Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

h.heyde(R)

Köln,
29.07.2024,
18:42
 

Doof: E10 Fassung 220/230V nicht zu finden (Bauelemente)

Hallo zusammen,
endlich mal ein paar Tage Urlaub. Ich wollte mal etwas mit ein paar alten Glimmlampen experimentieren, stoße aber auf ein unerwartetes Hindernis: Ich bekomme keine einzige Fassung E10 gekauft, die für 230V geeignet ist. Unfassbar. Hab Pollin, Conrad, eBay und Amazon durch, auch meine Suchmaschine spuckt einige dünne Metall- oder Plastikfassungen mit offenen Anschlüssen aus, aber keine (selbst wenn es dran steht) würde ich guten Gewissens an 230 anschließen.
Hat irgend jemand Ideen hierzu? Ich würde einzelne, aber auch mehrere nehmen, wenn sie kein Vermögen kosten...
Viele Grüße aus Köln
H. Heyde :-)

--
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Danke für Hilfe. Seid geduldig, ich lerne langsam aber kontinuierlich.
Ich muss kein Profi werden, ich möchte Zusammenhänge verstehen.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

xy(R)

E-Mail

29.07.2024,
18:49

@ h.heyde

Doof: E10 Fassung 220/230V nicht zu finden

E10 ist nicht für Netzspannung von 230V geeignet, der Kriechweg ist zu klein. Hat man früher anders gesehen.

bigdie(R)

29.07.2024,
19:00

@ h.heyde

Doof: E10 Fassung 220/230V nicht zu finden

Nala, wenn der Widerstand davor sitzt, die Glimmlampe zündet bei 70 V:-D

h.heyde(R)

Köln,
29.07.2024,
19:38
(editiert von h.heyde
am 29.07.2024 um 19:38)


@ bigdie

Doof: E10 Fassung 220/230V nicht zu finden

Irgendwie hatte ich so etwas ähnliches schon befürchtet.
Welchen Widerstand würde der Praktiker empfehlen? ;-)
Ist auch gruselig, früher steckte so ein Lampi in jedem Elektroheizkörper etc...
Ich hab das Gefühl, da ist nicht so viel passert... :-D

--
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Danke für Hilfe. Seid geduldig, ich lerne langsam aber kontinuierlich.
Ich muss kein Profi werden, ich möchte Zusammenhänge verstehen.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

ollanner(R)

29.07.2024,
20:24

@ h.heyde

Doof: E10 Fassung 220/230V nicht zu finden

Rafi 1.60.502.102/xxxx E10 Lampensockel sind mit einer Maximalspannung von 250V und 2W Maximalleistung angegeben.
Geeignet für Frontplatteneinbau mit Schraubklemmen.
xxxx durch jeweilige Linsenfarbe ersetzen:
1002 = farblos
1301 = rot
1402 = gelb
1502 = grün
1601 = blau

Verhüterli für die Klemmen: 5.52.011.026/0100

--
Gruß
Der Ollanner

simi7(R)

D Südbrandenburg,
29.07.2024,
21:09
(editiert von simi7
am 29.07.2024 um 21:10)


@ h.heyde

Doof: E10 Fassung 220/230V nicht zu finden

» Welchen Widerstand würde der Praktiker empfehlen? ;-)
Kommt auf die gewünschte Helligkeit und Lebensdauer an.
Abhängig von der Elektrodengröße der Glimmlampe.
Ich würde mal mit mindestens ca. 220 kOhm anfangen. Spannungsfestigkeit beachten!
Lieber 2 in Reihe schalten.
Es gibt auch Glimmlampen, die schon einen Widerstand im Sockel haben. Die sind dann beschriftet mit "230V"


» Ist auch gruselig, früher steckte so ein Lampi in jedem Elektroheizkörper
Die waren aber bestimmt berührungssicher eingebaut.

h.heyde(R)

Köln,
30.07.2024,
10:13

@ ollanner

Doof: E10 Fassung 220/230V nicht zu finden

» Rafi 1.60.502.102/xxxx E10 Lampensockel sind mit einer Maximalspannung von
» 250V und 2W Maximalleistung angegeben.

WHOW! Passt! Danke! :clap: Das war echt hilfreich- und somit eine der besten Antworten, die ich in letzter Zeit in einem Internetforum bekommen habe.
Kann ich hier im Forum einem User ein Lob zuklicken? :-)
Werde mich auf die Suche nach einer Quelle machen.
Viele Grüße
H. Heyde :-)

--
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Danke für Hilfe. Seid geduldig, ich lerne langsam aber kontinuierlich.
Ich muss kein Profi werden, ich möchte Zusammenhänge verstehen.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

h.heyde(R)

Köln,
30.07.2024,
10:17

@ simi7

Doof: E10 Fassung 220/230V nicht zu finden

» Kommt auf die gewünschte Helligkeit und Lebensdauer an. Abhängig von der Elektrodengröße der Glimmlampe.
» Ich würde mal mit mindestens ca. 220 kOhm anfangen. Spannungsfestigkeit beachten!

Vielen Dank auch hier! Wenn ich damit experimentiere, sollte das reichen, wenn sie angeht.

» » Ist auch gruselig, früher steckte so ein Lampi in jedem Elektroheizkörper
» Die waren aber bestimmt berührungssicher eingebaut.

Ja, sicher. Das war aber auch nicht mein Problem, denn- bei welcher Fassung auch immer- werde ich darauf achten, dass keine Gefährdung (z.B. durch offen liegende spannungsführende Teile) davon ausgeht. Es sollte nur nicht zu einem Unfall oder Brand führen, weil die Fassung für 230 V gar nicht geeignet ist.
Also auch hier- danke für die Antwort :-)
Viele Grüße
H.Heyde

--
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Danke für Hilfe. Seid geduldig, ich lerne langsam aber kontinuierlich.
Ich muss kein Profi werden, ich möchte Zusammenhänge verstehen.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

bigdie(R)

31.07.2024,
17:13

@ h.heyde

Doof: E10 Fassung 220/230V nicht zu finden

» » Kommt auf die gewünschte Helligkeit und Lebensdauer an. Abhängig von der
» Elektrodengröße der Glimmlampe.
» » Ich würde mal mit mindestens ca. 220 kOhm anfangen. Spannungsfestigkeit
» beachten!
»
» Vielen Dank auch hier! Wenn ich damit experimentiere, sollte das reichen,
» wenn sie angeht.
»
» » » Ist auch gruselig, früher steckte so ein Lampi in jedem
» Elektroheizkörper
» » Die waren aber bestimmt berührungssicher eingebaut.
»
» Ja, sicher. Das war aber auch nicht mein Problem, denn- bei welcher Fassung
» auch immer- werde ich darauf achten, dass keine Gefährdung (z.B. durch
» offen liegende spannungsführende Teile) davon ausgeht. Es sollte nur nicht
» zu einem Unfall oder Brand führen, weil die Fassung für 230 V gar nicht
» geeignet ist.
» Also auch hier- danke für die Antwort :-)
» Viele Grüße
» H.Heyde
Wie geschrieben, wenn die glimmlampe keinen eingebauten Widerstand hat und da 200 kOhm davor hängen kann praktisch nichts passieren