cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 10.08.2023, 12:25 (editiert von cmyk61 am 10.08.2023 um 12:25) |
Telefonie Festnetz nach Mobilfunk (Elektronik) |
Moin zusammen,
ich will endlich mal das Thema Festnetz nach Mobilfunk angehen.
Unsere Mobilfunkqualität ist hier zuhause grottenschlecht - ich muss, um im EG einigermaßen verständlich mobil telefonieren zu können auf die Terrasse flüchten. Kein befriedigender Zustand.
a) welchen Repeater für Mobilfunk (max G4 - bei 1+1 UND Aldi) könnte ich einsetzen? Lohnt sich sowas überhaupt?
b) Wie kann ich von meinen FritzFon via Fritzbox möglichst kostengünstig und zuverlässig in die Mobilfunknetze telefonieren? Wer hat Erfahrungen mit Billiganbietern oder ähnlichem?
Gruß
Ralf |
Mikee
10.08.2023, 12:35
@ cmyk61
|
Telefonie Festnetz nach Mobilfunk |
Hallo!
Da Du eine Fritzbox hast, sollte Dein Anbieter für ca. 5 Euro Aufpreis
eine Flatrate ins Mobilfunknetz anbieten.
Mikee |
bigdie
10.08.2023, 12:36 (editiert von bigdie am 10.08.2023 um 12:41)
@ cmyk61
|
Telefonie Festnetz nach Mobilfunk |
»
» b) Wie kann ich von meinen FritzFon via Fritzbox möglichst kostengünstig
» und zuverlässig in die Mobilfunknetze telefonieren? Wer hat Erfahrungen mit
» Billiganbietern oder ähnlichem?
»
» Gruß
» Ralf
Was für einen Internetanschluss hast du
Bei der Telekom kostet Festnetz zu Mobile Flat im Monat 15€. Gibt aber auch Ausnahmen. Ich habe z.B. so einen Kombi Tarif Festnetz Mobil, da war diese Flat schon dabei und auch bei Glasfaser ab 250Mbit ist sie dabei. Außerdem gibt es bei der Telekom auch Wlan Call, wenn man das im Mobiltelefon aktiviert, dann telefonierst du über dein heimisches Wlan, ohne das du davon etwas merkst mit dem Smartfon.
Ansonsten gibt es durchaus auch noch Call by Call.
Kann man in der Fritzbox einrichten und da kostet die Minute 3-4 Cent und nicht wie bei der Telekom 19 Cent von Fest zu Mobil. Dann kommt dann wenn du die Mobilnummer wählst halt erst die Ansage, was die Minute kostet.
PS mein Smartfon hat Android11, da kann man Wlan Call aktivieren, wenn der Provider das anbietet. Ob das auch bei älteren Androiden schon geht, weis ich nicht |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 10.08.2023, 12:49 (editiert von cmyk61 am 10.08.2023 um 12:50)
@ bigdie
|
Telefonie Festnetz nach Mobilfunk |
Ich habe einen 50er 1+1 Vertrag.
Glasfaser ist angeblich schon seit 3 Jahren am kommen - aber erst wollte die Deutsche Glasfaser und hat es dann wegen zu wenig Interesse gelassen.
Jetzt kommt Telekom und will legen - aber ich konnte meinen Antrag nicht stellen, weil es die Häuser mit gerader Hausnummer in unserer Straße nicht gibt - ha ha ha
Dabei brauche ich son Ultraspeed garnicht. Selbst Videokonferenzen klappen mit ner 50er Leitung bequem.
Mir wäre es halt am liebsten, wenn man beim telefonieren überhaupt nicht mitbekommt, dass man über Billiganbieter telefoniert. Ich frag mal bei 1+1 wegen flat ins Handynetz nach.
Ich verstehe sowieso nicht, weshalb man in unserer High-Tech-Epoche noch mit derlei Krücken arbeiten muss.
Unsere Politiker sind halt alles Schnarchnasen. So von wegen flächendeckende Digitalisierung - in Medizin, Verwaltung, Schule etc pp. Wenn ich da in die baltischen Staaten blick werde ich maximal neidisch.
Gruß
Ralf
» » b) Wie kann ich von meinen FritzFon via Fritzbox möglichst kostengünstig
» » und zuverlässig in die Mobilfunknetze telefonieren? Wer hat Erfahrungen
» mit
» » Billiganbietern oder ähnlichem?
» »
» » Gruß
» » Ralf
» Was für einen Internetanschluss hast du
» Bei der Telekom kostet Festnetz zu Mobile Flat im Monat 15€. Gibt aber auch
» Ausnahmen. Ich habe z.B. so einen Kombi Tarif Festnetz Mobil, da war diese
» Flat schon dabei und auch bei Glasfaser ab 250kbit ist sie dabei. Außerdem
» gibt es bei der Telekom auch Wlan Call, wenn man das im Mobiltelefon
» aktiviert, dann telefonierst du über dein heimisches Wlan, ohne das du
» davon etwas merkst mit dem Smartfon.
» Ansonsten gibt es durchaus auch noch Call by Call.
» Kann man in der Fritzbox einrichten und da kostet die Minute 3-4 Cent und
» nicht wie bei der Telekom 19 Cent von Fest zu Mobil. Dann kommt dann wenn
» du die Mobilnummer wählst halt erst die Ansage, was die Minute kostet. |
DedeW
Ahlerstedt, Niedersachsen, 10.08.2023, 13:20
@ bigdie
|
Telefonie Festnetz nach Mobilfunk |
» Ansonsten gibt es durchaus auch noch Call by Call.
» Kann man in der Fritzbox einrichten und da kostet die Minute 3-4 Cent und
» nicht wie bei der Telekom 19 Cent von Fest zu Mobil. Dann kommt dann wenn
» du die Mobilnummer wählst halt erst die Ansage, was die Minute kostet.
Nach meinem Kenntnisstand wird call by call in absehbarer Zeit abgeschafft. -- Gruß
DedeW |
bigdie
10.08.2023, 13:47
@ cmyk61
|
Telefonie Festnetz nach Mobilfunk |
» Mir wäre es halt am liebsten, wenn man beim telefonieren überhaupt nicht
» mitbekommt, dass man über Billiganbieter telefoniert.
Das ist bei Call By Call aber sicherer. Da gab es durchaus auch mal Anbieter, die haben heute 2 Cent genommen und morgen dann 20 Cent. Und da ist die Ansage vorher nicht schlecht.
Ansonsten, das habe ich noch nie probiert, aber zumindest die 7590 ohne AX kann man wahlweise mit Voip (internettelefonie) ISDN und mit analogem Telefonanschluss versorgen.
Und zumindest früher gab es auch mal sogenannte GSM Gateways. Das sind kleine Kisten mit Mobilfunkantenne, in die man eine Sim Karte steckt und dann ein analoges Telefon anstecken kann mit dem man dann übers Mobilnetz telefoniert. Und so ein Teil müsste man theoretisch auch vor eine Fritzbox hängen können anstelle des analogen Amtsanschlusses. Und da man das auch dort hin setzen kann, wo man Mobil Empfang hat, könnte man die Mobilnummern dann über den analogen Anschluss routen.
Man braucht dann dazu noch einen Mobilvertrag ohne Daten. Keine Ahnung, was heute sowas monatlich kostet und was die Minute da kostet, aber theoretisch sollte das funktionieren.
Habe gerade mal nachgesehen, die Festnetz zu Mobil Flat kostet 10€/Monat bei 1&1. Wenn du mobil auch bei 1&1 bist, da gibt es auch Wlan Call. Damit kann man dann über ein beliebiges Wlan telefonieren, mit dem das Smartfon verbunden ist |
bigdie
10.08.2023, 15:34
@ cmyk61
|
Telefonie Festnetz nach Mobilfunk |
Hab noch was vergessen. Gibt auch noch Voip Telefonanbieter. Aber eine Flat ins Mobilnetz bekommt man da sicher auch kaum unter 10€/Monat.
Man hat dann nur noch zusätzlich eine Telefonanlage in der Cloud. Kann also dort z.B. eine Festnetznummer einrichten mit Ortsvorwahl und das dann so routen, das es zu Hause klingelt und zusätzlich auf 3 Mobilgeräten unabhängig davon ob die Telekom, Vodafon oder ander Anbieter haben. |
DIY-Bastler
10.08.2023, 17:16
@ bigdie
|
Telefonie Festnetz nach Mobilfunk |
Es gibt viele Tarifmodelle. Ich habe meinen Tarif jetzt gefunden, über Koaxkabel neben TV auch 250Mbit/50Mbit mit Festnetz- und Mobilfunkflat. Eine Weiterleitung vom Festnetz ins Mobilfunknetz macht Festnetztelfone mehr als flüssig. Aber du hast ja leider kein stabiles Mobilfunknetz, also leider nichts für dich. |
matzi682015

Aachen, 10.08.2023, 18:24
@ cmyk61
|
Telefonie Festnetz nach Mobilfunk |
» Unsere Politiker sind halt alles Schnarchnasen. So von wegen
» flächendeckende Digitalisierung - in Medizin, Verwaltung, Schule etc pp.
» Wenn ich da in die baltischen Staaten blick werde ich maximal neidisch.
»
Ab 2024 soll es keine rosafarbenen Zettel mehr geben, auf denen ein Arzt die Medikamente verordnet, mit der Begründung, daß dadurch u.a. Wechselwirkungen von Medikamenten verhindert werden sollen... Gestern im TV unser Corona-Minister Lauterbach, predigend.
... DAS MÜSSEN DIE Ärzte und Apotheker und MTAs und Pharmareferenten etc. schon immer beachten, das ist nix neues!!! -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
NochEinGast
10.08.2023, 18:27
@ cmyk61
|
Telefonie Festnetz nach Mobilfunk |
» Moin zusammen,
»
» ich will endlich mal das Thema Festnetz nach Mobilfunk angehen.
» Unsere Mobilfunkqualität ist hier zuhause grottenschlecht - ich muss, um im
» EG einigermaßen verständlich mobil telefonieren zu können auf die Terrasse
» flüchten. Kein befriedigender Zustand.
»
» a) welchen Repeater für Mobilfunk (max G4 - bei 1+1 UND Aldi) könnte ich
» einsetzen? Lohnt sich sowas überhaupt?
»
» b) Wie kann ich von meinen FritzFon via Fritzbox möglichst kostengünstig
» und zuverlässig in die Mobilfunknetze telefonieren? Wer hat Erfahrungen mit
» Billiganbietern oder ähnlichem?
»
» Gruß
» Ralf
WLAN calls? Das Problem IST bereits gelöst. |
bigdie
11.08.2023, 05:53
@ cmyk61
|
Telefonie Festnetz nach Mobilfunk |
» Glasfaser ist angeblich schon seit 3 Jahren am kommen - aber erst wollte
» die Deutsche Glasfaser und hat es dann wegen zu wenig Interesse gelassen.
» Jetzt kommt Telekom und will legen - aber ich konnte meinen Antrag nicht
» stellen, weil es die Häuser mit gerader Hausnummer in unserer Straße nicht
» gibt - ha ha ha
Bei mir ist auch Telekom
Die haben im November einen Vertrag mit der Gemeinde gemacht und im März war die Planung fertig und es ging los. Seit Pfingsten liegt die Glasfaser bei mir im Keller. Bis Jahresende soll das dann angeschlossen sein. Leerrohr wurde bis an jede Grundstücksgrenze gelegt unabhängig vom Vertrag. Ich habe gleich den Vertrag gemacht, da wurde auch die Glasfaser eingeblasen. Da ich vorher schon bei der Telekom war gibt es da auch keine Probleme mit Kündigungsfrist beim Wechsel. Wenn man nicht selbst aktiv wurde, kam auch ein Telekom Vertragspartner aus dem Nachbarort der an jeder Haustür geklingelt hat um dir den Vertrag zu verkaufen. Der kann das mit den Hausnummern dann sicher auch gerade biegen. Es sei denn, eure Straßenseite ist nicht mit dabei. In einem Ort bei uns in der Nähe gab es auch so etwas, das Dorf wird von einer Bahnlinie durchtrennt und die Telekom musste fast 2 Jahre warten, bis sie von der Bahn die Genehmigung hatte unten durchzubohren.
Vermutlich gibt es daher bei uns 19 Flussquerungen, aber nur eine Bahnquerung |