Pit1509
20.05.2024, 18:43 |
Herdüberwachung bei Alters-Demenz? (Elektronik) |
Hallo zusammen,
was wäre Eure Empfehlung für welches System, wenn eine ältere Person noch selbstbestimmt kochen oder braten möchte gelegentlich,
aber die Gefahr des Herdanlassens gegeben sein könnte?
Danke im voraus!
Gruß Pit |
xy

20.05.2024, 18:54
@ Pit1509
|
Herdüberwachung bei Alters-Demenz? |
Es gibt keine technische Lösung dafür.
Das einzige was funktioniert ist eine WG. |
pedder59
Bochum im Kohlenpott, 20.05.2024, 19:24 (editiert von pedder59 am 20.05.2024 um 19:29)
@ Pit1509
|
Herdüberwachung bei Alters-Demenz? |
» Hallo zusammen,
»
» was wäre Eure Empfehlung für welches System, wenn eine ältere Person noch
» selbstbestimmt kochen oder braten möchte gelegentlich,
» aber die Gefahr des Herdanlassens gegeben sein könnte?
»
» Danke im voraus!
»
» Gruß Pit
Idee:
Retriggerbarer Zeitschalter (Monoflop), der alle 5 oder 10 Minuten gedrückt werden muss.
Sonst schaltet der Herd ab.
Material:
Treppenhaus-Reais
Passendes Schütz zu Leistung des Herdes. |
gast
20.05.2024, 20:29
@ Pit1509
|
Herdüberwachung bei Alters-Demenz? |
» Hallo zusammen,
»
» was wäre Eure Empfehlung für welches System, wenn eine ältere Person noch
» selbstbestimmt kochen oder braten möchte gelegentlich,
» aber die Gefahr des Herdanlassens gegeben sein könnte?
»
» Danke im voraus!
»
» Gruß Pit
Bewegungsmelder steuert Leistungsschütz (vorzugsweise Herd ohne Digitaluhr oder Uhr abkleben und als defekt verkaufen )
Bewegungsmelder auf ca. 15 Minuten einstellen.
Hilft ja nach Krankheitsverlauf Wochen bis Monate |
volvodidi
Bonn / Medevi, 20.05.2024, 21:47
@ Pit1509
|
Herdüberwachung bei Alters-Demenz? |
Dafür gibt es mechanische Zeitschaltuhren.
Darüber werden in Schweden oft Kochfelder geschaltet meist auf Campningplätzen oder Äldreboende.
Gibt es zb. von Jung, Berker, Gira.
Auch im Gastrobereich gibt es sowas zb. https://www.gastroteileshop.de/cookmax-zeitschalter-120min-250v-3-polig-dauerstellung-ja_24293_25258
Dieter |
Eierschale
20.05.2024, 22:26
@ Pit1509
|
Herdüberwachung bei Alters-Demenz? |
» Hallo zusammen,
»
» was wäre Eure Empfehlung für welches System, wenn eine ältere Person noch
» selbstbestimmt kochen oder braten möchte gelegentlich,
» aber die Gefahr des Herdanlassens gegeben sein könnte?
»
» Danke im voraus!
»
» Gruß Pit
Eventuell reicht auch ein akustischer Alarm, der an den Herd erinnert. |
solarkineu
20.05.2024, 23:01
@ Eierschale
|
Herdüberwachung bei Alters-Demenz? |
Das Problem hatte ich auch
Meine Frau hat vergessen das die Kochplatte eingeschaltet ist.
Eine Elektronik die folgendes macht Herd abschalten je nach Leistung
z.b 2kW nach 5 Minuten aus wenn man nicht den Leistungsschalter betätigt
Die Ausschaltzeit ist Stromabhängig.
Das hat meiner Frau vielleicht das Leben gerettet, ist beim Kochen
umgefallen.
Das geht leider nur wenn der Herd nicht Thermostat gesteuert ist
Das Schaltungprinzip ist aus dem Strom eine Spannung machen
Die Spannung U-F wandeln das ganze auf einen Zähler geben.
Meine Mutter hat mal durch vergessen einen AluTopf eingeschmolzen
Die Arbeitsplatte war stark angesengelt
Gruss
Uwe |
Strippenzieher

Fläming, 21.05.2024, 08:11 (editiert von Strippenzieher am 21.05.2024 um 15:47)
@ gast
|
Herdüberwachung |
Herd vergessen ist kein Privileg des Alters, schaffen junge Leute auch.
» Bewegungsmelder steuert Leistungsschütz (vorzugsweise Herd ohne Digitaluhr
Hatte ich auch mal. Folge in seltenen Fällen: Dampf hat auch ohne menschliche Anwesenheit den BM getriggert (Selbsthaltung durch noch mehr Dampf -> weiter triggern) . Geändert in Taster+Timer.
gibt's auch fertig:
https://www.seniorenfachhandel.de/Technik/Herdabschaltung/
außerdem Suchbegriff: Herdwächter
» Bewegungsmelder auf ca. 15 Minuten einstellen.
Deutlich weniger Zeit (auch wenn's den Koch nervt), 5 min reichen zum Anbrennen / Überkochen.
Denkbar wäre auch, die Abschaltung stromabhängig, genauer: energieabhängig zu gestalten. Man stellt also keine Zeit zur Verfügung, sondern eine max. Energie. Aufwändig: Energiezähler mit Impulsausgang vorschalten. |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 21.05.2024, 08:47
@ xy
|
Herdüberwachung bei Alters-Demenz? |
» Es gibt keine technische Lösung dafür.
»
» Das einzige was funktioniert ist eine WG.
Absolut korrekte Antwort. Kann ich gut nachvollziehen.  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
bigdie
21.05.2024, 13:54 (editiert von bigdie am 21.05.2024 um 13:56)
@ xy
|
Herdüberwachung bei Alters-Demenz? |
» Es gibt keine technische Lösung dafür.
»
» Das einzige was funktioniert ist eine WG.
Doch, ich hab einen Taster am Herd, 1x Tasten 15min 2x 30min usw Wenn die Zeit abgelaufen ist, wird meinem Gas Kochfeld das Gas abgedreht, ebenso wenn ich meinen Lichttaster in der Küche 1s fest halte.
Geht natürlich nur, wenn man keinen Herd hat, bei dem man erst die Uhr einstellen muss |
xy

21.05.2024, 18:09
@ bigdie
|
Herdüberwachung bei Alters-Demenz? |
» » Es gibt keine technische Lösung dafür.
» »
» » Das einzige was funktioniert ist eine WG.
» Doch, ich hab einen Taster am Herd, 1x Tasten 15min 2x 30min usw
In 15 Minuten brennt die Küche schon lichterloh. |
bigdie
21.05.2024, 19:00
@ xy
|
Herdüberwachung bei Alters-Demenz? |
» » » Es gibt keine technische Lösung dafür.
» » »
» » » Das einzige was funktioniert ist eine WG.
»
» » Doch, ich hab einen Taster am Herd, 1x Tasten 15min 2x 30min usw
»
» In 15 Minuten brennt die Küche schon lichterloh.
Weshalb sollte sie brennen? Wenn ich etwas brate stehe ich daneben, wenn ich etwas koche kommt es auf 15min mehr nicht an, da ist kein Liter Wasser verkocht |
xy

21.05.2024, 20:31
@ bigdie
|
Herdüberwachung bei Alters-Demenz? |
» » » » Es gibt keine technische Lösung dafür.
» » » »
» » » » Das einzige was funktioniert ist eine WG.
» »
» » » Doch, ich hab einen Taster am Herd, 1x Tasten 15min 2x 30min usw
» »
» » In 15 Minuten brennt die Küche schon lichterloh.
» Weshalb sollte sie brennen? Wenn ich etwas brate stehe ich daneben, wenn
» ich etwas koche kommt es auf 15min mehr nicht an, da ist kein Liter Wasser
» verkocht
Bist du dement? |
ingoingo

21.05.2024, 20:34
@ Pit1509
|
Herdüberwachung bei Alters-Demenz? |
Du kannst der Person kaum noch etwas Neues beibringen. Es muss also eine Lösung sein, die ohne Zutun funktioniert und das gewünschte Ergebnis liefert ohne Frustration.
Wenn der Herd einfach so aus geht, egal ob nach Zeit, Energieverbrauch oder Temperatur wird es Ärger geben.
Ein Rauchmelder oder ähnliches wird nur zu Verwirrung führen, wenn der Alarm schlägt.
Also kochen nur noch unter "Aufsicht".
Alles Andere ist, wie xy schon geschrieben hat, nicht zielführend.
Gruß Ingo |
matzi682015

Aachen, 21.05.2024, 20:38 (editiert von matzi682015 am 21.05.2024 um 20:41)
@ bigdie
|
Herdüberwachung bei Alters-Demenz? |
» » » » Es gibt keine technische Lösung dafür.
» » » »
» » » » Das einzige was funktioniert ist eine WG.
» »
» » » Doch, ich hab einen Taster am Herd, 1x Tasten 15min 2x 30min usw
» »
» » In 15 Minuten brennt die Küche schon lichterloh.
» Weshalb sollte sie brennen? Wenn ich etwas brate stehe ich daneben, wenn
» ich etwas koche kommt es auf 15min mehr nicht an, da ist kein Liter Wasser
» verkocht
ich würde einen PKZM vorschalten, das hätte evtl. den psychologischen Effekt, daß man weiß es müssen beide Schalter betätigt werden, die Schalter vorne am Herd und eben der PKZM (wie das allerdings ein Demenzerkrankter Mensch umsetzen kann, weiß ich nicht).
https://www.ebay.de/itm/135059790340
Wenn die Demenz schon so weit fortgeschritten ist, daß die gar nix mehr schnallt, dann soll sie den Herd unter Beaufsichtigung nur bedienen und eine Betreuung haben zum Kochen. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
xy

21.05.2024, 21:32
@ matzi682015
|
Herdüberwachung bei Alters-Demenz? |
» ich würde einen PKZM vorschalten,
Schnapsidee, der löst bei unsymmetrischrer Last ratzfatz aus. |