Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Tim

24.03.2010,
16:54
 

Leistung bei Stern-Dreieck-Schaltung (Elektronik)

Hallo an euch,
ich habe hier eine Stern 230V/4,5A - Dreieck 400V/2,6A - Drehstrommotor mit 1,1 kW und cos phi=0,8. Die Frage, die ich jetzt hab: Die Leistung des Motors bleibt schon die gleiche egal ob ich eine Stern- oder Dreieckschaltung hab, oder?
Also nach P(dreieck)= P(stern) nach P=Wurzel3 * U * I * cos phi bleibt sie schon gleich?

Danke!

olit(R)

E-Mail

Berlin,
24.03.2010,
17:05
(editiert von olit
am 24.03.2010 um 17:11)


@ Tim

Leistung bei Stern-Dreieck-Schaltung

» Hallo an euch,
» ich habe hier eine Stern 230V/4,5A - Dreieck 400V/2,6A - Drehstrommotor
» mit 1,1 kW und cos phi=0,8. Die Frage, die ich jetzt hab: Die Leistung des
» Motors bleibt schon die gleiche egal ob ich eine Stern- oder
» Dreieckschaltung hab, oder?
» Also nach P(dreieck)= P(stern) nach P=Wurzel3 * U * I * cos phi bleibt sie
» schon gleich?
»
» Danke!

Wenn du einen Motor an 230V in Dreieck schaltest, ist es das gleiche, als wenn du ihn An 400V in Stern schaltest.
Wenn die Motorleistung allerdings für 400V Dreieckschaltung angegeben ist, kann er am 230V-Netz seine Nennleistung nicht erreichen.

Tim

24.03.2010,
17:16

@ olit

Leistung bei Stern-Dreieck-Schaltung

» » ich habe hier eine Stern 230V/4,5A - Dreieck 400V/2,6A - Drehstrommotor
» » mit 1,1 kW und cos phi=0,8.

hab grad gesehen, ich hab die Daten vertauscht! es sind 230V Dreieck und 400V Stern!

» Wenn du den Motor an 230V in Dreieck schaltest, ist es das gleiche, als
» wenn du ihn An 400V in Stern schaltest.
» Wenn die Motorleistung allerdings für 400V Dreieckschaltung angegeben ist,
» kann er am 230V-Netz seine Nennleistung nicht erreichen.

ah ok, die Leistung bleibt also gleich!