Patrick Schnabel

19.12.2016, 11:10 |
Neues Layout (Elektronik) |
Hallo zusammen,
Das es hier etwas anders aussieht, hat wohl jeder inzwischen gemerkt. Und ja, es kommt etwas plötzlich. Und ja, es musste sein. Und ja, ich bin mir bewusst, dass es nicht jedem gefällt.
Mangels Zeit bin ich nicht auf einzelne Posting eingegangen. In der Regel handelte es sich um temporäre Probleme.
Gehen wir auf einzelne Punkte ein, damit etwas mehr Klarheit herrscht.
Viel weiße und freie Flächen: So dramatisch wie es manche darstellen ist es nicht. Wenn ich bei mir Vollbild mache, dann sind es auf beiden Seiten jeweils 3 cm und keine 10 cm. Wer einen Extra-breiten Bildschirm mit hoher Auflösung hat, der muss damit leben oder mit einem schmaleren Fenster arbeiten. Ich kenne keine Webseite für die Vollbild notwendig wäre.
Schriftgröße und Zeilenabstand: Beides ist für die Lesbarkeit auf Tablets und Smartphones optimiert. Die Absprungrate war hier in der Vergangenheit sehr hoch. Das hat sich beim Umsatz negativ bemerkbar gemacht. Außerdem bevorzugt Google in seinen Suchergebnis Mobil-optimierte Webseiten. Das ist eigentlich schon länger so. Von daher auch der Handlungsbedarf.
Werbung: Werbung muss sein. Es gehört zum Refinanzierungsmix. Ein Standbein neben dem Buchverkauf. Es geht nicht darum Geld zu verdienen, sondern die Abhängigkeit von einer Einkommensquelle zu reduzieren.
Linkfarbe: Temporäres Problem. Gelöst. Wenn nicht, dann ist es ein Problem des lokalen Systems. Browsercache leeren hilft in der Regel. Wenn nicht, bitte weiterlesen.
Schwarzes Kästchen links oben: War mit lg, md, sm oder xs beschriftet. Damit waren die vier Auflösungsstufen gekennzeichnet. Habe ich fürs Suchen von Darstellungsfehlern kurzfristig gebraucht. Ist abgestellt. Wer es immer noch sieht, der hat auch ein Problem mit der Linkfarbe. Dabei handelt es sich entweder um ein lokales Problem und sollte seinen Browsercache leeren. Bei einem Smartphone oder Tablet einfach das Gerät aus- und wieder einschalten. Wenn das nicht hilft, dann läuft die Verbindung über einen Proxy-Server, der noch alte Daten hat. Mich deshalb anzupöbeln ist unnötig.
Verschiedene temporäre Probleme sollten inzwischen behoben sein. Wenn nicht, dann handelt es sich um ein lokales Problem, auf das ich keinen Einfluss habe. Ich kann Probleme nur dann lösen, wenn ich sie auch an meinem System nachstellen kann. Ansonsten laufe ich ins Leere.
Diverse Wünsche kann ich nicht erfüllen. Dazu sind Eure System und die Art der Nutzung viel zu unterschiedlich. Das bekommt niemand unter einen Hut.
Für nächstes Jahr ist eine neuen Foren-Software geplant. Die einen oder andereren Probleme werden sich dadurch in Luft auflösen. Neue Probleme werden hinzukommen.
Viele Grüße
Patrick |
Kendiman
19.12.2016, 11:23
@ Patrick Schnabel
|
Neues Layout |
» Hallo zusammen,
»
» Das es hier etwas anders aussieht, hat wohl jeder inzwischen gemerkt. Und
» ja, es kommt etwas plötzlich. Und ja, es musste sein. Und ja, ich bin mir
» bewusst, dass es nicht jedem gefällt.
»
» Mangels Zeit bin ich nicht auf einzelne Posting eingegangen. In der Regel
» handelte es sich um temporäre Probleme.
»
» Gehen wir auf einzelne Punkte ein, damit etwas mehr Klarheit herrscht.
»
» Viel weiße und freie Flächen: So dramatisch wie es manche darstellen ist es
» nicht. Wenn ich bei mir Vollbild mache, dann sind es auf beiden Seiten
» jeweils 3 cm und keine 10 cm. Wer einen Extra-breiten Bildschirm mit hoher
» Auflösung hat, der muss damit leben oder mit einem schmaleren Fenster
» arbeiten. Ich kenne keine Webseite für die Vollbild notwendig wäre.
»
» Schriftgröße und Zeilenabstand: Beides ist für die Lesbarkeit auf Tablets
» und Smartphones optimiert. Die Absprungrate war hier in der Vergangenheit
» sehr hoch. Das hat sich beim Umsatz negativ bemerkbar gemacht. Außerdem
» bevorzugt Google in seinen Suchergebnis Mobil-optimierte Webseiten. Das ist
» eigentlich schon länger so. Von daher auch der Handlungsbedarf.
»
» Werbung: Werbung muss sein. Es gehört zum Refinanzierungsmix. Ein Standbein
» neben dem Buchverkauf. Es geht nicht darum Geld zu verdienen, sondern die
» Abhängigkeit von einer Einkommensquelle zu reduzieren.
»
» Linkfarbe: Temporäres Problem. Gelöst. Wenn nicht, dann ist es ein Problem
» des lokalen Systems. Browsercache leeren hilft in der Regel. Wenn nicht,
» bitte weiterlesen.
»
» Schwarzes Kästchen links oben: War mit lg, md, sm oder xs beschriftet.
» Damit waren die vier Auflösungsstufen gekennzeichnet. Habe ich fürs Suchen
» von Darstellungsfehlern kurzfristig gebraucht. Ist abgestellt. Wer es immer
» noch sieht, der hat auch ein Problem mit der Linkfarbe. Dabei handelt es
» sich entweder um ein lokales Problem und sollte seinen Browsercache leeren.
» Bei einem Smartphone oder Tablet einfach das Gerät aus- und wieder
» einschalten. Wenn das nicht hilft, dann läuft die Verbindung über einen
» Proxy-Server, der noch alte Daten hat. Mich deshalb anzupöbeln ist
» unnötig.
»
» Verschiedene temporäre Probleme sollten inzwischen behoben sein. Wenn
» nicht, dann handelt es sich um ein lokales Problem, auf das ich keinen
» Einfluss habe. Ich kann Probleme nur dann lösen, wenn ich sie auch an
» meinem System nachstellen kann. Ansonsten laufe ich ins Leere.
»
» Diverse Wünsche kann ich nicht erfüllen. Dazu sind Eure System und die Art
» der Nutzung viel zu unterschiedlich. Das bekommt niemand unter einen Hut.
»
» Für nächstes Jahr ist eine neuen Foren-Software geplant. Die einen oder
» andereren Probleme werden sich dadurch in Luft auflösen. Neue Probleme
» werden hinzukommen.
»
» Viele Grüße
» Patrick
So ist doch alles bestens.
Habe mir schon gedacht, dass die Anpassung an die mobilen Geräte geschuldet ist.
Jede Neuerung stößt erstmal auf Widerstand und Ablehnung.
So sind nun mal die Menschen.
Ich jedenfalls bin zufrieden wie es ist.
Danke für das Forum |
Sel

Radebeul, 19.12.2016, 13:20
@ Patrick Schnabel
|
Neues Layout |
Hallo Patrick,
alles ok soweit.
Ich finde es gut, das auch an uns Sehbehinderte gedacht wurde. Ich meine damit die Unart und den allgemeinen Trend, hellgraue Schrift auf weißem Grund anzubieten. Das ist hier nicht so. Ok, bei Anworten auf ein Posting wird die Schrift etwas grau, aber das ist erträglich. Bitte auf keinen Fall heller einstellen.
Schöne Weihnachten!
LG Sel |
finni
19.12.2016, 14:07
@ Patrick Schnabel
|
Neues Layout |
Ich kann deine Ausführungen voll unterstützen. Gute Arbeit.
Vielen Dank
Ich würde mir für die Zukunft nur wünschen, dass Leute mit Vollquotes, ihren Beitrag nicht abschicken können.
MfG |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 19.12.2016, 14:21
@ Kendiman
|
Neues Layout |
Hallo Kendimann,
» So ist doch alles bestens.
Finde ich auch.
» Habe mir schon gedacht, dass die Anpassung an die mobilen Geräte geschuldet
» ist.
» Jede Neuerung stößt erstmal auf Widerstand und Ablehnung.
» So sind nun mal die Menschen.
Wobei, bevor ich mich äussere, stets zuerst frage, warum reagiere ich abweisend. Komme ich zum Schluss, dass es nur emotional bedingt ist ohne rationale Erläuterung, schweige ich oft. Nicht selten gilt der Grundsatz: Reden ist Silber und Schweigen ist Gold. Meine persönliche Lebenserfahrung. Das muss für andere nicht gelten.
» Ich jedenfalls bin zufrieden wie es ist.
Das kann ich nur unterzeichnen.
Bei der Werbung gibt es etwas das störend wirkt, aber so wie ich mal gelesen habe, hat Patrick darauf keinen Einfluss. Oft sind es Werbeinhalte, die fachspezifisch zur Elektronik und Informatik passen. Jedoch nicht ganz immer. Es gibt auch Reklamen für Nahrung und Getränke. Stört mich auch nicht. Wenn aber ZALANDO ihre Werbung loslässt, gibt es einen lauten Lärme, der mit Musik keinen praktischen Zusammenhang hat. Dieses Geräusch ist so laut, dass man (ich) erschrickt, obwohl der Volumeregler niedrig eingestellt ist.
» Danke für das Forum
Kann ich auch beipflichten. Bin voll zufrieden damit. Ich zeige jetzt kurz das Mac-mini-Forum, das eine Erneuerung ist und mir überhaupt nicht gefällt, es aber trotzdem nutze, weil die Thematik rational im Vordergrund steht und das ist es, was letztlich für mich zählt:
. . . . . https://www.macmini-forum.de/
. -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 19.12.2016, 14:25
@ finni
|
Neues Layout |
» Ich würde mir für die Zukunft nur wünschen, dass Leute mit Vollquotes,
» ihren Beitrag nicht abschicken können.
Und dafür einen Finger-an-Stirn-Tipp-Smily zu sehen kriegen.  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
Henk
19.12.2016, 17:40
@ schaerer
|
Neues Layout |
» » Ich würde mir für die Zukunft nur wünschen, dass Leute mit Vollquotes,
» » ihren Beitrag nicht abschicken können.
»
» Und dafür einen Finger-an-Stirn-Tipp-Smily zu sehen kriegen. 
OMG |
otti

D, 19.12.2016, 17:42
@ Patrick Schnabel
|
Neues Layout |
Ebenfalls Dankeschön.
Freut mich, dass es jetzt mit Edge optisch besser funktioniert.
Nicht weil ich Edge mag, aber weil ich noch für die VHS PC-Basiskurse gebe.
Dort benutze ich das ELKO um ein Forum beispielhaft vorzuführen.
Da kann man halt mal der ein oder andere einen Beitrag ohne Registrierung anfertigen ohne ihn abzusenden und ich schaue mir das dann mal an.
Die Leute sollen dann einen Fehler in einem el. Gerät ganz einfach beschreiben und dabei die relevante Punkte der 7 Tipps beachten.
Auf den verwendeten Rechnern der VHS ist WIN10Pro und der Edge als Standardbrowser.
IE11 ist zwar auch noch verfügbar, aber man merkt hi und da, dass MS da wohl nicht mehr viel tut.
Was am IE11 besser ist, ist definitiv die Werbeunterdrückung. Damit bekomme ich mehr als mit Edge und FF unterdrückt.
Beim ELKO sehe ich damit auch keine Werbung in der Threadansicht. -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |
Man in The Middle
19.12.2016, 19:19
@ Patrick Schnabel
|
Neues Layout |
Auch Hallo an Allo 
» Gehen wir auf einzelne Punkte ein, damit etwas mehr Klarheit herrscht.
Ja, tun wir das doch mal.
» Viel weiße und freie Flächen: So dramatisch wie es manche darstellen ist es
» nicht. Wenn ich bei mir Vollbild mache, dann sind es auf beiden Seiten
» jeweils 3 cm und keine 10 cm. Wer einen Extra-breiten Bildschirm mit hoher
» Auflösung hat, der muss damit leben oder mit einem schmaleren Fenster
» arbeiten. Ich kenne keine Webseite für die Vollbild notwendig wäre.
Nein das! ist wirklich nicht dramatisch.
» Schriftgröße und Zeilenabstand: Beides ist für die Lesbarkeit auf Tablets
» und Smartphones optimiert. Die Absprungrate war hier in der Vergangenheit
» sehr hoch. Das hat sich beim Umsatz negativ bemerkbar gemacht. Außerdem
» bevorzugt Google in seinen Suchergebnis Mobil-optimierte Webseiten. Das ist
» eigentlich schon länger so. Von daher auch der Handlungsbedarf.
Der Schriftschnitt ist für schwer Lesebeeinträchtigte entscheidend, Techniker haben Monitore, halbblinde Techniker haben Riesenmonitore, diese laufen an PCs und Notebooks, peiselige und meist eh nur temporär als Hype interessante andere Mediengeräte (Smartp. Tablet usw.) haben diese LEser auch aber können und wollen sie sicher nicht für so ein Forum als zusätzliche Hürde verwenden. Behindert ist keiner, behindert wird jemand. Bindung versprechen Hype-Hopper nicht, schon garnicht zu alteingesessenen speziellen Foren. Wichtiger als Laufpublikum ist eine freundliche und schreibfreudige Community aus Leuten die untereinander und zu Fremden gerne Bindungen aufbauen und nicht alle wegknatschen.
Die hohe Absprungrate hat wohl eher damit zu tun das Fein-Feeling und Aufgehobenheit hier seit geraumer Zeit nicht mehr stimmen.
Das liegt an "Knötterbolzen" die nicht eine einzige freundliche Koexistenz mit Anderen üben sondern alles und jeden übertrumpfen und in die Ecke spielen müssen.
Leute mit sehr kurzen Namen und begrenztem Wissen aber riiiieeesengroßem Ego(n?), ohne deren Gequatsch, kurz, unfreundlich, von sozialer Kälte und Ferne geprägt, kaum ein Beitrag auskommen muß. Abkanzelung "Unwürdiger" Fragender hat hier System und das Schlimmste ist das sowas abfärbt auf bis dato neutrale Meitmacher.
» Werbung: Werbung muss sein. Es gehört zum Refinanzierungsmix. Ein Standbein
» neben dem Buchverkauf. Es geht nicht darum Geld zu verdienen, sondern die
» Abhängigkeit von einer Einkommensquelle zu reduzieren.
Werbung ist mir egal, ich kritisiere ihre Schaltung nicht. Ich alleine entscheide allerdings ob oder ob nicht, sie auf meinem System platzgreifen darf und auch hier angesprochenes Geheul und Radau schon mal garnicht. In mein Wohnzimmer wird nicht unerwünscht hinein geschrieen.
» Verschiedene temporäre Probleme sollten inzwischen behoben sein.
Egal was behoben wurde, das einzig wichtige und über Wohl und Wehe entscheidende Hauptproblem ist noch nichtmal angefaßt.
Eine einzige faule Nuß in einem Korb verdirbt alle anderen, Guten, mit. Der eine angesprochene Nerver hat hier alle Leute vertrieben die ich für richtig und wichtig halte und die als gute Antworter viele Leser binden und neue anziehen konnten. Stimmern die Köppe nicht dann stimmen auch die Zahlen nicht - ganz simpler und leicht erkennbarer Zusammenhang.
» Für nächstes Jahr ist eine neuen Foren-Software geplant. Die einen oder
» andereren Probleme werden sich dadurch in Luft auflösen. Neue Probleme
» werden hinzukommen.
Wichtige Probleme sind nie Softwareprobleme, es ändern sich nicht die Abwanderungsumstände nur weil sich das Forenskript ändert. Die Software ist für die Benutzer nicht das Problem, das Problem ist der menschliche Umgang mit ihnen, mit Fragern wie Antwortern und vor allen Dingen mit der Behandlung ernstzunehmender Mitdiskutanten.
In dem Sinne ein gutes Gelingen. Wie es gehen sollte sollte spätestens jetzt bekannt sein.
Gruss
Der Onkel Otto |
matzi682015

Aachen, 19.12.2016, 21:26
@ Patrick Schnabel
|
Neues Layout |
» Hallo zusammen,
»
» Das es hier etwas anders aussieht, hat wohl jeder inzwischen gemerkt. Und
» ja, es kommt etwas plötzlich. Und ja, es musste sein. Und ja, ich bin mir
» bewusst, dass es nicht jedem gefällt.
Hallo Patrick! Ich will hier auch mal sagen, dass ich sehr froh bin, dass es dieses Forum hier gibt, und Dir danken, dass Du das machst!!! Habe schon viel Hilfe hier bekommen durch einige Mitdiskutanten.
»
» Mangels Zeit bin ich nicht auf einzelne Posting eingegangen. In der Regel
» handelte es sich um temporäre Probleme.
»
» Gehen wir auf einzelne Punkte ein, damit etwas mehr Klarheit herrscht.
»
» Viel weiße und freie Flächen: So dramatisch wie es manche darstellen ist es
» nicht. Wenn ich bei mir Vollbild mache, dann sind es auf beiden Seiten
» jeweils 3 cm und keine 10 cm. Wer einen Extra-breiten Bildschirm mit hoher
» Auflösung hat, der muss damit leben oder mit einem schmaleren Fenster
» arbeiten. Ich kenne keine Webseite für die Vollbild notwendig wäre.
»
» Schriftgröße und Zeilenabstand: Beides ist für die Lesbarkeit auf Tablets
» und Smartphones optimiert. Die Absprungrate war hier in der Vergangenheit
» sehr hoch. Das hat sich beim Umsatz negativ bemerkbar gemacht. Außerdem
» bevorzugt Google in seinen Suchergebnis Mobil-optimierte Webseiten. Das ist
» eigentlich schon länger so. Von daher auch der Handlungsbedarf.
Ich kann auch nicht mehr so gut sehen. Und hier sieht man jetzt alles immernoch so gut wie vorher. Ich merke da keinen großen Unterschied.
»
» Werbung: Werbung muss sein. Es gehört zum Refinanzierungsmix. Ein Standbein
» neben dem Buchverkauf. Es geht nicht darum Geld zu verdienen, sondern die
» Abhängigkeit von einer Einkommensquelle zu reduzieren.
»
» Linkfarbe: Temporäres Problem. Gelöst. Wenn nicht, dann ist es ein Problem
» des lokalen Systems. Browsercache leeren hilft in der Regel. Wenn nicht,
» bitte weiterlesen.
»
» Schwarzes Kästchen links oben: War mit lg, md, sm oder xs beschriftet.
» Damit waren die vier Auflösungsstufen gekennzeichnet. Habe ich fürs Suchen
» von Darstellungsfehlern kurzfristig gebraucht. Ist abgestellt. Wer es immer
» noch sieht, der hat auch ein Problem mit der Linkfarbe. Dabei handelt es
» sich entweder um ein lokales Problem und sollte seinen Browsercache leeren.
» Bei einem Smartphone oder Tablet einfach das Gerät aus- und wieder
» einschalten. Wenn das nicht hilft, dann läuft die Verbindung über einen
» Proxy-Server, der noch alte Daten hat. Mich deshalb anzupöbeln ist
» unnötig.
»
» Verschiedene temporäre Probleme sollten inzwischen behoben sein. Wenn
» nicht, dann handelt es sich um ein lokales Problem, auf das ich keinen
» Einfluss habe. Ich kann Probleme nur dann lösen, wenn ich sie auch an
» meinem System nachstellen kann. Ansonsten laufe ich ins Leere.
»
» Diverse Wünsche kann ich nicht erfüllen. Dazu sind Eure System und die Art
» der Nutzung viel zu unterschiedlich. Das bekommt niemand unter einen Hut.
»
» Für nächstes Jahr ist eine neuen Foren-Software geplant. Die einen oder
» andereren Probleme werden sich dadurch in Luft auflösen. Neue Probleme
» werden hinzukommen.
»
» Viele Grüße
» Patrick
Ich finde es ok, und nochmals danke ich Dir, dass Du das machst! Ich könnte sowas nicht. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
geralds

Wien, AT, 19.12.2016, 23:08
@ schaerer
|
Neues Layout |
» » Ich würde mir für die Zukunft nur wünschen, dass Leute mit Vollquotes,
» » ihren Beitrag nicht abschicken können.
»
» Und dafür einen Finger-an-Stirn-Tipp-Smily zu sehen kriegen. 
---
... einige Beispiele:


... und die Antwort folgt prompt.::::


tja.... was sagt man dazu... jeder hat sein Recht bläd zu sein.

und manchmal den Schnabel zu halten...
Ganz einfach, Deppenposter sollten in Zukunft gar nicht erst zugelassen werden.
Ich bin schon auf die neue Software neugierig, was die so an Goodies bringt,
wie sich dann die Poster aufführen mit ihren Meldungen.
Gerald
---- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
Steffen
20.12.2016, 00:06
@ Patrick Schnabel
|
Neues Layout |
» Schriftgröße und Zeilenabstand: Beides ist für die Lesbarkeit auf Tablets
» und Smartphones optimiert.
Versteh ich nicht, das war doch vorher ok.
Jetzt hab ich max. 5 Wörter pro Zeile...
Im Threatbaum ist nach meheren
Antworten nur ein einziges Zeichen pro Zeile!
Ich bins aber gewohnt von links nach rechts zu lesen und nicht von oben nach unten.
Selbst wenn ich sehbehindert wäre, würde das nicht helfen.
Gruß Steffen |
Kontra Produktiv
20.12.2016, 08:24
@ Steffen
|
Neues Layout |
In der Tat.
Änderungen waren für die allgemein geforderte Barrierefreie Webseite völlig kontraproduktiv.
Die Lesbarkeit hat auch auf Tablet-PC gelitten.
Von JEDER Ausgabeeinheit wird nur ein schmaler Schlitz angezeigt weil der Umbruch erzwungen wird.
Fliessender Text und eine breitere Stylesheet Vorgabe wie das sie vorher gab richten sich auch auf hochkantigen Ausgabeeinheiten wie bei einem Cellfon von selber aus.
Es wird also nicht Smartfon verbessert sondern alle anderen Ausgaben verschlechtert. |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 20.12.2016, 10:07 (editiert von schaerer am 20.12.2016 um 10:09)
@ geralds
|
Forum mit Deppentext-Sensor |
Hallo Gerald,
Es gibt jetzt bereits als Version-Null-Release die ersten Forumprogramme mit Deppentext-Sensor. Das kam zustande, weil die Programmierer extra für diese Software Cellulare Neuronale Netzwerke einsetzen. Es gibt dazu eine spezielle Software, die dem Deppen zeigt welcher Grad an Verblödung bereits vorhanden ist und sie gibt ihm Ratschäge was man dagegen tun kann.
Hier ein klassisches Beispiel eines Ratschlags: "Kleine Schläge auf den Hinterkopf erhöh'n das Denkvermögen".
Das ist allerdings längst veraltet. Gegen Aufpreis gibt es eine spezielle Hardware, die dem Depp-Probanden im richtigen Augenblick Stromstösse versetzt. Das soll etwa den ähnlichen Lerneffekt haben, wie bei Ratten in einem Ratten-Konditionierungsgerät....  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
geralds

Wien, AT, 20.12.2016, 12:22
@ schaerer
|
Forum mit Deppentext-Sensor |
» Hallo Gerald,
»
» Es gibt jetzt bereits als Version-Null-Release die ersten Forumprogramme
» mit Deppentext-Sensor. Das kam zustande, weil die Programmierer extra für
» diese Software Cellulare Neuronale Netzwerke einsetzen. Es gibt dazu eine
» spezielle Software, die dem Deppen zeigt welcher Grad an Verblödung bereits
» vorhanden ist und sie gibt ihm Ratschäge was man dagegen tun kann.
»
» Hier ein klassisches Beispiel eines Ratschlags: "Kleine Schläge auf den
» Hinterkopf erhöh'n das Denkvermögen".
die kriegen Rat geschlagen im wahrsten Sinne des Wortes..

Ich liebe das Wort Ratschlag /ist ein Doppelwort .. auch Vorschlag ist ein Hit. 
Es vermittelt so schön, Rat erteilen gepaart mit Einhämmern, damit man sich es gut merkt.
»
» Das ist allerdings längst veraltet. Gegen Aufpreis gibt es eine spezielle
» Hardware, die dem Depp-Probanden im richtigen Augenblick Stromstösse
» versetzt. Das soll etwa den ähnlichen Lerneffekt haben, wie bei Ratten in
» einem Ratten-Konditionierungsgerät.... 
Lerneffekt:: ...gleich NULL

Das Ende ist ein Umschlag und der Weg ins Krankenhaus. .."lauter Schläge.." / Vorschlag, Ratschlag, Umschlag
Egal, was du heute den Leuten an Rat erteilst, es gibt immer welche, die alles in den Wind schlagen.
Man sieht das in den immer aggressiver werdenden Ausdrucksformen, in Wort und Handlungen.
Wie hier vor einigen Wochen solch Troll hier sein Unwesen trieb. - und schon wurde er und im Thread auch
manche gute Antwort / Meldung die zum Thema passten gelöscht.
zB: diese mit den HF Anfragen im Oktober.
Obwohl flapsige "dumme" Anfrage, ist diese Anfrage im Nachdenken gar nicht so dumm.
Man sollte schon überlegen, "was wäre wenn..."
Ok, hier ist kein Wissenschaftsforum, jedoch, zum Nachdenken und Nachforschen regt es allemal an.
So mancher Rat erteilender, auch Rentner unter uns, sollte sich schon gut überlegen,
zB: "bin !ich denn noch am Laufenden..?"; "weil,,,, Fortschritt,.. mittlerweile besseres Weltverstehen... und Co..""!""
Gerade solche, - niemand ist vor dem Vergessen gefeit.
Daher, Nachprüfen, Nachsinnen, ....bevor es dumm gelaufen hergeht.
Ich kann dir nur zustimmen, bin voll deiner Meinung!
Manche brauchen einen Verband vor dem Mund. ein richtig zugenageltes Brett vor dem Mund.
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 20.12.2016, 12:29
@ geralds
|
Forum mit Deppentext-Sensor |
Deine Ausführungen zeigen deutlich, dass das "Forum mit Deppentext-Sensor" noch deutlich überarbeitet werden muss. Es gibt für diese Spezialisten noch einmal seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr viel Arbeit.  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |