HM-Elektro
01.07.2023, 11:29 |
DC-Motor Sanftanlauf (Soft-Starter) (Elektronik) |
Hallo zusammen
Ich bin auf der Suche nach einer Schaltung für einen Sanftanlauf (Soft-Starter) für einen DC-Motor 24V/30A.
Am besten sind Schaltungen, die etwas einfacher realisierbar sind, aber ich nehme jede Idee gerne an und sage im Voraus Danke! |
imgo

01.07.2023, 11:59
@ HM-Elektro
|
DC-Motor Sanftanlauf (Soft-Starter) |
Das hier?
AR163 Softstart für DC - Motoren Löt-Bausatz für Bürsten-Gleichstrommotoren/Beleuchtung eliminiert Ruckeln PWM LED-Anzeige https://amzn.eu/d/d9UCvGT |
xy

01.07.2023, 12:58
@ imgo
|
DC-Motor Sanftanlauf (Soft-Starter) |
» AR163 Softstart für DC
Reicht für seinen Motor sicher nicht. |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 01.07.2023, 13:33
@ HM-Elektro
|
DC-Motor Sanftanlauf (Soft-Starter) |
24V/30A sind ja die Nenndaten.
Wie ist der ANtrieb aktuell abgesichert bzw wie wird er aktuell gespeist?
DC-Maschinen ziehen beim Anlauf durchaus heftig hohe Ströme.
Miss mal den Wicklungswiderstand im Stand. Imax = U/R = 24V/Rwicklung. Damit hast Du einen Anhaltspunkt was der Leistungshalbleiter aushalten muss - mindestens!
Ich würde da nochmal ein paar % draufgeben. Und eine Dreh-Überwachung macht natürlich auch Sinn. Stell Dir vor der Motor blockiert beim Anlaufen mechanisch oder wird im Bremsbetrieb angeschaltet...
Gruß
Ralf
» Hallo zusammen
»
»
» Ich bin auf der Suche nach einer Schaltung für einen Sanftanlauf
» (Soft-Starter) für einen DC-Motor 24V/30A.
»
» Am besten sind Schaltungen, die etwas einfacher realisierbar sind, aber ich
» nehme jede Idee gerne an und sage im Voraus Danke! |
Strippenzieher

Fläming, 01.07.2023, 13:39 (editiert von Strippenzieher am 01.07.2023 um 13:40)
@ HM-Elektro
|
DC-Motor Sanftanlauf (Soft-Starter) |
» Ich bin auf der Suche nach einer Schaltung für einen Sanftanlauf
» (Soft-Starter) für einen DC-Motor 24V/30A.
30A Nennstrom oder max. Anlaufstrom?
Vorwiderstand geht nur theoretisch -> Erwärmung heftig.
Also keine Drehzahlstellung/reglung
Betrieb an DC (Akku oder Schaltnetzteil) oder Betrieb an AC (Trafo) ?
ersteres: PWM, zweiteres: Thyristorsteller
Anlauf mit oder ohne Last/Moment?
» etwas einfacher realisierbar
Leistungselektronik nix einfach |
HM-Elektro
01.07.2023, 14:33
@ cmyk61
|
DC-Motor Sanftanlauf (Soft-Starter) |
Vielen Dank!! |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 01.07.2023, 16:13
@ Strippenzieher
|
DC-Motor Sanftanlauf (Soft-Starter) |
Einfach mal Anleihen an vorhandenen DC-Antrieben machen:
Flurförderfahrzeuge aka Gabelstapler, Straßenbahnen...
Natürlich ist ein Sanftanlauf nicht trivial - aber nicht unmöglich (Anfahrwiderstände, Reihenschaltung mehrerer Motoren auf verschiedenen Antriebsachsen). Immerhin hat ein DC-Motor bei Drehzahl 0 ein extrem hohes Drehmoment.
Neben PWM gibt es/gab es auch noch Stufenschaltersteuerung mit entsprechend leistungsstarken Schaltern
Thyristorsteuerungen waren IMHO problematisch bei DC - die löschen ja nur im Strom-Nulldurchgang. Also musste man mit einem zweiten Thyristor löschen. Bis die GTOs kamen...
Gruß
Ralf
» » Ich bin auf der Suche nach einer Schaltung für einen Sanftanlauf
» » (Soft-Starter) für einen DC-Motor 24V/30A.
» 30A Nennstrom oder max. Anlaufstrom?
» Vorwiderstand geht nur theoretisch -> Erwärmung heftig.
» Also keine Drehzahlstellung/reglung
» Betrieb an DC (Akku oder Schaltnetzteil) oder Betrieb an AC (Trafo) ?
» ersteres: PWM, zweiteres: Thyristorsteller
» Anlauf mit oder ohne Last/Moment?
» » etwas einfacher realisierbar
» Leistungselektronik nix einfach |
Offroad GTI
01.07.2023, 16:17
@ HM-Elektro
|
DC-Motor Sanftanlauf (Soft-Starter) |
» Am besten sind Schaltungen, die etwas einfacher realisierbar sind, aber ich
» nehme jede Idee gerne an und sage im Voraus Danke!
Einfacher als ein Anlaufwiderstand wird es nicht.
Ohne dass viel passieren kann, kannst du es z.B. mit einer 24V (oder 2x12V in Reihe)/50W Glühbanane probieren. |
ArndM
02.07.2023, 10:42
@ cmyk61
|
DC-Motor Sanftanlauf (Soft-Starter) |
Na, dass Straßenbahnen mit DC Motoren gebaut wurden ist aber schon einige Zeit her... |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 02.07.2023, 14:43 (editiert von cmyk61 am 02.07.2023 um 14:53)
@ ArndM
|
DC-Motor Sanftanlauf (Soft-Starter) |
» Na, dass Straßenbahnen mit DC Motoren gebaut wurden ist aber schon einige
» Zeit her...
das spielt hinsichtlich der Fragestellung keine Rolle, oder?
Es war die Frage nach einer einfachen Lösung zum Sanftstart eines leistungsstarken DC-Motors.
Und ein Umrichter ist nicht gerade eine "einfache" Lösung.
Und sich technische Anleihen an früheren Maschinen zu holen ist sicherlich nicht der schlechtestes Ansatz.

Gruß
Ralf
p.s. es würde mich mal interessieren, ob die Leistungsangaben des Motors reale Werte sind oder ob es sich um irgendwelche Fernost-Phantasiewerte handelt. Und die tatsächliche Anwendung dürfte auch nicht unwichtig sein. |
Hosenmatz
02.07.2023, 15:12
@ cmyk61
|
DC-Motor Sanftanlauf (Soft-Starter) |
» » Na, dass Straßenbahnen mit DC Motoren gebaut wurden ist aber schon
» einige
» » Zeit her...
»
» das spielt hinsichtlich der Fragestellung keine Rolle, oder?
»
» Es war die Frage nach einer einfachen Lösung zum Sanftstart eines
» leistungsstarken DC-Motors.
» Und ein Umrichter ist nicht gerade eine "einfache" Lösung.
»
» Und sich technische Anleihen an früheren Maschinen zu holen ist sicherlich
» nicht der schlechtestes Ansatz.
»
» 
»
» Gruß
» Ralf
»
» p.s. es würde mich mal interessieren, ob die Leistungsangaben des Motors
» reale Werte sind oder ob es sich um irgendwelche Fernost-Phantasiewerte
» handelt. Und die tatsächliche Anwendung dürfte auch nicht unwichtig sein.
Fragen hier stellen und sich dann nicht mehr beteiligen finde ich auch doof, mich würde da auch genaueres interessieren, und ein Bild oder so des Motors und weitere Infos. |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 02.07.2023, 16:26
@ Hosenmatz
|
DC-Motor Sanftanlauf (Soft-Starter) |
na, ich sage mir in solchen Fällen regelmäßig, dass der Fragesteller a) ein Privatleben hat b) cross gepostet haben könnte c) verstorben sein kann.
Natürlich ist das kein wirklicher Trost. Auch ich habe schon mal vergessen nach einem meiner Threads zu schauen.
Ist halt menschlich wenngleich nicht sonderlich befriedigend.
lg
Ralf
» Fragen hier stellen und sich dann nicht mehr beteiligen finde ich auch
» doof, mich würde da auch genaueres interessieren, und ein Bild oder so des
» Motors und weitere Infos. |
xy

02.07.2023, 17:11
@ cmyk61
|
DC-Motor Sanftanlauf (Soft-Starter) |
» na, ich sage mir in solchen Fällen regelmäßig, dass der Fragesteller a) ein
» Privatleben hat b) cross gepostet haben könnte c) verstorben sein kann.
b) trifft zu.
https://www.mikrocontroller.net/topic/556219#new |
bigdie
03.07.2023, 14:09
@ cmyk61
|
DC-Motor Sanftanlauf (Soft-Starter) |
Theoretisch reicht eine 30A Konstantstromquelle rein analog mit einer temp Abschaltung am Kühlkörper falls der Motor mal blockiert ist |