Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

solarkineu

24.08.2024,
11:46
 

Lapptop Akku (Elektronik)

Mein Lapptopakku funktionirt nicht mehr
komischer Weise kann man an den Ausgangspins
am Akku keine Spannung mehr messen
es sieht so aus als ob man die Spannung von
allen Kontakten abschaltet,
stimmt das?

xy(R)

E-Mail

24.08.2024,
12:04

@ solarkineu

Lapptop Akku

» Mein Lapptopakku

Zum Glück gibts da ja nur ein einziges Modell.

simi7(R)

D Südbrandenburg,
24.08.2024,
12:23

@ solarkineu

Lapptop Akku

» es sieht so aus als ob man die Spannung von
» allen Kontakten abschaltet,
» stimmt das?

Ja, das machen die.
Kauf dir einen neuen. Alles andere wäre gefährliche Pfriemelei.

solarkineu

24.08.2024,
13:43

@ simi7

Lapptop Akku

» Ja, das machen die.
» Kauf dir einen neuen. Alles andere wäre gefährliche Pfriemelei.

Jetzt bin ich neugierig
den mache ich auf, habe früher mal Akkupacks entwickelt
mit Überwachung und Ladegerät war für ein Satelietentelefon

solarkineu

24.08.2024,
15:05

@ solarkineu

Lapptop Akku

» Jetzt bin ich neugierig
» den mache ich auf, habe früher mal Akkupacks entwickelt
» mit Überwachung und Ladegerät war für ein Satelietentelefon

Jetzt ist er auseinander die Spannung ist mit 3,5V Zelle eigenlich ok
Jetzt den Innenwiderstand gemessen 150mOhm 0,6Ohm die ganze Batterie
Das heist es wird wärend der Lagerung der Innenwiderstand gemessen.
und wenn schlecht dann für immer abgeschaltet.
Das ist mir neu

simi7(R)

D Südbrandenburg,
24.08.2024,
19:28

@ solarkineu

Lapptop Akku

» Jetzt ist er auseinander die Spannung ist mit 3,5V Zelle eigenlich ok

Leerlaufspannung?

» Jetzt den Innenwiderstand gemessen 150mOhm 0,6Ohm die ganze Batterie
» Das heist es wird wärend der Lagerung der Innenwiderstand gemessen.
» und wenn schlecht dann für immer abgeschaltet.
» Das ist mir neu

Ich nehme die Dinger zur Ursachenforschung aus Neugier auch regelmäßig auseinander.
Das BMS ist fast immer sehr einfach gestrickt, nur Spannungsüberwachung der einzelnen Zellen.
Die Hersteller vertrauen darauf, dass die Zellen nur sehr geringe Serienstreuung haben.
Meist sind die mittleren durch etwas höhere Erwärmung bei der Nutzung mehr aus der Reihe gedriftet.
Sobald eine außerhalb der Grenzen liegt, wird abgeschaltet. Manchmal auch hart, indem eine Schmelzsicherung durchgebrannt wird.
Ein Balancing bei Laptop Akkus habe ich noch nie gesehen.

xy(R)

E-Mail

24.08.2024,
20:47

@ simi7

Lapptop Akku

» Ein Balancing bei Laptop Akkus habe ich noch nie gesehen.

Gabs mindestens bei ACER, in Form des BQ8050 von TI.

bigdie(R)

24.08.2024,
21:16

@ solarkineu

Lapptop Akku

Gescheiten Laptop kaufen:-D
Hab mittlerweile 3 gebrauchte Toughbooks von Panasonic Ein CF30, ein CF31 und ein Cf54 alle gebraucht gekauft. Selbst beim Cf30, den ich schon 10 Jahre habe geht der Akku noch für 3-4h. Ersatz ist kein Problem, gibt sogar noch originale.