Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Morpheus(R)

10.06.2024,
09:44
 

Transformator Absicherung (bei 400V_DE und 460V_USA/Kanada) (Elektronik)

Hallo zusammen,

ich möchte die Sicherungen von einem Trafo für den Primär- und
Sekundärkreis dimensionieren (Deutschland und USA/Kanada) und brauche mal eure Fachkompetenz.

------
Ich habe eine Eingangsspannung von 400V/50Hz (Europa) oder 460V/60Hz
(USA/Kanada). Die auf einen Trafo geht der daraus 230V transformiert.

Frage1:
Wie muss der Trafo im Primärkreis bei 400V/6,5A oder 460V/5,6A
abgesichert werden. Kann die Sicherung auch nur für 400V ausgelegt werden,
da hier der Strom größer ist, oder muss ich 400V und 460V separat absichern?


------
Ich habe einen Verbraucher mit 230V/9,4A. Im Datenblatt vom Trafo (-T1) wird eine
Ausgangssicherung (FX2) von 10A empfohlen.

Frage2:
Würde hier auch eine 1 pol. Sicherung (nur L abschaltend) ausreichen?
Für USA/Kanada ist eine 2 pol. Sicherung (FX2) für L und N abschaltend vorgeschrieben.
Muss ich hier dann zwingend ein 2 pol. Sicherung verwenden und ist das dann in Deutschland zulässig?

Mikee

10.06.2024,
13:33

@ Morpheus

Transformator Absicherung (bei 400V_DE und 460V_USA/Kanada)

Hallo!

» Frage1:
» Wie muss der Trafo im Primärkreis bei 400V/6,5A oder 460V/5,6A
» abgesichert werden.

Ich hatte einen 230V~ / 150VA Halogentrafo (Ringkerntrafo), der
mit 4x 35W belastet war. Nicht einmal eine 1,25AT Sicherung blieb
über mehr als 10 Einschaltzyklen heil, erst 1,6AT haben Abhilfe geschaffen.
Kannst Du einen Sanftanlauf realisieren?
Wenn ja, dann nimm die 6,3A, könnte reichen.

» Frage2:
» Würde hier auch eine 1 pol. Sicherung (nur L abschaltend) ausreichen?
» Für USA/Kanada ist eine 2 pol. Sicherung (FX2) für L und N abschaltend
» vorgeschrieben.

Du schreibst es ja selbst: vorgeschrieben. Das Problem ist der Lichtbogen
wegen der hohen Spannung.
Soweit mein Halbwissen

Mikee

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
10.06.2024,
13:48

@ Mikee

Transformator Absicherung (bei 400V_DE und 460V_USA/Kanada)

» Hallo!
»
» » Frage1:
» » Wie muss der Trafo im Primärkreis bei 400V/6,5A oder 460V/5,6A
» » abgesichert werden.
»
» Ich hatte einen 230V~ / 150VA Halogentrafo (Ringkerntrafo), der
» mit 4x 35W belastet war. Nicht einmal eine 1,25AT Sicherung blieb
» über mehr als 10 Einschaltzyklen heil, erst 1,6AT haben Abhilfe
» geschaffen.
» Kannst Du einen Sanftanlauf realisieren?
» Wenn ja, dann nimm die 6,3A, könnte reichen.
»
» » Frage2:
» » Würde hier auch eine 1 pol. Sicherung (nur L abschaltend) ausreichen?
» » Für USA/Kanada ist eine 2 pol. Sicherung (FX2) für L und N abschaltend
» » vorgeschrieben.
»
» Du schreibst es ja selbst: vorgeschrieben. Das Problem ist der Lichtbogen
» wegen der hohen Spannung.
» Soweit mein Halbwissen
»
» Mikee

Mir fällt da Neozed und Diazed ein. 630V spannungsfest.

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

xy(R)

E-Mail

10.06.2024,
14:25

@ Morpheus

Transformator Absicherung (bei 400V_DE und 460V_USA/Kanada)

https://www.mikrocontroller.net/topic/568410#new