matzi682015

Aachen, 23.08.2023, 22:09 (editiert von matzi682015 am 23.08.2023 um 22:30) |
Schaltplan Teslatrafo... (Elektronik) |
... wo ich das beste Layout suche. Die SSTC ist das hier:

Kennt jemand ein Layout für die Platine (blöde Frage vielleicht), oder kann mir Tips geben, wie ich es am besten selbst mache? Ich habe bisher fast alles auf Lochrasterplatine aufgebaut und erst oben rum - vor allem erst mal die Kleinspannungsverbindungen - verdrahtet, dann unten rum den Rest, Leistungsteil und so. Die Verbindungen müssen extremst kurz sein, denke ich, weil HF und CMOS.
Die Veröffentlichung von 2009 ist hier:
http://www.oocities.org/tjacodesign/tesla2/tesla2.html
hat ein Aufbaubild:

Da sind die Strippen ziemlich lang. ich würde das alles komplett auf eine einzelne Platine bauen, oder eine Hauptplatine mit einer oder 2 Aufsteckplatinchen. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
simi7
D Südbrandenburg, 23.08.2023, 22:38 (editiert von simi7 am 23.08.2023 um 22:42)
@ matzi682015
|
Schaltplan Teslatrafo... |
» 
Was machen die Sicherungen an den Gates? |
matzi682015

Aachen, 23.08.2023, 23:35
@ simi7
|
Schaltplan Teslatrafo... |
» » 
»
» Was machen die Sicherungen an den Gates?
die brennen durch wenn der Gatestrom größer als 400mA ist -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
Der Germane
24.08.2023, 05:46
@ matzi682015
|
Schaltplan Teslatrafo... |
» ... wo ich das beste Layout suche. Die SSTC ist das hier:
»
» 
»
» Kennt jemand ein Layout für die Platine (blöde Frage vielleicht), oder kann
» mir Tips geben, wie ich es am besten selbst mache? Ich habe bisher fast
» alles auf Lochrasterplatine aufgebaut und erst oben rum - vor allem erst
» mal die Kleinspannungsverbindungen - verdrahtet, dann unten rum den Rest,
» Leistungsteil und so. Die Verbindungen müssen extremst kurz sein, denke
» ich, weil HF und CMOS.
»
» Die Veröffentlichung von 2009 ist hier:
»
» http://www.oocities.org/tjacodesign/tesla2/tesla2.html
»
Frag mal bei den Kollegen hier https://forum.mosfetkiller.de/ |
Pitsch
24.08.2023, 05:47
@ matzi682015
|
Schaltplan Teslatrafo... |
» » Was machen die Sicherungen an den Gates?
»
» die brennen durch wenn der Gatestrom größer als 400mA ist
Hallo
Kann der Gatestrom überhaupt diese Höhe erreichen??? Meines erachtens nicht! Ich lasse mich gern eines besseren belehren.
Mit freundlichen Grüssen! Pitsch |
Hartwig
24.08.2023, 08:23
@ simi7
|
Schaltplan Teslatrafo... |
»
» Was machen die Sicherungen an den Gates?
...eine weitere Möglichkeit, Feinsicherungen zu lagern 
Einzige Absicht die mir einfallen würde, könnte der Schutz des ICs nach Zerstörung der Mosfets sein, in Verbindung mit den Schutzdioden. |
simi7
D Südbrandenburg, 24.08.2023, 08:35
@ Hartwig
|
Schaltplan Teslatrafo... |
» »
» » Was machen die Sicherungen an den Gates?
»
» ...eine weitere Möglichkeit, Feinsicherungen zu lagern 
»
» Einzige Absicht die mir einfallen würde, könnte der Schutz des ICs nach
» Zerstörung der Mosfets sein, in Verbindung mit den Schutzdioden.
Wer ist schneller?
Die Sicherungen bestimmt nicht. |
Altgeselle

24.08.2023, 10:01
@ simi7
|
Schaltplan Teslatrafo... |
» » »
» » » Was machen die Sicherungen an den Gates?
» »
» » ...eine weitere Möglichkeit, Feinsicherungen zu lagern 
Ha!
» »
» » Einzige Absicht die mir einfallen würde, könnte der Schutz des ICs nach
» » Zerstörung der Mosfets sein, in Verbindung mit den Schutzdioden.
»
» Wer ist schneller?
» Die Sicherungen bestimmt nicht.
Wenn die 400mA Sicherungen auslösen, befinden sich die Gates der MOSFETs
auf undefiniertem Potential. Es wird Querstrom fließen und die
MOSFETs werden aufbrennen.
Das löst dann die 4A Sicherung aus und alles ist gut. 
Grüße
Altgeselle |
Hartwig
24.08.2023, 10:50 (editiert von Hartwig am 24.08.2023 um 11:13)
@ simi7
|
Schaltplan Teslatrafo... |
» » »
» » » Was machen die Sicherungen an den Gates?
» »
» » ...eine weitere Möglichkeit, Feinsicherungen zu lagern 
» »
» » Einzige Absicht die mir einfallen würde, könnte der Schutz des ICs nach
» » Zerstörung der Mosfets sein, in Verbindung mit den Schutzdioden.
»
» Wer ist schneller?
» Die Sicherungen bestimmt nicht.
Ich hab ja auch nicht behauptet, dass das funktioniert. Der Urheber dieser "Versicherung" mag sich auf den kurzzeitigen Imax des ICs von 2,5A und die 16V Z-Spannung bei 15V Ub verlassen haben - überzeugen tut mich das auch nicht...
Der Gate Wechselstrom könnte über 5MHz evtl. Auch bei 0.4A liegen, dann folgt - wie bereits beschrieben - vielleicht die 4A Sicherung - wenn die Mosfets nicht vorher platzen. |
xy

24.08.2023, 10:58 (editiert von xy am 24.08.2023 um 11:10)
@ matzi682015
|
Schaltplan Teslatrafo... |
» 
Mehr als reichlich umständlich!
Man nehme einfach einen selbstschwingenden Halbbrückentreiber, z.B. IRS2153. |
Hartwig
24.08.2023, 12:08
@ Pitsch
|
Schaltplan Teslatrafo... |
» » » Was machen die Sicherungen an den Gates?
» »
» » die brennen durch wenn der Gatestrom größer als 400mA ist
»
» Hallo
» Kann der Gatestrom überhaupt diese Höhe erreichen??? Meines erachtens
» nicht! Ich lasse mich gern eines besseren belehren.
»
» Mit freundlichen Grüssen! Pitsch
Hallo,
der Gate Gleichstrom ist extrem niedrig, nur hat z. B. der hier genannte Typ eine Gate-Kapazität von um die 2nF. Bei entsprechend hoher Frequenz (MHz!) kann dann schon ein Strom im hohen mA-Bereich fliessen.
Grüße
Hartwig |
bigdie
24.08.2023, 12:12
@ simi7
|
Schaltplan Teslatrafo... |
» » 
»
» Was machen die Sicherungen an den Gates?
Vermutlich schützen die die Diode, wenn es den Mosfet zerschießt |
matzi682015

Aachen, 24.08.2023, 16:17
@ Hartwig
|
Schaltplan Teslatrafo... |
» » » » Was machen die Sicherungen an den Gates?
» » »
» » » die brennen durch wenn der Gatestrom größer als 400mA ist
» »
» » Hallo
» » Kann der Gatestrom überhaupt diese Höhe erreichen??? Meines erachtens
» » nicht! Ich lasse mich gern eines besseren belehren.
» »
» » Mit freundlichen Grüssen! Pitsch
»
» Hallo,
» der Gate Gleichstrom ist extrem niedrig, nur hat z. B. der hier genannte
» Typ eine Gate-Kapazität von um die 2nF. Bei entsprechend hoher Frequenz
» (MHz!) kann dann schon ein Strom im hohen mA-Bereich fliessen.
» Grüße
» Hartwig
Genau!!! -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
simi7
D Südbrandenburg, 24.08.2023, 18:47
@ xy
|
Schaltplan Teslatrafo... |
» » 
»
» Mehr als reichlich umständlich!
»
Das wollte ich auch zuerst schreiben. Aber dann fiel mir ein, er möchte eventuell Musik in den Steuereingang einspeisen. |
Hartwig
24.08.2023, 20:15
@ simi7
|
Schaltplan Teslatrafo... |
» » » 
» »
» » Mehr als reichlich umständlich!
» »
» Das wollte ich auch zuerst schreiben. Aber dann fiel mir ein, er möchte
» eventuell Musik in den Steuereingang einspeisen.
Sollte das wirklich das Ziel sein, darf die Netztrennung nicht fehlen (wie das im Schaltplan der Fall ist). |
matzi682015

Aachen, 24.08.2023, 20:26
@ simi7
|
Schaltplan Teslatrafo... |
» » » 
» »
» » Mehr als reichlich umständlich!
» »
» Das wollte ich auch zuerst schreiben. Aber dann fiel mir ein, er möchte
» eventuell Musik in den Steuereingang einspeisen.
Da gibt es sogar Schaltungen im Inet, die das machen können! Das ist auch hochinteressant und beeindruckend. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |