matzi682015

Aachen, 22.06.2023, 08:56 |
2-pol. Messgerät (Elektronik) |
Hallo, mich wundert bei diesem Meßgerät hier...
https://www.pollin.de/p/wiha-spannungs-und-durchgangspruefer-emobility-831020
daß damit eine Drehfeld- & Richtungsanzeige messbar sein soll, mit nur 2 Strippen, wie geht das? -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
ickke

22.06.2023, 09:16
@ matzi682015
|
2-pol. Messgerät |
Benning bietet auch solche Duspole (siehe Duspol "Expert" an. Zur Funktion kann ich leider nicht viel sagen. |
simi7
D Südbrandenburg, 22.06.2023, 09:18
@ matzi682015
|
2-pol. Messgerät |
» daß damit eine Drehfeld- & Richtungsanzeige messbar sein soll, mit nur 2
» Strippen, wie geht das?
Bleibt ja nur eine Möglichkeit: der Anwender mit seiner Kapazität gegen Erde.
Klappt ja mit dem einpoligen "Lügenstift" auch. |
Pit1509
22.06.2023, 09:19 (editiert von Pit1509 am 22.06.2023 um 09:20)
@ matzi682015
|
2-pol. Messgerät |
»
» daß damit eine Drehfeld- & Richtungsanzeige messbar sein soll, mit nur 2
» Strippen, wie geht das?
Hallo,
nach meinem Wissenstand geht es z.B. mit dieser Schaltung hier (siehe Foto), dabei reicht es auch, wenn nur zwei Pole angeschlossen sind.
Gruß Pit
 |
Gast
22.06.2023, 11:25
@ matzi682015
|
2-pol. Messgerät |
» Hallo, mich wundert bei diesem Meßgerät hier...
»
» https://www.pollin.de/p/wiha-spannungs-und-durchgangspruefer-emobility-831020
»
» daß damit eine Drehfeld- & Richtungsanzeige messbar sein soll, mit nur 2
» Strippen, wie geht das?
Bedienungsanleitung lesen, da wird es erklärt wo der 3. Pol ist. |
xy

22.06.2023, 11:55
@ Pit1509
|
2-pol. Messgerät |
» »
» » daß damit eine Drehfeld- & Richtungsanzeige messbar sein soll, mit nur 2
» » Strippen, wie geht das?
»
» Hallo,
»
» nach meinem Wissenstand geht es z.B. mit dieser Schaltung hier (siehe
» Foto), dabei reicht es auch, wenn nur zwei Pole angeschlossen sind.
»
» Gruß Pit
»
»
» 
Reicht sicher nicht! |
xy

22.06.2023, 11:56
@ simi7
|
2-pol. Messgerät |
» » daß damit eine Drehfeld- & Richtungsanzeige messbar sein soll, mit nur 2
» » Strippen, wie geht das?
»
» Bleibt ja nur eine Möglichkeit: der Anwender mit seiner Kapazität gegen
» Erde.
So ist es.
» Klappt ja mit dem einpoligen "Lügenstift" auch.
Klappt ja auch bei jenem Duspol, die "einpolige" Verwendung. |
bigdie
22.06.2023, 13:58
@ xy
|
2-pol. Messgerät |
» » » daß damit eine Drehfeld- & Richtungsanzeige messbar sein soll, mit nur
» 2
» » » Strippen, wie geht das?
» »
» » Bleibt ja nur eine Möglichkeit: der Anwender mit seiner Kapazität gegen
» » Erde.
»
» So ist es.
»
»
» » Klappt ja mit dem einpoligen "Lügenstift" auch.
»
» Klappt ja auch bei jenem Duspol, die "einpolige" Verwendung.Klappt oft aber nur recht und schlecht. Bei mir letzteres. Vermutlich die Haut zu trocken.
Deswegen nehme ich den 3-poligen. Am liebsten waren mit die mit Drehscheibe. Da konnte man sich auf die 3 Prüfspitzen konzentrieren und auch wenn die wieder weg waren von der Spannung noch nachschauen. |
Pit1509
22.06.2023, 15:03
@ xy
|
2-pol. Messgerät |
» »
» » nach meinem Wissenstand geht es z.B. mit dieser Schaltung hier (siehe
» » Foto), dabei reicht es auch, wenn nur zwei Pole angeschlossen sind.
» »
» » Gruß Pit
» »
» »
» » 
»
»
» Reicht sicher nicht!
Danke, alles klar, auf Seite 5 der Bedienungsanleitung steht es:
"Eine genaue Messung kann möglicherweise nicht erreicht werden, wenn die
Isolations-/Erdungsbedingungen des Benutzers oder des geprüften Objekts
nicht gut genug sind, z. B. bei isoliertem Fußboden und lackierten Flächen.
Das Gerät erkennt die Phasenanstiegsreihenfolge in Bezug auf Sie als Erde.
1. Umfassen Sie vollflächig die Griffe, um eine kapazitive Kopplung gegen Erde zu
gewährleisten.
2. Halten Sie beide Prüfspitzen L1- 14 und L2+ 2 an das zu prüfende Objekt.
Die Spannung von Phase zu Phase wird durch die LEDs angezeigt:
LED R leuchtet bei einer Rechtsdrehfolge.
LED L leuchtet bei einer Linksdrehfolge.
3. Führen Sie nun eine Gegenprüfung mit vertauschten Prüfspitzen L1- und L2+
durch. Die Drehfolge muss sich dabei immer ändern." |
bigdie
22.06.2023, 16:10
@ Pit1509
|
2-pol. Messgerät |
» "Eine genaue Messung kann möglicherweise nicht erreicht werden, wenn die
» Isolations-/Erdungsbedingungen des Benutzers oder des geprüften Objekts
» nicht gut genug sind, z. B. bei isoliertem Fußboden und lackierten
» Flächen.
» Das Gerät erkennt die Phasenanstiegsreihenfolge in Bezug auf Sie als Erde.
Genau und unser Gerät ist dann noch so intelligent, wenn er es nicht kann, zeigt er nicht etwa nichts an oder Fehler, sondern R wie rechtes Drehfeld. Gute Schuhe, trockene Haut und du hast überall Rechtsdrehfeld
Solche hochmoderne Messtechnik liebe ich. |
Win-User
22.06.2023, 19:26
@ matzi682015
|
2-pol. Messgerät |
» Hallo, mich wundert bei diesem Meßgerät hier...
»
» https://www.pollin.de/p/wiha-spannungs-und-durchgangspruefer-emobility-831020
»
» daß damit eine Drehfeld- & Richtungsanzeige messbar sein soll, mit nur 2
» Strippen, wie geht das?
Hallo, es gibt ein interessantes Multimeter
https://ht-instruments.de/wp-content/files/Bedienungsanleitungen/NEPTUNE_BDA_DE_HT_V1a.pdf
Da wird nur eine Messleitung verwendet und nacheinander L1 und L2 abgetastet.
Auch phasengleich wird angezeigt.
Ich habe die <Funktion auch in einem Installationstester der Firma. |
xy

22.06.2023, 19:29
@ Win-User
|
2-pol. Messgerät |
» Hallo, es gibt ein interessantes Multimeter
» https://ht-instruments.de/wp-content/files/Bedienungsanleitungen/NEPTUNE_BDA_DE_HT_V1a.pdf
»
» Da wird nur eine Messleitung verwendet und nacheinander L1 und L2
» abgetastet.
» Auch phasengleich wird angezeigt.
Mit einem µC ja nicht kompliziert. |
Win-User
22.06.2023, 20:26
@ xy
|
2-pol. Messgerät |
» » Hallo, es gibt ein interessantes Multimeter
» »
» https://ht-instruments.de/wp-content/files/Bedienungsanleitungen/NEPTUNE_BDA_DE_HT_V1a.pdf
» »
» » Da wird nur eine Messleitung verwendet und nacheinander L1 und L2
» » abgetastet.
» » Auch phasengleich wird angezeigt.
»
» Mit einem µC ja nicht kompliziert.
Zumindest kenne ich nur einen Hersteller, der dieses anbietet.
Patent? |
xy

22.06.2023, 20:43
@ Win-User
|
2-pol. Messgerät |
» Zumindest kenne ich nur einen Hersteller, der dieses anbietet.
» Patent?
Möglich. |
Steffen
22.06.2023, 21:53
@ Win-User
|
2-pol. Messgerät |
» » Hallo, mich wundert bei diesem Meßgerät hier...
» »
» »
» https://www.pollin.de/p/wiha-spannungs-und-durchgangspruefer-emobility-831020
» »
» » daß damit eine Drehfeld- & Richtungsanzeige messbar sein soll, mit nur 2
» » Strippen, wie geht das?
»
» Hallo, es gibt ein interessantes Multimeter
» https://ht-instruments.de/wp-content/files/Bedienungsanleitungen/NEPTUNE_BDA_DE_HT_V1a.pdf
»
» Da wird nur eine Messleitung verwendet und nacheinander L1 und L2
» abgetastet.
» Auch phasengleich wird angezeigt.
»
» Ich habe die <Funktion auch in einem Installationstester der Firma.
Das pdf hab ich jetzt nicht runtergeladen (Speicher auf dem Telefon an der Grenze), aber könnte mir die Funktion vorstellen.
Da darf dann aber keine große Pause zwischen den Messungen eingelegt werden, oder?
Gruß Steffen |
xy

22.06.2023, 21:54
@ Steffen
|
2-pol. Messgerät |
» Da darf dann aber keine große Pause zwischen den Messungen eingelegt
» werden, oder?
Die Netzfrequenz ändert sich nur sehr langsam, aber eine Vesperpause sollte man nicht einlegen. |