Sandmann

22.05.2024, 11:09 |
Wurfantenne anschließen (Elektronik) |
Guten Tag ,
ich habe mir für meine alte Anlage (70er Jahre) eine Wurfantenne gekauft. Jedoch musste ich feststellen, das die Anschlüsse nicht in die Buchse meiner Anlage passen.
Die Anschlüsse meiner Anlage:

Die Anschlüsse der Wurfantenne:

Die Anschlüsse an der Anlage sind breiter als die Stecker der Wurfantenne...
Nehmen wir mal an, ich finde in meiner Bastelkiste irgendwelche Stecker die passen würden. Wie schließe ich die Antenne dann an die Anlage an? Und kann ich beide Anschlüsse verwenden, so das beide Buchsen an der Anlage verbunden sind (UKW und MW)? Worauf muss ich achten?
Vielen Dank im Voraus! |
xy

22.05.2024, 11:23
@ Sandmann
|
Wurfantenne anschließen |
Die Wurfantenne wird eh nur für UKW sein. Also einfach 1:1 anschließen. Das mittlere Loch hat keine elektrische Funktion. |
Sandmann

22.05.2024, 11:52
@ xy
|
Wurfantenne anschließen |
» Die Wurfantenne wird eh nur für UKW sein. Also einfach 1:1 anschließen. Das
» mittlere Loch hat keine elektrische Funktion.
Das würde dann bedeuten, das ein Stecker von der Wurfantenne übrig ist? Oder sollen beide zusammen in die UKW-Buchse? |
DIY-Bastler
22.05.2024, 11:56
@ Sandmann
|
Wurfantenne anschließen |
» Das würde dann bedeuten, das ein Stecker von der Wurfantenne übrig ist?
» Oder sollen beide zusammen in die UKW-Buchse?
1:1 heißt in diesem Fall, diese Kabelschuhe ab und die Drähte in die rechte Buchse oben und unten rein. |
Sandmann

22.05.2024, 12:01
@ DIY-Bastler
|
Wurfantenne anschließen |
» » Das würde dann bedeuten, das ein Stecker von der Wurfantenne übrig ist?
» » Oder sollen beide zusammen in die UKW-Buchse?
»
» 1:1 heißt in diesem Fall, diese Kabelschuhe ab und die Drähte in die rechte
» Buchse oben und unten rein.
Ich könnte einen "Horn" je Stecker abtrennen (roter Strich), und dann den einen Stecker ins obere Loch, und den anderen Stecker ins untere Loch stecken...

Habe ich das so richtig verstanden? |
Thomas Kuster
22.05.2024, 12:25
@ Sandmann
|
Wurfantenne anschließen |
Hallo Sandmann
ja,das ist richtig so !
Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas |
bigdie
22.05.2024, 12:26
@ Sandmann
|
Wurfantenne anschließen |
» » » Das würde dann bedeuten, das ein Stecker von der Wurfantenne übrig
» ist?
» » » Oder sollen beide zusammen in die UKW-Buchse?
» »
» » 1:1 heißt in diesem Fall, diese Kabelschuhe ab und die Drähte in die
» rechte
» » Buchse oben und unten rein.
»
» Ich könnte einen "Horn" je Stecker abtrennen (roter Strich), und dann den
» einen Stecker ins obere Loch, und den anderen Stecker ins untere Loch
» stecken...
»
» 
»
» Habe ich das so richtig verstanden?
Ja. |
bigdie
22.05.2024, 12:29
@ Sandmann
|
Wurfantenne anschließen |
Kannst natürlich auch so etwas kaufen
https://www.ebay.de/itm/276427811588? |
Sandmann

22.05.2024, 12:36
@ bigdie
|
Wurfantenne anschließen |
Danke nochmal für die Bestätigung!
Ich habe es jetzt doch anders gemacht. Und zwar habe ich das Hörnchen nicht abgretennt, sondern ein Horn oben, und eins ins mittlere Loch (welches keine Funktion hat), dann sitzt der Stecker etwas stabiler als wenn ich ihn abtrennen würde. Ebenso auch mit dem zweiten Stecker: ein Horn ins untere Loch, das andere ins mittlere, für den Halt.
Jetzt ist es aber so, das die beiden Stecker miteinander Kontakt haben über das mittlere Loch (siehe Skizze). Macht das was, oder kann ich das so lassen?
 |
Eierschale
22.05.2024, 12:46
@ Sandmann
|
Wurfantenne anschließen |
» Danke nochmal für die Bestätigung!
»
» Ich habe es jetzt doch anders gemacht. Und zwar habe ich das Hörnchen nicht
» abgretennt, sondern ein Horn oben, und eins ins mittlere Loch (welches
» keine Funktion hat), dann sitzt der Stecker etwas stabiler als wenn ich ihn
» abtrennen würde. Ebenso auch mit dem zweiten Stecker: ein Horn ins untere
» Loch, das andere ins mittlere, für den Halt.
»
» Jetzt ist es aber so, das die beiden Stecker miteinander Kontakt haben über
» das mittlere Loch (siehe Skizze). Macht das was, oder kann ich das so
» lassen?
»
» 
Ja, das macht was. Nein, das kannst du nicht lassen. |
Sandmann

22.05.2024, 12:47
@ Eierschale
|
Wurfantenne anschließen |
» » Danke nochmal für die Bestätigung!
» »
» » Ich habe es jetzt doch anders gemacht. Und zwar habe ich das Hörnchen
» nicht
» » abgretennt, sondern ein Horn oben, und eins ins mittlere Loch (welches
» » keine Funktion hat), dann sitzt der Stecker etwas stabiler als wenn ich
» ihn
» » abtrennen würde. Ebenso auch mit dem zweiten Stecker: ein Horn ins
» untere
» » Loch, das andere ins mittlere, für den Halt.
» »
» » Jetzt ist es aber so, das die beiden Stecker miteinander Kontakt haben
» über
» » das mittlere Loch (siehe Skizze). Macht das was, oder kann ich das so
» » lassen?
» »
» » 
»
» Ja, das macht was. Nein, das kannst du nicht lassen.
OK danke, dann lasse ich mir was einfallen um auf andere Weise mehr Stabilität zu bekommen. |
bigdie
22.05.2024, 13:39
@ Sandmann
|
Wurfantenne anschließen |
» Danke nochmal für die Bestätigung!
»
» Ich habe es jetzt doch anders gemacht. Und zwar habe ich das Hörnchen nicht
» abgretennt, sondern ein Horn oben, und eins ins mittlere Loch (welches
» keine Funktion hat), dann sitzt der Stecker etwas stabiler als wenn ich ihn
» abtrennen würde. Ebenso auch mit dem zweiten Stecker: ein Horn ins untere
» Loch, das andere ins mittlere, für den Halt.
»
» Jetzt ist es aber so, das die beiden Stecker miteinander Kontakt haben über
» das mittlere Loch (siehe Skizze). Macht das was, oder kann ich das so
» lassen?
»
» 
Damit schließt du die Antenne Kurz, wenn sich beide Enden berühren |
Sandmann

22.05.2024, 13:49
@ bigdie
|
Wurfantenne anschließen |
» Damit schließt du die Antenne Kurz, wenn sich beide Enden berühren
Das klingt nicht gut. Hatte sie für kurze Zeit kurzgeschlossen. Scheint aber keinen Schaden genommen zu haben... |
Stehwellchen
22.05.2024, 14:12
@ Sandmann
|
Wurfantenne anschließen |
» Das klingt nicht gut. Hatte sie für kurze Zeit kurzgeschlossen. Scheint
» aber keinen Schaden genommen zu haben...
Eventuell wäre es ratsam, die Antenne in einem Fachbetrieb durchmessen zu lassen, denn das Verhältnis von reflektierter und transmittierter Amplitude könnte sich durch den massiven Kurzschluss verändert haben ... |
bigdie
22.05.2024, 16:40
@ Sandmann
|
Wurfantenne anschließen |
» » Damit schließt du die Antenne Kurz, wenn sich beide Enden berühren
»
» Das klingt nicht gut. Hatte sie für kurze Zeit kurzgeschlossen. Scheint
» aber keinen Schaden genommen zu haben...
Der Antenne macht es nichts, du hast nur keinen Empfang, wenn sie kurz geschlossen ist |
ollanner
22.05.2024, 17:06
@ bigdie
|
Wurfantenne anschließen |
» Der Antenne macht es nichts, du hast nur keinen Empfang, wenn sie kurz
» geschlossen ist
Der Sender mekt von der kurzgeschlossenen Antenne auch nichts.  -- Gruß
Der Ollanner |