matzi682015

Aachen, 28.06.2023, 19:43 |
Plagiatprüfung (Elektronik) |
Hallo, kann man ICs testen auf funktionsfähiges Original oder nicht funktionsfähiges Plagiat, ohne daß man die Schaltung für dieses jeweilige IC aufbauen muß? Also z.B. mit einem Multimeter, an (+) - und (-) - Anschlüsse der ICs, mit einem Ohmmeter, Durchgangsprüfer oder so? -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
xy

28.06.2023, 20:18
@ matzi682015
|
Plagiatprüfung |
» Hallo, kann man ICs testen auf funktionsfähiges Original oder nicht
» funktionsfähiges Plagiat, ohne daß man die Schaltung für dieses jeweilige
» IC aufbauen muß? Also z.B. mit einem Multimeter, an (+) - und (-) -
» Anschlüsse der ICs, mit einem Ohmmeter, Durchgangsprüfer oder so?
Kommt drauf an. |
Eierschale
28.06.2023, 22:26
@ matzi682015
|
Plagiatprüfung |
» Hallo, kann man ICs testen auf funktionsfähiges Original oder nicht
» funktionsfähiges Plagiat, ohne daß man die Schaltung für dieses jeweilige
» IC aufbauen muß? Also z.B. mit einem Multimeter, an (+) - und (-) -
» Anschlüsse der ICs, mit einem Ohmmeter, Durchgangsprüfer oder so?
Ich hatte einmal MCP6002 bestellt. Geliefert wurde ein Fake, das keine Rail-2-Rail Ausgänge hatte, wie ein LM358, natürlich mit Aufdruck MCP6002.
Nur mit einem Multimeter misst du da gar nichts. |
matzi682015

Aachen, 28.06.2023, 23:00
@ xy
|
Plagiatprüfung |
» » Hallo, kann man ICs testen auf funktionsfähiges Original oder nicht
» » funktionsfähiges Plagiat, ohne daß man die Schaltung für dieses
» jeweilige
» » IC aufbauen muß? Also z.B. mit einem Multimeter, an (+) - und (-) -
» » Anschlüsse der ICs, mit einem Ohmmeter, Durchgangsprüfer oder so?
»
» Kommt drauf an.
Worauf denn? -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
xy

28.06.2023, 23:21
@ matzi682015
|
Plagiatprüfung |
» » » Hallo, kann man ICs testen auf funktionsfähiges Original oder nicht
» » » funktionsfähiges Plagiat, ohne daß man die Schaltung für dieses
» » jeweilige
» » » IC aufbauen muß? Also z.B. mit einem Multimeter, an (+) - und (-) -
» » » Anschlüsse der ICs, mit einem Ohmmeter, Durchgangsprüfer oder so?
» »
» » Kommt drauf an.
»
» Worauf denn?
Nenne einfach den zu prüfenden IC. |
matzi682015

Aachen, 29.06.2023, 00:30
@ xy
|
Plagiatprüfung |
» » » » Hallo, kann man ICs testen auf funktionsfähiges Original oder nicht
» » » » funktionsfähiges Plagiat, ohne daß man die Schaltung für dieses
» » » jeweilige
» » » » IC aufbauen muß? Also z.B. mit einem Multimeter, an (+) - und (-) -
» » » » Anschlüsse der ICs, mit einem Ohmmeter, Durchgangsprüfer oder so?
» » »
» » » Kommt drauf an.
» »
» » Worauf denn?
»
» Nenne einfach den zu prüfenden IC.
UM3481A -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
xy

29.06.2023, 04:22
@ matzi682015
|
Plagiatprüfung |
» UM3481A
Du wirst schon die einfachste Beispielschaltung aus dem Datenblatt aufbauen müssen, aber die ist ja nun wahrlich nicht kompliziert. |
matzi682015

Aachen, 29.06.2023, 15:27
@ xy
|
Plagiatprüfung |
» » UM3481A
»
» Du wirst schon die einfachste Beispielschaltung aus dem Datenblatt aufbauen
» müssen, aber die ist ja nun wahrlich nicht kompliziert.
Ja das ist nicht schwer, ich dachte halt es gäbe eine einfachere Methode, generell für andere ICs auch. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
xy

29.06.2023, 15:46
@ matzi682015
|
Plagiatprüfung |
» » » UM3481A
» »
» » Du wirst schon die einfachste Beispielschaltung aus dem Datenblatt
» aufbauen
» » müssen, aber die ist ja nun wahrlich nicht kompliziert.
»
» Ja das ist nicht schwer, ich dachte halt es gäbe eine einfachere Methode,
» generell für andere ICs auch.
Die einzige universelle Methode erfordert eine Kristallkugel. |
matzi682015

Aachen, 29.06.2023, 16:01
@ xy
|
Plagiatprüfung |
» » » » UM3481A
» » »
» » » Du wirst schon die einfachste Beispielschaltung aus dem Datenblatt
» » aufbauen
» » » müssen, aber die ist ja nun wahrlich nicht kompliziert.
» »
» » Ja das ist nicht schwer, ich dachte halt es gäbe eine einfachere
» Methode,
» » generell für andere ICs auch.
»
» Die einzige universelle Methode erfordert eine Kristallkugel.
derer niemand habhaft ist. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
Pitsch
29.06.2023, 19:31
@ matzi682015
|
Plagiatprüfung |
» » » » » UM3481A
» » » »
» » » » Du wirst schon die einfachste Beispielschaltung aus dem Datenblatt
» » » aufbauen
» » » » müssen, aber die ist ja nun wahrlich nicht kompliziert.
» » »
» » » Ja das ist nicht schwer, ich dachte halt es gäbe eine einfachere
» » Methode,
» » » generell für andere ICs auch.
» »
» » Die einzige universelle Methode erfordert eine Kristallkugel.
»
» derer niemand habhaft ist.
Hallo
Ich hatte vor etwa 30 Jahren, so einen kleinen Apparat. Da war ein Display und ein Schnellspann-Sockel, wo man das IC einstecken und dann die Beinnchen klemmen konnte. Das gerät erkannte sogar von selbst, den Typ und die Funktion der Integrierten Schaltung und lieferte in Sekunden Angaben, ob das IC noch funktionsfähig ist oder nicht. Ob auch Plagiate erkannt worden wären weiss ich nicht. Ich kaufte das Gerät damals in einem Elektronik-Shop in Biel in der Schweiz. War gar nicht so teuer.
Ob es Heute noch so etwas gibt weiss ich nicht, könnte aber sein.
Mit freundlichen Grüssen! Pitsch |
simi7
D Südbrandenburg, 29.06.2023, 19:55
@ Pitsch
|
Plagiatprüfung |
» Das gerät erkannte sogar von selbst, den Typ und
» die Funktion der Integrierten Schaltung und lieferte in Sekunden Angaben,
» ob das IC noch funktionsfähig ist oder nicht.
Sicher nur für digitale Standard ICs.
Vielleicht erkennt man ein Plagiat am Gewicht.
@ Matzi
Frag mal den Dealer deines Vertrauens, die haben doch manchmal eine kleine Taschenwaage, die das Gramm auf 4 Nachkommastellen anzeigen können. |
matzi682015

Aachen, 29.06.2023, 20:20
@ Pitsch
|
Plagiatprüfung |
» » » » » » UM3481A
» » » » »
» » » » » Du wirst schon die einfachste Beispielschaltung aus dem Datenblatt
» » » » aufbauen
» » » » » müssen, aber die ist ja nun wahrlich nicht kompliziert.
» » » »
» » » » Ja das ist nicht schwer, ich dachte halt es gäbe eine einfachere
» » » Methode,
» » » » generell für andere ICs auch.
» » »
» » » Die einzige universelle Methode erfordert eine Kristallkugel.
» »
» » derer niemand habhaft ist.
»
» Hallo
» Ich hatte vor etwa 30 Jahren, so einen kleinen Apparat. Da war ein Display
» und ein Schnellspann-Sockel, wo man das IC einstecken und dann die
» Beinnchen klemmen konnte. Das gerät erkannte sogar von selbst, den Typ und
» die Funktion der Integrierten Schaltung und lieferte in Sekunden Angaben,
» ob das IC noch funktionsfähig ist oder nicht. Ob auch Plagiate erkannt
» worden wären weiss ich nicht. Ich kaufte das Gerät damals in einem
» Elektronik-Shop in Biel in der Schweiz. War gar nicht so teuer.
» Ob es Heute noch so etwas gibt weiss ich nicht, könnte aber sein.
»
» Mit freundlichen Grüssen! Pitsch
Hallo Pitsch, kannst Du da ein Foto zeigen oder nähere Angaben machen? -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
xy

29.06.2023, 20:21
@ simi7
|
Plagiatprüfung |
» » Das gerät erkannte sogar von selbst, den Typ und
» » die Funktion der Integrierten Schaltung und lieferte in Sekunden
» Angaben,
» » ob das IC noch funktionsfähig ist oder nicht.
»
» Sicher nur für digitale Standard ICs.
So war das.
» Vielleicht erkennt man ein Plagiat am Gewicht.
Bei PDIP-16 kaum. |
xy

29.06.2023, 20:22
@ matzi682015
|
Plagiatprüfung |
» Hallo Pitsch, kannst Du da ein Foto zeigen oder nähere Angaben machen?
https://de.elv.com/ic-tester-ict-95-teil-13-202708 |
bigdie
30.06.2023, 05:29
@ xy
|
Plagiatprüfung |
» » Hallo Pitsch, kannst Du da ein Foto zeigen oder nähere Angaben machen?
»
» https://de.elv.com/ic-tester-ict-95-teil-13-202708
Brauchst dann nur noch einen PC mit Win 95 und parallelschnittstelle |