solarkineu
04.10.2023, 09:35 |
Drucker für Platinenvorlagen drucken (Elektronik) |
Mein alter Laserdrucker TLP300 druckt nur noch helle Leiterbahnen
ein zweiter gebrauchter gekaufter Drucker das gleiche.
ich muss wohl umsteigen auf einen modernen Laserdrucker
nur welchen sollte man nehmen |
xy

04.10.2023, 09:53
@ solarkineu
|
Drucker für Platinenvorlagen drucken |
» Mein alter Laserdrucker TLP300 druckt nur noch helle Leiterbahnen
» ein zweiter gebrauchter gekaufter Drucker das gleiche.
» ich muss wohl umsteigen auf einen modernen Laserdrucker
» nur welchen sollte man nehmen
JLCPCB |
Strippenzieher

Fläming, 04.10.2023, 17:12
@ solarkineu
|
Drucker für Platinenvorlagen drucken |
Wie wär's mit einer frischen Kartusche? |
simi7
D Südbrandenburg, 04.10.2023, 20:07
@ solarkineu
|
Drucker für Platinenvorlagen drucken |
» Mein alter Laserdrucker TLP300 druckt nur noch helle Leiterbahnen
» ein zweiter gebrauchter gekaufter Drucker das gleiche.
» ich muss wohl umsteigen auf einen modernen Laserdrucker
» nur welchen sollte man nehmen
Die aktuellen Laserdrucker sind weniger für schöne dichte Schwarzflächen geeignet.
Die Drucker der 90er Jahre waren hauptsächlich 2-Komponenten Systeme. Toner (Harzgemisch mit Kohlepulver) und Entwickler (Magnetpulver) waren getrennt im System.
Bei den Nachfolge Generationen sind Farbpigmente, Harz und Magnetpartikel in einem. Dadurch werden Grautöne besser wiedergegebn aber eben kein so schönes Schwarz mehr.
Teuere Geräte bilden da die Ausnahme. |
bigdie
05.10.2023, 05:53
@ simi7
|
Drucker für Platinenvorlagen drucken |
» » Mein alter Laserdrucker TLP300 druckt nur noch helle Leiterbahnen
» » ein zweiter gebrauchter gekaufter Drucker das gleiche.
» » ich muss wohl umsteigen auf einen modernen Laserdrucker
» » nur welchen sollte man nehmen
»
» Die aktuellen Laserdrucker sind weniger für schöne dichte Schwarzflächen
» geeignet.
Hatte in der Firma einen, mit dem ging es. Aber da das Leasinggeräte sind, kam irgendwann ein Neuer, mit dem es nicht mehr funktioniert hat. Deswegen habe ich mir so ein Gerät, wie es vorher in der Firma stand bei ebay gekauft. Der heißt Ricoh Aficio SP3400 Der hat mit neuer Kartusche so etwa 70€ gekostet |
Hartwig
05.10.2023, 18:25
@ xy
|
Drucker für Platinenvorlagen drucken |
» » Mein alter Laserdrucker TLP300 druckt nur noch helle Leiterbahnen
» » ein zweiter gebrauchter gekaufter Drucker das gleiche.
» » ich muss wohl umsteigen auf einen modernen Laserdrucker
» » nur welchen sollte man nehmen
»
» JLCPCB
und sollte der Transport per Kamel auf der Seidenstrasse ein Hinderungsgrund sein, dann gibt es Firmen wie Aisler. Wie viele Platinen kann man statt der Anschaffung eines Laserdruckers für den gleichen Preis machen lassen???
Vor ~15 Jahren hab ich auch mal schnell kleine Platinen samstags morgens vor dem Frühstück hergestellt. Das würde ich mir jetzt nicht mehr antun, das Panschzeugs wartet auf die Entsorgung... |
bigdie
06.10.2023, 06:43
@ Hartwig
|
Drucker für Platinenvorlagen drucken |
» » » Mein alter Laserdrucker TLP300 druckt nur noch helle Leiterbahnen
» » » ein zweiter gebrauchter gekaufter Drucker das gleiche.
» » » ich muss wohl umsteigen auf einen modernen Laserdrucker
» » » nur welchen sollte man nehmen
» »
» » JLCPCB
»
» und sollte der Transport per Kamel auf der Seidenstrasse ein
» Hinderungsgrund sein, dann gibt es Firmen wie Aisler. Wie viele Platinen
» kann man statt der Anschaffung eines Laserdruckers für den gleichen Preis
» machen lassen???
» Vor ~15 Jahren hab ich auch mal schnell kleine Platinen samstags morgens
» vor dem Frühstück hergestellt. Das würde ich mir jetzt nicht mehr antun,
» das Panschzeugs wartet auf die Entsorgung...
Ich mache meine alle noch selbst, geht doch schnell, wenn das Zeug einmal da steht. Eisen3Chlorid kann man Jahrelang verwenden. Nur den Entwickler muss ich anrühren, das mache ich in der Zeit, wo die Platine belichtet wird. 1-3 Platinen 100x160 mache ich in weniger als 1h und da ist das hin und weg räumen der Geräte schon dabei. |
solarkineu
06.10.2023, 21:08
@ Strippenzieher
|
Drucker für Platinenvorlagen drucken |
» Wie wär's mit einer frischen Kartusche?
Es sind alle neu Original, ich habe 2 Druckwerke
Einer druckt ganz hell der andere macht ganz helle Streifen. |
solarkineu
06.10.2023, 21:32
@ bigdie
|
Drucker für Platinenvorlagen drucken |
» Hatte in der Firma einen, mit dem ging es. Aber da das Leasinggeräte sind,
» kam irgendwann ein Neuer, mit dem es nicht mehr funktioniert hat. Deswegen
» habe ich mir so ein Gerät, wie es vorher in der Firma stand bei ebay
» gekauft. Der heißt Ricoh Aficio SP3400 Der hat mit neuer Kartusche so etwa
» 70€ gekostet
Habe keinen bei Ebay gefunden
Dumm ist nur den ich bestellt habe läuft nicht unter WINDOWS 98
Meine ganzen Projekte mache ich mit W98 Der Rechner tut das was er soll
Ich muss mit den Daten zum Drucken umsteigen auf WINDOWS 10 müsste aber
gehen |
solarkineu
07.10.2023, 20:56
@ solarkineu
|
Drucker für Platinenvorlagen drucken |
Hallo mein neuer Drucker ist da es ist ein BROTHER HLL2310D
gekauft bei Reichelt für etwas über 100€
Er macht gute Ätzvorlagen ein Ausdruck genügt
ist auch sehr Lichtdicht. Nur das Problem bleibt ich muss zum Ausdrucken
einen anderen Rechner verwenden. Naja das geht wohl
Son guten Ausdruck hatte ich noch nie
Sind keine hellen Stellen zu sehen.nichts |
solarkineu
08.10.2023, 21:01
@ solarkineu
|
Drucker für Platinenvorlagen drucken |
» Er macht gute Ätzvorlagen ein Ausdruck genügt
» ist auch sehr Lichtdicht. Nur das Problem bleibt ich muss zum Ausdrucken
» einen anderen Rechner verwenden. Naja das geht wohl
» Son guten Ausdruck hatte ich noch nie
» Sind keine hellen Stellen zu sehen.nichts
Das alles war eine fehl Info, leider hat die Vorlage
extrem kleine Löcher die man erst beim Ätzen sieht
Also doch wieder 2 Folien übereinander mal probieren
wenn das auch nicht dann geht der Drucker zurück |
Der Germane
08.10.2023, 21:23
@ solarkineu
|
Drucker für Platinenvorlagen drucken |
» » Er macht gute Ätzvorlagen ein Ausdruck genügt
» » ist auch sehr Lichtdicht. Nur das Problem bleibt ich muss zum
» Ausdrucken
» » einen anderen Rechner verwenden. Naja das geht wohl
» » Son guten Ausdruck hatte ich noch nie
» » Sind keine hellen Stellen zu sehen.nichts
»
» Das alles war eine fehl Info, leider hat die Vorlage
» extrem kleine Löcher die man erst beim Ätzen sieht
» Also doch wieder 2 Folien übereinander mal probieren
» wenn das auch nicht dann geht der Drucker zurück
Seit Jahzehnten mit HP mehr als zufrieden.
Nimm ein paar Scheine mehr in die Hand und sehe Dir dann den Ausdruck bzw. Dein Ätzresultat an. |
JBE

09.10.2023, 03:21 (editiert von JBE am 09.10.2023 um 03:25)
@ solarkineu
|
Drucker für Platinenvorlagen drucken |
» Hallo mein neuer Drucker ist da es ist ein BROTHER HLL2310D
» gekauft bei Reichelt für etwas über 100€
» Er macht gute Ätzvorlagen ein Ausdruck genügt
» ist auch sehr Lichtdicht. Nur das Problem bleibt ich muss zum Ausdrucken
» einen anderen Rechner verwenden. Naja das geht wohl
» Son guten Ausdruck hatte ich noch nie
» Sind keine hellen Stellen zu sehen.nichts
Es bliebe noch eine Möglichkeit, den Toner weiter zu verdichten mittels Wärme (Heißluftföhn), bzw es gibt ein Spray das den Toner
etwas mehr verdichtet und die Poren verschließt. Ich habe das noch nicht probiert weil ich meine Platinen Graviere.
https://www.reichelt.de/tonerverdichter-lf-a-400-ml-tvd-lf-a-p89770.html |
bigdie
09.10.2023, 12:25
@ solarkineu
|
Drucker für Platinenvorlagen drucken |
» » Er macht gute Ätzvorlagen ein Ausdruck genügt
» » ist auch sehr Lichtdicht. Nur das Problem bleibt ich muss zum
» Ausdrucken
» » einen anderen Rechner verwenden. Naja das geht wohl
» » Son guten Ausdruck hatte ich noch nie
» » Sind keine hellen Stellen zu sehen.nichts
»
» Das alles war eine fehl Info, leider hat die Vorlage
» extrem kleine Löcher die man erst beim Ätzen sieht
» Also doch wieder 2 Folien übereinander mal probieren
» wenn das auch nicht dann geht der Drucker zurück
Gibt auch Tonerverdichter Spray
https://www.reichelt.de/tonerverdichter-lf-a-400-ml-tvd-lf-a-p89770.html?PROVID=2788&gclid=CjwKCAjwyY6pBhA9EiwAMzmfwYaBhToyyQ2sTR0hF95MboY5h78pDTgMj2tZMpStLF1BtqPPT-yUyBoCa-4QAvD_BwE
https://www.voelkner.de/products/64921/Bungard-74160-Filmschwaerzer-Inhalt-1St..html?ref=43&offer=0&utm_source=google&utm_medium=organic&utm_campaign=fpla&gclid=CjwKCAjwyY6pBhA9EiwAMzmfwTdQLM8e7Iytnzw88ql24NJLuduDATWHGpXrL0TQclNed9w-eLW_ExoCLssQAvD_BwE
Habe ich aber noch nie probiert |
Der Germane
09.10.2023, 13:20
@ bigdie
|
Drucker für Platinenvorlagen drucken |
» Gibt auch Tonerverdichter Spray
» https://www.reichelt.de/tonerverdichter-lf-a-400-ml-tvd-lf-a-p89770.html?PROVID=2788&gclid=CjwKCAjwyY6pBhA9EiwAMzmfwYaBhToyyQ2sTR0hF95MboY5h78pDTgMj2tZMpStLF1BtqPPT-yUyBoCa-4QAvD_BwE
»
» https://www.voelkner.de/products/64921/Bungard-74160-Filmschwaerzer-Inhalt-1St..html?ref=43&offer=0&utm_source=google&utm_medium=organic&utm_campaign=fpla&gclid=CjwKCAjwyY6pBhA9EiwAMzmfwTdQLM8e7Iytnzw88ql24NJLuduDATWHGpXrL0TQclNed9w-eLW_ExoCLssQAvD_BwE
»
» Habe ich aber noch nie probiert
Bei Avery 3491 funktioniert das nicht schlecht mit dem Tonerverdichter.
Fehlstellen von Druckerschwärze sollten jedoch nicht zu groß sein. |