Saitenquäler
26.07.2024, 14:11 |
Musiktruhe (Elektronik) |
Servus zusammen,
aus einer Wohnungsauflösung habe ich eine schöne, alte Musiktruhe geschenkt bekommen. (Eigentlich sollte die entsorgt werden. Ich habe sie gerettet)
Das Ding funktioniert sogar ein wenig, (brummt, knarzt, na ja, das Alter) ich würde es aber ganz gerne überholen, (Elkos, Kondensatoren ...) aber ich
bekomme das Chassis nicht aus dem "Möbel".
Links und rechts sind zwei Schrauben (Bilder!) und ich bin der Meinung, dass man nach dem Entfernen dieser das Chassis nach hinten herausziehen können
sollte. Ist aber nicht. Knapp einen Zentimeter geht, dann blockiert etws.
Kennt jemand solche Geräte und hat einen Tipp für mich, wie ich das Radio aus der Truhe kriege?




Gruß,
Noel |
Theo.
26.07.2024, 14:19
@ Saitenquäler
|
Musiktruhe |
Hallo
Schon mal die 4 Schrauben an den vier Ecken von unten rausgeschraubt? Lautsprecher musst du ablöten an der Lötleiste rechts. Schaltung vorhanden?
Theo |
Saitenquäler
26.07.2024, 14:39
@ Theo.
|
Musiktruhe |
» Hallo
»
» Schon mal die 4 Schrauben an den vier Ecken von unten rausgeschraubt?
» Lautsprecher musst du ablöten an der Lötleiste rechts. Schaltung
» vorhanden?
»
» Theo
Geht nicht. Das sind 3mm Gewindeschrauben (die diese Halter halten, an denen das Chassis mit zwei Schrauben befestigt ist) und "oben" sind Muttern an die man nicht kommt (da ist das Chassis im Weg ...) und die drehen sich
natürlich mit.
Lautsprecherkäbelchen ablöten ist klar, über den Schaltplan mache ich mir Gedanken, wenn ich die Maschine (wie auch immer) aus dem Möbel bekommen habe.
Gruß,
Noel |
xy

26.07.2024, 14:47
@ Saitenquäler
|
Musiktruhe |
Chassis hinten etwas anheben, dann nach hinten herausziehen, AFAIR. |
Saitenquäler
26.07.2024, 15:37
@ Saitenquäler
|
Musiktruhe |
Wenn rohe Kräfte sinnlos walten, oder aber, dem Mutigen gehört die Welt ... beides scheint zu stimmen. Ich habe einen dicken Schraubenzieher, Entschuldigung, natürlich Dreher, als Stemmeisen benutzt und beherzt zwischen den Haltelaschen und dem Chassis das Hebelgesetz wirken lassen. Doch, das Hebelgesetz kann was ...
Das Chassis hat das Möbel verlassen.
Was, außer Kondensatoren und Elkos sollte bei so einem alten Schätzchen erneuert werden? Und, ist es sinnvoll, einen kleinen Trafo vor den Netztrafo des Radios zu packen? Wegen 220 / 230 Volt?
Gruß, Noel |
xy

26.07.2024, 17:42 (editiert von xy am 26.07.2024 um 18:08)
@ Saitenquäler
|
Musiktruhe |
» Was, außer Kondensatoren und Elkos sollte bei so einem alten Schätzchen
» erneuert werden?
Elkos prüfen, nicht blind austauschen.
Ansonsten nur die braunen Lutschbonbons direkt austauschen.
» Und, ist es sinnvoll, einen kleinen Trafo vor den
» Netztrafo des Radios zu packen? Wegen 220 / 230 Volt?
Ich würde das machen.
Ganz vergessen: Schalter putzen. |
matzi682015

Aachen, 27.07.2024, 01:54
@ Saitenquäler
|
Musiktruhe |
» » Hallo
» »
» » Schon mal die 4 Schrauben an den vier Ecken von unten rausgeschraubt?
» » Lautsprecher musst du ablöten an der Lötleiste rechts. Schaltung
» » vorhanden?
» »
» » Theo
»
» Geht nicht. Das sind 3mm Gewindeschrauben (die diese Halter halten, an
» denen das Chassis mit zwei Schrauben befestigt ist) und "oben" sind Muttern
» an die man nicht kommt (da ist das Chassis im Weg ...) und die drehen sich
» natürlich mit.
» Lautsprecherkäbelchen ablöten ist klar, über den Schaltplan mache ich mir
» Gedanken, wenn ich die Maschine (wie auch immer) aus dem Möbel bekommen
» habe.
»
» Gruß,
» Noel
Aber so ein altes Röhrenschätzchen wegzuschmeißen ist schon schade -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
matzi682015

Aachen, 27.07.2024, 01:54
@ Saitenquäler
|
Musiktruhe |
» Wenn rohe Kräfte sinnlos walten, oder aber, dem Mutigen gehört die Welt ...
» beides scheint zu stimmen. Ich habe einen dicken Schraubenzieher,
» Entschuldigung, natürlich Dreher, als Stemmeisen benutzt und beherzt
» zwischen den Haltelaschen und dem Chassis das Hebelgesetz wirken lassen.
» Doch, das Hebelgesetz kann was ...
» Das Chassis hat das Möbel verlassen.
» Was, außer Kondensatoren und Elkos sollte bei so einem alten Schätzchen
» erneuert werden? Und, ist es sinnvoll, einen kleinen Trafo vor den
» Netztrafo des Radios zu packen? Wegen 220 / 230 Volt?
»
» Gruß, Noel
Aber so ein altes Röhrenschätzchen wegzuschmeißen ist schon schade -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
matzi682015

Aachen, 27.07.2024, 02:13
@ xy
|
Musiktruhe |
» » Was, außer Kondensatoren und Elkos sollte bei so einem alten Schätzchen
» » erneuert werden?
»
» Elkos prüfen, nicht blind austauschen.
»
» Ansonsten nur die braunen Lutschbonbons direkt austauschen.
Braune Lutschbonbons sehe ich da gar nicht.
»
»
» » Und, ist es sinnvoll, einen kleinen Trafo vor den
» » Netztrafo des Radios zu packen? Wegen 220 / 230 Volt?
»
» Ich würde das machen.
»
»
» Ganz vergessen: Schalter putzen. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
ingoingo

27.07.2024, 09:59
@ Saitenquäler
|
Musiktruhe |
Ein toller Apparat.
Aber sehe ich das richtig, rein technisch ist das ein Radio mit einer großen Kiste drumherum, oder ist da noch mehr?
Gruß Ingo |
Saitenquäler
27.07.2024, 10:46
@ ingoingo
|
Musiktruhe |
» Ein toller Apparat.
» Aber sehe ich das richtig, rein technisch ist das ein Radio mit einer
» großen Kiste drumherum, oder ist da noch mehr?
»
» Gruß Ingo
Ja, ein Plattenspieler.
 |
Saitenquäler
27.07.2024, 13:27
@ xy
|
Musiktruhe |
AFAIR.
Servus xy,
das ist mir jetzt erst aufgefallen ... wer oder was ist das (AFAIR)
Gruß, Noel |
matzi682015

Aachen, 27.07.2024, 13:34
@ Saitenquäler
|
Musiktruhe |
» AFAIR.
»
» Servus xy,
» das ist mir jetzt erst aufgefallen ... wer oder was ist das (AFAIR)
»
» Gruß, Noel
As Far As I Remember heißt das -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
matzi682015

Aachen, 27.07.2024, 13:35
@ Saitenquäler
|
Musiktruhe |
» » Ein toller Apparat.
» » Aber sehe ich das richtig, rein technisch ist das ein Radio mit einer
» » großen Kiste drumherum, oder ist da noch mehr?
» »
» » Gruß Ingo
»
» Ja, ein Plattenspieler.
Sogar mit Plattenwechsler, wenn ich das richtig sehe
»
»
»  -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
bigdie
27.07.2024, 13:54
@ matzi682015
|
Musiktruhe |
Ich habe mal so ein Teil bei ebay gekauft, einfach nur aus Nostalgiegründen
http://www.tonbandmuseum.info/ddr-topas.html
Die wessie Sprüche dieser Seite regen mich aber ehrlich gesagt auf. Meine Eltern hatten eine Musiktruhe, schon bevor es einen Fernseher gab und und die standen sicher in 80% aller Wohnungen zu der Zeit. Mein Vater war garantiert kein Bonze. Und in dem Musikschrank war oben das MTG 24 oder 25 drin. Das ging also als Plattenspieler mit 78 U/min oder als Tonbandgerät. und drunter war das Röhrenradio. Als ich das teil bei ebay gekauft habe, war da auch der gleiche Musikschrank zu erwerben, den meine Eltern hatten, aber der passt nicht in meine Wohnung. deswegen hab ich mir dieses Gerät ersteigert. So einfach aus Ostalgie gründen. |
Saitenquäler
27.07.2024, 14:10
@ matzi682015
|
Musiktruhe |
»
» As Far As I Remember heißt das
Ach so.
Ist das Griechisch? |