Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
02.07.2023,
19:22
 

Entstörung (Elektronik)

Hallo Gemeinde, ich habe die Frage zu einem Filter, den ich gerne bauen würde; es geht darum, wenn ich meinen PC auf Energiesparen stelle, und z.B. dann den Drucker ausstelle, gibt es Transienten, die den Computer wieder aufwecken. Ich würde einen solchen Filter vor die Stromversorgung des PCs stecken, anstatt vor jedes andere Gerät in der Wohnung. Andreaseits hat ja sowieso jedes Gerät, das Netzgerät vom PC, das vom Drucker, etc... schon einen Netzfilter drin.

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

xy(R)

E-Mail

02.07.2023,
19:30

@ matzi682015

Entstörung

» Hallo Gemeinde, ich habe die Frage zu einem Filter, den ich gerne bauen
» würde; es geht darum, wenn ich meinen PC auf Energiesparen stelle, und z.B.
» dann den Drucker ausstelle, gibt es Transienten, die den Computer wieder
» aufwecken.

Über welche Schnittstelle hängt der am Rechner?

Bei USB ist das kein Wunder, lässt sich aber oft im Setup des Rechners deaktivieren.

ollanner(R)

02.07.2023,
19:45

@ xy

Entstörung

» Bei USB ist das kein Wunder, lässt sich aber oft im Setup des Rechners
» deaktivieren.

Wenn im BIOS Power Management sowas wie Power Up by USB aktiv ist, reichen schon paar Datenpakete oder Pegeländerungen auf den Datenleitungen vom Abschalten des Druckers aus.

--
Gruß
Der Ollanner

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
02.07.2023,
19:46
(editiert von matzi682015
am 02.07.2023 um 19:48)


@ xy

Entstörung

» » Hallo Gemeinde, ich habe die Frage zu einem Filter, den ich gerne bauen
» » würde; es geht darum, wenn ich meinen PC auf Energiesparen stelle, und
» z.B.
» » dann den Drucker ausstelle, gibt es Transienten, die den Computer wieder
» » aufwecken.
»
» Über welche Schnittstelle hängt der am Rechner?
»
» Bei USB ist das kein Wunder, lässt sich aber oft im Setup des Rechners
» deaktivieren.

Ja, über USB ist der Drucker angeschlossen, und mit einer USB-Verlängerung, also kein Hub.

Was kann ich da deaktivieren im Setup?

Der Schalter am Drucker ist eine Taste, und nach dem Drücken rasselt es ein bischen im Drucker, und dann macht es Kick! (ein Relais im Drucker) dann ist der Drucker aus, aber der PC wacht auf.

EDIT: Ach ja von Ollaner habe ich eben gelesen, im BIOS das PowerUp via USB deaktivieren zu können.

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

xy(R)

E-Mail

02.07.2023,
19:48

@ matzi682015

Entstörung

» Was kann ich da deaktivieren im Setup?

Die USB-Ports, während Suspend.

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
02.07.2023,
19:49
(editiert von matzi682015
am 02.07.2023 um 19:53)


@ ollanner

Entstörung

» » Bei USB ist das kein Wunder, lässt sich aber oft im Setup des Rechners
» » deaktivieren.
»
» Wenn im BIOS Power Management sowas wie Power Up by USB aktiv ist, reichen
» schon paar Datenpakete oder Pegeländerungen auf den Datenleitungen vom
» Abschalten des Druckers aus.

Ja, es passiert auch, wenn in der Küche der Kühlschrank an- oder ausgeht. Datenpakete oder Pegeländerungen von was?

Edit: Muß ich den Rechner runterfahren und beim Booten entf.-Taste drücken um ins Bios zu gelangen oder geht ein Zugriff auf das BIOS auch im hochgefahrenen Zustand des PCs?

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

xy(R)

E-Mail

02.07.2023,
19:54

@ matzi682015

Entstörung

» Edit: Muß ich den Rechner runterfahren und beim Booten entf.-Taste drücken
» um ins Bios zu gelangen

Ja, oder eine andere Taste, je nach Hersteller.


» oder geht ein Zugriff auf das BIOS auch im
» hochgefahrenen Zustand des PCs?

Nein.

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
02.07.2023,
22:14

@ xy

Entstörung

» » Edit: Muß ich den Rechner runterfahren und beim Booten entf.-Taste
» drücken
» » um ins Bios zu gelangen
»
» Ja, oder eine andere Taste, je nach Hersteller.
»
»
» » oder geht ein Zugriff auf das BIOS auch im
» » hochgefahrenen Zustand des PCs?
»
» Nein.

Und was wäre Deine Empfehlung eines Filters?

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

Eierschale(R)

03.07.2023,
08:18

@ matzi682015

Entstörung

» Hallo Gemeinde, ich habe die Frage zu einem Filter, den ich gerne bauen
» würde; es geht darum, wenn ich meinen PC auf Energiesparen stelle, und z.B.
» dann den Drucker ausstelle, gibt es Transienten, die den Computer wieder
» aufwecken. Ich würde einen solchen Filter vor die Stromversorgung des PCs
» stecken, anstatt vor jedes andere Gerät in der Wohnung. Andreaseits hat ja
» sowieso jedes Gerät, das Netzgerät vom PC, das vom Drucker, etc... schon
» einen Netzfilter drin.

Zieh testweise einfach das USB-Kabel ab, bevor du den Drucker ausschaltest, wenn der Fehler trotzdem auftritt, hat es nichts mit USB zu tun.

Hartwig(R)

03.07.2023,
08:32

@ matzi682015

Entstörung

Aus den bisherigen Antworten kannst du entnehmen, dass die Störung wahrscheinlich über USB erfolgt. Mach einfach mal einen Test:
- Drucker ist eingeschaltet und über die Verlängerung mit USB zum Rechner verbunden, Rechner ist im Schlafmodus.
- ziehe jetzt am Rechner den USB Stecker der Verbindung zum Drucker. Der Rechner darf jetzt nicht aufwachen.
- jetzt den Drucker ausschalten. Wacht jetzt der Rechner nicht auf, liegt das Problem im Bereich der USB Verbindung.
- evtl. Den Test wiederholen, nur dabei die USB Verbindung direkt am Drucker trennen, nicht am Rechner. Wacht der Rechner jetzt beim Ausschalten des Druckers auf, fängt das Kabel die Störung ein, das könnte dann den Weckruf vom Kühlschrank erklären.