Eierschale
20.05.2024, 12:06 |
Flohmarkt (Elektronik) |
Der Verkäufer wollte nur 1 EUR, da konnte ich nicht nein sagen:

schon einmal wegen der Schraubklemmen.
Kann jemand identifizieren, wofür dieses Bedienteil ursprünglich gedacht war?
Die anderen Platinen dürfte ich dann kostenlos mitnehmen, trotz skeptischer Blicke meiner Frau sagte ich dazu nicht nein.

Was mag die Fa. Junkers damit ehemals gesteuert haben?
Wofür ist das Teil "ETA" rechts oben?


Der scheinbar originale Netztrafo kostete dann einen weiteren EUR.

Dann gab es bei dem All-Inclusive Angebot noch das:


Wofür ist das weisse Bauteil, sieht aus, wie von Lego, mit den Nippeln oben drauf. |
simi7
D Südbrandenburg, 20.05.2024, 12:17
@ Eierschale
|
Flohmarkt |
» Wofür ist das Teil "ETA" rechts oben?
4A Thermoschalter.
»
» 
» |
xy

20.05.2024, 13:08
@ simi7
|
Flohmarkt |
» » Wofür ist das Teil "ETA" rechts oben?
»
» 4A Thermoschalter.
Geräteschutzschalter, ohne magnetische Schnellabschaltung. |
Strippenzieher

Fläming, 20.05.2024, 13:23 (editiert von Strippenzieher am 20.05.2024 um 13:29)
@ Eierschale
|
Flohmarkt |
» Der Verkäufer wollte nur 1 EUR
geben,
» da konnte ich nicht nein sagen:
Er gab nur 1€ für die Entsorgung?
» trotz skeptischer
» Blicke meiner Frau
Beweis für Realitätssinn u. techn. Expertise
» Wofür ist das weisse Bauteil
Da steht doch was drauf. Wieviele Anschlüsse verrät die Leiterseite? Ist das seitlich abstehende Teil beweglich? Oder ein Rohr/Schlauchanschluß? |
Eierschale
20.05.2024, 13:38 (editiert von Eierschale am 20.05.2024 um 13:38)
@ Strippenzieher
|
Flohmarkt |
» » Der Verkäufer wollte nur 1 EUR
» geben,
» » da konnte ich nicht nein sagen:
» Er gab nur 1€ für die Entsorgung?
» » trotz skeptischer
» » Blicke meiner Frau
» Beweis für Realitätssinn u. techn. Expertise
»
» » Wofür ist das weisse Bauteil
» Da steht doch was drauf. Wieviele Anschlüsse verrät die Leiterseite? Ist
» das seitlich abstehende Teil beweglich? Oder ein Rohr/Schlauchanschluß?
Mit Kraft gedreht, ergibt sich, dass es sich um einen Stufenschalter handelt, in der ersten Schaltstufe nach der Nullstellung schalten 2 Kontakte, einen weiter gedreht kommt der 3. Kontakt dazu. |
Eierschale
20.05.2024, 13:47
@ Strippenzieher
|
Flohmarkt |
» » Der Verkäufer wollte nur 1 EUR
» geben,
» » da konnte ich nicht nein sagen:
» Er gab nur 1€ für die Entsorgung?
Sorry. Tippfehler er wollte 1 EUR haben.
» » Wofür ist das weisse Bauteil
» Da steht doch was drauf. Wieviele Anschlüsse verrät die Leiterseite? Ist
» das seitlich abstehende Teil beweglich? Oder ein Rohr/Schlauchanschluß?
https://www.wolf-online-shop.de/Junkers-Netzmodul-Leiterplatte-87483001580::14368.html
Das andere weisse Bauteil scheint ein Zündtrafo oder ähnliches zu sein. |
Eierschale
20.05.2024, 13:58
@ Strippenzieher
|
Flohmarkt |
» » Der Verkäufer wollte nur 1 EUR
» » da konnte ich nicht nein sagen:
» » trotz skeptischer
» » Blicke meiner Frau
» Beweis für Realitätssinn u. techn. Expertise
»
Bei der anderen Leiterplatte scheint das Preisniveau realistisch.
https://www.ebay.de/itm/126482124689 |
Eierschale
20.05.2024, 14:10
@ Eierschale
|
Flohmarkt |
» Der Verkäufer wollte nur 1 EUR, da konnte ich nicht nein sagen:
»
» 
»
» schon einmal wegen der Schraubklemmen.
»
» Kann jemand identifizieren, wofür dieses Bedienteil ursprünglich gedacht
» war?
Scheint die Wärmepumpenmanager-Platine A1 der Buderus Wärmepumpe der WPL-Serie zu sein. |
bigdie
20.05.2024, 14:28
@ Eierschale
|
Flohmarkt |
» » Der Verkäufer wollte nur 1 EUR, da konnte ich nicht nein sagen:
» »
» » 
» »
» » schon einmal wegen der Schraubklemmen.
» »
» » Kann jemand identifizieren, wofür dieses Bedienteil ursprünglich gedacht
» » war?
»
» Scheint die Wärmepumpenmanager-Platine A1 der Buderus Wärmepumpe der
» WPL-Serie zu sein.
Wozu sollte die die vielen Relais haben? die orangen haben 2 Wechsler ca. 8A und die weißen der Kleinen platine oben drauf je einen Wechsler 6A |
Eierschale
20.05.2024, 15:28
@ bigdie
|
Flohmarkt |
» » » Der Verkäufer wollte nur 1 EUR, da konnte ich nicht nein sagen:
» » »
» » » 
» » »
» » » schon einmal wegen der Schraubklemmen.
» » »
» » » Kann jemand identifizieren, wofür dieses Bedienteil ursprünglich
» gedacht
» » » war?
» »
» » Scheint die Wärmepumpenmanager-Platine A1 der Buderus Wärmepumpe der
» » WPL-Serie zu sein.
» Wozu sollte die die vielen Relais haben? die orangen haben 2 Wechsler ca.
» 8A und die weißen der Kleinen platine oben drauf je einen Wechsler 6A
Keine Ahnung! Unter dem Suchbegriff:
Montage- und Wartungsanleitung Logatherm
findet man eine pdf, bei der je nach Version etwa auf Seite 80 ein Klemmenplan

auftaucht, dessen Klemmenbezeichnungen exakt mit dem Platinenaufdruck übereinstimmen. |
Eierschale
20.05.2024, 15:34
@ bigdie
|
Flohmarkt |
» » » Der Verkäufer wollte nur 1 EUR, da konnte ich nicht nein sagen:
» » »
» » » 
» » »
» » » schon einmal wegen der Schraubklemmen.
» » »
» » » Kann jemand identifizieren, wofür dieses Bedienteil ursprünglich
» gedacht
» » » war?
» »
» » Scheint die Wärmepumpenmanager-Platine A1 der Buderus Wärmepumpe der
» » WPL-Serie zu sein.
» Wozu sollte die die vielen Relais haben? die orangen haben 2 Wechsler ca.
» 8A und die weißen der Kleinen platine oben drauf je einen Wechsler 6A
Da meinst du sicher die Relais auf der Zusatzplatine, die oberhalb aufgesteckt ist.
Ich zitiere die BDA:
2.4 Funktionsbeschreibung
Durch den Einsatz der Zusatzplatine HMC 20 Z wird der
Einsatzbereich des Wärmepumpenmanagers erweitert.
Folgende Funktionen stehen zusätzlich zur Verfügung.
• Schwimmbadheizung
• Ansteuerung eines zusätzlichen Zuheizers (= ZWE3/
ZHZ3)
• Ansteuerung eines zweiten und dritten Mischkreises
• Temperatur-Differenzregelung (z. B. für eine Solaranlage)
• Einspeisung externer Energiequellen
• Wärmemengenzählung (Zubehör)
• Ansteuerung einer Energieeffizienzpumpe |
Eierschale
20.05.2024, 15:40
@ bigdie
|
Flohmarkt |
» » Scheint die Wärmepumpenmanager-Platine A1 der Buderus Wärmepumpe der
» » WPL-Serie zu sein.
» Wozu sollte die die vielen Relais haben? die orangen haben 2 Wechsler ca.
» 8A und die weißen der Kleinen platine oben drauf je einen Wechsler 6A
oder hier:
 |
Eierschale
21.05.2024, 08:45
@ simi7
|
Flohmarkt |
» » Wofür ist das Teil "ETA" rechts oben?
»
» 4A Thermoschalter.
» »
» » 
Woher hast du die 4A?
104-P10-A3 ist die Bauform.
Oben steht noch 24V.
 |
Eierschale
21.05.2024, 09:03
@ simi7
|
Flohmarkt |
» » Wofür ist das Teil "ETA" rechts oben?
» »
» » 
» »
Nachmessen, Ausprobieren und letztlich Aufflexen ergab, dass es sich tatsächlich um einen thermischen Überspannungsschalter handelt. Bei 24V schaltet er innerhalb weniger Sekunden ab.
Sachen gibt es... |
simi7
D Südbrandenburg, 21.05.2024, 14:19
@ Eierschale
|
Flohmarkt |
» Woher hast du die 4A?
Google wollte mir helfen und hat mich unbemerkt von A3 zu einem A4 Datenblatt geschickt. |
bigdie
21.05.2024, 15:59
@ Eierschale
|
Flohmarkt |
» » » Wofür ist das Teil "ETA" rechts oben?
» » »
» » » 
» » »
»
» Nachmessen, Ausprobieren und letztlich Aufflexen ergab, dass es sich
» tatsächlich um einen thermischen Überspannungsschalter handelt. Bei 24V
» schaltet er innerhalb weniger Sekunden ab.
»
» Sachen gibt es...
Gibt so ähnliche Teile immer noch
https://www.pollin.de/p/sicherungsautomat-mr1-10-a-250-v-32-v-260773
Gehen sogar für 230V AC |