Franz Werner
30.07.2023, 13:19 |
LiFePO4 Akku, 12V, Entladeschlussspg. bei 20% (Elektronik) |
Hallo,
wie hoch muss die Ladeschlussspannung für einen 12V LiFePo4 Akku sein damit er noch mind. 20% besser 25% Restkapazität hat?
Hab im Internet geschaut und je nach Quelle wären es mal 12,3V ein anderes mal 11,7V.
Kann bei meinen Laderegler aber nur 11,3V einstellen muss das ding vermutlich tauschen.
Grüße
Franz |
xy

30.07.2023, 13:26
@ Franz Werner
|
LiFePO4 Akku, 12V, Entladeschlussspg. bei 20% |
Die Entladekurve von LiFePO4 ist ziemlich flach und hängt von Strom und Temperatur ab. Deshalb ist eine einfach Aussage nicht möglich. |
Franz Werner
30.07.2023, 13:36
@ xy
|
LiFePO4 Akku, 12V, Entladeschlussspg. bei 20% |
» Die Entladekurve von LiFePO4 ist ziemlich flach und hängt von Strom und
» Temperatur ab. Deshalb ist eine einfach Aussage nicht möglich.
Also ein LiFePO4 Akku schafft bis zu 6000 Ladezyklen mit einer Restkapazität von 80% wenn man Ihn nicht weiter als auf 20% entlädt, oder? |
xy

30.07.2023, 14:19 (editiert von xy am 30.07.2023 um 14:19)
@ Franz Werner
|
LiFePO4 Akku, 12V, Entladeschlussspg. bei 20% |
» » Die Entladekurve von LiFePO4 ist ziemlich flach und hängt von Strom und
» » Temperatur ab. Deshalb ist eine einfach Aussage nicht möglich.
»
» Also ein LiFePO4 Akku schafft bis zu 6000 Ladezyklen mit einer
» Restkapazität von 80% wenn man Ihn nicht weiter als auf 20% entlädt, oder?
Die Lebensdauer hängt sehr vom Lade- und Entladestrom ab, viel mehr als von der Lade- oder Entladetiefe. |
Franz Werner
30.07.2023, 14:27
@ xy
|
LiFePO4 Akku, 12V, Entladeschlussspg. bei 20% |
» Die Lebensdauer hängt sehr vom Lade- und Entladestrom ab, viel mehr als von
» der Lade- oder Entladetiefe.
Wenn ich einen 12 Ah Akku hab und eine max. Ladestrom von 2,4A - Entladestrom max 0,6A |
xy

30.07.2023, 14:28
@ Franz Werner
|
LiFePO4 Akku, 12V, Entladeschlussspg. bei 20% |
» » Die Lebensdauer hängt sehr vom Lade- und Entladestrom ab, viel mehr als
» von
» » der Lade- oder Entladetiefe.
»
» Wenn ich einen 12 Ah Akku hab und eine max. Ladestrom von 2,4A -
» Entladestrom max 0,6A
Frag den Hersteller des Akkus nach genau deinem Typ. |
Thomas Kuster
09.08.2023, 20:12
@ Franz Werner
|
LiFePO4 Akku, 12V, Entladeschlussspg. bei 20% |
Hallo Franz Werner
bei solch kleinen Lade- und Entladeströmen dürfte die kalendarische Alterung zuerst eintreten und diese beträgt bei modernen Zellen mindestens 15 Jahre.
Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas |
bigdie
10.08.2023, 05:36
@ Thomas Kuster
|
LiFePO4 Akku, 12V, Entladeschlussspg. bei 20% |
» Hallo Franz Werner
» bei solch kleinen Lade- und Entladeströmen dürfte die kalendarische
» Alterung zuerst eintreten und diese beträgt bei modernen Zellen mindestens
» 15 Jahre.
» Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas
Die hängt aber auch bei modernen Zellen z.B. davon ab, wie lange die Leer Zeit ist. In einem Jahr leer altert er also evtl 5 oder 6 Jahre Ein Jahr voll halt 1 Jahr. |
Thomas Kuster
10.08.2023, 09:24
@ bigdie
|
LiFePO4 Akku, 12V, Entladeschlussspg. bei 20% |
Hallo bigdie
es stimmt zwar, dass die Alterung schneller geht, wenn die Zellen entweder ganz voll oder ganz leer sind. Weil aber der Wunsch ist, die Zelle zwischen 80% und 20% Ladezustand zu betreiben, kommen diese Fälle ja nie vor. Also kann man von der reinen kalendarischen Alterung ausgehen. Ich kenne persönlich Zellen der ersten Generation, welche schon über 10 Jahre in einem Elektrofahrzeug funktionierten und nun immer noch mindestens 80% der Nennkapazität haben.
Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas |