Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Stephan_

21.03.2010,
01:05
 

mehr Trafos mehr Leistung (Elektronik)

» » Meine Aufgabe dabei ist es eine Spannung von ca. 12V transformiert auf
» » 300V bis 800V einstellbar zur Verfügung zu stellen.
»
» Sicher, dass du das richtige Konzept gewählt hast?
Das kann ich nicht sagen, um aus 12V, 300V- 800V zu erzeugen kann man sicher auch ne Kondensatorkaskade
verwenden.
Ein Trafo erschien mir aber sinnvoll.
Oder hast du noch nen besseren Vorschlag?
»
» » .. kleinen Trafo als Sperrwandler .. Pulse für diesen kommen von einem
» LM555.
»
» Das ist aber kein Sperrwandler !
Dann sagen wir eben auf dem Sperrwandlerprizip basierend.
Also sekundärseitig wird ein Kondensator über eine Diode
(bei mir 2 in Reihe) geladen.

»
» » Die Pulsfrequenz und das Tastverhältnis für den Trafo hab ich ohne Oszi
» » (da nicht vorhanden) nur gefühlsmäßig mit verschiedenen
» Lastwiderständen
» » und Spannungsmessung eingestellt.
»
» Ohne Kenntnisse und Meßgeräte sollte man sowas nicht unbedingt machen bzw
» erprobte Anleitungen übernehmen.
Ich habe leider wenig Kenntnisse über Trafos/ Induktivitäten.
Daten über den verwendeten Trafo hab ich auch keine.
Das Teil hat auch keinen Aufdruck.
Also geht nur probieren.
Und warum sollte man sowas nicht machen? Die momentane Schaltung läuft doch.
»
» » Jetzt soll dem Ganzen aber etwas mehr Leistung abverlangt werden.
»
» Und wieviel - mal so in Watt oder µA / mA gesprochen?
Zur Zeit können etwa dauerhaft 64Watt bei 800V verbraucht
werden. Bei geringerer Spannungseinstellung mehr, aber das ist grad absolut unwichtig.
»
» » Da ich mehrere des verwendeten Trafos hab, dachte ich mir, die Schaltug
» » einfach bis zum Treiber lassen und diese, ab da zu vervielfältigen.
»
» Hilfreich wären Angaben zum Trafo und die Schaltung.
» Einfach zur Leistungerhöhung mehrere "Endstufen" parallel zu schalten -
» naja, ne Murkskrücke.
Warum Murks? Ich habe mehrere dieser Trafos, jeder hat seine Leistung und auch Verluste, das ist klar.
Wie schon gesagt, es ist alles ein Versuchsaufbau und Bastellei. Was da ist soll erstmal verwendet werden.
Klar ein besserer Trafo hat weniger Verluste als 2 oder 4 kleinere, aber umsteigen kann man später immer noch.
Jetzt will ich erstmal ein paar von denen versetzt ansteuern, dazu will ich die Frequenz für alle einstellen können, ebenso das Tastverhältnis.
Hast du da ne Idee?
»
» Könnte uns auch evtl helfen, wenn wir wüssten, wozu das ganze dienen
» soll.
Das Ganze ist für eine Zündanlage( Verbrennungsmotor/Benzin).
Die erzeugte Spannung geht gepulst auf eine Zündspule bei der wir auch schon gute Ergebnisse haben.
Das ist hier aber absolut unwichtig.

Gruß Stephan

Stephan_

21.03.2010,
01:16

@ Stephan_

mehr Trafos mehr Leistung

Sorry, eigentlich sollte das ne Antwort sein!
Keine Ahnung warum es ein neuer Thread wurde.
??????

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

21.03.2010,
10:32
(editiert von Harald Wilhelms
am 21.03.2010 um 10:34)


@ Stephan_

Test (ohne Text)

.
.
.

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

21.03.2010,
10:42
(editiert von Harald Wilhelms
am 21.03.2010 um 10:46)


@ Stephan_

mehr Trafos mehr Leistung

» Zur Zeit können etwa dauerhaft 64Watt bei 800V verbraucht
» werden.

Das ist schon eine recht grosse Leistung. So was
lässt sich nicht mehr sinnvoll von 12V ausgehend
über Spannungsvervielfachung mit Dioden machen.
Da brauchst Du schon einen Trafo.
Eine gute Möglichkeit könnte die Verwendung eines
fertigen 12V/230-Wandlers sein, den Du so modifi-
zierst, das die schon recht hohe Zwischenkreis-
spannung über einen Vervielfacher auf Deine
gewünschte Spannung bringst.

» Das Ganze ist für eine Zündanlage( Verbrennungsmotor/Benzin).

Soll das eine Art Kondensatorzündung werden?
Dir sollte klar sein, das 800V bei einer so grossen
Leistung absolut tötlich sind!
Gruss
Harald

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
21.03.2010,
11:42

@ Stephan_

mehr Trafos mehr Leistung

» » Und wieviel - mal so in Watt oder µA / mA gesprochen?
» Zur Zeit können etwa dauerhaft 64Watt bei 800V verbraucht

Das ist aber schon ganz "ordentlich"! (und evtl tödlich - bei deinen Kenntnissen)

» Warum Murks?

Hast du schonmal beim Auto gesehen, dass man zur Leistungerhöhung zwei kleine Motoren parallel einbaut? Da macht man EINEN Motor dicker (Hubraum, Turbolater...etc)

» Das Ganze ist für eine Zündanlage( Verbrennungsmotor/Benzin).

Hochspannungs-Kondensatorzündung? Da brauchts aber keine 60W (oder mehr)
Schonmal unter diesem Stichwort gesucht?

Hab ich damals mal mit einem Heathkit-Bausatz gemacht - da gabs aber noch Unterbrecherkontakte. ;-)

» Die erzeugte Spannung geht gepulst auf eine Zündspule bei der wir auch
» schon gute Ergebnisse haben.
» Das ist hier aber absolut unwichtig.

Nöö, denn dann könnte man gleich bei Hochvolt Kondensatorzündung suchen und weitermachen.

hws

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

21.03.2010,
11:53

@ hws

mehr Trafos mehr Leistung

» » » Und wieviel - mal so in Watt oder µA / mA gesprochen?
» » Zur Zeit können etwa dauerhaft 64Watt bei 800V verbraucht
»
» Das ist aber schon ganz "ordentlich"! (und evtl tödlich - bei deinen
» Kenntnissen)

ACK!!!

» Hast du schonmal beim Auto gesehen, dass man zur Leistungerhöhung zwei
» kleine Motoren parallel einbaut? Da macht man EINEN Motor dicker (Hubraum,
» Turbolater...etc)

Schon mal was von der Citroen "Wüstenente" mit Vierrad
Antrieb und Front- plus Heckmotor gehört? :-) Das funk-
tionierte ganz gut. Aber im Prinzip hast Du natürlich
recht, insbesondere was die Trafos angeht.

» Hochspannungs-Kondensatorzündung? Da brauchts aber keine 60W (oder mehr)
» Schonmal unter diesem Stichwort gesucht?
»
» Hab ich damals mal mit einem Heathkit-Bausatz gemacht - da gabs aber noch
» Unterbrecherkontakte. ;-)

Ich hab da noch eine Schaltung in der "Elektronik"
in den siebziger Jahren in Erinnerung. Dort war
auch ein kleiner Wandler 12V/300V drin. Aber ich
denke, der hatte auch eher 6 statt 60W. (Übrigens
noch mit geblechtem Kern mit Luftspalt) Auch dort
wurde vor der hohen Spannung gewarnt und empfohlen,
ein zusätzliches Hochspannungswarnschild im Motor-
raum anzubringen.
Gruss
Harald

BataillonDAmour(R)

E-Mail

21.03.2010,
14:30

@ hws

mehr Trafos mehr Leistung

» » Warum Murks?

Hi,

was ist mit Multiphase PWM?

lg

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
21.03.2010,
15:06

@ BataillonDAmour

mehr Trafos mehr Leistung

» was ist mit Multiphase PWM?

ja, wenn das seine Trafos und der 555er mitmacht?

KFZ Wandler 12V->230V machen auch erst eine hohe Zwischenkreis-Gleichspannung und zerhacken die dann mit 50Hz. Geht also technisch im x-100W Bereich für kleines Geld.

Wenn man unbedingt die Reste aus der Bastelkiste verwerten will, sollte man entsprechende Erfahrung haben. Auch die gewünschte Leistung scheint mir weit von Anwendungszweck und Kenntnissen des TE's entfernt zu sein.

hws

Stephan_

21.03.2010,
20:21

@ hws

mehr Trafos mehr Leistung

Erstmal vielen Dank für die Antworten.

» » was ist mit Multiphase PWM?
Ja, sowas meinte ich, nur nen einfachen Schaltplan in diese Richtung hab ich leider noch nicht gefunden.
Ich wollte das mit gängigen Bauteilen (die ich da hab)
umsetzen.
»
» ja, wenn das seine Trafos und der 555er mitmacht?
Der jetzige wird auch per PWM mit nem 555ér betrieben und tut seinen Dienst.
»
» KFZ Wandler 12V->230V machen auch erst eine hohe
» Zwischenkreis-Gleichspannung und zerhacken die dann mit 50Hz. Geht also
» technisch im x-100W Bereich für kleines Geld.
»
» Wenn man unbedingt die Reste aus der Bastelkiste verwerten will, sollte
» man entsprechende Erfahrung haben. Auch die gewünschte Leistung scheint
» mir weit von Anwendungszweck und Kenntnissen des TE's entfernt zu sein.
Mit dem Wandler ist so ja eine gute Idee, aber ich/ wir basteln eben gern. Im Prinzip kommt es ja fast auf´s Gleiche raus, nur eben selbst gebaut.
Ja, die Leistung erscheint ersmal etwas hoch, ist mir auch klar. Nur noch ist nix richtig fertig und zum probieren brauchen wir erstmal etwas mehr "Dampf".
Man muß das Teil als eine Art Netzteil/ Schaltregler/ Spannungsversorgung für weitere Versuche betrachten.
Die Gefahren bei diesen Spannungen sind mir klar.
Und die Erfahrungen ( die teilweise fehlen) werden dabei gesammelt.

Gruß Stephan

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

21.03.2010,
20:43

@ Stephan_

mehr Trafos mehr Leistung

Na dann viel Spaß beim sammeln von Erfahrung.
Gruß
Scotty

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.

Stephan_

21.03.2010,
20:54

@ Elko_Scotty

mehr Trafos mehr Leistung

» Na dann viel Spaß beim sammeln von Erfahrung.
» Gruß
» Scotty

Bin fleißig dabei.
Eine hab ich vorhin gemacht: Lege nie einen Kondensator ohne ihn vorher exta zu entladen in die Sortimentkiste.;-)
Kaum zu glauben, aber den (4µF Folie) hatte ich vor ca.2 Wochen das letzte Mal benutzt und er hat immer noch gebissen.:-D

Gruß Stepan