matzi682015

Aachen, 23.08.2023, 15:18 (editiert von matzi682015 am 23.08.2023 um 16:11) |
DigiCam (Elektronik) |
Ich habe eine Digicam, schon 13 Jahre alt, von Aldi, Tevion 14.0 MEGAPIXEL, E43004 (Modell MD86497), jetzt ist der USB-Anschluß glaube ich so langsam im Eimer. Das fing so allmählich an vor einem Jahr oder so, ich habe an dem Cam-Stecker Kontakschwächen gemerkt. Liegt das jetzt am USB-Kabelstecker oder an der Buchse in der Cam? Kabel ist easy neu zu kaufen, aber eine neue Cam... das ist wahrscheinlich auch so Mini da drin, daß ich da selber nix auswechseln kann, auf dem Platinchen der Cam, oder? Die Anschlüße sehen so aus:

Ich finde aber nur solche, wo der linke Stecker anders aussieht, als der, der in meine cam passt:
https://www.ebay.de/itm/17537925817 Jetzt geht dieser Scheiß Link nicht... grmpf...
https://www.ebay.de/itm/175379258171 -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 23.08.2023, 16:55
@ matzi682015
|
DigiCam |
Hi Matze,
mach mal ein helleres Foto mit einem Lineal oder Millimeterpapier am Stecker.
Die Buchsen gibts bei Reichelt und Conrad. Da sind die ganz ordentlich sortiert.
Gruß
Ralf
p.s. mich hat gerade Deine Festplatte angestubst um sich in Erinnerung zu rufen »
» Ich habe eine Digicam, schon 13 Jahre alt, von Aldi, Tevion 14.0 MEGAPIXEL,
» E43004 (Modell MD86497), jetzt ist der USB-Anschluß glaube ich so langsam
» im Eimer. Das fing so allmählich an vor einem Jahr oder so, ich habe an dem
» Cam-Stecker Kontakschwächen gemerkt. Liegt das jetzt am USB-Kabelstecker
» oder an der Buchse in der Cam? Kabel ist easy neu zu kaufen, aber eine neue
» Cam... das ist wahrscheinlich auch so Mini da drin, daß ich da selber nix
» auswechseln kann, auf dem Platinchen der Cam, oder? Die Anschlüße sehen so
» aus:
»
» 
»
» Ich finde aber nur solche, wo der linke Stecker anders aussieht, als der,
» der in meine cam passt:
»
» https://www.ebay.de/itm/17537925817 Jetzt geht dieser Scheiß Link nicht...
» grmpf...
»
» https://www.ebay.de/itm/175379258171 |
ollanner
23.08.2023, 17:00
@ matzi682015
|
DigiCam |
Dein Kabel sieht aus wie Mini-AB auf Kameraseite. Wenns ein neues Kabel nicht tut, muss wohl auch eine neue Buchse in die Kamera. Da hilft nur Aufschrauben und schauen welche Buchse dort verbaut ist. Gibt unterschiedliche Montagemethoden. -- Gruß
Der Ollanner |
matzi682015

Aachen, 23.08.2023, 17:55 (editiert von matzi682015 am 23.08.2023 um 21:46)
@ cmyk61
|
DigiCam |
» Hi Matze,
»
» mach mal ein helleres Foto mit einem Lineal oder Millimeterpapier am
» Stecker.
hallo Ralfilein, der kleine Stecker fürzum in die Kamera stecken, der ist 5,1mm breit und 2,2m dick, an einer Längsseite sind die Kanten abgerundet.
»
» Die Buchsen gibts bei Reichelt und Conrad. Da sind die ganz ordentlich
» sortiert.
An das Innenleben der Cam traue ich mich nicht ran. Vielleicht reicht einfach nur ein neues Kabel. Und wenn der Anschluß in der DigiCam hin ist, dann war es das eben, ich habe einen Adapter-USB-Stick, wo ich die SD-Karte der Cam reinstöpseln kann.
»
» Gruß
» Ralf
»
» p.s. mich hat gerade Deine Festplatte angestubst um sich in Erinnerung zu
» rufen »
nein nein, ich steinige Dich nicht! Bist ja bestimmt volle Pulle mit Deinem Repaircafé beschäftigt, woll. Aber ich dachte schon so manches Mal daran, ja. Wie gesagt, es eilt nicht, nur irgendwann würde ich halt schon mal wieder darauf zurückgreifen, was die Daten auf der FP so hergeben. Da sind u.a. Schaltbilder drauf, die brauchbar sind.
»
» » Ich habe eine Digicam, schon 13 Jahre alt, von Aldi, Tevion 14.0
» MEGAPIXEL,
» » E43004 (Modell MD86497), jetzt ist der USB-Anschluß glaube ich so
» langsam
» » im Eimer. Das fing so allmählich an vor einem Jahr oder so, ich habe an
» dem
» » Cam-Stecker Kontakschwächen gemerkt. Liegt das jetzt am USB-Kabelstecker
» » oder an der Buchse in der Cam? Kabel ist easy neu zu kaufen, aber eine
» neue
» » Cam... das ist wahrscheinlich auch so Mini da drin, daß ich da selber
» nix
» » auswechseln kann, auf dem Platinchen der Cam, oder? Die Anschlüße sehen
» so
» » aus:
» »
» » 
» »
» » Ich finde aber nur solche, wo der linke Stecker anders aussieht, als
» der,
» » der in meine cam passt:
» »
» » https://www.ebay.de/itm/17537925817 Jetzt geht dieser Scheiß Link
» nicht...
» » grmpf...
» »
» » https://www.ebay.de/itm/175379258171 -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
simi7
D Südbrandenburg, 24.08.2023, 08:56 (editiert von simi7 am 24.08.2023 um 08:58)
@ matzi682015
|
DigiCam |
» 
»
» Ich finde aber nur solche, wo der linke Stecker anders aussieht, als der,
» der in meine cam passt:
Ich dachte, du meinst den kleinen Stecker für zum in die Kamera stecken.
Ein schärferes Bild kriegst du nicht hin?
Die rote Rolle ist wohl wichtiger.?
Du hast wieder Probleme Google zu füttern, ist das wirklich soo schwer?
Such dir hier was aus:
https://praxistipps.chip.de/usb-stecker-typen-ein-ueberblick_126961
Vielleicht das Kabel?
ebay 283533960938 |
matzi682015

Aachen, 24.08.2023, 11:32
@ ollanner
|
DigiCam |
» Dein Kabel sieht aus wie Mini-AB auf Kameraseite. Wenns ein neues Kabel
» nicht tut, muss wohl auch eine neue Buchse in die Kamera. Da hilft nur
» Aufschrauben und schauen welche Buchse dort verbaut ist. Gibt
» unterschiedliche Montagemethoden.
Ich danke Dir sehr! -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
matzi682015

Aachen, 24.08.2023, 12:59 (editiert von matzi682015 am 24.08.2023 um 13:07)
@ cmyk61
|
DigiCam |
» Hi Matze,
»
» mach mal ein helleres Foto mit einem Lineal oder Millimeterpapier am
» Stecker.
»
» Die Buchsen gibts bei Reichelt und Conrad. Da sind die ganz ordentlich
» sortiert.
»
» Gruß
» Ralf
»
hallo Ralf, habe ein besseres Bild:
 -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
ollanner
24.08.2023, 18:09
@ matzi682015
|
DigiCam |
Für Micro-AB sehe ich da zu viele Kontaktbuchten im Stecker. Wenn das mal nicht irgend ein proprietärer Medion Stecker ist.
Der USB-A Stecker links hättetst dir aber sparen können, dafür den kleinen mit full frame versuchen können zu photographieren. -- Gruß
Der Ollanner |
matzi682015

Aachen, 24.08.2023, 20:34
@ ollanner
|
DigiCam |
» Für Micro-AB sehe ich da zu viele Kontaktbuchten im Stecker. Wenn das mal
» nicht irgend ein proprietärer Medion Stecker ist.
Das heißt Einzelanfertigung für eine bestimmte Charge, danach nicht mehr aufzutreiben und nix von der Stange zu ersetzendes?
» Der USB-A Stecker links hättetst dir aber sparen können, dafür den kleinen
» mit full frame versuchen können zu photographieren.
full frame... weiß ich jetzt nicht ob das die DigiCam kann... was ist das?
Ich habe einen Nahaufnahme-Modus eingestellt und war mit dem Objektiv bestimmt nur 5cm nah dran. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
matzi682015

Aachen, 24.08.2023, 21:57
@ ollanner
|
DigiCam |
» Für Micro-AB sehe ich da zu viele Kontaktbuchten im Stecker. Wenn das mal
» nicht irgend ein proprietärer Medion Stecker ist.
» Der USB-A Stecker links hättetst dir aber sparen können, dafür den kleinen
» mit full frame versuchen können zu photographieren.
dieser Microstecker hat 8 Kontakte, konnte ich mit meiner 3,5-fach vergrößernden Brille erkennen. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
Hartwig
25.08.2023, 07:50
@ matzi682015
|
DigiCam |
Hallo,
Das ist ein "USB Mini b 8p" Stecker. Findet man an vielen Digicams. Die passenden Buchsen habe ich mal bei Ali Express gesehen.... |
bigdie
25.08.2023, 08:37
@ matzi682015
|
DigiCam |
Wenn du den nicht zum laden der Batterie brauchst und die Speicherkarte heraus geht, dann hätte ich das Kabel selbst neu nie benutzt. Speicherkarte heraus nehmen und in den Rechner stecken geht in der Regel viel schneller, als die lahme Übertragung von Kamera zum PC
Den Aufwand da dann noch die Buchse zu tauschen würde ich mir nicht antun |
matzi682015

Aachen, 25.08.2023, 11:22 (editiert von matzi682015 am 25.08.2023 um 15:00)
@ bigdie
|
DigiCam |
» Wenn du den nicht zum laden der Batterie brauchst und die Speicherkarte
» heraus geht, dann hätte ich das Kabel selbst neu nie benutzt. Speicherkarte
» heraus nehmen und in den Rechner stecken geht in der Regel viel schneller,
» als die lahme Übertragung von Kamera zum PC
Ja ich habe so einen kleinen USB-Stick...
https://www.ebay.de/itm/314530717690
der hat 2 Steckplätze, einer davon für die SD-Karte. Mit Kabel ging das immer schneller, das ein- und Ausstöpseln, aber das habe ich wahrscheinlich schon viel zu oft gemacht, und jetzt ist die maximale Anzahle der Kontaktwechsel und das Lebensende wohl erreicht (hoffentlich nicht auch am PC seine USB.Dose). Was die Übertragungsgeschwindigkeit anging, da habe ich nie gekuckt.
SD-Karte rausnehmen dann USB-Adapter rauskramen usw. war mir immer zu umständlich, aber ich werde mich da jetzt umgewöhnen.
» Den Aufwand da dann noch die Buchse zu tauschen würde ich mir nicht antun
Mache ich auch nicht, dá geht mehr putt als ganz. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
bigdie
25.08.2023, 13:35
@ matzi682015
|
DigiCam |
Gibt doch auch solche Teile
https://www.pollin.de/p/icy-box-cardreader-ib-cr301-u3-cf-sd-micro-usb-3-0-anschluss-724654
auch mit zusätzlichen USB Anschlüssen. Und wenn in der Kamera normale SD Karten sind, nicht die Micro Dinger, ist das doch auch kein Problem. Man kann sich aber auch in den PC so einen Kartenleser einbauen. Die gibt es auch im Gehäuse wie ein CD Brenner. Macht aber keinen Sinn, wenn der irgendwo in der Ecke steht. Ich nehme den Laptop, da ist so etwas in der Regel drin, außer bei Apple. Die sind so billig, da reicht es nicht mehr für ein paar Buchsen |
Brutzelwilli
25.08.2023, 19:31
@ matzi682015
|
DigiCam |
An meinen gesammelten Casio-Exilim Kameras gibt es so einen Anschluß.
Ist propritär, also Achtung das ist nicht Standard USB.
Er dient mehreren Herren, Video, Datentransfer, Stromversorgung, Bildstation, Druckeradapter usw.
Für Casio und Canon kann man das jeweilige Kabel passend noch bei E-Brei manchmal bekommen.
Canon, weiter verbreitet als Casio, aber nicht kompatibel sondern auch propritär nur anders, paßt nicht.
Ciao der Brutzelwilli
» Ich habe eine Digicam, schon 13 Jahre alt, von Aldi, Tevion 14.0 MEGAPIXEL,
» E43004 (Modell MD86497), jetzt ist der USB-Anschluß glaube ich so langsam
» im Eimer. Das fing so allmählich an vor einem Jahr oder so, ich habe an dem
» Cam-Stecker Kontakschwächen gemerkt. Liegt das jetzt am USB-Kabelstecker
» oder an der Buchse in der Cam? Kabel ist easy neu zu kaufen, aber eine neue
» Cam... das ist wahrscheinlich auch so Mini da drin, daß ich da selber nix
» auswechseln kann, auf dem Platinchen der Cam, oder? Die Anschlüße sehen so
» aus:
»
» 
»
» Ich finde aber nur solche, wo der linke Stecker anders aussieht, als der,
» der in meine cam passt:
»
» https://www.ebay.de/itm/17537925817 Jetzt geht dieser Scheiß Link nicht...
» grmpf...
»
» https://www.ebay.de/itm/175379258171 |