Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

silent_max(R)

E-Mail

30.03.2010,
04:04
 

Bestückungsplan Laptop (Computertechnik)

Hi zur fortgeschrittenen Stunde.

Ich will ja meinen Laptop aufrüsten. Hier der Thread dazu:

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=117318&page=0&category=all&order=time

Und jetzt war ich auf der Suche nach einer Art Bestückungsplan vom Laptop (Asus F5SR Modell), um eventuell nachzusehen, wo welches Bauteil im Innenleben des Laptops ist. Ich habe halt null Erfahrung damit, einen Laptop auseinander zu schrauben und wieder zusammen zu setzen.

Hat einer von euch eine Art Bestückungsplan oder einen Tipp?? Weil auf asus.de werde ich eher auf chinesische Seiten verwiesen als auf Seiten die mir helfen könnten. Und bei Google Bildern kommt es wie folgt:

http://www.planet-elektronik.de/sheet_resource_download.htm?ID=1000003332&size=medium

Zumindest ich kann es nicht lesen, was da steht.

Wäre echt dankbar für Tips.

Gruß

--
Where is the madness ...

ollanner(R)

30.03.2010,
07:21

@ silent_max

Bestückungsplan Laptop

Wolltest du nicht ursprünglich deine Festplatte austauschen?
Inwiefern benötigt man dazu beinen Bestückungsplan? Ne Festplatte im Notebook ist doch relativ unübersehbar und die passt eh nur in eine Richtung rein.

Falls noch Garantie auf dem Teil ist, wäre ich mit Auseinanderbauen vorsichtig, wenn der Kundendienst bei eventueller Reperatur vergnarzte Schrauben vorfindet, ist das nicht gerade von Vorteil.

--
Gruß
Der Ollanner

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
30.03.2010,
11:16

@ silent_max

Bestückungsplan Laptop

» Und jetzt war ich auf der Suche nach einer Art Bestückungsplan vom Laptop
» (Asus F5SR Modell), um eventuell nachzusehen, wo welches Bauteil im
» Innenleben des Laptops ist.

Warum? Bauteile kannst du eh nicht austauschen (und messen, WELCHES auszutauschen wäre schon gar nicht)

» Ich habe halt null Erfahrung damit, einen
» Laptop auseinander zu schrauben und wieder zusammen zu setzen.

Dann lass es jemanden machen, der das kann. Der kleine Computerhändler um die Ecke. Und - wenn er dich lässt - evtl zuschauen.

Oder willst du gar keinen Bestückungsplan, sondern eine "Auseinanderbauanleitung" mit Hinweis auf verborgene Schrauben?

Für sowas hab ich mal ne Seite gesehen, weiss aber nicht mehr wo.

Aber auch das sollte man nicht, wenn:
» .. habe halt null Erfahrung ...


hws

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

30.03.2010,
14:25

@ silent_max

Bestückungsplan Laptop

» Ich habe halt null Erfahrung damit, einen
» Laptop auseinander zu schrauben und wieder zusammen zu setzen.

Obwohl ich aus der Präzisionsmesstechnik (Millionstel
Millimeter) komme, hat mich die Demontage meines Laptops
ganz schön ins Schwitzen gebracht. Und ich brauchte nur
eine defekte Stromversorgungsbuchse austauschen.
Gruss
Harald

Tralafaz(R)

30.03.2010,
15:45

@ silent_max

Bestückungsplan Laptop

Hi,
willst du jetzt nur die Festplatte austauschen? Oder was willst du mit dem Plan? Das Austauschen der Festplatte ist eigentlich kein Ding. Solltest du aber in diesem Fall zwei "Linke Hände" haben, lass das lieber von jemanden machen der sich damit auskennt.
Wenn du dich dran traust dann würde ich folgendermaßen ran gehen:
1.Passende Festplatten besorgen. -> Hier auf größe achten. Am besten dem Verkäufer sagen das die in ein Notebook kommen soll dann wird der dir schon die richtige geben.
2. Notebook ausschalten und am Besten noch den Akku rausnehmen. Solltest du bereits daran scheitern, dann solltest du einen Fachändler aufsuchen.
3. In der Regel ist die Festplatte hinter einer abschraubbaren kunstoffabdeckung auf der Rückseite des Laptops. Schraubst du die falsche Abdeckung ab entdeckst du das Mainboar mit CPU, GPU und Arbeitsspeicher--> Hier bist du falsch. Schnell wieder zumachen und hinter der anderen Abdeckung nachschauen. In der wlecher Abdeckung was liegt iwrd auch häufig in dem Benuterhandbauch des Laptops beschrieben.
4. Solltest du die Festplatte gefunden haben ersteinmal wieder auf den Teppich kommen und ruhig bleiben. Apropos Teppich--> Wichtig ist das du vor Berührung der empfindlichen elektronik deinen Körper entlädst.
Suche jetzt alle Schrauben mit der die Festplatte befestigt ist und löse diese.
5. Du musst dir vor entnehmen der Festplatte klar machen auf welcher Seite die Anschlüsse sind. DU bekommst die Festplatte nur heile raus in dem du sie entgegen die Seite an der sie befestigt ist rausziehst. Als gut darauf Achten das die Anschlüsse nicht verbogen werden.
Hast du die Festplatte entfernt darrfst du dein Bergfest feiern. Der restliche Verlauf passiert jetzt in umgekehrter Reihenfolge. Also neue Festplatte reinschieben und dabei beachten das die Anschlüsse richtig sitzen. Alles wieder festschrauben und testen.

Ich bin in dem Gebiet kein Profi jedoch habe ich schon einige Notebooks aufgemacht und Teile gewechselt ohne das irgendein Schaden etstanden sind. Ich würde daher

silent_max(R)

E-Mail

31.03.2010,
08:51
(editiert von silent_max
am 31.03.2010 um 09:02)


@ Tralafaz

Bestückungsplan Laptop

Ich habe mir halt folgendes gedacht:

Wenn ich die HDD schon mal wechsle, dann kann ich ja den Lüfter auch schon mal säubern, weil dieser sich inzwischen anhört wie eine Flugzeugturbine. Wenn ich dann schon den Lüfter säubere, könnte ich ja auch schon mal sonstiges säubern.

Hätte ich dazu schreiben sollen, entschuldigung...

Und wegen dem Messen ... ich weiß jetzt nicht, wer das im alten Thread geschrieben hat, auf jeden Fall ging es darum dass eine Festplatte im Laptop so und so groß sein muss und es nicht schlecht wäre, wenn ich wüsste, wie groß die Platte in meinem Laptop ist.

Naja ... dann werde ich wohl mein Schweizer Taschenmesser rausholen und drauf zu schrauben müssen, wenn ich keinen Plan finde. Weil wenn ich so einen Plan hätte, würde ich mich vllt. leichter tun und vllt. das Innenleben eher verstehen.

Aber nochmals danke für die Antworten.

Gruß

--
Where is the madness ...

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
31.03.2010,
09:27
(editiert von geralds
am 31.03.2010 um 09:31)


@ silent_max

Bestückungsplan Laptop

Hallo Max,

Ich habe dir gerade ein Mail geschrieben, über Schrauben im Laptop.

»
» Naja ... dann werde ich wohl mein Schweizer Taschenmesser rausholen und


Bitte kein Taschenmesser, auch wenn es von der Schweiz kommt!
Das brauchst nicht, nie!
Im Gerät sind die passenden Markierungen, welche Schrauben
zusammengehören.
Dann einfach diese markierte Gruppe aufschrauben, und den Deckel vorsichtig abheben.
Auch nie Gewalt anwenden, weil es an manchen Stellen verhaken könnte.
Diese Verhakungen könnten Sicherungskanten, "Pratzen" sein,
damit das Gehäuse auch schraubenlos nicht auseinander fällt.

» drauf zu schrauben müssen, wenn ich keinen Plan finde. Weil wenn ich so
» einen Plan hätte, würde ich mich vllt. leichter tun und vllt. das
» Innenleben eher verstehen.
»

Ja, da könnte ich dir noch helfen den passenden Schraubenplan zu finden,
bin noch nicht dazu gekommen.
Eigentlich wäre es im Bedienungshandbuch zu finden.
Weil dort auch u.U. beschrieben sein sollte, wie man den Akku tauschen,
oder einen Speicherriegel erweitern, etc kann...

Grüße
Gerald

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
31.03.2010,
11:03

@ silent_max

BESTÜCKUNSPLAN ???

» Hätte ich dazu schreiben sollen, entschuldigung...

Du weisst schon, was ein Bestückungsplan ist? Eine Zeichnung der Leiterplatte mit den nummerieren Bauteilen (C13, R5, Q7 ..etc)
Ich fragte schonmal, aber du bleibst weiterhin bei "Bestückungsplan"
Den wird ein Hersteller nie rausrücken.

» Weil wenn ich so einen Plan hätte, würde ich mich vllt. leichter tun

Ein Bestückungsplan nützt dir dann was, wenn du das Gehäuse schon offen hast und freien Blick auf das Motherboard.

Was du suchst ist eine Auseinanderbauanleitung oder mech. Explosionszeichnung des Gehäuses.

» Naja ... dann werde ich wohl mein Schweizer Taschenmesser rausholen

Ohne Smilie? Nicht dein Ernst ! :angry:

Auch auf die Gefahr hin, dass dein zartes Seelchen sich wieder misshandelt fühlt.

hws

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

31.03.2010,
11:43

@ hws

BESTÜCKUNSPLAN ???

» » Hätte ich dazu schreiben sollen, entschuldigung...
»
» Du weisst schon, was ein Bestückungsplan ist? Eine Zeichnung der
» Leiterplatte mit den nummerieren Bauteilen (C13, R5, Q7 ..etc)

Genau. Und manchmal auch ohne Angabe der Bauteilwerte.
Die stehen dann extra in der nicht veröffentlichten
Bestückungsliste.:-(
Gruss
Harald
PS: Tja, das waren noch Zeiten, als der Schaltplan
samt Bestückungsplan bei allen Geräten noch innen
an die Rückwand des Gerätes geklebt wurde...

heinlöt(R)

31.03.2010,
20:47

@ silent_max

Bestückungsplan Laptop

Such am besten mal nach dem "Service manual" für dein Modell. Dort steht drin, wie man die verschiedenen Teile (Platten, Ram, Board...) austauschen kann, sowie die Nummern der Ersatzteile.

Wenn du allerdings noch Garantie hast, würde nur die Platte austauschen und alles Andere sein lassen. Das ist nicht schwer und auch so vorgesehen. In der Regel muss man dazu nur eine Abdeckung auf der Rückseite entfernen, welche von 1-2 Schrauben gehalten wird. Danach kann man die Platte rausnehmen, welche aber auch noch befestigt ist.

Um bis zum Lüfter zu kommen, ist allerdings je nach Modell sehr viel Aufwand nötig. Es kann sein, dass du dafür sogar Bildschirm, Lautsprecher und Board ausbauen musst, weshalb ich mir das vorher überlegen würde.