Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

cmyk61(R)

E-Mail

Edenkoben, Rheinland Pfalz,
09.09.2024,
20:00
(editiert von cmyk61
am 09.09.2024 um 20:20)
 

Flachbettscanner - Scanbereich (Elektronik)

Hallo zusammen,

ich habe einen guten Epson günstig erwerben können.
Nun habe ich beim Scannen immer das Problem, das das Gerät an beiden Vorlage-Anschlägen ein paar Millimeter nicht scannt.
Ist ein solches Verhalten erfahrungsgemäß normal?
Versuche mit Vuescan und Silverfast sind quasi identisch.

Hier mal der Scan eines Bogens Millimeterpapier - man sieht, dass 3-4mm des Bogens fehlen

Gruß
Ralf

ollanner(R)

09.09.2024,
20:35

@ cmyk61

Flachbettscanner - Scanbereich

Wenn dein Blattursprung exakt am Anschlag des Vorlagenträgers anliegen, ist so ein 4mm Randverlust nicht gerade toll.
Steht in der Anleitung des Scanners etwas von Crop oder so?
Vielleicht wird die obere Endlage nicht mehr richtig erreicht? Referenzfahrt über Treiber möglich?

--
Gruß
Der Ollanner

cmyk61(R)

E-Mail

Edenkoben, Rheinland Pfalz,
09.09.2024,
20:55

@ ollanner

Flachbettscanner - Scanbereich

Also bisher konnte ich weder in der Anleitung noch sonstwo entdecken was auf eine mögliche Verschiebung des Nullpunkts hinweist.
Interessant ist die Tatsache, dass der obere als auch der linke "Offset" nicht identisch ist.

Ich werde parallel dazu mal Epson anschreiben - vielleicht können die eine Aussage treffen.

Gruß
Ralf

» Wenn dein Blattursprung exakt am Anschlag des Vorlagenträgers anliegen, ist
» so ein 4mm Randverlust nicht gerade toll.
» Steht in der Anleitung des Scanners etwas von Crop oder so?
» Vielleicht wird die obere Endlage nicht mehr richtig erreicht?
» Referenzfahrt über Treiber möglich?

cmyk61(R)

E-Mail

Edenkoben, Rheinland Pfalz,
09.09.2024,
21:19

@ cmyk61

Flachbettscanner - Scanbereich

So, der erfasste Scan hat eine Breite von annähernd 216mm - soweit stimmen die Angaben mit den Spezifikationen überein.
Aber dass der Anschlag nicht mir dem rechten Bildrand übereinstimmt kann ich mir allenfalls so erklären, dass das Kunststoffgehäuse zu große Toleranzen aufweist.
Trotzdem doof weil ich mir nun einen zusätzlichen Anschlag basteln muss.

Im Netz fand ich einen Beitrag mit gleichem Problem.
https://www.dslr-forum.de/threads/probleme-mit-epson-v800.1947145/

Gruß
Ralf



» Also bisher konnte ich weder in der Anleitung noch sonstwo entdecken was
» auf eine mögliche Verschiebung des Nullpunkts hinweist.
» Interessant ist die Tatsache, dass der obere als auch der linke "Offset"
» nicht identisch ist.
»
» Ich werde parallel dazu mal Epson anschreiben - vielleicht können die eine
» Aussage treffen.
»
» Gruß
» Ralf
»
» » Wenn dein Blattursprung exakt am Anschlag des Vorlagenträgers anliegen,
» ist
» » so ein 4mm Randverlust nicht gerade toll.
» » Steht in der Anleitung des Scanners etwas von Crop oder so?
» » Vielleicht wird die obere Endlage nicht mehr richtig erreicht?
» » Referenzfahrt über Treiber möglich?

xy(R)

E-Mail

09.09.2024,
21:33

@ cmyk61

Flachbettscanner - Scanbereich

Hatte ich auch mal, an anderem Scanner. Der wurde ohne Transportsicherung verschickt, dadurch waren die Endpunkte verstellt. Das ließ sich in geöffnetem Zustand korrigieren.

cmyk61(R)

E-Mail

Edenkoben, Rheinland Pfalz,
09.09.2024,
22:36

@ xy

Flachbettscanner - Scanbereich

Aha -. mein Scanner wurde auch ohne Transportsicherung verschickt.
Schon erstaunlich, dass sich das Gerät dadurch verstellt. Ich war davon ausgegangen, dass die Transportsicherung lediglich vor einer Beschädigung schützt.
Jetzt hoffe ich, dass ich ein Servicemanual finde - oder ein Video in der diese Prozedur beschrieben wird.

Danke xy

Gruß
Ralf

» Hatte ich auch mal, an anderem Scanner. Der wurde ohne Transportsicherung
» verschickt, dadurch waren die Endpunkte verstellt. Das ließ sich in
» geöffnetem Zustand korrigieren.

xy(R)

E-Mail

09.09.2024,
23:05

@ cmyk61

Flachbettscanner - Scanbereich

» Jetzt hoffe ich, dass ich ein Servicemanual finde - oder ein Video in der
» diese Prozedur beschrieben wird.

Zum V700 gibt es einiges, und der dürfte recht ähnlich sein.

https://www.manualslib.com/download/1000666/Epson-Perfection-V700-Photo.html

Und Videos bei Youtube.

cmyk61(R)

E-Mail

Edenkoben, Rheinland Pfalz,
09.09.2024,
23:49

@ xy

Flachbettscanner - Scanbereich

Danke xy, ich bin fündig geworden. Jedoch fand ich noch keine Lösung für mein Problem. Im Servicemanual wird nicht beschrieben, wie die Endpositionen justiert werden könnten.
Auf youtube fand ich einen Video zum V700 - den Autor habe ich zu dieser Problematik befragt. Mal sehen ob eine Antwort kommt.

»
» Zum V700 gibt es einiges, und der dürfte recht ähnlich sein.
»
» https://www.manualslib.com/download/1000666/Epson-Perfection-V700-Photo.html
»
» Und Videos bei Youtube.