blackvento

20.10.2023, 18:25 |
Programmierer 7 Tage deep-sleep gesucht (Elektronik) |
Hallo elko Gemeinde,
ich hätte gerne eine telegramm Nachricht ca. alle 7 Tage auf mein Handy welche Spannung die Batterie von meinem Oldtimer hat und eine Nachricht falls zwischendurch die Spannung unter 11Volt geht. Das ganze ohne RTC. Ich habe einen Wemos mini D1 pro, meinen Lötkolben den ich vor 50Jahren gekauft habe und Arduino 1.8.18
Folgendes Programm habe ich über mehrere Wochen zusammen kopiert weil ich weder Englisch noch programmieren kann.
<
//Libraries
#include <ESP8266WiFi.h>
#include <WiFiClientSecure.h>
#include <UniversalTelegramBot.h>
//WiFi Credentials
const char* ssid = "meine-ssid";
const char* password = "zahlen-buchstaben";
//Telegram Bot Credentials
#define botToken "viele-zahlen-buchstaben"
#define userID "zahlen"
WiFiClientSecure client;
UniversalTelegramBot bot(botToken, client);
void setup()
{
client.setInsecure();
Serial.begin(115200);
delay(5000);
Serial.println("Awake" ;
//Connecting to WiFi
Serial.print("Connecting to WiFi: " ;
Serial.println(ssid);
WiFi.mode(WIFI_STA);
WiFi.begin(ssid, password);
while (WiFi.status() != WL_CONNECTED) {
Serial.print("." ;
delay(1000);
}
Serial.println("Connected!" ;
}
void loop()
{
int sensorValue = analogRead(A0);
float voltage = sensorValue * (4.77 / 3300.00) * 2;
Serial.println(voltage);
delay(300);
bot.sendMessage(userID, "Die Spannung beträgt Volt: " + String(voltage), "" ;
delay(500);
Serial.println("Going to sleep" ;
ESP.deepSleep(0);
}
>
Meine Bitte währe, wenn jemand ein fertiges Programm hat ob er es mir zur Verfügung stellen kann.
Ich habe viele ähnliche Programme im Netz gefunden, bin aber nicht in der Lage diese umzuschreiben.
Des weiteren bräuchte ich noch einen Schaltplan wie ich den Wemos an der Autobatterie anschließe. Die Spannung schwankt zwischen 10V und 14,5V.
Ich habe in der Vorschau gesehen das nicht eine Klammer zu erschein sondern ein Smiley. Was mache ich falsch?
Allen ein schönes Wochenende und danke für jeden Hinweis der mir weiter hilft.
blackvento |
xy

20.10.2023, 18:57
@ blackvento
|
Programmierer 7 Tage deep-sleep gesucht |
» falls zwischendurch die Spannung unter 11Volt geht.
Dann ist die Batterie schon schwer geschädigt.
Schließe ein kleines Solarmodul an. |
blackvento

20.10.2023, 22:54
@ xy
|
Programmierer 7 Tage deep-sleep gesucht |
» » falls zwischendurch die Spannung unter 11Volt geht.
»
» Dann ist die Batterie schon schwer geschädigt.
»
» Schließe ein kleines Solarmodul an.
11V war jetzt ein Beispiel. Das Fahrzeug steht in der Garage. Ich könnte auch ein permanent Ladegerät anschließen.
Es geht sich mir generell um das Programm.  |
xy

20.10.2023, 23:01
@ blackvento
|
Programmierer 7 Tage deep-sleep gesucht |
» » » falls zwischendurch die Spannung unter 11Volt geht.
» »
» » Dann ist die Batterie schon schwer geschädigt.
» »
» » Schließe ein kleines Solarmodul an.
»
» 11V war jetzt ein Beispiel. Das Fahrzeug steht in der Garage. Ich könnte
» auch ein permanent Ladegerät anschließen.
Dann tu das.
» Es geht sich mir generell um das Programm. 
Um Blödsinn. |
bastelix
20.10.2023, 23:33
@ blackvento
|
Programmierer 7 Tage deep-sleep gesucht |
» Das ganze ohne RTC.
ESP hat ja WLAN, also Internet, also NTP, also kein Problem. Über die Deep-Sleep-Dauer von ein paar Minuten bis ein paar Stunden kannst du die Zeit recht genau einstellen. Regelmäßiges prüfen auf Unterspannung macht dann auch Sinn. Der ESP sorgt dann schon dafür, dass die Batterie den Zustand schnell erreicht. 
» ESP.deepSleep(0);
Das sagt dem ESP er soll schlafen bis der RST extern getriggert wird. Z.B. mit einem Button der regelmäßig gedrückt wird oder ein externen Timer.
» Des weiteren bräuchte ich noch einen Schaltplan wie ich den Wemos an der
» Autobatterie anschließe. Die Spannung schwankt zwischen 10V und 14,5V.
Du klemmst den aber schon ab bevor du den Motor startest, oder?
» Ich habe in der Vorschau gesehen das nicht eine Klammer zu erschein sondern
» ein Smiley. Was mache ich falsch?
Nichts, das ist eine experimentelle Erweiterung für C/C++ "Emoji-Driven-Code". Die offizielle Vorstellung ist für den 01.04.2024 geplant. Lass dir bloß nicht weis machen, dass das an der Forensoftware läge!  |
ingo

21.10.2023, 07:24
@ blackvento
|
Programmierer 7 Tage deep-sleep gesucht |
Für mich fehlt in dem Code eine Schleife um die Abfrage der Spannung.
Sonst wird die nur genau einmal abgefragt und dann ist das Programm fertig.
Gruß Ingo |
gast
21.10.2023, 07:40
@ blackvento
|
Programmierer 7 Tage deep-sleep gesucht |
» void loop()
» {
» int sensorValue = analogRead(A0);
» float voltage = sensorValue * (4.77 / 3300.00) * 2;
» Serial.println(voltage);
» delay(300);
» bot.sendMessage(userID, "Die Spannung beträgt Volt: " + String(voltage),
» "" ;
»
» delay(500);
» Serial.println("Going to sleep" ;
» ESP.deepSleep(0);
» }
Zuerst wird das Setup durchlaufen.
Dann der loop Teil (immer wieder).
Dort fragst du einmal die Spannung ab und schläferst den ESP ein.
Der wird nie mehr aufgeweckt. Zeitfunktion (7Tage) gibt es gar keine.
Schau mal da zum prinzipiellen Aufbau:
https://forum.arduino.cc/t/esp-8266-d1-deepsleep-aufwecken-fallt-aus/983893
Bei der Gelegenheit schau mal da auch nach:
https://forum.arduino.cc/t/blinkwithoutdelay-die-nachtwachtererklarung/407567 |
blackvento

21.10.2023, 08:31
@ gast
|
Programmierer 7 Tage deep-sleep gesucht |
@xy, danke für deine Hilfe.
@ingo, so sehe ich das auch. Das ist der Grund und meine Frage wer so etwas hat oder kann.
@gast, die habe ich beide schon gelesen weil ich seit Monaten dran bin. Beim ersten Link kommt die Abfrage alle 30 Minuten. Das kann ich nicht gebrauchen.
Umprogrammieren kann ich das nicht.
@bastelix, in der Theorie habe ich das auch so erlesen. Ich habe viel experimentiert mit i++ um auf 7 Tage zu kommen. Leider ohne ein Programm zu erstellen was nicht beim überspielen auf den D1 eine menge Fehler hatte.
Noch mehr Zeit möchte ich nicht investieren weil ich viel Ehrenamtlich unterwegs bin und mir das wichtiger ist. Deswegen die Hoffnung hier jemanden zu finden der mir hilft.
Gruß
blackvento |
solarkineu
21.10.2023, 08:35
@ gast
|
Programmierer 7 Tage deep-sleep gesucht |
Hallo
warum so kompliziert.
Ich hatte einen DAF 66 42 Jahre die Batterie habe ich alle 6 Monate
nachgeladen. Die Batterie wurde ca 12 Jahre alt dann sprang der
Motor nicht mehr an. Viel gefahren in den letzten 20 Jahre bin ich nicht.
Allerdings ein Stromverbrauch im Ruhezustand war 0 A |
blackvento

21.10.2023, 13:07
@ solarkineu
|
Programmierer 7 Tage deep-sleep gesucht |
» Hallo
» warum so kompliziert.
99% der Dinge die mit einem kleinen Computer gebaut werden sind auch anders zu regeln. Meine 15Jahre alte Waschmaschine meldet per telegramm wenn sie fertig ist. Eine Lebendfalle für Mäuse im Vorratsraum meldet sich per telegramm. Auch nicht unbedingt nötig aber es geht. Eben nur eine Spielerei mehr im Haushalt.
Ich kann nur vermuten für einen Programmierer eine viertel Stunde Arbeit. Für mich eine unlösbare Aufgabe. |
grindstone

Ruhrpott, 21.10.2023, 13:13 (editiert von grindstone am 21.10.2023 um 14:04)
@ xy
|
Programmierer 7 Tage deep-sleep gesucht |
» » falls zwischendurch die Spannung unter 11Volt geht.
»
» Dann ist die Batterie schon schwer geschädigt.
Oder jemand klaut gerade das Auto. (Entschuldigung, den konnte ich mir nicht verkneifen) 
» » Es geht sich mir generell um das Programm. 
»
» Um Blödsinn.
Sei nicht so negativ! Sonst kriegt das Forum ein schlechtes Karma und wird noch 20mal wiedergeboren, bevor es endgültig eingestellt wird.
Aber im Ernst (@blackvento): Hast du denn einen Router in Funkreichweite mit dem Wagen, mit dem der Wemos Kontakt aufnehmen könnte? Und täte es zur Not auch ein RPi pico-W? Für den könnte ich dir ein passendes Programm schreiben (und auch testen).
Gruß
grindstone
PS: Gegen parasitäre Smileys hilft ein zusätzliches Leerzeichen vor der Klammer. -- Es ist unter der Würde eines Technikers, die Gebrauchsanweisung zu lesen! |
blackvento

21.10.2023, 14:51
@ grindstone
|
Programmierer 7 Tage deep-sleep gesucht |
» » falls zwischendurch die Spannung unter 11Volt geht.
» »
» » Dann ist die Batterie schon schwer geschädigt.
» Oder jemand klaut gerade das Auto. (Entschuldigung, den konnte ich mir
» nicht verkneifen) 
Hallo grindstone,
wenn hier tatsächlich niemand für einen Wemos helfen kann, würde ich gerne später auf dein freundliches Angebot zurück kommen.
Einen Pi Pico W habe ich nicht aber die 10€ würde ich dann gerne investieren. Wlan habe ich in der Garage und ein Pi Zewro w 1.1 ist von Iobroker übrig geblieben.
Kann der das auch oder verbraucht der zu viel Strom ?
VG
blackvento |
blackvento

21.10.2023, 14:55
@ bastelix
|
Programmierer 7 Tage deep-sleep gesucht |
» »
» ESP hat ja WLAN, also Internet, also NTP, also kein Problem. Über die
» Deep-Sleep-Dauer von ein paar Minuten bis ein paar Stunden kannst du die
» Zeit recht genau einstellen. Regelmäßiges prüfen auf Unterspannung macht
» dann auch Sinn.
»
Hallo bastelix,
hast du dafür Link Empfehlungen oder ein Programm was ich mir anschauen kann?
Gruß
blackvento |
Hartwig
21.10.2023, 14:55
@ blackvento
|
Programmierer 7 Tage deep-sleep gesucht |
» » Hallo
» » warum so kompliziert.
»
» 99% der Dinge die mit einem kleinen Computer gebaut werden sind auch anders
» zu regeln. Meine 15Jahre alte Waschmaschine meldet per telegramm wenn sie
» fertig ist. Eine Lebendfalle für Mäuse im Vorratsraum meldet sich per
» telegramm. Auch nicht unbedingt nötig aber es geht. Eben nur eine Spielerei
» mehr im Haushalt.
» Ich kann nur vermuten für einen Programmierer eine viertel Stunde Arbeit.
» Für mich eine unlösbare Aufgabe.
dann lass es doch dabei!
Zusammengefasst: Du suchst nach einer Lösung für etwas, was für dich eigentlich unwichtig ist, daher willst du auch keine Zeit dafür investieren und suchst jetzt jemanden, der Dir mal eben ein Programm erstellt....klar, außer Dir haben alle Leute jede Menge Zeit für sowas  |
grindstone

Ruhrpott, 21.10.2023, 18:29
@ blackvento
|
Programmierer 7 Tage deep-sleep gesucht |
» ...und ein Pi Zewro w 1.1 ist von Iobroker übrig geblieben.
» Kann der das auch oder verbraucht der zu viel Strom ?
Der Zero hat keinen Sleep-Modus wie der pico. Ich würde den Stromverbrauch aber auch nicht überbewerten. Lass die ganze Schaltung (pico + Spannungsregler) im Schlafzustand 3 mA verbrauchen, dann braucht sie bei einem 36Ah Akku 36Ah / 2 / 0,003A = 6000 Stunden, um ihn halb leer zu ziehen, das sind 250 Tage.
Gruß
grindstone -- Es ist unter der Würde eines Technikers, die Gebrauchsanweisung zu lesen! |
blackvento

21.10.2023, 20:34
@ grindstone
|
Programmierer 7 Tage deep-sleep gesucht |
» Der Zero hat keinen Sleep-Modus wie der pico. Ich würde den Stromverbrauch
» aber auch nicht überbewerten. Lass die ganze Schaltung (pico +
» Spannungsregler) im Schlafzustand 3 mA verbrauchen, dann braucht sie bei
» einem 36Ah Akku 36Ah / 2 / 0,003A = 6000 Stunden, um ihn halb leer zu
» ziehen, das sind 250 Tage.
»
» Gruß
» grindstone
Hallo grindstone,
gibt es hier eine Funktion eine PN zu schicken? |