Hallo Jule
»
» - Welche Bedeutung/Aufgabe hat der Wahlschalter für tiggerselect (A,B)?
Der Triggerselect legt fest, auf welchen Kanal und auf welche Art die Auslösung für den Aufzeichnungsanfang der Signale festgelegt wird.
» - Wozu werden Logikanalystoren eingesetzt und wir funktionieren sie?
Logikanalysatoren werden eingesetzt zur Beobachtung und Kontrolle digitaler Signale, wie sie z.B. bei Mikrokontrollerschaltungen auftreten. Im Gegensatz zum KO werden dabei nur digitale Pegel (0 oder 1, Low oder High) angezeigt, das aber meist auf 16 oder noch mehr Kanälen gleichzeitig.
» - "Die Messsignale werden an das Oszilloskop im Normalfall mt einem
» Tastkopf angeschlossen. Dieser besitzt eine Schalter und einen kleinen
» Einstellregler. Welche Aufgabe erfüllt der Schalter? Was kann (muss) mit
» dem Einstellregler eingestellt werden?"
Bei manchen Tastköpfen kann die Abschwächung mittels eines Schalters verändert werden, z.B. zwischen 1:1 und 1:10.
Der Einstellregler ist eine verstellbare Kapazität, mit dessen Hilfe die Sonde abgeglichen werden kann. Das wird über das Einspeisen eines Rechtecksignals gemacht, die Flanken müssen dabei scharfkantig sein, dürfen aber nicht überschwingen. Bei vielen Oszilloskopen ist der benötigte Kalibrierungs-Rechteckgenerator schon fest eingebaut.
Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas |