Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

silent_max(R)

E-Mail

24.03.2010,
09:49
(editiert von silent_max
am 24.03.2010 um 09:50)
 

Eure Meinung bzgl. Laptopaufrüstung (Computertechnik)

Hi @ all.

Ich habe mich in letzter Zeit viel darüber informiert, meinen Laptop aufzurüsten.

Es ist so, dass im Laptop eine 250 GB große ATA Festplatte ist. Da diese Festplatte zu klein geworden ist, möchte ich eine 500 GB große Festplatte einbauen, mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit von Western Digital oder eine 640 GB große Festplatte von Samsung. Der Laptop an sich ist ein Asus F5SR, Baujahr Ende 2008. Treiber werde ich auf der Herstellerseite holen. Was ich mit der größeren Festplatte vorhaben werde?? Eine Partition soll für XP herhalten, eine Partition soll für WIN 7 herhalten, eine kleine für ein virtuelles Laufwerk. Die momentane HDD möchte ich dann über einen Adapter an einem normalen PC betreiben.

An der Stelle wollte ich euch noch fragen, ob ihr vllt. noch Tipps wisst, auf was ich explizit achten sollte.

Schon mal Danke im Voraus.

--
Where is the madness ...

User

24.03.2010,
12:58

@ silent_max

Eure Meinung bzgl. Laptopaufrüstung

Auf jeden Fall musst du darauf achten, zuerst Windows XP und erst danach Windows 7 zu installieren.

Machst du es anderst rum, wird dir das XP-Setup melden, dass bereits ein neueres Windows installiert ist und die Installation wird beendet.

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
24.03.2010,
13:20

@ User

Win7 - XP

» Auf jeden Fall musst du darauf achten, zuerst Windows XP und erst danach
» Windows 7 zu installieren.

Oder - falls Win7 schon drauf ist und XP dann nachinstalliert wird - nochmal die Reparaturfunktion von der Win7 CD laufen lassen, damit beide Systeme im Bootloader eingetragen werden.
Sonst ist dern Win7-Zweig "abgeklemmt".

hws

ollanner(R)

24.03.2010,
13:30

@ silent_max

Eure Meinung bzgl. Laptopaufrüstung

Wie der User schon schrieb: Windows XP vor Windows 7 installieren, weil dir sonst Windows XP den Bootloader von Windows 7 killt. Windows 7 kannst du denn nicht mehr ohne weiteres starten.

Gegebenenfalls könnte man noch den RAM aufrüsten, falls das nötig ist. Hängt davon ab, wie viel RAM bisher verbaut ist.

Plane aber auf jeden Fall schon mal eine Terabyte-Platte (Extern) für deine Backups und Sicherungen ein. Nichts ist ärgerlicher als eine Randvolle 500 GB Platte, die einem abraucht ohne dass man Backups hat.

Lege aber auch eine größere Partition für Backups eigener Datein an. Und eventuell eine mit anderen Daten.

Ansonsten hört sich dein Konzept vernünftig an.

--
Gruß
Der Ollanner

silent_max(R)

E-Mail

24.03.2010,
13:47

@ ollanner

Eure Meinung bzgl. Laptopaufrüstung

» Gegebenenfalls könnte man noch den RAM aufrüsten, falls das nötig ist.
» Hängt davon ab, wie viel RAM bisher verbaut ist.

3072 MB RAM dürften vorerst langen.

--
Where is the madness ...

ollanner(R)

24.03.2010,
15:11

@ silent_max

Eure Meinung bzgl. Laptopaufrüstung

» » Gegebenenfalls könnte man noch den RAM aufrüsten, falls das nötig ist.
» » Hängt davon ab, wie viel RAM bisher verbaut ist.
»
» 3072 MB RAM dürften vorerst langen.

Denke ich auch, ich hab auch so viel, aber der wird in manchen Situationen knapp. Zu doof, dass ich nur ein 32Bit Windows habe.

--
Gruß
Der Ollanner

silent_max(R)

E-Mail

24.03.2010,
20:36

@ ollanner

Eure Meinung bzgl. Laptopaufrüstung

» Denke ich auch, ich hab auch so viel, aber der wird in manchen Situationen
» knapp. Zu doof, dass ich nur ein 32Bit Windows habe.

"Vorerst" heißt nicht "Endgültig" ;-)

--
Where is the madness ...

ollanner(R)

24.03.2010,
21:32

@ silent_max

Eure Meinung bzgl. Laptopaufrüstung

» "Vorerst" heißt nicht "Endgültig" ;-)

Ist klar, Herr Kommissar. ;-)

--
Gruß
Der Ollanner

silent_max(R)

E-Mail

24.03.2010,
22:50

@ ollanner

Eure Meinung bzgl. Laptopaufrüstung

» » "Vorerst" heißt nicht "Endgültig" ;-)
»
» Ist klar, Herr Kommissar. ;-)

"Da didedum ... der Kommissar geht um" :-D :-D :-D

Ich will Falco nicht den Rang ablaufen. Ihr bleibt stattdessen auf dem Laufenden.

Gruß

P.S.: War kein Vorwurf an dich Ollanner...

--
Where is the madness ...

d.u.w.

24.03.2010,
23:28

@ silent_max

Eure Meinung bzgl. Laptopaufrüstung

» "Da didedum ... der Kommissar geht um" :-D :-D :-D


Dra di net um , du Hirsch :-D

heinlöt(R)

25.03.2010,
00:08
(editiert von heinlöt
am 25.03.2010 um 00:09)


@ silent_max

Eure Meinung bzgl. Laptopaufrüstung

» Es ist so, dass im Laptop eine 250 GB große ATA Festplatte ist. Da diese
» Festplatte zu klein geworden ist, möchte ich eine 500 GB große Festplatte
» einbauen, mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit von Western Digital oder eine
» 640 GB große Festplatte von Samsung.

Bei Notebookfestplatten gibt es zwei unterschiedliche Höhen: 9,5mm und 12,5mm. Daher solltest du vorsichtshalber vorher prüfen, ob die neue auch reinpasst. Wenn die alte schon 12,5mm hoch ist, wird die neue natürlich auch reinpassen.

ollanner(R)

25.03.2010,
07:25
(editiert von ollanner
am 25.03.2010 um 07:28)


@ silent_max

Eure Meinung bzgl. Laptopaufrüstung

» P.S.: War kein Vorwurf an dich Ollanner...

Habs auch nicht als solchen verstanden. :-)

Naja, spätestens wenn du mit vielen virtuellen Maschinen und großen Grafikprojekten arbeitest, kann man jedes MB RAM gebrauchen. ;)

--
Gruß
Der Ollanner

ollanner(R)

25.03.2010,
07:28

@ heinlöt

Eure Meinung bzgl. Laptopaufrüstung

» Bei Notebookfestplatten gibt es zwei unterschiedliche Höhen: 9,5mm und
» 12,5mm. Daher solltest du vorsichtshalber vorher prüfen, ob die neue auch
» reinpasst. Wenn die alte schon 12,5mm hoch ist, wird die neue natürlich
» auch reinpassen.

Sehr gut bemerkt, ganz wichtig. Unter Umständen haben diese Hochkapazitäts-Platten ne höhere Bauform. Im Zweifelsfall die alte Platte ausbauen und nachmessen.

Ich vermute, dass Silents alte 250er Platte 9.5 mm Bauhöhe hat.

--
Gruß
Der Ollanner

heinlöt(R)

25.03.2010,
17:32

@ ollanner

Eure Meinung bzgl. Laptopaufrüstung

» Gegebenenfalls könnte man noch den RAM aufrüsten, falls das nötig ist.
» Hängt davon ab, wie viel RAM bisher verbaut ist.

Ram aufrüsten bei Notebooks ist nicht immer möglich. Oft gibt es eine Obergrenze, die auch im Datenblatt steht. Manchmal kann man da noch etwas drüber gehen, aber eben nicht unbegrenzt und auch nicht immer.