Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

mi(R)

01.10.2024,
18:51
 

spezielles Wlan (Elektronik)

Guten Tag,

ich habe ein etwas spezielles Wlanproblem, vielleicht ist es ja auch ganz einfach.

Bei Freenet Funk habe ich ja sozusagen eine echte Flatrate, die ich mit mir herumtrage.
In meiner Wohnung ist deshalb kein Festnetzinternet mehr und in meiner Gartenlaube auch nicht.
Es befinden sich aber einige Steckdosen jeweils vor Ort die Alexa verwaltet.
Falls ich mit meiner Flatrate nicht vor Ort bin, wird über WLAN von Netzclub und Vodafone verbunden, was dann aber nur dünnes Internet ist, aber zum Schalten und Abfragen reicht.
Nun hätte ich gern, dass wenn ich vor Ort bin, die jeweiligen Hotspots abgeschaltet werden und über mein Handy verbunden wird und wenn ich gehe wieder die jeweiligen Karten übernehmen. Die drei Hotspots haben den gleichen Namen, Alexa verbindet sich da problemlos mit dem jeweils aktiven, soll aber bei Anwesenheit nur die Freenet Funk Verbindung benutzen und bei Abwesenheit wieder die Steckdosen für die anderen Hotspots einschalten.

Bis jetzt schaltet Alexa bei Anwesenheit die jeweilige Steckdose ab, was so einigermaßen funktioniert, AN bei fehlender Verbindung hm, wie soll ich das detektieren? Immerhin fängt die Steckdosen LED bei verlorenem Netz an zu blinken, vielleicht kann ich da einen Optokoppler ran bauen mit Schieberegister der mir dann die Steckdose wieder anschaltet.
Oder hat Jemand eine ganz einfache Idee und versteht überhaupt das Problem?

ingoingo

E-Mail

01.10.2024,
22:18

@ mi

spezielles Wlan

Alexa ist es egal, in welchem Netzwerk "Deine" Steckdose angemeldet ist.
Du musst da nichts umschalten.

Gruß Ingo

bigdie(R)

02.10.2024,
08:53

@ mi

spezielles Wlan

So wirklich verstehe ich es nicht, aber evtl hilft eine 3. Box z.B. eine Fritzbox 7530, die kann auf jeden fall ihr Internet von über Wlan von deinem Handy beziehen (Hotspot 1) und dann ein eigenes aufbauen (Hotspot Gartenlaube) was ich nicht weis, ob das auch mit 2 verschiedenen also Hotspot 1 oder 2 je nach Verfügbarkeit geht mit Vorrang für Hotspot 1.
Es gibt auch Smartfons, die sich in ein Wlan einwählen können und gleichzeitig einen Hotspot aufbauen. wenn du so eins dort hin hängst könnte das gehen, denn die nehmen immer das oberste in der Liste vorrangig.

Aber muss man so sparen, Ich hab mobiles Internet unbegrenzt von der Telekom und da gibt es zusätzliche Datenkarten ebenfalls unbegrenzt für 10€ im Monat. So eine ist z.B. im Wohnmobil in der Fritzbox und mein Bruder hat eine und meine Schwester hat zwei.
Kostet sicher etwas mehr, aber was soll es. Und zu Hause hab ich aber trotzdem einen Glasfaseranschluss:-D
Freenet ist doch glaube O² Netz. Das hatte ich mal als Zweitkarte ums zu testen bis vor 2 Jahren, für den Fall, das D1 mal nicht geht. Den Punkt hab ich in Deutschland aber nicht gefunden mit dem Wohnmobil, also den, wo O² geht aber Telekom nicht. Meist war es anders herum, deswegen habe ich den gekündigt

bigdie(R)

02.10.2024,
15:02

@ mi

spezielles Wlan

Fällt mir gerade noch ein, ich hab mal einen Huawei Mobilrouter genutzt. Da kann man eine Simkarte reinstecken mit wenig Daten und sobald der deinen Hotspot vom Handy erkennt, schaltet der auf diesen um. Du hast in der Laube also immer das Huawei Wlan und die Daten gehen mit Vorrang über dein Smartfon.Das Teil hieß E3376, gibt aber auch andere die sicher ähnlich sind von Huawei

mi(R)

02.11.2024,
12:34

@ bigdie

spezielles Wlan

na das wäre doch genau das was ich bräuchte.
Wenn man das vorher wüsste wie der Stick sich verhält oder wie man sowas einstellt, zumal ja die drei Wlan den gleichen Namen haben.
Ich wollte schon fast was mit diesem Bluetoothscanner basteln:

https://pilot-iot-systems.company.site/

bigdie(R)

02.11.2024,
15:26

@ mi

spezielles Wlan

Also der kann das auch nennt sich Wifi Extender
https://www.reichelt.de/wlan-router-2-4-5-ghz-lte-1167-mbit-s-huawei-e5783230a-p338301.html?PROVID=2788&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwm5e5BhCWARIsANwm06j8fTdWvK_ND9W9eT6wdkzR3uAzXjIgEdCyU9FqtBO6OqZIq4xyZsgaAhcsEALw_wcB

mi(R)

02.11.2024,
17:12

@ bigdie

spezielles Wlan

nicht schlecht, bis 32 Geräte, aber ich versuche es erstmal hiermit: https://www.ebay.de/itm/305822696188
Danke.