Harald Wilhelms

13.03.2010, 14:41 |
Netzteil für Nettop (Elektronik) |
Hallo Leute,
ich hab mir kürzlich ein neues Nettop gekauft. Bei einem
Preis von 129 EUR einschl. WIN XP konnte ich nicht wider-
stehen. Was mich etwas wundert, ist, das dieses Nettop
an ein Netzteil mit 19V angeschlossen wird. Eigentlich
werden da doch nur Spannungen von höchstens 5V benötigt.
Da könnte man doch gleich ein 5V-Netzteil verwenden. Die
Gesamtleistung von 40W dürfte da wohl auch keine grosse
Rolle spielen. Oder was könnte es sonst noch für Gründe
geben?
Gruss
Harald |
x y
13.03.2010, 15:02
@ Harald Wilhelms
|
Netzteil für Nettop |
» an ein Netzteil mit 19V angeschlossen wird. Eigentlich
» werden da doch nur Spannungen von höchstens 5V benötigt.
» Da könnte man doch gleich ein 5V-Netzteil verwenden. Die
» Gesamtleistung von 40W dürfte da wohl auch keine grosse
» Rolle spielen. Oder was könnte es sonst noch für Gründe
» geben?
Wirkungsgrad der Schaltregler. |
geralds

Wien, AT, 13.03.2010, 16:04
@ Harald Wilhelms
|
Netzteil für Nettop |
» Hallo Leute,
» ich hab mir kürzlich ein neues Nettop gekauft. Bei einem
» Preis von 129 EUR einschl. WIN XP konnte ich nicht wider-
» stehen. Was mich etwas wundert, ist, das dieses Nettop
» an ein Netzteil mit 19V angeschlossen wird. Eigentlich
» werden da doch nur Spannungen von höchstens 5V benötigt.
» Da könnte man doch gleich ein 5V-Netzteil verwenden. Die
» Gesamtleistung von 40W dürfte da wohl auch keine grosse
» Rolle spielen. Oder was könnte es sonst noch für Gründe
» geben?
» Gruss
» Harald
---
Hat das Nettop keine Festplatte, bzw DVD-LW,
bei denen auch die 12V notwendig sein können?
Das Display?
gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
Harald Wilhelms

13.03.2010, 18:34
@ x y
|
Netzteil für Nettop |
» » an ein Netzteil mit 19V angeschlossen wird. Eigentlich
» » werden da doch nur Spannungen von höchstens 5V benötigt.
» » Da könnte man doch gleich ein 5V-Netzteil verwenden. Die
» » Gesamtleistung von 40W dürfte da wohl auch keine grosse
» » Rolle spielen. Oder was könnte es sonst noch für Gründe
» » geben?
»
» Wirkungsgrad der Schaltregler.
Du meinst, zwei hintereinander geschaltete Schaltregler
(einer von 230V~ auf 19V= und einer von 19V= auf 5V=)
haben einen besseren Wirkungsgrad als einer von 230V~
auf 5V=?
Gruss
Harald |
Harald Wilhelms

13.03.2010, 18:40
@ geralds
|
Netzteil für Nettop |
» » ein Netzteil mit 19V
» » Oder was könnte es sonst noch für Gründe geben?
» Hat das Nettop keine Festplatte,
2,5" Festplatte braucht nur 5V.
» bzw DVD-LW,
Gibts nicht.
» Das Display?
Gibts auch nicht. (Externer Monitor)
Übrigens erstaunlich klein. Nur ca. 16x16x2cm gross. Das
dazugehörige Netzkabel hat eher ein grösseres Volumen.
Gruss
Harald |
jbe

13.03.2010, 19:10
@ Harald Wilhelms
|
Netzteil für Nettop |
» » » ein Netzteil mit 19V
» » » Oder was könnte es sonst noch für Gründe geben?
»
» » Hat das Nettop keine Festplatte,
»
» 2,5" Festplatte braucht nur 5V.
»
» » bzw DVD-LW,
»
» Gibts nicht.
»
» » Das Display?
»
» Gibts auch nicht. (Externer Monitor)
» Übrigens erstaunlich klein. Nur ca. 16x16x2cm gross. Das
» dazugehörige Netzkabel hat eher ein grösseres Volumen.
» Gruss
» Harald
Hallo Harald
Vermutung
Vielfach wird die Betriebsspanung erst vor Ort erzeugt z.B. direkt am Prozessor, ich kann mir vorstellen das auch eine dünnere Leiterbahnführung insgsamt das Layout verkleinert. Einige komponenten brauchen trotzdem 12V.
Ich habe hier ein Motherboard das nur mit 12V betrieben wird, trotzdem werden daraus 3V, 5V, -5V und -12V vor Ort erzeugt. Kann ja sein das bei deinem Nettop (auch Barebone = nackter Knochen genannt) eine Aufrüstung vorgesehen ist, die eben 12V braucht. Man verbaut sich halt nicht den Weg und sieht halt für eventualitäten vor.
Vielleicht hat der Hersteller sich ein Standart gesetzt und baut generell gleich so, und Übernimmt dies dann so, um nicht jedesmal Versorgungstechnisch neu zu Layouten, das Kostet Geld. (Geiz ist Geil) |
Harald Wilhelms

13.03.2010, 19:31
@ jbe
|
Netzteil für Nettop |
» » » » ein Netzteil mit 19V
» » » » Oder was könnte es sonst noch für Gründe geben?
» »
» » » Hat das Nettop keine Festplatte,
» »
» » 2,5" Festplatte braucht nur 5V.
» »
» » » bzw DVD-LW,
» »
» » Gibts nicht.
» »
» » » Das Display?
» »
» » Gibts auch nicht. (Externer Monitor)
» » Übrigens erstaunlich klein. Nur ca. 16x16x2cm gross. Das
» » dazugehörige Netzkabel hat eher ein grösseres Volumen.
» » Gruss
» » Harald
»
» Hallo Harald
»
» Vermutung
»
» Vielfach wird die Betriebsspanung erst vor Ort erzeugt z.B. direkt am
» Prozessor, ich kann mir vorstellen das auch eine dünnere Leiterbahnführung
» insgsamt das Layout verkleinert. Einige komponenten brauchen trotzdem 12V.
»
» Ich habe hier ein Motherboard das nur mit 12V betrieben wird, trotzdem
» werden daraus 3V, 5V, -5V und -12V vor Ort erzeugt. Kann ja sein das bei
» deinem Nettop (auch Barebone = nackter Knochen genannt) eine Aufrüstung
» vorgesehen ist, die eben 12V braucht. Man verbaut sich halt nicht den Weg
» und sieht halt für eventualitäten vor.
» Vielleicht hat der Hersteller sich ein Standart gesetzt und baut generell
» gleich so, und Übernimmt dies dann so, um nicht jedesmal
» Versorgungstechnisch neu zu Layouten, das Kostet Geld. (Geiz ist Geil)
Ja, möglicherweise wird ja in den neuen Sub-Notebooks
das gleiche Motherboard verbaut, aber auch dort werden
normalerweise keine 12V gebraucht (-12V und -5V schon
gar nicht). Der Atom-Prozessor wird irgendetwas zwischen
1V und 3,3V brauchen, aber das wird ja sowieso meist mit
einem zusätzlichem Regler direkt an Prozessor erzeugt.
Gruss
Harald |
x y
13.03.2010, 19:49
@ Harald Wilhelms
|
Netzteil für Nettop |
» Du meinst, zwei hintereinander geschaltete Schaltregler
» (einer von 230V~ auf 19V= und einer von 19V= auf 5V=)
» haben einen besseren Wirkungsgrad als einer von 230V~
» auf 5V=?
Nein, 5V werden in so einer Kiste kaum noch benötigt. Prozessor, Speicher und Glue laufen mit verschiedenen kleineren Spannungen. Diese will man nicht vom externen Netzteil direkt erzeugen lassen, zu viel Spannungsabfall an der Strippe. |
hws

59425 Unna, 13.03.2010, 22:37
@ Harald Wilhelms
|
Netzteil für Nettop |
» » Hat das Nettop keine Festplatte,
» 2,5" Festplatte braucht nur 5V.
und die wird vermutlich nicht aus den 19V des Netzteiles sondern den 7,2V des Akkus erzeugt ?
Oder ist das kein "tragbarer"?
hws |
ollanner
13.03.2010, 23:15
@ hws
|
Netzteil für Nettop |
» Oder ist das kein "tragbarer"?
Tragbare Nettops nennt man wohl eher Netbooks, welche aussehen wie Notebooks zu heiß gewaschen.  -- Gruß
Der Ollanner |
Björn

Dortmund, 14.03.2010, 02:38
@ Harald Wilhelms
|
Netzteil für Nettop |
» Ja, möglicherweise wird ja in den neuen Sub-Notebooks
» das gleiche Motherboard verbaut, aber auch dort werden
» normalerweise keine 12V gebraucht (-12V und -5V schon
» gar nicht). Der Atom-Prozessor wird irgendetwas zwischen
» 1V und 3,3V brauchen, aber das wird ja sowieso meist mit
» einem zusätzlichem Regler direkt an Prozessor erzeugt.
» Gruss
» Harald
Hallo Harald,
19V ist eine übliche Spannung bei Notebooks. Vielleicht ist in Deinem Nettop einfach die gleiche Elektronik verbaut, spart eben Kosten, wenn nicht jedes mal das Rad neu erfunden werden muss. Außerdem gibts 19V-Netzteile von der Stange, und wenn sowieso eine Spannungsumsetzung auf mehrere verschiedene Spannungen erfolgen muss, warum dann nicht einfach von 19V aus.
Schöne Grüße,
Björn |
Harald Wilhelms

14.03.2010, 09:49 (editiert von Harald Wilhelms am 14.03.2010 um 09:49)
@ hws
|
Netzteil für Nettop |
» » » Hat das Nettop keine Festplatte,
»
» » 2,5" Festplatte braucht nur 5V.
»
» und die wird vermutlich nicht aus den 19V des Netzteiles sondern den 7,2V
» des Akkus erzeugt ?
»
» Oder ist das kein "tragbarer"?
"Tragbar" ist er von der Grösse schon, aber es sind
weder Akku, noch Tastatur und Bildschirm eingebaut.
Deshalb gehe ich davon aus, das die grösste, benötigte
Spannung 5V beträgt (u.a. für die immerhin vorhandene
Festplatte).
Gruss
Harald
PS: Vor einigen Jahren gab es ja noch sogenannte
"Schlepptops", die von Größe und Gewicht her eher
einem Bordcase entsprachen.
PS2: Vor einigen Jahren sagte mal mein englischer
Kollege kurz vor einem Treffen: "Ich suche mein
Notebook." Ich dachte noch: "So klein sind die ja
nun doch nicht, als das man sie auf dem Schreibtisch
nicht auf Anhieb finden würde." Er meinte allerdings
einen Notizblock aus Papier... |