Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

karlvvv(R)

E-Mail

Wien,
10.06.2023,
14:54
(editiert von karlvvv
am 10.06.2023 um 14:57)
 

USB-C auf USB (Elektronik)

Hallo Spezialisten.
Was wird geschehen wenn ich an ein Netzteil (USB-C Ausgang) mittels Adapter (USB-C auf USB-A) mein Garmin Zümo Navi (Mini-USB) stecke? Oder meine BT- Maus, Kopfhörer,...





--
mfg.karl

xy(R)

E-Mail

10.06.2023,
15:46

@ karlvvv

USB-C auf USB

» Was wird geschehen wenn ich an ein Netzteil (USB-C Ausgang) mittels Adapter
» (USB-C auf USB-A) mein Garmin Zümo Navi (Mini-USB) stecke? Oder meine BT-
» Maus, Kopfhörer,...

Sie werden laden, wahrscheinlich.

Kaputt gehen wird nichts.

ingo

E-Mail

10.06.2023,
16:18

@ karlvvv

USB-C auf USB

Da passiert nichts außergewöhnliches.

Gruß Ingo

karlvvv(R)

E-Mail

Wien,
11.06.2023,
11:04

@ xy

USB-C auf USB

» Sie werden laden, wahrscheinlich.
»
» Kaputt gehen wird nichts.

Danke für die Info, jetzt kann ich eine passende Steckdose aufs Motorrad montieren.:ok:

--
mfg.karl

bigdie(R)

12.06.2023,
06:58

@ karlvvv

USB-C auf USB

» » Sie werden laden, wahrscheinlich.
» »
» » Kaputt gehen wird nichts.
»
» Danke für die Info, jetzt kann ich eine passende Steckdose aufs Motorrad
» montieren.:ok:

Schon lange kein Navi mehr in der Hand gehabt, aber früher hatten die Mini und nicht Micro USB und außerdem lief da übers Netzkabel auch mitunter die UKW Antenne für Verkehrsfunk drüber

karlvvv(R)

E-Mail

Wien,
12.06.2023,
10:28

@ bigdie

USB-C auf USB

» Schon lange kein Navi mehr in der Hand gehabt, aber früher hatten die Mini
» und nicht Micro USB und außerdem lief da übers Netzkabel auch mitunter die
» UKW Antenne für Verkehrsfunk drüber

Mein kleines Zümo 210 hat den Luxus der Echtheitsverkehrsanzeige nicht. Ist aber am Motorrad nicht so wichtig, meistens kann man am Stau ja irgendwie vorbei :lookaround:
Beim Garmin ist sogar ein Ladekabel zum Direktanschluss an die FZ-Elektrik dabei, möchte ich aber nicht. Entweder baumelt es irgendwo rum oder ich muss ständig die Gerätehalterung montiert lassen. So habe ich eine kleine Universalhalterung am Lenker, situationsbedingt kommt mal das Handy od. das Garmin rein. Beides kann ich dann an der USB-C Steckdose laden (Garmin-USB mini, Samsung USB-C)
Das ist der Sinn meiner Frage.

--
mfg.karl

bigdie(R)

13.06.2023,
05:48

@ karlvvv

USB-C auf USB

» » Schon lange kein Navi mehr in der Hand gehabt, aber früher hatten die
» Mini
» » und nicht Micro USB und außerdem lief da übers Netzkabel auch mitunter
» die
» » UKW Antenne für Verkehrsfunk drüber
»
» Mein kleines Zümo 210 hat den Luxus der Echtheitsverkehrsanzeige nicht. Ist
» aber am Motorrad nicht so wichtig, meistens kann man am Stau ja irgendwie
» vorbei :lookaround:
» Beim Garmin ist sogar ein Ladekabel zum Direktanschluss an die FZ-Elektrik
» dabei, möchte ich aber nicht. Entweder baumelt es irgendwo rum oder ich
» muss ständig die Gerätehalterung montiert lassen. So habe ich eine kleine
» Universalhalterung am Lenker, situationsbedingt kommt mal das Handy od. das
» Garmin rein. Beides kann ich dann an der USB-C Steckdose laden (Garmin-USB
» mini, Samsung USB-C)
» Das ist der Sinn meiner Frage.

Mir fällt gerade noch ein, Mein Aldi Navi wollte auch eine Brücke zwischen 2 Pins haben. Ohne diese hat es so langsam geladen, das es während der Fahrt beim Navigieren den Akku entleert hat
Später waren die Datenleitungen bei Ladegeräten gebrückt als Erkennung, das das ein Ladegerät ist, aber ob das beim Navi auch die 2 Datenleitungen waren, weis ich nicht.
Habe gerade noch was gefunden. Pin 4 und 5 müssen beide Masse haben
https://wiki.gopal-navigator.de/wiki/USB-Ladekabels_zum_Anschlu%C3%9F_eines_Akkupacks
sonst funktioniert die Ladung nicht. Ob das aber Garmin genauso macht, weis ich nicht

karlvvv(R)

E-Mail

Wien,
13.06.2023,
10:02

@ bigdie

USB-C auf USB

» Habe gerade noch was gefunden. Pin 4 und 5 müssen beide Masse haben
» https://wiki.gopal-navigator.de/wiki/USB-Ladekabels_zum_Anschlu%C3%9F_eines_Akkupacks
» sonst funktioniert die Ladung nicht. Ob das aber Garmin genauso macht, weis
» ich nicht

Danke, habe es getestet und alles funkt so wie ich es brauche :love:

--
mfg.karl

bigdie(R)

14.06.2023,
06:23

@ karlvvv

USB-C auf USB

» » Habe gerade noch was gefunden. Pin 4 und 5 müssen beide Masse haben
» »
» https://wiki.gopal-navigator.de/wiki/USB-Ladekabels_zum_Anschlu%C3%9F_eines_Akkupacks
» » sonst funktioniert die Ladung nicht. Ob das aber Garmin genauso macht,
» weis
» » ich nicht
»
» Danke, habe es getestet und alles funkt so wie ich es brauche :love:

Hast du es auch gemessen? z.B. mit so einem USB- Messgerät
https://www.ebay.de/itm/404039979062?
Laden funktioniert immer, wenn die 5V dran sind, oft aber nur gaaaaanz langsam mit 0,5A und das ist weniger als das Gerät beim navigieren benötigt. Und dann ist der interne Akku nach 3h fahrt leer.

karlvvv(R)

E-Mail

Wien,
14.06.2023,
14:05

@ bigdie

USB-C auf USB

»
» Hast du es auch gemessen? z.B. mit so einem USB- Messgerät
» https://www.ebay.de/itm/404039979062?
» Laden funktioniert immer, wenn die 5V dran sind, oft aber nur gaaaaanz
» langsam mit 0,5A und das ist weniger als das Gerät beim navigieren
» benötigt. Und dann ist der interne Akku nach 3h fahrt leer.

Nur kurz getestet. Wenn ich das Navi an das Notebook stecke steht im Display nur USB und das Gerät ladet nicht. Wenn ich es aber ins NT stecke startet es automatisch ( wie es sein soll und es mit dem originalen KFZ-Ladekabel auch tut) . Am Bike habe ich es noch gar nicht getestet, habe die USB-C Steckdose
https://www.louis.at/de/daytona-bordstromversorgung-1xusb-c-slim-fuer-motorrad-lenker-10015987?filter_article_number=10015987
noch nicht.

--
mfg.karl