Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

rtt(R)

01.06.2024,
08:05
 

12V LEDs langsam hochfahren (Elektronik)

Hallo,

erst einmal ein Guten Morgen.
Bin elektronisch nicht bewandert und hoffe, hier Hilfe zu finden.
Ich suche ein Bauteil (oder Schaltung), die mir nach dem Einschalten 4 dimmbare 12V LEDs mit einer Gesamtleistung von ca 14W langsam auf ihre Endleistung hochfährt und vielleicht auch genauso abschaltet. Optimalerweise lässt sich die fading-Zeit einstellen.
Ich habe viele Leuchtmittelhändler abgeklappert,aber niemand konnte mir weiter helfen.
Weiß hier jemand Rat?

Grüße

Rainer

grindstone(R)

E-Mail

Ruhrpott,
01.06.2024,
08:43

@ rtt

12V LEDs langsam hochfahren

Hallo und willkommen im Forum :-)

Mit '12V LED' meinst du vermutlich eine LED-Lampe. Aber was heißt 'dimmbar'? Im Prinzip ist jede LED dimmbar, wenn man sie mit einem PWM-Signal ansteuert. Oder meinst du Lampen mit eingebauter Elektronik? Dann müsstest du deine Angaben noch etwas präzisieren.

--
Es ist unter der Würde eines Technikers, die Gebrauchsanweisung zu lesen!

cmyk61(R)

E-Mail

Edenkoben, Rheinland Pfalz,
01.06.2024,
08:51

@ rtt

12V LEDs langsam hochfahren

Moin,

ich persönlich würde das mit DMX erledigen.

https://www.dmx4all.de/
https://www.dmxcontrol.de/de/
https://hoeser-medien.de/2017/03/esp8266-dmx-modul-mit-web-server/
https://www.ulrichradig.de/home/index.php/dmx/dmx-funk
http://www.dmx4you.de/

Das ganze wirkt im ersten Moment überdimensioniert - aber es gibt auch winzige DMX-Steuerungen und Aktoren. Und jede Menge DIY-Projekte.
Von der Erweiterbarkeit ganz abgesehen.

Gruß
Ralf


» Bin elektronisch nicht bewandert und hoffe, hier Hilfe zu finden.
» Ich suche ein Bauteil (oder Schaltung), die mir nach dem Einschalten 4
» dimmbare 12V LEDs mit einer Gesamtleistung von ca 14W langsam auf ihre
» Endleistung hochfährt und vielleicht auch genauso abschaltet.
» Optimalerweise lässt sich die fading-Zeit einstellen.
» Ich habe viele Leuchtmittelhändler abgeklappert,aber niemand konnte mir
» weiter helfen.
» Weiß hier jemand Rat?
»
» Grüße
»
» Rainer

grindstone(R)

E-Mail

Ruhrpott,
01.06.2024,
09:17
(editiert von grindstone
am 01.06.2024 um 09:31)


@ cmyk61

12V LEDs langsam hochfahren

» Das ganze wirkt im ersten Moment überdimensioniert

"Überdimensioniert" ist das richtige Wort. Er will doch nur einen simplen Softstart!
Das Ganze lässt sich mühelos mit einem RPI pico, einem 7805, einem IRLML 2502 als Leistungsschalter und einem beliebigen Poti zum Einstellen der Fading-Zeit realisieren.

--
Es ist unter der Würde eines Technikers, die Gebrauchsanweisung zu lesen!

cmyk61(R)

E-Mail

Edenkoben, Rheinland Pfalz,
01.06.2024,
09:44
(editiert von cmyk61
am 01.06.2024 um 09:47)


@ grindstone

12V LEDs langsam hochfahren

Die Frage ist dann natürlich auch noch, ob er in der Lage ist die von Dir vorgeschlagenen Komponenten zu verarbeiten bzw zu programmieren.

Also wäre eine Rückmeldung des TE wichtig um zu klären ob er tatsächlich NUR faden will, in welchem Zeitraum das geschehen soll und was er lichttechnisch überhaupt vor hat.
Natürlich ist könnte man auch einen ATiny hierfür verwenden - ist ja nur eine PWM-Steurung oder was aus China.

Gruß
Ralf

» "Überdimensioniert" ist das richtige Wort. Er will doch nur einen simplen
» Softstart!
» Das Ganze lässt sich mühelos mit einem RPI pico, einem 7805, einem IRLML
» 2502 als Leistungsschalter und einem beliebigen Poti zum Einstellen der
» Fading-Zeit realisieren.

Strippenzieher(R)

E-Mail

Fläming,
01.06.2024,
10:32
(editiert von Strippenzieher
am 01.06.2024 um 11:16)


@ rtt

12V LEDs langsam hochfahren

Was alle hier brennend interessiert: Hast du schonmal erfolgreich einen Mikrocontroller programmiert? Vermutlich nicht, sonst hättest du nicht geschrieben:
» Bin elektronisch nicht bewandert
Lass' es uns trotzdem wissen.
Ein Mikrocontroller braucht auf jeden Fall ein Programm, welches vom Anwender zu schreiben ist. Ohne macht der µC nix.
Existiert bereits ein Netzteil? Oder kommt die Energie aus einem 12V Akku?
Muss ich mir die Leuchte so vorstellen:
https://www.ebay.de/itm/235024890313
oder led-stripe?
» langsam auf ihre
» Endleistung hochfährt und vielleicht auch genauso abschaltet.
Letzteres bedeutet, dass die Spannung auch nach dem aus-Befehl noch vorhanden sein muss

» Weiß hier jemand Rat?
Klar, immer.

xy(R)

E-Mail

01.06.2024,
11:08

@ rtt

12V LEDs langsam hochfahren

https://www.mikrocontroller.net/topic/568224#new

grindstone(R)

E-Mail

Ruhrpott,
01.06.2024,
12:28

@ xy

12V LEDs langsam hochfahren

» https://www.mikrocontroller.net/topic/568224#new
Die sagen im Prinzip das Gleiche wie wir, also kann es wohl so falsch nicht sein.:-D
Wenn es dem TE NUR ums Dimmen geht, dürfte wohl die Empfehlung aus dem letzten Post dort die beste Lösung sein. Das wäre wohl auch preislich im Selbstbau kaum günstiger zu machen.

--
Es ist unter der Würde eines Technikers, die Gebrauchsanweisung zu lesen!

cmyk61(R)

E-Mail

Edenkoben, Rheinland Pfalz,
01.06.2024,
16:39

@ xy

12V LEDs langsam hochfahren

» https://www.mikrocontroller.net/topic/568224#new

na, das sind doch mal interessante Lösungen. Schade, dass der TE sich hier nicht zurück meldet.

Gruß
Ralf

Eierschale(R)

01.06.2024,
19:38

@ grindstone

12V LEDs langsam hochfahren

» » Das ganze wirkt im ersten Moment überdimensioniert
»
» "Überdimensioniert" ist das richtige Wort. Er will doch nur einen simplen
» Softstart!
» Das Ganze lässt sich mühelos mit einem RPI pico, einem 7805, einem IRLML
» 2502 als Leistungsschalter und einem beliebigen Poti zum Einstellen der
» Fading-Zeit realisieren.

Statt des RPI könnte man auch einen TL494 oder einen anderes Schaltregler-IC mit einstellbarer Ausgangsspannung und einen Elko verbauen.

Gast

01.06.2024,
20:30

@ cmyk61

12V LEDs langsam hochfahren

» » https://www.mikrocontroller.net/topic/568224#new
»
» na, das sind doch mal interessante Lösungen. Schade, dass der TE sich hier
» nicht zurück meldet.

Warum denn, wenn ihm durch Crossposting woanders besser geholfen wird?

Strippenzieher(R)

E-Mail

Fläming,
02.06.2024,
08:59

@ Gast

12V LEDs langsam hochfahren

Wenn ich die Bewertungen für das Teil überfliege, ist unklar, ob das die bessere Hilfe ist.

bigdie(R)

02.06.2024,
09:02
(editiert von bigdie
am 02.06.2024 um 09:07)


@ rtt

12V LEDs langsam hochfahren

Kann man doch mal bei den Chinesen schauen, ob es funktioniert, weis ich nicht, aber die Ausgaben halten sich ja in Grenzen
https://www.ebay.de/itm/156166462310?

Ansonsten so etwas
https://www.eltako.com/fileadmin/downloads/de/datenblatt/Datenblatt_ELD61_12-36VDC.pdf
Da muss man aber den Taster für Ein und Ausschalten an das Relais anklemmen