,
12:59

@ es-werde-licht

Spindeltrimmer in Multiblitz Akku Pack propac 1

Hallo

Da steht leider nichts drauf, da müsste man messen. Ich habe allerdings erst jetzt die Platinenbilder gesehen, und bin auch der Ansicht, dass die Akkus hintereinander geschaltet sind. Das wäre also ein Fall für den Techniker der ein regelbares Netzteil bis 140V hat. Damit könnte man dann feststellen, bei welcher unteren Spannung der Blitz noch funktioniert und dann könnte man die Anzahl der Lithium Zellen an diese Spannung anpassen. Dann weiss man auch, ob die Akkusteuerung überhaupt mit einer einzelnen Spannung zurechtkommt, oder sie wegen fehlender Zwischenwerte abschaltet.

Theo

es-werde-licht(R)

06.11.2024,
13:10

@ Theo.

Spindeltrimmer in Multiblitz Akku Pack propac 1



so sieht das Ladegerät von innen aus, Irgendwie ganz schön aufwendig....

es-werde-licht(R)

06.11.2024,
13:13
(editiert von es-werde-licht
am 06.11.2024 um 13:13)


@ Offroad GTI

Spindeltrimmer in Multiblitz Akku Pack propac 1

» Aha, sieht schwer nach Reihenschaltung aus, dann wird eher ein Schuh
» draus...

heisst das ich sollte die akkus eher nicht einfach so wechseln?

Theo.

06.11.2024,
13:20

@ es-werde-licht

Spindeltrimmer in Multiblitz Akku Pack propac 1

Hallo

Doch, das wäre die einfachste Lösung. Die Trimmer stehen für Bleiakkus richtig, und bei Ebay gibt es diese Akkus für unter 10,-€ das Stück.

Theo