solarkineu
05.08.2024, 11:47 |
Filament Lampen (Elektronik) |
Hallo
wie kann das angehen das Filament Lampen das Aushalten zu leuchten
Wenn sie zb. 7 Watt haben und der Wirkungsgrad beträgt 50% dann
ergibt das eine Wärme von 3,5Watt. die müssen so warm werden das
sie bald zerstört werden. Ist meine Annahme falsch und der Wirkungsgrad
ist viel besser.
Vor 14 Jahren habe ich in der Wohnung viele Lampen
mit LED ausgerüstet die alle einen Kühlkörper bekommen haben der
auch warm wird. Ausgefallen ist noch keine Lampe.
Hier im Mehrfamilienhaus im Treppenhaus sind Glühlampen defekt die
ich austauschen werde und zwar alle. und durch LED Lampen
ersetzen werde. |
bigdie
05.08.2024, 12:07
@ solarkineu
|
Filament Lampen |
» Hallo
» wie kann das angehen das Filament Lampen das Aushalten zu leuchten
» Wenn sie zb. 7 Watt haben und der Wirkungsgrad beträgt 50% dann
» ergibt das eine Wärme von 3,5Watt. die müssen so warm werden das
» sie bald zerstört werden. Ist meine Annahme falsch und der Wirkungsgrad
» ist viel besser.
» Vor 14 Jahren habe ich in der Wohnung viele Lampen
» mit LED ausgerüstet die alle einen Kühlkörper bekommen haben der
» auch warm wird. Ausgefallen ist noch keine Lampe.
»
» Hier im Mehrfamilienhaus im Treppenhaus sind Glühlampen defekt die
» ich austauschen werde und zwar alle. und durch LED Lampen
» ersetzen werde.
Wetten, das die Glühlampen im Treppenhaus genauso lange halten, wie die LEDs |
xy

05.08.2024, 12:10
@ solarkineu
|
Filament Lampen |
Die Filamentlampen haben als Füllgas keine Luft, sondern Helium. Das hat wesentlich höhere Wärmeleitfähigkeit. |
xy

05.08.2024, 12:16
@ bigdie
|
Filament Lampen |
» Wetten, das die Glühlampen im Treppenhaus genauso lange halten, wie die
» LEDs
Natürlich gibt es LED-Lampen, die fürs Treppenhaus zu wenige Schaltzyklen vertragen, aber eben auch andere. |
bigdie
05.08.2024, 13:04
@ xy
|
Filament Lampen |
» » Wetten, das die Glühlampen im Treppenhaus genauso lange halten, wie die
» » LEDs
»
» Natürlich gibt es LED-Lampen, die fürs Treppenhaus zu wenige Schaltzyklen
» vertragen, aber eben auch andere.
Klar, aber auch eine Glühlampe hält da ewig. Selbst in meinem Flur mit Bewegungsmelder, ohne Fenster schalten die Glühlampen ja sehr oft ein, Aber in den 24 Jahren hab ich max. 4 Glühlampen gebraucht. Da ist noch ein 2-Draht Bewegungsmelder drin, der geht nicht mit LED und ein Nachfolgemodell von Busch Jäger kostet so 100€. So viel Strom, das sich das lohnt auf LED zu wechseln, kann ich im ganzen Leben nicht verbrauchen. Glühobst hab ich noch genug für 30 Jahre.
Nicht alles Alte ist schlecht. Meine Leuchte am Bett hab ich von LED wieder zurück auf Energiesparleuchte getauscht, also die mit Quecksilber Die Leuchte geht früh automatisch an, wenn der Wecker klingelt und die LEDs waren wie ein Schlag ins Hirn. Die Quecksilberleuchte startet gedimmt und ist erst nach 30s hell, ist viel angenehmer. |
Mikee
05.08.2024, 15:10
@ bigdie
|
Filament Lampen |
» Die Quecksilberleuchte startet gedimmt und
» ist erst nach 30s hell, ist viel angenehmer.
Ach dafür war die Helligkeitsverzögerung gedacht 
Mikee |
Tomtronic Passwort verlegt
05.08.2024, 19:37
@ bigdie
|
Filament Lampen |
» » Hier im Mehrfamilienhaus im Treppenhaus sind Glühlampen defekt die
» » ich austauschen werde und zwar alle. und durch LED Lampen
» » ersetzen werde.
» Wetten, das die Glühlampen im Treppenhaus genauso lange halten, wie die
» LEDs
Die Glühlampen halten länger. Ich habe im Treppenhaus unseres Mietshauses alle (4 Stück) Glühlampen gegen LED ausgetauscht, weil eine Glühbirne kaputt war. Dachte tust etwas gutes ,spart Strom, denkste.
Nach ca. 6 Wochen waren alle LED kaputt, glimmten nur noch. Jetzt sind wieder Glühlampen drin, funzt wunderbar. Die Glühlampen vorher waren mindestens 4 Jahre alt.
PS. Muss dazu sagen, es waren LED vom Lidl, aber trotzdem, jetzt sind sie Sondermüll, zurückbringen war mir zu blöd (hab auch die Quittung verlegt)
Gruß tom |
matzi682015

Aachen, 05.08.2024, 21:49
@ bigdie
|
Filament Lampen |
» » » Wetten, das die Glühlampen im Treppenhaus genauso lange halten, wie
» die
» » » LEDs
» »
» » Natürlich gibt es LED-Lampen, die fürs Treppenhaus zu wenige
» Schaltzyklen
» » vertragen, aber eben auch andere.
» Klar, aber auch eine Glühlampe hält da ewig. Selbst in meinem Flur mit
» Bewegungsmelder, ohne Fenster schalten die Glühlampen ja sehr oft ein, Aber
» in den 24 Jahren hab ich max. 4 Glühlampen gebraucht. Da ist noch ein
» 2-Draht Bewegungsmelder drin, der geht nicht mit LED und ein
» Nachfolgemodell von Busch Jäger kostet so 100€. So viel Strom, das sich das
» lohnt auf LED zu wechseln, kann ich im ganzen Leben nicht verbrauchen.
» Glühobst hab ich noch genug für 30 Jahre.
Hihi, ich auch!!!!
» Nicht alles Alte ist schlecht. Meine Leuchte am Bett hab ich von LED wieder
» zurück auf Energiesparleuchte getauscht, also die mit Quecksilber Die
» Leuchte geht früh automatisch an, wenn der Wecker klingelt und die LEDs
» waren wie ein Schlag ins Hirn. Die Quecksilberleuchte startet gedimmt und
» ist erst nach 30s hell, ist viel angenehmer.
Quecksilberdampfobst habe ich auch noch hier. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
matzi682015

Aachen, 05.08.2024, 21:49
@ Mikee
|
Filament Lampen |
» » Die Quecksilberleuchte startet gedimmt und
» » ist erst nach 30s hell, ist viel angenehmer.
»
» Ach dafür war die Helligkeitsverzögerung gedacht 
» Mikee
das dimmt automatisch hoch  -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
matzi682015

Aachen, 05.08.2024, 21:56
@ Tomtronic Passwort verlegt
|
Filament Lampen |
» » » Hier im Mehrfamilienhaus im Treppenhaus sind Glühlampen defekt die
» » » ich austauschen werde und zwar alle. und durch LED Lampen
» » » ersetzen werde.
» » Wetten, das die Glühlampen im Treppenhaus genauso lange halten, wie die
» » LEDs
Dieser ganze LED-Scheiß da mit Filament und Trallalla ist alles nur Marketing und Geldmacherei und Klimaschock- & Kollapspropaganda. Ich wohne hier in der neuen Wohnung seit 8 Jahren und betreibe ausschließlich Glühobst, zu jedem Fruchtstück habe ich einen Softstart mit kleinen selbstgebauten Softstartschaltungen (mit U2008 oder TDA1085 etc.) verbaut, und es ist noch kein einziger Glühapfel verreckt.
»
» Die Glühlampen halten länger. Ich habe im Treppenhaus unseres Mietshauses
» alle (4 Stück) Glühlampen gegen LED ausgetauscht, weil eine Glühbirne
» kaputt war. Dachte tust etwas gutes ,spart Strom, denkste.
» Nach ca. 6 Wochen waren alle LED kaputt, glimmten nur noch. Jetzt sind
» wieder Glühlampen drin, funzt wunderbar. Die Glühlampen vorher waren
» mindestens 4 Jahre alt.
» PS. Muss dazu sagen, es waren LED vom Lidl, aber trotzdem, jetzt sind sie
» Sondermüll, zurückbringen war mir zu blöd (hab auch die Quittung verlegt)
» Gruß tom
Das ist alles nur modern vermarktete Consumerware, um den Leuten etwas vorzugaukeln. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
Gast
05.08.2024, 22:40
@ matzi682015
|
Filament Lampen |
» Das ist alles nur modern vermarktete Consumerware, um den Leuten etwas
» vorzugaukeln.
Da sind sie wieder, die Verschwörungspraktiker. Ich verwende seit geschätzten 10 Jahren zur Zufriedenheit Warmweiße LED-Beleuchtung. Allerdings keine Billigware. Noch nie etwas ausgefallen. Für mich flimmert auch nichts. Und Strom sparen die definitiv.
Aber wer gerne seine Heizung unterstützen möchte, im Winter macht es ja Sinn. Nur mit Strom heizen?  |
bigdie
06.08.2024, 05:52
@ Gast
|
Filament Lampen |
» » Das ist alles nur modern vermarktete Consumerware, um den Leuten etwas
» » vorzugaukeln.
» Da sind sie wieder, die Verschwörungspraktiker. Ich verwende seit
» geschätzten 10 Jahren zur Zufriedenheit Warmweiße LED-Beleuchtung.
» Allerdings keine Billigware. Noch nie etwas ausgefallen. Für mich flimmert
» auch nichts. Und Strom sparen die definitiv.
» Aber wer gerne seine Heizung unterstützen möchte, im Winter macht es ja
» Sinn. Nur mit Strom heizen? 
Wie viel Licht brauchst du im Sommer?
Ich habe übrigens auch LED. Kaufe aber eher LED Leuchten, nicht solchen Retrofit Kram, Die haben ein konstruktives Wärmeproblem, man könnte auch sagen ein gewolltes Wärmeproblem. Denn wie bei der Glühlampe wollen die Hersteller kein ewiges Leben.
Meine 1. LED Leuchten hab ich mir vor 15 Jahren selbst gebaut. Mein Bruder war da auch im Sparwahn und hat im Treppenhaus damals solche LED Teile rein geschraubt. Kalt weis und die 1. Generation, die nur in eine Richtung Licht macht. In der Leuchte ist die Fassung aber Waagerecht, ergo Licht nur in einer Hälfte vom Treppenhaus.
Ich hab damals die Fassungen raus gebaut, 3x3W Cob LED Module aufs Blech geschraubt, die ganze Treppen und Kellerbeleuchtung auf 24V umgebaut und die Treiber selbst gebastelt für die Cob Module. Wollte eh Notlicht bei Stromausfall haben, damit ich den Weg zum Aggregat im Keller finde. Die Cob Module sind Warmweis und seither habe ich ordentliches Licht im Treppenhaus, war auch noch nichts im Eimer.
PS gerade nachgesehen, die Platine hab ich im Januar 2013 gemacht, also noch nicht ganz 15 Jahre |
xy

06.08.2024, 06:43
@ bigdie
|
Filament Lampen |
» Denn wie bei der Glühlampe wollen die
» Hersteller kein ewiges Leben.
Der Kunde will es ja nicht bezahlen. |
bigdie
06.08.2024, 07:48
@ xy
|
Filament Lampen |
» » Denn wie bei der Glühlampe wollen die
» » Hersteller kein ewiges Leben.
»
» Der Kunde will es ja nicht bezahlen.
Das stimmt nicht wirklich. Würde die mindest Lebensdauer drauf stehen und man könnte sich darauf verlassen, dann würde der Kunde auch kaufen. Das war übrigens vor dem Glühlampenverbot der Hauptgrund, warum Leute Energiesparlampen gekauft haben, die Anfangs den 5-10 fachen Preis einer Glühlampe hatten.
In der DDR gab´s die Standard Glühlampe 1000 h und etwas teurer die Langlebensdauer Glühlampe, die 2500 Betriebsstunden hatte. Und die wurde auch gekauft. Bei Wiki steht übrigens in China hat die Glühlampe eine regel Lebensdauer von 5000 h.
Wenn der Kunde nicht für Qualität zahlen würde, gäbe es Miele längst nicht mehr |
simi7
D Südbrandenburg, 06.08.2024, 09:15
@ bigdie
|
Filament Lampen |
Alles schön und gut.
Immerhin wird alleine in Haushalten durch die "verbotenen" Glühlampen ein halbes AKW eingespart.
Und dann gibt es ja auch LEDs außerhalb der Haushalte.
» » » Denn wie bei der Glühlampe wollen die
» » » Hersteller kein ewiges Leben.
» »
Entweder eine trübe Funzel mit hoher Lebensdauer oder helles Licht, hohe Lebensdauer und noch höherer Stromverbrauch.
» » Der Kunde will es ja nicht bezahlen.
Eben deshalb.
» Das stimmt nicht wirklich. Würde die mindest Lebensdauer drauf stehen und
» man könnte sich darauf verlassen, dann würde der Kunde auch kaufen. Das war
» übrigens vor dem Glühlampenverbot der Hauptgrund, warum Leute
» Energiesparlampen gekauft haben, die Anfangs den 5-10 fachen Preis einer
» Glühlampe hatten.
» In der DDR gab´s die Standard Glühlampe 1000 h und etwas teurer die
» Langlebensdauer Glühlampe, die 2500 Betriebsstunden hatte. Und die wurde
» auch gekauft. Bei Wiki steht übrigens in China hat die Glühlampe eine regel
» Lebensdauer von 5000 h.
» Wenn der Kunde nicht für Qualität zahlen würde, gäbe es Miele längst nicht
» mehr |
bigdie
06.08.2024, 10:50
@ simi7
|
Filament Lampen |
» Alles schön und gut.
» Immerhin wird alleine in Haushalten durch die "verbotenen" Glühlampen ein
» halbes AKW eingespart.
Das möchte ich gern mal sehen. 2010 wurden sie verboten, bis 2017 war der Stromverbrauch in DE konstant und in der EU ist es nicht anders.
Und nebenbei, in meinem Haus kann ich das auch nicht feststellen. obwohl es da auch außer in meinem Flur keine Glühlampen mehr gibt. Am Ende sind das Peanuts im Vergleich zu dem anderen Kram, den man heute permanent betreibt. |